News
Artikel und Präsentationen
Aktuelles
AMD-Roadmaps
Gerüchte
Intern
Pressemitteilungen
Webwatches
Alte Inhalte
News einsenden
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Neue Downloads
Letzte Aktivität
Downloads
Aktuellste Rezensionen
Downloads suchen
Mitglieder
Registrierte Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Hardware-Datenbank
Mainboards
DC-Wiki
Letzte Änderungen
Alle Artikel
Zufällige Seite
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Sortieren nach
Relevanz
Datum
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Foren
Das Planet 3DNow! Archiv
Anwender fragen, Hersteller antworten
Themen-Woche #20: ECS EU BV
Neue Boards mit AM2+
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Stechpalme" data-source="post: 3891439" data-attributes="member: 50132"><p>Verstz dich mal in die Lage eines Anbieters wie z.B. Gigabyte, die ein großes Angebot an Boards in jeder Preislage haben. Jedes Board hat Entwicklungskosten. Einmal würde man sich selbst konkurrieren, da man ein solches Board ja wieder in eine Preisklasse schieben muss was ein anderes Board in der gleichen Preisklasse abwertet und wieder in Konkurrenz mit einem weiteren eigenen Board setzen würde. Das kostet Geld. Dann der überlaufende Markt bei AM2+, welcher die Preise drück und mit dem jetzigen Sockel AM3 auch schon wieder abgelöst wird. </p><p>Warum also ein neues Sockel AM2+ Board auf den Markt bringen? Grade High End User die viel geld für ihre Boards ausgeben werden hier wohl kaum ein AM2+ Board nehmen wenn sie ein AM3 Board für das Geld bekommen, zumal die DDR3 Preise stark am sinken sind. Es gibt noch ein paar Gründe, aber die reichen ja wohl erstmal, oder?</p><p></p><p>Wenn noch was kommen sollte, dann wäre ich überrascht, aber um deine Hoffnung nicht vollends zu zerstören, es wird sicherlich noch das eine oder andere Board geben, irgendein Hersteller Riskiert es eben nochmal. </p><p></p><p>Im übrigen gibt es auch viele 790FX Boards die noch eine SB600 verbaut haben. Und kleinere 7XX Chipsätze welche die neue SB750 haben. Also hier vorsichtig sein.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Stechpalme, post: 3891439, member: 50132"] Verstz dich mal in die Lage eines Anbieters wie z.B. Gigabyte, die ein großes Angebot an Boards in jeder Preislage haben. Jedes Board hat Entwicklungskosten. Einmal würde man sich selbst konkurrieren, da man ein solches Board ja wieder in eine Preisklasse schieben muss was ein anderes Board in der gleichen Preisklasse abwertet und wieder in Konkurrenz mit einem weiteren eigenen Board setzen würde. Das kostet Geld. Dann der überlaufende Markt bei AM2+, welcher die Preise drück und mit dem jetzigen Sockel AM3 auch schon wieder abgelöst wird. Warum also ein neues Sockel AM2+ Board auf den Markt bringen? Grade High End User die viel geld für ihre Boards ausgeben werden hier wohl kaum ein AM2+ Board nehmen wenn sie ein AM3 Board für das Geld bekommen, zumal die DDR3 Preise stark am sinken sind. Es gibt noch ein paar Gründe, aber die reichen ja wohl erstmal, oder? Wenn noch was kommen sollte, dann wäre ich überrascht, aber um deine Hoffnung nicht vollends zu zerstören, es wird sicherlich noch das eine oder andere Board geben, irgendein Hersteller Riskiert es eben nochmal. Im übrigen gibt es auch viele 790FX Boards die noch eine SB600 verbaut haben. Und kleinere 7XX Chipsätze welche die neue SB750 haben. Also hier vorsichtig sein. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Verifizierung
Der Monat vor Juli ist?
Antworten
Foren
Foren
Das Planet 3DNow! Archiv
Anwender fragen, Hersteller antworten
Themen-Woche #20: ECS EU BV
Neue Boards mit AM2+
Oben
Unten