News
Artikel und Präsentationen
Aktuelles
AMD-Roadmaps
Gerüchte
Intern
Pressemitteilungen
Webwatches
Alte Inhalte
News einsenden
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Neue Downloads
Letzte Aktivität
Downloads
Aktuellste Rezensionen
Downloads suchen
Mitglieder
Registrierte Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Hardware-Datenbank
Mainboards
DC-Wiki
Letzte Änderungen
Alle Artikel
Zufällige Seite
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Sortieren nach
Relevanz
Datum
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Planet 3DNow! Community
Planet 3DNow! Distributed Computing
DC-Allgemein
Projekt-News
News SETI.Germany : SiDock@home: Berechnungen zum Stachel von SARS-CoV-2
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="P3D-Bot" data-source="post: 5384990" data-attributes="member: 33256"><p>Die aktuellen Berechnungsserien zum <a href="https://www.seti-germany.de/forum/content.php?r=1334" target="_blank">Hüllprotein</a> und der <a href="https://www.seti-germany.de/forum/content.php?r=1411" target="_blank">Hauptprotease</a> sind nahezu abgeschlossen, als nächstes widmet sich das Projekt dem <a href="https://insidecorona.net/de/protein/stachel/" target="_blank">Stachel-</a> oder Spike-Protein der Delta-Variante von SARS-CoV-2.</p><p></p><p><strong><u>Bindungsziel 11 - Sprot_delta_v1</u></strong></p><p>Liebe Teilnehmer,</p><p></p><p>wir setzen die Berechnungen unablässig fort. Wir stoßen nun zu einer Serie von Proteasestudien zur Erforschung eines neuen Bindungsziels vor, der rezeptorbindenden Domäne (RBD) der mit ACE2 interagierenden Oberfläche des Stachel-Proteins (Sprot). Dies ist das vieldiskutierte Stachel-Protein, das auch zur Benennung des Coronavirus geführt hat. Wir konzentrieren uns hierbei auf das Stachel-Protein der Delta-Variante (B.1.617.2), speziell eine kryoelektronenmikroskopische Struktur des Stachel-Proteins mit einer RBD in "up"-Anordnung. In vergleichenden Variantenstudien werden wir versuchen herauszufinden, ob es eine besondere Unterscheidung beim Binden kleiner Liganden gibt. Dies könnte uns helfen, diese Oberfläche mit Protein-Protein-Interaktionen in weiteren Studien besser zu verstehen oder sogar kleine Sondenmoleküle zur Erforschung dieser Interaktionen zu entwickeln.</p><p>Vielen Dank euch allen und wir freuen uns auf zukünftige gemeinsame Studien!</p><p></p><p>Mit besten Grüßen,</p><p>das SiDock@home-Team</p><p><strong>10.02.2022, 14:45:49 MEZ</strong></p><p></p><p><em>Originaltext:</em></p><p><img src="https://www.seti-germany.de/forum/images/misc/quote_icon.png" alt="Zitat" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /> Zitat von <strong>[URL unfurl="true"]https://www.sidock.si/sidock/forum_thread.php?id=185[/URL]</strong></p><p><strong><u>Target 11 - Sprot_delta_v1</u></strong></p><p>Dear Participants,</p><p></p><p>We continue diligently with the calculations. Now we are breaking through a series of protease studies to explore a new target, the RBD (receptor-binding domain) Sprot domain surface interacting with ACE2. This is the much-discussed spike protein that also contributed to the naming of coronavirus. We focus here on Sprot from the delta variant (B.1.617.2), specifically a Cryo-EM structure of Sprot with an RBD in up conformation. In comparative variant studies, we will try to determine if there is a specific discrimination upon binding of small ligands. This may help us better understand this PPI surface in further studies and even develop a small molecule probes to study these interactions.</p><p>Thank You all and we look forward to future studies together!</p><p></p><p>With best wishes,</p><p>Team SiDock@home</p><p><strong>10 Feb 2022, 13:45:49 UTC</strong></p><p></p><p><a href="https://www.seti-germany.de/forum/content/1481-SiDock-home-Berechnungen-zum-Stachel-von-SARS-CoV-2" target="_blank">Lese weiter bei SETI.Germany....</a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="P3D-Bot, post: 5384990, member: 33256"] Die aktuellen Berechnungsserien zum [URL='https://www.seti-germany.de/forum/content.php?r=1334']Hüllprotein[/URL] und der [URL='https://www.seti-germany.de/forum/content.php?r=1411']Hauptprotease[/URL] sind nahezu abgeschlossen, als nächstes widmet sich das Projekt dem [URL='https://insidecorona.net/de/protein/stachel/']Stachel-[/URL] oder Spike-Protein der Delta-Variante von SARS-CoV-2. [B][U]Bindungsziel 11 - Sprot_delta_v1[/U][/B] Liebe Teilnehmer, wir setzen die Berechnungen unablässig fort. Wir stoßen nun zu einer Serie von Proteasestudien zur Erforschung eines neuen Bindungsziels vor, der rezeptorbindenden Domäne (RBD) der mit ACE2 interagierenden Oberfläche des Stachel-Proteins (Sprot). Dies ist das vieldiskutierte Stachel-Protein, das auch zur Benennung des Coronavirus geführt hat. Wir konzentrieren uns hierbei auf das Stachel-Protein der Delta-Variante (B.1.617.2), speziell eine kryoelektronenmikroskopische Struktur des Stachel-Proteins mit einer RBD in "up"-Anordnung. In vergleichenden Variantenstudien werden wir versuchen herauszufinden, ob es eine besondere Unterscheidung beim Binden kleiner Liganden gibt. Dies könnte uns helfen, diese Oberfläche mit Protein-Protein-Interaktionen in weiteren Studien besser zu verstehen oder sogar kleine Sondenmoleküle zur Erforschung dieser Interaktionen zu entwickeln. Vielen Dank euch allen und wir freuen uns auf zukünftige gemeinsame Studien! Mit besten Grüßen, das SiDock@home-Team [B]10.02.2022, 14:45:49 MEZ[/B] [I]Originaltext:[/I] [IMG alt="Zitat"]https://www.seti-germany.de/forum/images/misc/quote_icon.png[/IMG] Zitat von [B][URL unfurl="true"]https://www.sidock.si/sidock/forum_thread.php?id=185[/URL] [U]Target 11 - Sprot_delta_v1[/U][/B] Dear Participants, We continue diligently with the calculations. Now we are breaking through a series of protease studies to explore a new target, the RBD (receptor-binding domain) Sprot domain surface interacting with ACE2. This is the much-discussed spike protein that also contributed to the naming of coronavirus. We focus here on Sprot from the delta variant (B.1.617.2), specifically a Cryo-EM structure of Sprot with an RBD in up conformation. In comparative variant studies, we will try to determine if there is a specific discrimination upon binding of small ligands. This may help us better understand this PPI surface in further studies and even develop a small molecule probes to study these interactions. Thank You all and we look forward to future studies together! With best wishes, Team SiDock@home [B]10 Feb 2022, 13:45:49 UTC[/B] [url="https://www.seti-germany.de/forum/content/1481-SiDock-home-Berechnungen-zum-Stachel-von-SARS-CoV-2"]Lese weiter bei SETI.Germany....[/url] [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Verifizierung
Eine Münze hat wie viele Seiten?
Antworten
Foren
Planet 3DNow! Community
Planet 3DNow! Distributed Computing
DC-Allgemein
Projekt-News
News SETI.Germany : SiDock@home: Berechnungen zum Stachel von SARS-CoV-2
Oben
Unten