News
Artikel und Präsentationen
Aktuelles
AMD-Roadmaps
Gerüchte
Intern
Pressemitteilungen
Webwatches
Alte Inhalte
News einsenden
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Neue Downloads
Letzte Aktivität
Downloads
Aktuellste Rezensionen
Downloads suchen
Mitglieder
Registrierte Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Hardware-Datenbank
Mainboards
DC-Wiki
Letzte Änderungen
Alle Artikel
Zufällige Seite
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Sortieren nach
Relevanz
Datum
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware
Netzwerk-Technik & Internet
Überspannung durch Blitz
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="sompe" data-source="post: 5404673" data-attributes="member: 53501"><p>Ist doch logisch denn dann kommt die Überspannung vom Blitz nicht durch das Telefonkabel sondern vom Stromnetz. <img src="https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/wink.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=";)" title="Zwinker ;)" data-shortname=";)" /></p><p>Auch dürfte eine Spannungsspitze in deinem Fall deutlich geringer ausfallen als bei einem Blitz, was wiederum dazu führen kann dass die Blitzschutzeinrichtungen nicht greifen können da diese eine gewisse Mindestsspannung benötigen damit diese durch die Schutzeinrichtung kurzgeschlossen werden kann.</p><p></p><p>Wer für solche Schäden aufkommt ist eine Frage für deinen Versicherungsvertreter denn niemand hier dürfte deine Verträge kennen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="sompe, post: 5404673, member: 53501"] Ist doch logisch denn dann kommt die Überspannung vom Blitz nicht durch das Telefonkabel sondern vom Stromnetz. ;) Auch dürfte eine Spannungsspitze in deinem Fall deutlich geringer ausfallen als bei einem Blitz, was wiederum dazu führen kann dass die Blitzschutzeinrichtungen nicht greifen können da diese eine gewisse Mindestsspannung benötigen damit diese durch die Schutzeinrichtung kurzgeschlossen werden kann. Wer für solche Schäden aufkommt ist eine Frage für deinen Versicherungsvertreter denn niemand hier dürfte deine Verträge kennen. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Verifizierung
Der Monat vor Januar ist?
Antworten
Foren
Hardware
Netzwerk-Technik & Internet
Überspannung durch Blitz
Oben
Unten