Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Gigabyte GA-F2A88XM-D3HP
Gelistet seit:
– Letztes Update:
- Name:
- Gigabyte GA-F2A88XM-D3HP
- Hersteller:
- Gigabyte
- Formfaktor:
- mATX
- Sockel:
- FM2+
- Chipsatz:
- AMD A88X (Bolton-D4)
- TDP:
- 100 W
- Lüfteranschlüsse:
- 3 (3 vierpolig)
- Speichergeschwindigkeit:
- DDR3-2133
- Speicherbänke:
- 4x DDR3
- Video-Ausgänge:
- VGA + DVI + HDMI
- Integrierter Audio-Chip:
- Realtek ALC887
- Audio-Ausgänge:
- 7.1
- PCIe-Slots (3):
- PCIe 3.0/3.1 x16
- PCIe 2.0/2.1 x16, elektrisch x4
- PCIe x1
- PCI-Slots:
- 1
- SATA-Anschlüsse:
- 8x SATA 6 Gbit/s
- M.2-Anschlüsse:
- 0
- RAID-Modus:
- SATA 6Gb/s 0/1/5/10
- LAN-Anschlüsse:
- 1x 1Gb LAN
- USB-Anschlüsse außen:
- 2x USB 3.2 (Gen 2, 10 Gbit/s)
- 2x USB 3.2 (Gen 1, 5 Gbit/s)
- 4x USB 2.0
- USB-Anschlüsse innen:
- 2x USB 3.2 (Gen 1, 5 Gbit/s)
- 4x USB 2.0
Effe
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 17.02.2011
- Beiträge
- 3.183
- Renomée
- 163
- Standort
- Im Havelland
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Rosetta & TN-Grid + F&H ->>> FCK CVD19 !
- Lieblingsprojekt
- Einstein@Home
- Meine Systeme
- 3700X+2080+1650; 2400G+290X+560D+Vega11; 2200G+ 5700XT+Vega8; i7860+R7950; i73930K+1660+Vega56+750ti
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- RyZen R7-3700X; RyZen 5 2400G
- Mainboard
- ASUS X370 Prime Pro; MSI B350M Mortar
- Kühlung
- Alpenföhn Brocken 2; Alpenföhn Wasser
- Speicher
- 32GB Crucial Ballistix Sport CL16 3200 MHz ;GSkill F4-3200C14D-16GTZ;
- Grafikprozessor
- MSI Radeon RX 5700 XT Gaming X; Vega 11 + Inno3D GTX1660;
- Display
- HP Pavilion 32 HDR; HP Pavilion 32
- SSD
- Crucial P1 1TB NVMe + BX500 960GB; Sandisk Plus 480GB
- HDD
- WD Blue 1TB; WD Purple 3TB
- Soundkarte
- X-Fi Titanium Fatal1ty; X-Fi Titanium
- Gehäuse
- Chieftec Smart CH-09B-U3; Sharkoon CA-M silber
- Netzteil
- Aerocool P7 650W; SST-SX500-LG
- Betriebssystem
- Win10 64bit
- Webbrowser
- Firefox X,; Chrome 10000
LordNord
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 07.09.2005
- Beiträge
- 5.637
- Renomée
- 489
- Standort
- 54° 30m26s N, 9° 45m24s O - 9m ü.NN
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900X @ 95Watt PPT
- Mainboard
- Asrock B450M Pro4
- Kühlung
- Enermax Aquafusion 240mm
- Speicher
- 2x16GB DDR4 3200 @ 3533
- Grafikprozessor
- ASUS ROG STRIX Vega 64 GAMING OC
- Display
- AOC Q3279VWFD8
- SSD
- Kingston A2000 1TB + Samsung CM871a 256GB
- HDD
- 8TB extern
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Cooler Master Silencio 352M
- Netzteil
- Be quiet! Pure Power 9 600W
- Betriebssystem
- Win 10 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
-
▼200
▲200
Ich habe grade mit dem Gigabyte Support geschrieben, weil ich dieses Board mit einem A10-7860K betreiben will
und der nicht in der CPU-Support-list auftaucht.
Die CPU wird ab Bios F2 unterstützt, wahrscheinlich wie bei allen Gigabyte Boards die auch den A10-7890K unterstützen.
Der 7860K wird aber leider nirgends aufgeführt.
und der nicht in der CPU-Support-list auftaucht.
Die CPU wird ab Bios F2 unterstützt, wahrscheinlich wie bei allen Gigabyte Boards die auch den A10-7890K unterstützen.
Der 7860K wird aber leider nirgends aufgeführt.