-
-
DdrSeehas reagierte auf den Beitrag von pipin im Thema AMD APUs (Phoenix, Phoenix2, Dragon Range, Rembrandt, Cezanne, Renoir, van Gogh, Mendocino, Strix Point) mit
Gefällt mir.
Das ist aber ne Lesekompetenzübung, oder? ;) Denn er bezieht sich ja auf "More Cores, like AMD did". -
DdrSeehas reagierte auf den Beitrag von Maverick-F1 im Thema AMD APUs (Phoenix, Phoenix2, Dragon Range, Rembrandt, Cezanne, Renoir, van Gogh, Mendocino, Strix Point) mit
Gefällt mir.
Die benutzen alle AVX 512?! Und sind dadurch so viel schneller und sparsamer? Für den absolut größten Teil der CPU-Käufer (gerade auch... -
DdrSeehas reagierte auf den Beitrag von Maverick-F1 im Thema AMD APUs (Phoenix, Phoenix2, Dragon Range, Rembrandt, Cezanne, Renoir, van Gogh, Mendocino, Strix Point) mit
Gefällt mir.
Ich habe noch keine "Projekte" entdeckt, dass Office-Pakete, Browser, Steuer-Programme, etc. AVX 512 unterstützen... *noahnung* -
DdrSeehas antwortete auf das Thema AMD APUs (Phoenix, Phoenix2, Dragon Range, Rembrandt, Cezanne, Renoir, van Gogh, Mendocino, Strix Point).Ja und? Wen interessiert das? Es gibt in den Bibliotheken doch einen Rückfall auf "normales" AVX. Dann eben ohne die...
-
DdrSeehas antwortete auf das Thema AMD APUs (Phoenix, Phoenix2, Dragon Range, Rembrandt, Cezanne, Renoir, van Gogh, Mendocino, Strix Point).Wer eine Bibliothek benutzt, die ausschließlich den AVX-512-Pfad ohne Rückfall verwendet, dem ist nicht zu helfen.
-
DdrSeehas reagierte auf den Beitrag von hoschi_tux im Thema AMD APUs (Phoenix, Phoenix2, Dragon Range, Rembrandt, Cezanne, Renoir, van Gogh, Mendocino, Strix Point) mit
Gefällt mir.
Das sind gerade mal 10 Prozentpunkte mehr relative Leistung als das CMP Konzept bei 150% mehr Flächenbedarf. Klingt nicht sonderlich... -
DdrSeehas antwortete auf das Thema Solid State Drive (SSD) - Sammelthread V2.0 (FAQ/Links in Post1).https://www.heise.de/tests/Grosser-SSD-Test-Flotte-Speicher-mit-PCIe-3-0-und-4-0-im-Test-7539340.html...
-
DdrSeehas reagierte auf den Beitrag von heikosch im Thema Artikel Mini-ITX-/µATX-Gehäuse: Cooltek C2 mit
Gefällt mir.
Coolteks Engagement mit dem fernöstlichen Hersteller Jonsbo hat etliche Gehäuse hervorgebracht. Für nahezu alle Formfaktoren – Mini-ITX... -
DdrSeehas antwortete auf das Thema CPU-Z integrierter Benchmark - Prozessorvergleich.Der Unterschied zwischen Kabini und Beema liegt im geringeren "Stromverbrauch" des Beema. Das sollte aber hier keine Rolle spielen...
-
DdrSeehas antwortete auf das Thema CPU-Z integrierter Benchmark - Prozessorvergleich.Hm, wie erklärt sich dann die Differenz zwischen den 4,9%/3,8% und den 2,5% beim Takt? Ist/war dein 5350 leicht übertaktet?
-
DdrSeehas antwortete auf das Thema CPU-Z integrierter Benchmark - Prozessorvergleich.Mein Beema A4-6250J @2,0 GHz: 120,8 (-4,9%) / 465,5 (-3,8%) Was die 0,05 GHz (2,5%) mehr beim 5350 doch ausmachen ... Wie schnell läuft...
-
DdrSeehas antwortete auf das Thema Solid State Drive (SSD) - Sammelthread V2.0 (FAQ/Links in Post1).https://www.heise.de/news/SSDs-mit-PCI-Express-5-0-Teamgroup-nennt-als-Erster-einen-Preis-7526824.html
-
DdrSeehas antwortete auf das Thema Gibt es keine guten Gehäuse mehr?.Um welches Gehäuse handelt es sich?
-
DdrSeehas antwortete auf das Thema Solid State Drive (SSD) - Sammelthread V2.0 (FAQ/Links in Post1).https://www.heise.de/news/Samsung-SSD-980-Pro-Wichtiges-Firmware-Update-behebt-Defektursache-7477812.html
-
DdrSeehas reagierte auf den Beitrag von cruger im Thema Gibt es keine guten Gehäuse mehr? mit
Gefällt mir.
das h7 flow finde ich auch interessant, ist mir aber fast schon zu schlicht. und nzxt hat so ein paar sachen, die mich leider stören...
-
-
Laden…
-
Laden…
-
Laden…