Artikel Zen 2 - AMD Ryzen 7 3700X und Ryzen 9 3900X im Test

MusicIsMyLife

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
22.02.2002
Beiträge
15.564
Renomée
2.536
Standort
in der Nähe von Cottbus
  • QMC Race
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
titelbild_s-300x177.jpg


Heute ist es endlich soweit, AMD Ryzen 3000 “Matisse” wird der Öffentlichkeit präsentiert. AMD hat Planet 3DNow! mit Testmustern des Ryzen 7 3700X und des Ryzen 9 3900X ausgestattet, sodass wir diese beiden Modelle ausführlich testen konnten.


Der 3900X mit erstmals 12 Kernen im Mainstream-Segment ist dabei zwar nur Topmodell auf Zeit, zeigt aber dennoch dem letztjährigen Topmodell 2700X nur die Rücklichter. Der heimliche Star dürfte jedoch der 3700X sein, der mit seiner Einstufung in die TDP-Klasse von 65 Watt neue Maßstäbe in Sachen Effizienz setzt.


Viel Vergnügen beim Lesen!
(…)

» Artikel lesen
 

Crashtest

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
11.11.2008
Beiträge
9.201
Renomée
1.376
Standort
Leipzig
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023
Ein super Artikel !

Ich bin schon auf den Mainboardvergleichstest gespannt, sobald sich die BIOS-Situation (täglich neue BIOS *suspect*) gebessert hat ...
 

ThePowerOfDream

Fleet Captain Special
Mitglied seit
28.10.2016
Beiträge
304
Renomée
6
Standort
Düsseldorf
Hut ab für den Test. Vor allem aber alle Achtung AMD für die Leistung bei dem geringen Verbrauch ! *suspect*
 

Orient

Commander
Mitglied seit
13.02.2017
Beiträge
193
Renomée
75
Standort
Niederbayern
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Super Test, Danke!
 

deoroller

Grand Admiral Special
Mitglied seit
18.12.2003
Beiträge
2.032
Renomée
50
Danke für den Test. AMD schlägt Threadripper, würde ich mal sagen.
Der Stromverbrauch des 3900X ist klasse. Der i9-9900K muss dafür über seine Spezifikationen gehen.
Intel wird jetzt mit einem "FX-9590" kontern müssen.
 

cruger

Senior Moderator
☆☆☆☆☆☆
Teammitglied
Mitglied seit
25.05.2002
Beiträge
29.297
Renomée
1.559
  • QMC Race
  • BOINC Pentathlon 2014
ich spiele wenig. ich spiele dann eher mal ältere sachen, wo die performance-unterschiede zwischen intel und amd eh nicht so dramatisch ausfallen. aber auch wenn ich mit meinem 2700x bisher zufrieden war, schwebt der mauszeiger jetzt unruhig über dem "bestellen"-button. der sprung in der spiele-performance ist ja teilweise enorm. *great* und "total war: three kingdoms" ist ein echter hardware-fresser. ;)

weniger begeistert bin ich nach dem ersten überfliegen einiger tests vom x570. klar war das zu erwarten, aber für einen chipsatz haut die leistungsaufnahme doch ganz schon rein, vor allem idle. ich hätte zwar gerne die schnellere anbindung weiterer m2-slots für nvme-ssd's, aber ich werde wohl erstmal bei meinem x470 bleiben. mal schauen, was später der b550 so bringt.
 

derDruide

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.08.2004
Beiträge
2.350
Renomée
207
Danke auch von mir für den ausführlichen Test.

Das hier
Ein 2700X ist derzeit ab rund 270 Euro verfügbar
ist allerdings kein Argument. Mal abgesehen davon, dass das zeitlich begrenzt ist, sieht man bei Ryzen 1000: den Kunden ist sowas völlig schnuppe. Sie wollen die alten CPUs einfach nicht, sonst wären die Ryzen 1000 schon lange aus den Regalen verschwunden.

Wir werden uns in den kommenden Wochen weitere Aspekte der neuen CPUs und auch der neuen Mainboards im Detail anschauen.
Sehr schön!
 
Zuletzt bearbeitet:

Emploi

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.10.2005
Beiträge
10.659
Renomée
945
Standort
Elbflorenz
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023
Vielen Danke für den ausführlichen Test *great* (jetzt ziehe ich mir noch die Test der üblichen Verdächtigen rein *chatt*) und danke auch AMD, dass P3D wieder ordentlich mit Samples versorgt wird.
 

HITCHER

Vice Admiral Special
Mitglied seit
15.06.2007
Beiträge
647
Renomée
17
7-Zip ist sehr speicherlastig. Ich könnte mir vorstellen, dass der vergrößerte L3 Cache zum großen Teil für die Leistungsverbesserung mit verantwortlich ist.

Bei 7-Zip kann man außerdem "große Speicherseiten" einschalten, was zumeist (bei 64-Bit CPUs ab Ivy Bridge, bei AMD schon früher) die Leistung nochmals verbessert hat. Dazu muss man 7zFM einmal mit Administratorrechten starten, umstellen, und dann Rechner neustarten.

Unbenannt.png
 
Zuletzt bearbeitet:

skibice

Commander
Mitglied seit
24.02.2009
Beiträge
159
Renomée
7
Standort
Thüringen, Floh-Seligenthal
Danke für die tolle Vorstellung der Prozessoren
 

Peet007

Admiral Special
Mitglied seit
30.09.2006
Beiträge
1.858
Renomée
33
Sehr guter Test. *greater*

Bei den anderen "üblichen Verdächtigen" gibt es irgendwie lange Gesichter wegen dem moderatem Takt. Da fehlt es wahrscheinlich noch am Verständnis wie Zen funktioniert.

Die effizienz ist ja wirklich eine Wucht.

Man darf auch noch gespannt sein ober der 16 Kerner dann noch bessere Dies bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Inxession

Commander
Mitglied seit
12.11.2013
Beiträge
192
Renomée
7
Cool das AMD euch wieder versorgt hat, nach den vorherigen Nullnummern.

Werde mir den Test in Ruhe nochmals durchlesen.

Danke für Eure Mühen.
 

cruger

Senior Moderator
☆☆☆☆☆☆
Teammitglied
Mitglied seit
25.05.2002
Beiträge
29.297
Renomée
1.559
  • QMC Race
  • BOINC Pentathlon 2014
keine ahnung, wie sehr oder ob überhaupt sich redaktionen gerade bei inkonsistenten ergebnissen auch mal untereinander austauschen.

aber bestimmte ungereimtheiten negativ ins fazit zu schreiben, finde ich an der ein oder anderen stelle ärgerlich.
 

MusicIsMyLife

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
22.02.2002
Beiträge
15.564
Renomée
2.536
Standort
in der Nähe von Cottbus
  • QMC Race
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
Es freut mich, dass der Artikel bisher gut ankommt. :)

Auch, wenn mein Name als Autor im Artikel steht, so war es doch mal wieder eine reife Teamleistung von Planet 3DNow!. Mein Dank deshalb auch nochmal öffentlich an alle, die mitgewirkt haben und ihre Finger im Spiel hatten. Es hat wieder mal richtig Spaß gemacht, auch wenn es stressig war und die letzten Infos erst zwei oder drei Minuten nach 15 Uhr eingebaut wurden! Just in time sozusagen...

*great*
 

MusicIsMyLife

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
22.02.2002
Beiträge
15.564
Renomée
2.536
Standort
in der Nähe von Cottbus
  • QMC Race
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
keine ahnung, wie sehr oder ob überhaupt sich redaktionen gerade bei inkonsistenten ergebnissen auch mal untereinander austauschen.

Ich hatte zwar Kontakt mit einer anderen Redaktion, allerdings weniger wegen den Ergebnissen. Grundsätzlich ist dafür aber zu wenig Zeit und außerdem will man natürlich auch nicht zuviel verraten, was einem in Sachen NDA vielleicht durch einen dummen Zufall einen Strick drehen könnte.



aber bestimmte ungereimtheiten negativ ins fazit zu schreiben, finde ich an der ein oder anderen stelle ärgerlich.

Meinst du damit unseren Artikel oder irgendeinen anderen?

Ich hatte bisher noch keine Zeit, mir mal andere Reviews anzuschauen. Um ehrlich zu sein habe ich noch nicht mal unseres komplett von vorne bis hinten am Stück gelesen... *buck*
 

bschicht86

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
14.12.2006
Beiträge
4.220
Renomée
210
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
Hervorragende Arbeit!

Zum Test mit X370: Die 200MHz mehr klingen irgendwie danach, als sei PBO dort Standardmäßig aktiv gewesen, wo man ja ansonsten bis zu 200MHz mehr einstellen kann. Evtl. liegts ja daran, dass eben diese BIOS-Version doch noch nicht so final war.
 

Emploi

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.10.2005
Beiträge
10.659
Renomée
945
Standort
Elbflorenz
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023
Sehr guter Test. *greater*

Bei den anderen "üblichen Verdächtigen" gibt es irgendwie lange Gesichter wegen dem moderatem Takt. Da fehlt es wahrscheinlich noch am Verständnis wie Zen funktioniert.

Die effizienz ist ja wirklich eine Wucht.

Man darf auch noch gespannt sein ober der 16 Kerner dann noch bessere Dies bekommt.
Bei THG gerade gelesen
"... Der Ryzen 7 3700X bleibt hinter dem 9900K zurück, dessen Taktraten höher liegen. Auch die AVX-Einheit ist effizienter als bei dem AMD Prozessor. ...." *chatt* https://www.tomshw.de/2019/07/07/amd-ryzen-3900x-und-3700x-im-test-igorslab/6/
Also ich habe mal anders gelernt mit was Effizienz ist. Und fast die dreifache Leistung zu investieren um einen minimalen Vorspruch zu ergattern ist alles Mögliche, aber nicht efizient.

Ansonsten ist der Igortest bei THG recht ausgewogen, es werden nicht nur die üblichen AVG und MINs FPS geboten, sondern auch die Ausgewogenheit bei den FPS betrachtet… Obwohl die Definition von IPC im Fazit nochmal überdacht werden sollte.

So, jetzt ist CB dran, der Titel klingt ja schon mal vielversprechend. Lass es mich bitte nicht bereuen den Test zu lesen. *buck*
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.472
Renomée
2.467
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
Danke für den Artikel hier, und so ein Hauen und Stechen der entsprechenden Lager in den Foren habe ich schon länger nicht mehr gesehen.
 

MusicIsMyLife

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
22.02.2002
Beiträge
15.564
Renomée
2.536
Standort
in der Nähe von Cottbus
  • QMC Race
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • BOINC Pentathlon 2020

thunderbuster

Commodore Special
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
376
Renomée
10
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
Danke für den Test...werde in jedem Fall meinen 1700x in naher Zukunft in Rente schicken.
 

MagicEye04

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.03.2006
Beiträge
22.643
Renomée
1.501
Standort
oops,wrong.planet..
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023
Das bringt ein Konkurrenzkampf auf Augenhöhe (wenn sich Intel auf die Stehleiter stellt) so mit sich. :D
Da würde ich ja eher erwarten, dass man sich sagt: Beide sind gut, dann kann man nach persönlichen Vorlieben entscheiden.
 

cruger

Senior Moderator
☆☆☆☆☆☆
Teammitglied
Mitglied seit
25.05.2002
Beiträge
29.297
Renomée
1.559
  • QMC Race
  • BOINC Pentathlon 2014
Meinst Du jetzt bei uns, oder bei Anderen?
natürlich die anderen ... *buck*

bin vorhin bei techpowerup hängen geblieben. ich mag die seite, auch wenn ich deren bias-ruf in der community kenne. das fazit allgemein finde ich verhältnismäßig negativ.

ich hab zu meiner überraschung festgestellt, dass mittlerweile viele webseiten auf 720p-gaming-tests verzichten. deshalb ist mir das bei tpu aufgefallen, die die intel pendants aufgrund ihres 720p-vorsprung zum king of the hill beim spielen krönen.

https://www.techpowerup.com/review/amd-ryzen-7-3700x/23.html

The king of the hill for gaming performance is still the Core i9-9900K, though, and this becomes apparent at the resolution of 720p, which completely removes the GPU bottleneck and puts CPU performance under a microscope. Here, both the Intel Core i7-9700K and Core i9-9900 have a lead of about 10%, though pretty much only because their processors run at higher clock frequencies.

tpu hat so einige artikel veröffentlicht, u.a. zum memory scaling, pcie4, tests zu zwei x570 boards von asrock und asus und einen x470-vergleich.

nun haben sie zwar einen x470-vergleich, haben dort aber anscheinend ausgerechnet die leistungsaufnahme außen vor gelassen. das führt nun dazu, dass einige messungen für ryzen negativ ausfallen, da tpu die gesamtleistungsaufnahme testet, die differenzen aber dem x570 geschuldet sind. wenn ich das nicht überlesen habe, findet das aber leider nirgends erwähnung. gleichzeitig sehen mir im vergleich zu anderen webseiten einige intel-messungen sehr optimistisch aus. *noahnung*

https://www.techpowerup.com/review/amd-ryzen-7-3700x/18.html

fällt sowas nicht auf? sie hätten doch die möglichkeit zum vergleich mit dem x470 gehabt. fragt man bei auffälligen ergebnissen nicht evtl. mal bei anderen redaktionen nach? auch was änderungen oder inkonsistenzen durch treiber- oder bios-updates anbelangt, die ja anscheinend teilweise wieder auf den letzten drücker nachgeschoben wurden.

viele webseiten haben anscheinend mit dem asrock x570 getestet. dazu hat tomshardware usa mal den impact des boards auf die gesamtleistungsaufnahme im vergleich auch zum x470 dargestellt.

aHR0cDovL21lZGlhLmJlc3RvZm1pY3JvLmNvbS9TL0IvODQ0NzE1L29yaWdpbmFsL2ltYWdlMDEyLnBuZw==


aHR0cDovL21lZGlhLmJlc3RvZm1pY3JvLmNvbS9TL0UvODQ0NzE4L29yaWdpbmFsL2ltYWdlMDE1LnBuZw==
also bei dem impact, den hier allein das asrock-board hat, kann man doch die kompletten messungen zur bewertung der leistungsaufnahme der cpu in die tonne treten, wenn die ausschließlich das gesamtsystem betrachten.

und was ich bei tpu nun überhaupt nicht verstanden habe, ist ein punkt im fazit zum 3700x ... Could be cheaper ... warum? *kopfkratz


btw, die hohe differenz bei der prime95-leistungsaufnahme fällt auch beim p3d-vergleich mit dem x370 ins auge. das ist dann auch etwas, was man in folge-artikeln zu den x570-mainboards noch mehr sezieren sollte.
 
Oben Unten