Aktueller Inhalt von Peet007

  1. Peet007

    Probleme mit Ryzen 8700G.

    Fehler gefunden, Das bios war zu aktuell. Das ältere hat noch keinen ryzen 9000er drin, anscheinend wurde da irgendwas geändert das sich mit den APU¹s nicht verträgt. Läuft wieder alles so wie es soll.,
  2. Peet007

    Probleme mit Ryzen 8700G.

    Es läuft alles wieder soweit so gut. Das Sys läuft halt wie ein Server da sind die 44,8 das maximale was ich rausholen kann. Im normalem desktop Betrieb wären locker 5 drin, da spielt sich die Kühlung. Die Boinc Installation hatte anscheinend ein Problem. das, daß System auch altert ist auch...
  3. Peet007

    Probleme mit Ryzen 8700G.

    Hatte die cPU im Auge das da eine core einen defekt hat. die einzige Option die ich noch hatte war boinc zu deinstallieren und semtliche config dateien zu löschen. Neu aufgesetzt und scheint jetzt wieder zu laufen. Ich denke mal da war eine datei beschädigt. Die CPU läuft so 4,8 GHz bei 1,12...
  4. Peet007

    Probleme mit Ryzen 8700G.

    Hab den 8700G seitdem das er rausgekommen ist. Hat schon so einige Boinc Laufzeit hinter sich. Setup sind 4,8 Ghz bei 1,12 Volt Vcore, max. Temp. 90 Grad. Ist die ganze Zeit stabiel gelaufen Fehlerquote lag bei 0,0 irgendwas. Vor kurzem ist das Sys mal abgeschmiert und seitdem ist der Wurm...
  5. Peet007

    Antriebe für das postfossile Zeitalter

    Den Kanah scheu ich mir auch immer gerne an Ist schon was anderes als was auf Youtube zu finden ist. Als Bio-bike Fahrer schau ich mich immer mal wieder um was es da so gibt. Die haben mir zu viel Schnick Schmack an Board. Ein kleiner Hecknabenmotor den man bei Bedarf dazuschalten kann würde...
  6. Peet007

    nVidia Geforce RTX 5050/5060/5070/5080/5090 (Ti) (Blackwell/PCIe 5.0): Tests/Meinungen im Netz. Links in Post 1

    Hab nicht gedacht das der High Power Stecker wirklich so "gut" ist. Hätte man doch lieber die alte verschraubte Serielle Schnittstelle genommen....
  7. Peet007

    nVidia Geforce RTX 5050/5060/5070/5080/5090 (Ti) (Blackwell/PCIe 5.0): Tests/Meinungen im Netz. Links in Post 1

    Was für ein Problem? Von der 12 Volt NT Scheine gehen die Leitungen ab und werden auf em PCB wieder zusammengeführt. Der Leitung und Stecker Bereich ist an der Grenze. ein kleiner Fehler am Kontakt oder Leitung und es ist Schicht im Schacht. @ Landjunge Eben nicht, das geht alles ein bischen...
  8. Peet007

    nVidia Geforce RTX 5050/5060/5070/5080/5090 (Ti) (Blackwell/PCIe 5.0): Tests/Meinungen im Netz. Links in Post 1

    Also ich denke nicht das Nvidia nicht in er Lage ist ein PCB zu machen das zwei Anschlüsse hat. Die Karte selber hat kein Problem da kann man zusammenbrücken. Die Zuleitung ist einfach zu schwach.Tritt ein kleiner Fehler auf ist schluss mit lustig.
  9. Peet007

    nVidia Geforce RTX 5050/5060/5070/5080/5090 (Ti) (Blackwell/PCIe 5.0): Tests/Meinungen im Netz. Links in Post 1

    Nvidia hätte das ganze wie üblich mit einer zweiten Steckerleiste umgehen können. Wenn man keine weiteren Sicherheitsvorkehrungen hat müssen genügen Reserven verhanden sein. Die Adern mit der höchsten Amperezahl haben den höchsten Wiederstand und die positive Anregung fliest in andere...
  10. Peet007

    nVidia Geforce RTX 5050/5060/5070/5080/5090 (Ti) (Blackwell/PCIe 5.0): Tests/Meinungen im Netz. Links in Post 1

    Das ganze betrifft auch die NT Hersteller. Das sind 1,5er Leitungen mit max 16 A und wenn es mehr wird schmerzen die Stecker auch weck. Das wird auf jeden Fall größer.
  11. Peet007

    nVidia Geforce RTX 5050/5060/5070/5080/5090 (Ti) (Blackwell/PCIe 5.0): Tests/Meinungen im Netz. Links in Post 1

    Über die Massekabel fliest nicht mehr so viel zurück, das meiste wird über die Wärme abgestrahlt. '#wenn man schon was ändert sollte man das mit Köpfchen machen.
  12. Peet007

    nVidia Geforce RTX 5050/5060/5070/5080/5090 (Ti) (Blackwell/PCIe 5.0): Tests/Meinungen im Netz. Links in Post 1

    Das würde ein generelles Verkaufsverbot für die 5090 bedeuten weil der Stecker keine Reserven mehr hat. Ich habe schon normale Steckdosen gesehen die verschmort waren, die 16 Ampere sind für die Leitung und die schwächste Stellen sind die Steckverbinungen.
  13. Peet007

    nVidia Geforce RTX 5050/5060/5070/5080/5090 (Ti) (Blackwell/PCIe 5.0): Tests/Meinungen im Netz. Links in Post 1

    Ist halt High-Tech was Nvidia da abliefert. Mit dem "alten" bewährten System wäre ein 6 pol. an der Grenze.. Die meisten haben ja eh 2 - 3 Stecker und liegen max bei 500 Watt. Alles neu schick und verschlimmbessert.,Der Preis ist ja auch nicht ohne und dann macht man so einen billig Dings drauf.
  14. Peet007

    AMD Halo - HighEnd-APUs (FP11, Strix Halo)

    'Der Vorteil einer APU ist halt das man die Daten über den Speichercontroller händeln kann. Die RAM Geschwindigkeiten werden auch immer höher. Ist halt die Frage wie es angenommen wird. Die Verkaufzahlen der 8000er sind nicht grad rosig. Mit meiner bin ich mehr als zufrieden, sehr vlott und...
  15. Peet007

    AMD Ryzen 9000 (ZEN5, AM5, DDR5, PCIe 5.0) Reviewthread - Links in Post 1

    Wie sie das geschafft haben den 'Sockel überhaupt zu schließen würde mich auch mal interessieren.
Zurück
Oben Unten