zeigt eure "real-life" fortbewegungsmittel! - Part 2

Morkhero

Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
03.02.2002
Beiträge
8.508
Renomée
581
Standort
Bill Gates' Klo
Ich mach schon mal einen auf *buck*

Fortsetzung von hier



(edit : geändert auf seite 203 ^^)
 
Zuletzt bearbeitet:

M

Grand Admiral Special
Mitglied seit
22.03.2005
Beiträge
11.080
Renomée
493
Standort
P3d VIP Lounge

Morkhero

Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
03.02.2002
Beiträge
8.508
Renomée
581
Standort
Bill Gates' Klo

Morkhero

Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
03.02.2002
Beiträge
8.508
Renomée
581
Standort
Bill Gates' Klo
so mal geändert da es nun ja schon bei seite 201 ist... mal sehn wie weit es noch geht *buck*
 

skyphab

Grand Admiral Special
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
13.832
Renomée
86
Standort
8002 Zürich
Hab mir so nen kleinen 16GB USB-Stick für die Mucke geholt. Blinkt sogar süss vor sich hin ;D

usb.gif


Edit: Billiger als ne Pizza das Ding! *buck*
 

Captn-Future

Moderation DC, P3DN Vize-Kommandant
Mitglied seit
16.08.2004
Beiträge
8.387
Renomée
268
Standort
VIP Lounge
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2020
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
So ein Geblinke würd mich wahnsinnig machen. Gerade bei weißem Innenraum.
 

skyphab

Grand Admiral Special
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
13.832
Renomée
86
Standort
8002 Zürich

Morkhero

Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
03.02.2002
Beiträge
8.508
Renomée
581
Standort
Bill Gates' Klo
hmm mal was anderes .... bling bling im und nicht am auto *buck*

ok innerhalb der klappe ist es egal und falls das ein unbeleuchtetes stauhfach ist, hat es sogar noch einen nutzen ;)
 
G

Gast07032022

Guest
Hier mal meine Mühle

karrekennzmrm.jpg


Steht aber im Moment fast nur rum da das mehr Hobby ist als wirklich von Notwendigkeit (was bei den Spritpreisen auch besser so ist :P )
 

gheddo

Grand Admiral Special
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
4.060
Renomée
24
Standort
Schleswig-Holstein
Hab mir so nen kleinen 16GB USB-Stick für die Mucke geholt. Blinkt sogar süss vor sich hin ;D

Edit: Billiger als ne Pizza das Ding! *buck*

Blinkt der auch bei Zündung aus? Dann würde ich die Klappe geparkt immer offen stehen lassen mit einem dezenten Aufkleber "C4 activated" ;D
 

Morkhero

Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
03.02.2002
Beiträge
8.508
Renomée
581
Standort
Bill Gates' Klo
so hab auf seite 202 editiert *buck* .... das ist damit der längste thread überhaupt ^^

und hier mal meine neue batterie ^^ (es ist kein opel...)

20120227-IMGP2450.jpg
 

Morkhero

Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
03.02.2002
Beiträge
8.508
Renomée
581
Standort
Bill Gates' Klo
jetzt sind wir schon bei seite 203 *buck*
 

M

Grand Admiral Special
Mitglied seit
22.03.2005
Beiträge
11.080
Renomée
493
Standort
P3d VIP Lounge
ach das war der dutchman....ich dachte erst es wär max mit seiner e-klasse.

dann gratiniere ich natürlich auch zu dem tollen gefährt. sowas war noch ein richtiges auto! halte ihn in ehren :)

für den motor gebe ich einen tipp in richtung E230 ab
 

M

Grand Admiral Special
Mitglied seit
22.03.2005
Beiträge
11.080
Renomée
493
Standort
P3d VIP Lounge
ab 1993 gab es den E 230 wenn ich das richtig sehe. älter schätz ich den wagen auf keinen fall.

wer war das denn mit dem 124er hier im forum...da gab es noch einen!
 

Maxefix

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.01.2003
Beiträge
6.224
Renomée
173
  • SIMAP Race
  • QMC Race
Das ist ein Mopf1 (erkennbar am Grill und den "Sacco-Brettern"), also ist er zwischen 19898 und 1993 gebaut worden. Einen E230 gab es in der W124-Baureihe übrigens nicht. Wenn dann ein 230E (alte Bezeichung mit dem alten Motor) oder eben den Nachfolger E220 mit einem neueren Motor.

Und ja, ich hatte vor einiger Zeit mal so nen Ding.

Gruß,
Max
 

M

Grand Admiral Special
Mitglied seit
22.03.2005
Beiträge
11.080
Renomée
493
Standort
P3d VIP Lounge
ich bin ja schon ruhig :) wenigstens mit dem max hatte ich recht^^
 

BMLegend

Cadet
Mitglied seit
20.04.2009
Beiträge
39
Renomée
0
Ich heiße auch Max aber hab meinen 24V immer noch ;D
Mittlerweile knapp 430tkm drauf und läuft immer noch 1. Sahne...nur der Rost macht mir so langsam zu schaffen:[
 
G

Gast07032022

Guest
Das ist ein Mopf1 (erkennbar am Grill und den "Sacco-Brettern"), also ist er zwischen 19898 und 1993 gebaut worden. Einen E230 gab es in der W124-Baureihe übrigens nicht. Wenn dann ein 230E (alte Bezeichung mit dem alten Motor) oder eben den Nachfolger E220 mit einem neueren Motor.

Und ja, ich hatte vor einiger Zeit mal so nen Ding.

Gruß,
Max


Es gab allerdings auch Zwittermodelle in den letzten Modellpflege1Fahrzeugen, also ganz selten auch mal einen 220E o.Ä..

Eurer Tipp war aber richtig, 230E Baujahr 91 ;D Mit Klima, Schiebedach, Fünfgang, Ahk, Sportfahrwerk.........aber rundum Kurbelfenstern *buck*

240t km und fährt und fährt und fährt :)
 

funkflix

Grand Admiral Special
Mitglied seit
03.06.2002
Beiträge
7.499
Renomée
80
Standort
Heilbronx
  • QMC Race
  • Spinhenge ESL

HorstWorst

Grand Admiral Special
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
3.015
Renomée
36
Standort
Walsrode
Hier mal echte britische Wertarbeit:

Die rote Kiste ist logischerweise die Batteriebox, mit zwei Schrauben von unten durch die Karosserie verschraubt. Dahinter/drüber die Sicherungs- und Relaisbox ... hervorragend zu erreichen dank der direkt davor liegenden Heizungsrohre. Immerhin etwas drehbar, da serienmäßig mit nur einer Schraube befestigt.

Die Kabelwurst davor geht zu Steuergerät ... wie man sieht ist die Relaisbox sehr klein, also kommen 5-6 Relais direkt aus der Kabelwurst ... zusammen mit diversen Steckern, Buchsen oder einfach losen Leitungen mit Isoband umwickelt.

Ganz vorne, in meiner Hand ... das Steuergerät. Serienmäßig komplett ohne Befestigung. Wird ab Werk auf die Batterie gelegt. Das Gehäuse ist übrigens aus Metall. Es liegt aber eine kleine Gummimatte bei.

Davor kommt dann nur ein Stück härterer Teppich, damit die (dank beengtem Fußraum maximal 1,70m große) Beifahrerin im Notfall das Feuer direkt austreten kann. Oder auch durch beherzte Tritte den Wagen stoppen kann, falls es ihr zu schnell wird. Wieder mal ein sinnvolles Safety-Feature.

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit :)
 

HorstWorst

Grand Admiral Special
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
3.015
Renomée
36
Standort
Walsrode
Bzgl. britischer Safety-Features empfehle ich übrigens TopGear Series 15 Episode 06 (Streetfire S15E06 oder so *engel*) ... da wird das nochmal erklärt :D
 
Oben Unten