News
Artikel und Präsentationen
Aktuelles
AMD-Roadmaps
Gerüchte
Intern
Pressemitteilungen
Webwatches
Alte Inhalte
News einsenden
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Neue Downloads
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Downloads
Aktuellste Rezensionen
Downloads suchen
Mitglieder
Registrierte Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Hardware-Datenbank
Mainboards
DC-Wiki
Letzte Änderungen
Alle Artikel
Zufällige Seite
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Sortieren nach
Relevanz
Datum
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Foren
News und Artikel
Kommentare
Mozilla Thunderbird 6 & 3.1.12
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="mj" data-source="post: 4479993" data-attributes="member: 2514"><p>Eine Sache muss ich Thunderbird 6 zugute halten: im Test (eine Woche Thunderbird 5, seit ein paar Tagen Version 6) hat es sich als wesentlich zuverlässiger herausgestellt, als Thunderbird 3.x jemals war. Die Fehler von von 3.0/3.1 sind zwar noch immer vorhanden, treten jedoch wesentlich seltener auf. Thunderbird 3.0 und 3.1 waren diesbezüglich eine absolute Katastrophe und unbrauchbar, wir sind daher auch auf allen Arbeitsplätzen (immerhin rund 2.500) bei 2.0 geblieben solange es ging und haben erst Anfang 2011 direkt auf 3.1 umgestellt. Seitdem nur Ärger:</p><p></p><ul> <li data-xf-list-type="ul"> E-Mails laden nicht oder extrem langsam (betrifft auch einfache Reintext-Mails).</li> <li data-xf-list-type="ul"> E-Mails werden als leer angezeigt, auch nach Neustart von TB. Erst, wenn man die Nachricht an jemanden weiterleitet (auch an sich selbst) lädt die ursprüngliche Mail.</li> <li data-xf-list-type="ul"> Beim Laden großer E-Mails (also mit vielen Anhängen) hängt sich Thunderbird regelmäßig auf und lädt anschließend keine Mail mehr. Es lässt sich auch nicht mehr beenden, der Prozess muss abgeschossen werden.</li> <li data-xf-list-type="ul"> TB3 ignoriert sporadisch die MIME-Einstellungen des Systems.</li> <li data-xf-list-type="ul"> Der Druckdialog hängt sich bei Netzwerkdruckern bei jeder zweiten Mail auf.</li> <li data-xf-list-type="ul"> Es bleiben andauernd Zombie-Prozesse beim Beenden über, so dass Benutzer am nächsten Tag beim Support anrufen müssen, weil sich Thunderbird nicht starten lässt und darauf beharrt, dass es bereits läuft.</li> <li data-xf-list-type="ul"> LDAP Adressbücher können sporadisch nicht durchsucht werden. Das gefährliche ist, dass dies ohne Fehlermeldung geschieht - die Symptome sind genauso, wie wenn der Eintrag wirklich nicht existieren würde, es wird einfach nichts gefunden. Wenn man einen Eintrag also nicht findet weiß man nie, ob er tatsächlich nicht existiert, ob man sich vertippt hat, oder ob mal wieder der LDAP-Server nicht durchsucht werden kann.</li> <li data-xf-list-type="ul"> Die Adressvervollständigung beim Verfassen neuer Mails hängt sich sporadisch auf, hängt mit dem obigen Punkt zusammen da ebenfalls LDAP.</li> <li data-xf-list-type="ul"> Die E-Mail Signatur (nach Vorschrift der GL leider HTML mit Bildern) wird regelmäßig nicht korrekt angehängt, manchmal fehlen ein oder mehrere der Bilder.</li> <li data-xf-list-type="ul"> Das gleiche gilt für die Anzeige von HTML-Signaturen anderer Absender, die sporadisch gar nicht oder nur fehlerhaft angezeigt werden.</li> </ul><p></p><p>Alles, bis auf die letzten zwei Punkte, treten mit 5 & 6 auch noch auf. Soweit wir nach dem bald zweiwöchigen Test beurteilen können allerdings deutlich seltener. Die letzten beiden könnten mit dem Austausch der zugrundeliegenden Gecko-Engine zusammenhängen.</p><p></p><p>Den hirnrissigen rapid release process werden wir trotzdem nicht mitmachen, alle sechs Wochen zwei bis drei Wochen lang testen, ob alles wirklich funktioniert und wir auch die unbedarftesten aller Anwender umstellen können, ist einfach nicht drin. <img src="https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/undecided.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=":-/" title="Unentschieden :-/" data-shortname=":-/" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="mj, post: 4479993, member: 2514"] Eine Sache muss ich Thunderbird 6 zugute halten: im Test (eine Woche Thunderbird 5, seit ein paar Tagen Version 6) hat es sich als wesentlich zuverlässiger herausgestellt, als Thunderbird 3.x jemals war. Die Fehler von von 3.0/3.1 sind zwar noch immer vorhanden, treten jedoch wesentlich seltener auf. Thunderbird 3.0 und 3.1 waren diesbezüglich eine absolute Katastrophe und unbrauchbar, wir sind daher auch auf allen Arbeitsplätzen (immerhin rund 2.500) bei 2.0 geblieben solange es ging und haben erst Anfang 2011 direkt auf 3.1 umgestellt. Seitdem nur Ärger: [list][*] E-Mails laden nicht oder extrem langsam (betrifft auch einfache Reintext-Mails). [*] E-Mails werden als leer angezeigt, auch nach Neustart von TB. Erst, wenn man die Nachricht an jemanden weiterleitet (auch an sich selbst) lädt die ursprüngliche Mail. [*] Beim Laden großer E-Mails (also mit vielen Anhängen) hängt sich Thunderbird regelmäßig auf und lädt anschließend keine Mail mehr. Es lässt sich auch nicht mehr beenden, der Prozess muss abgeschossen werden. [*] TB3 ignoriert sporadisch die MIME-Einstellungen des Systems. [*] Der Druckdialog hängt sich bei Netzwerkdruckern bei jeder zweiten Mail auf. [*] Es bleiben andauernd Zombie-Prozesse beim Beenden über, so dass Benutzer am nächsten Tag beim Support anrufen müssen, weil sich Thunderbird nicht starten lässt und darauf beharrt, dass es bereits läuft. [*] LDAP Adressbücher können sporadisch nicht durchsucht werden. Das gefährliche ist, dass dies ohne Fehlermeldung geschieht - die Symptome sind genauso, wie wenn der Eintrag wirklich nicht existieren würde, es wird einfach nichts gefunden. Wenn man einen Eintrag also nicht findet weiß man nie, ob er tatsächlich nicht existiert, ob man sich vertippt hat, oder ob mal wieder der LDAP-Server nicht durchsucht werden kann. [*] Die Adressvervollständigung beim Verfassen neuer Mails hängt sich sporadisch auf, hängt mit dem obigen Punkt zusammen da ebenfalls LDAP. [*] Die E-Mail Signatur (nach Vorschrift der GL leider HTML mit Bildern) wird regelmäßig nicht korrekt angehängt, manchmal fehlen ein oder mehrere der Bilder. [*] Das gleiche gilt für die Anzeige von HTML-Signaturen anderer Absender, die sporadisch gar nicht oder nur fehlerhaft angezeigt werden.[/list] Alles, bis auf die letzten zwei Punkte, treten mit 5 & 6 auch noch auf. Soweit wir nach dem bald zweiwöchigen Test beurteilen können allerdings deutlich seltener. Die letzten beiden könnten mit dem Austausch der zugrundeliegenden Gecko-Engine zusammenhängen. Den hirnrissigen rapid release process werden wir trotzdem nicht mitmachen, alle sechs Wochen zwei bis drei Wochen lang testen, ob alles wirklich funktioniert und wir auch die unbedarftesten aller Anwender umstellen können, ist einfach nicht drin. :-/ [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Verifizierung
Antworten
Foren
Foren
News und Artikel
Kommentare
Mozilla Thunderbird 6 & 3.1.12
Oben
Unten