Aktueller Inhalt von vibeseeker
-
V
Kabel Deutschland / Vodafone: FritzBox 6490
Habe meinen vorherigen Post aktualisiert und eine RIchtigstellung hinzugefügt. :)- vibeseeker
- Beitrag #14
- Forum: Netzwerk-Technik & Internet
-
V
Kabel Deutschland / Vodafone: FritzBox 6490
Die gelieferte FirtzBox hat keine DynDns Funktion, es fehlt auch die VPN Funktion, und es gibt keine Firmware Update Funktion. Ich habe auch auf die Schnelle keine Möglichkeit gefunden, die Firmware-Version zu determinieren. Eigentlich wollte ich, dass die 6490 DynDNS und VPN übernimmt, und...- vibeseeker
- Beitrag #13
- Forum: Netzwerk-Technik & Internet
-
V
Kabel Deutschland / Vodafone: FritzBox 6490
Danke für die Antworten. Es wurde jetzt ein Internet & Phone Business Kabel 50 Tarif bestellt. Da gibts zumindest die Fritz!Box 6490 gratis (vermutlich auch eine kastrierte, kann ich momentan noch nichts zu sagen). Der Tarif unterstützt 6 Nummern und 4 gleichzeitige Telefonate. Einziger...- vibeseeker
- Beitrag #9
- Forum: Netzwerk-Technik & Internet
-
V
Kabel Deutschland / Vodafone: FritzBox 6490
Hallo, wir haben einen bestehenden Kabel-Deutschland-Vertrag (hier gibt es leider kein DSL), und benutzen zur Zeit ein altes, kostenloses KD-Modem, an dem ein Telefon sowie ein Router für die Bereitstellung des LAN hängt. Jetzt soll das Setup so geändert werden, dass a) Mindestens zwei...- vibeseeker
- Thema
- Antworten: 15
- Forum: Netzwerk-Technik & Internet
-
V
Download AMD Catalyst 15.9 Proprietary Linux Display Driver
Das ist richtig, aber ich halte es trotzdem für nicht hinnehmbar, dass z.B. die 380 ohne Umwege nicht benutzbar ist mit einem modernen Linux-System. Laut phoronix gibt es bereits Community-Patches für 4.x, ich frage mich, warum AMD das nicht selbst schafft. Genug Zeit zwischen den Releasesd...- vibeseeker
- Beitrag #4
- Forum: Kommentare
-
V
Download AMD Catalyst 15.9 Proprietary Linux Display Driver
System Requirements: Linux kernel 2.6 or above (up to 3.19) Ernsthaft? Der neueste, unterstützte Kernel ist vom Februar 2015?- vibeseeker
- Beitrag #2
- Forum: Kommentare
-
V
Routerzwang bei o2 - Auch ohne Vertragsänderung
Aus aktuellem Anlass: http://m.heise.de/netze/meldung/Zwangsrouter-Vorschlag-der-Bundesnetzagentur-erntet-Kritik-2157109.html- vibeseeker
- Beitrag #19
- Forum: Internetrecht und Onlinemedien
-
V
Linux für Newbies
Ich würde auch mit einem ganz normalen Ubuntu einsteigen. Ich denke, dass der Einstieg mit Arch, Gentoo, Mandriva etc. zu schwer ist und für zu viel Frustration sorgt. Man sollte für diese Systeme schon ein wenig Hintergrundwissen haben und die Konzepte einigermaßen verstanden haben.- vibeseeker
- Beitrag #11
- Forum: Open-Source- und andere Betriebssysteme
-
V
Routerzwang bei o2 - Auch ohne Vertragsänderung
Läuft absolut problemlos. Naja, genau genommen ist es auch nur einmal NAT, ich forwarde ja die komplette Port Range von 1 bis 2^16 an den DD-WRT (abgesehen von 3 Ports, die sich nicht forwarden lassen wegen o2 Diensten). Ich habe weder Stabilitäts-, noch Geschwindigkeitsprobleme (50Mbit/10Mbit...- vibeseeker
- Beitrag #18
- Forum: Internetrecht und Onlinemedien
-
V
Routerzwang bei o2 - Auch ohne Vertragsänderung
Die WAN-IP vom DD-WRT liegt im Subnetz des LAN der o2 Box. So habe ich es gemeint. Also o2 Box liegt im Netz 192.168.0.0/255, IP der o2 Box ist 192.168.0.1, DD-WRT WAN ist 192.168.0.2, DD-WART LAN 192.168.1.0/255. Hoffe es ist jetzt verständlicher. :) Ja, das hatte ich aber auch schon vorher...- vibeseeker
- Beitrag #16
- Forum: Internetrecht und Onlinemedien
-
V
Routerzwang bei o2 - Auch ohne Vertragsänderung
Ein kleines Update von mir. V-DSL wurde gestern geschaltet, und nach einem Reset von der o2 Box läuft es auch soweit. Zugangsdaten auslesen habe ich noch nicht probiert. Die o2 Box baut jetzt die Verbindung auf, Telefon hängt dran, WLAN ist aus. Über DHCP holt sich mein DD-WRT Router eine...- vibeseeker
- Beitrag #14
- Forum: Internetrecht und Onlinemedien
-
V
Routerzwang bei o2 - Auch ohne Vertragsänderung
Offenbar wird CGN eingesetzt, nach außen hat man aber (noch) eine IPv4-Adresse. Edit: Hier der Thread aus dem "Support"-Forum dazu: http://www.kkc-eutelsat.eu/forum/index.php?page=Thread&threadID=7740- vibeseeker
- Beitrag #11
- Forum: Internetrecht und Onlinemedien
-
V
Routerzwang bei o2 - Auch ohne Vertragsänderung
Danke für die umfangreiche Linksammlung! Falls es gar nicht anders geht, werde ich es wohl so machen. Ich will aber momentan nur noch von o2 weg. Die Vermutung von BomBY scheint zuzutreffen: o2 ist serviceloser Laden. Mein Telefonat heute mit o2 war dermaßen enttäuschend, dass ich die gesamte...- vibeseeker
- Beitrag #8
- Forum: Internetrecht und Onlinemedien
-
V
Routerzwang bei o2 - Auch ohne Vertragsänderung
Ich benutze einen Router mit DD-WRT und nutze da viele Funktion wie SSH (Tunneling), OpenVPN, Printer Shares und einige selbst geschriebene Services für diverse Kleinigkeiten. Die o2 Box kann von alledem genau gar nichts, die Fritzbox kann zumindest VPN und Printerfreigabe im LAN. Aber die...- vibeseeker
- Beitrag #5
- Forum: Internetrecht und Onlinemedien