Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Gigabyte X470 Aorus Gaming 7 WIFI (rev 1.0)
- Ersteller LordNord
- Erstellt am
Du hast das Gigabyte X470 Aorus Gaming 7 WIFI (rev 1.0) als Top bewertet.
Gelistet seit:
– Letztes Update:
- Name:
- Gigabyte X470 Aorus Gaming 7 WIFI (rev 1.0)
- Hersteller:
- Gigabyte
- Formfaktor:
- ATX
- Sockel:
- AM4
- Chipsatz:
- AMD X470
- AGESA-Version:
- Combo-AM4v2Pi 1.2.0.8
- TDP:
- 105 W
- Lüfteranschlüsse:
- 6 (6 vierpolig)
- Speichergeschwindigkeit:
- DDR4-2933
- Speicherbänke:
- 4x DDR4
- Integrierter Audio-Chip:
- Realtek ALC1220-VB
- Audio-Ausgänge:
- 7.1 + S/PDIF (Optisch)
- PCIe-Slots (5):
- PCIe 3.0/3.1 x16
- PCIe 3.0/3.1 x16, elektrisch x8
- PCIe 2.0/2.1 x16, elektrisch x4
- PCIe x1
- PCIe x1
- SATA-Anschlüsse:
- 6x SATA 6 Gbit/s
- M.2-Anschlüsse (M-Key):
- 2
- 1x PCIe
- 1x PCIe + SATA
- RAID-Modus:
- 0/1/10
- LAN-Anschlüsse:
- 1x 1Gb LAN
- Primärer LAN-Chip:
- Intel I211-AT
- WLAN und Bluetooth:
- WLAN 802.11a/b/g/n/ac, Bluetooth 5.0
- USB-Anschlüsse außen:
- 2x USB 3.2 (Gen 2, 10 Gbit/s)
- 6x USB 3.2 (Gen 1, 5 Gbit/s)
- 2x USB 2.0
- Davon Typ C:
- 1
- USB-Anschlüsse innen:
- 1x USB 3.2 (Gen 2, 10 Gbit/s)
- 4x USB 3.2 (Gen 1, 5 Gbit/s)
- 4x USB 2.0



LordNord
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 07.09.2005
- Beiträge
- 5.766
- Renomée
- 510
- Standort
- S-H
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900X @ 105Watt PPT
- Mainboard
- Asrock B450M Pro4
- Kühlung
- Enermax Aquafusion 240mm
- Speicher
- 2x16GB DDR4 3200 @ 3533
- Grafikprozessor
- ASUS ROG STRIX Vega 64 GAMING OC
- Display
- AOC Q3279VWFD8
- SSD
- Kingston A2000 1TB + Samsung CM871a 256GB
- HDD
- 8TB extern
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Cooler Master Silencio 352M
- Netzteil
- Be quiet! Pure Power 9 600W
- Betriebssystem
- Win 10 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
-
▼200
▲200
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.483
- Renomée
- 2.468
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Läuft sehr stabil. Sieht schick aus. Hochwertige Komponenten. Keine Probleme mehr mit Creative Soundkarten. Im Vergleich zu MSI allerdings haben sich letztere mehr angestrengt, um aus dem RAM alles rauszuholen, was der Ryzen IMC hergibt. Mit dem MSI sind 3600 MHZ durchaus machbar, bei Gigabyte habe ich bislang nur 3466 stabil hinbekommen (BIOS F4E). Würde mir heute daher eher das MSI holen, auch wenn das Gigabyte auf mich schicker und wertiger wirkt.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.483
- Renomée
- 2.468
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.483
- Renomée
- 2.468
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Hallo
Habe jetzt auch das gigabyte mit nem 1700 eingebaut
jetzt meine frage habe heute mal versucht ein bischen oc zubetreiben und ich bekomme ohne LLC auf High nicht 3700 stabil
jetzt meine frage bis zu welcher LLC einstellung ists unbedenklich damit nichts kapput geht
habe bei sowas immer ein wenig angst
Habe jetzt auch das gigabyte mit nem 1700 eingebaut
jetzt meine frage habe heute mal versucht ein bischen oc zubetreiben und ich bekomme ohne LLC auf High nicht 3700 stabil
jetzt meine frage bis zu welcher LLC einstellung ists unbedenklich damit nichts kapput geht
habe bei sowas immer ein wenig angst
LordNord
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 07.09.2005
- Beiträge
- 5.766
- Renomée
- 510
- Standort
- S-H
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900X @ 105Watt PPT
- Mainboard
- Asrock B450M Pro4
- Kühlung
- Enermax Aquafusion 240mm
- Speicher
- 2x16GB DDR4 3200 @ 3533
- Grafikprozessor
- ASUS ROG STRIX Vega 64 GAMING OC
- Display
- AOC Q3279VWFD8
- SSD
- Kingston A2000 1TB + Samsung CM871a 256GB
- HDD
- 8TB extern
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Cooler Master Silencio 352M
- Netzteil
- Be quiet! Pure Power 9 600W
- Betriebssystem
- Win 10 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
-
▼200
▲200
Das F6 BIOS ist augenscheinlich zurückgezogen.
Yoshi 2k3
Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.01.2003
- Beiträge
- 1.291
- Renomée
- 162
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Elitebook 745 G6
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- Gigabyte X570 AORUS Master
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV
- Speicher
- 64GB G.SKILL Trident Z RGB F4-3466C16Q-64GTZR
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- Nixeus NX-EDG27
- SSD
- Samsung 970 Evo 512GB & Sandisk 3D Ultra 2TB
- HDD
- Toshiba 2TB
- Soundkarte
- Realtek ALC1220
- Gehäuse
- Caselabs SM8
- Netzteil
- Seasonic PRIME Platinum 850W
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Gigabyte hat für nen ganzen Schwung 400er Boards ein neues BIOS F41b bzw F41c rausgehauen.
https://www.gigabyte.com/Motherboard/X470-AORUS-GAMING-7-WIFI-rev-10/support#support-dl-bios
https://www.gigabyte.com/Motherboard/X470-AORUS-GAMING-7-WIFI-rev-10/support#support-dl-bios
Update AGESA 1.0.0.3 AB
Improve M.2 SSD compatibility
Yoshi 2k3
Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.01.2003
- Beiträge
- 1.291
- Renomée
- 162
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Elitebook 745 G6
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- Gigabyte X570 AORUS Master
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV
- Speicher
- 64GB G.SKILL Trident Z RGB F4-3466C16Q-64GTZR
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- Nixeus NX-EDG27
- SSD
- Samsung 970 Evo 512GB & Sandisk 3D Ultra 2TB
- HDD
- Toshiba 2TB
- Soundkarte
- Realtek ALC1220
- Gehäuse
- Caselabs SM8
- Netzteil
- Seasonic PRIME Platinum 850W
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
F42b mit AGESA 1.0.0.3ABBA würde für mehr oder weniger alle 400er Boards released.
https://www.gigabyte.com/Motherboard/X470-AORUS-GAMING-7-WIFI-rev-11/support#support-dl-bios
Update AGESA 1.0.0.3 ABBA
Improve Destiny 2 gaming compatibility
PCIe Gen4 disabled when using a 3rd Gen Ryzen (Matisse) CPU due to AGESA change
https://www.gigabyte.com/Motherboard/X470-AORUS-GAMING-7-WIFI-rev-11/support#support-dl-bios
Yoshi 2k3
Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.01.2003
- Beiträge
- 1.291
- Renomée
- 162
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Elitebook 745 G6
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- Gigabyte X570 AORUS Master
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV
- Speicher
- 64GB G.SKILL Trident Z RGB F4-3466C16Q-64GTZR
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- Nixeus NX-EDG27
- SSD
- Samsung 970 Evo 512GB & Sandisk 3D Ultra 2TB
- HDD
- Toshiba 2TB
- Soundkarte
- Realtek ALC1220
- Gehäuse
- Caselabs SM8
- Netzteil
- Seasonic PRIME Platinum 850W
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
F51d veröffentlicht
https://download.gigabyte.com/FileList/BIOS/mb_bios_x470-aorus-gaming-7-wifi_f51d.zip
Ob schon neues AGESA drin ist, habe ich noch nicht getestet.
Improve memory compatibility
https://download.gigabyte.com/FileList/BIOS/mb_bios_x470-aorus-gaming-7-wifi_f51d.zip
Ob schon neues AGESA drin ist, habe ich noch nicht getestet.
BIOS Versionen
-
F63d (09.02.2023)1. Checksum : C77A
2. Update AMD AGESA V2 1.2.0.8 -
F63c (20.07.2022)1. Checksum : A5E6
2. Update AMD AGESA V2 1.2.0.7 -
F63b (11.05.2022)1. Checksum : 8EBB
2. Update AMD AGESA V2 1.2.0.7 -
F63a (17.02.2022)1. Checksum : 168E
2. Update AMD AGESA V2 1.2.0.6 B for upcoming new CPU support
3. Reappear the option of Max CPU Boost Clock Override for Vermeer -
F62 (09.02.2022)1. Checksum : 1B6F
2. Update AGESA ComboV2 1.2.0.5
3. Change default status of AMD PSP fTPM to Enabled for addressing basic Windows 11 requirements -
F62d (13.10.2021)1. Checksum : 1378
2. Update AGESA ComboV2 1.2.0.4 A
3. Change default status of AMD PSP fTPM to Enabled for addressing basic Windows 11 requirements -
F62b (06.09.2021)1. Checksum : 569B
2. Improve memory compatibilit -
F61 (22.07.2021)Update AMD AGESA ComboV2 1.2.0.3 B for Ryzen 5000 G-Series processors support
-
F61c (10.05.2021)1. Update AMD AGESA ComboV2 1.2.0.2
2. Fix L3 cache performance on Ryzen 5000 series processors -
F61a (29.03.2021)1. Update AMD AGESA ComboV2 1.2.0.1 PatchA
2. Fix L3 cache performance on Ryzen 5000 series processors