News
Artikel
Aktuelles
AMD-Roadmaps
Gerüchte
Intern
Pressemitteilungen
Webwatches
Alte Inhalte
News einsenden
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Neue Downloads
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Downloads
Aktuellste Rezensionen
Downloads suchen
Mitglieder
Registrierte Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Hardware-Datenbank
Mainboards
DC-Wiki
Letzte Änderungen
Alle Artikel
Zufällige Seite
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Sortieren nach
Relevanz
Datum
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Das Planet 3DNow! Archiv
Anwender fragen, Hersteller antworten
Themen-Nachmittag #14: Shuttle Computer Handels Gm
Technischer Support
AK31 R.3.1 + XP 2100 = :(
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Campari" data-source="post: 1738447" data-attributes="member: 882"><p>Hey, ich habe hier schon seit einiger Weile einen Athlon XP2100+, den ich partout nicht mit mit seinem FSB266 betreiben kann. Davor hatte ich einen 1600+ der mit FSB266 problemlos zurecht kam.</p><p>Das Problem äußert sich bei rechenintensiven Sachen, wie eben Spiele. Dort bleibt er dann einfach stehen, hängt sich auf und ist nur per Reset wiederbelebbar. Das Kuriose ist, dass er mit nem FSB von 256 problemlos läuft - warum auch immer.</p><p></p><p>Die Kühlung ist es definitv nicht, da hier ein großer SK7 Kühlkörper nebst 80'er Lüfter zum Einsatz kommt, wodurch ich unter Last dann gut 58°C habe, was für einen 2100+ ja durchaus im Rahmen ist <img src="https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/smiley.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=":)" title="Lächeln :)" data-shortname=":)" />.</p><p></p><p>Der Arbeitsspeicher ist von Micron und stand auch schon dem 1600+ zur Seite, kanns also auch nicht sein.</p><p></p><p>Den Northbridgelüfter musste ich schon tauschen, habe vom Shuttle Kundendienst sofort einen neuen bekommen - dafür vielen Dank!</p><p></p><p>Garantie und Gewährleistung sind durch, ergo habe ich Pech. Mich störts ja auch nicht besonders, plane ich doch eh die Anschaffung eines Athlon 64. Hier warte ich auf ein Shuttle-Board mit K8T800Pro <img src="https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/wink.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=";)" title="Zwinker ;)" data-shortname=";)" />.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Campari, post: 1738447, member: 882"] Hey, ich habe hier schon seit einiger Weile einen Athlon XP2100+, den ich partout nicht mit mit seinem FSB266 betreiben kann. Davor hatte ich einen 1600+ der mit FSB266 problemlos zurecht kam. Das Problem äußert sich bei rechenintensiven Sachen, wie eben Spiele. Dort bleibt er dann einfach stehen, hängt sich auf und ist nur per Reset wiederbelebbar. Das Kuriose ist, dass er mit nem FSB von 256 problemlos läuft - warum auch immer. Die Kühlung ist es definitv nicht, da hier ein großer SK7 Kühlkörper nebst 80'er Lüfter zum Einsatz kommt, wodurch ich unter Last dann gut 58°C habe, was für einen 2100+ ja durchaus im Rahmen ist :). Der Arbeitsspeicher ist von Micron und stand auch schon dem 1600+ zur Seite, kanns also auch nicht sein. Den Northbridgelüfter musste ich schon tauschen, habe vom Shuttle Kundendienst sofort einen neuen bekommen - dafür vielen Dank! Garantie und Gewährleistung sind durch, ergo habe ich Pech. Mich störts ja auch nicht besonders, plane ich doch eh die Anschaffung eines Athlon 64. Hier warte ich auf ein Shuttle-Board mit K8T800Pro ;). [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Verifizierung
Antworten
Foren
Das Planet 3DNow! Archiv
Anwender fragen, Hersteller antworten
Themen-Nachmittag #14: Shuttle Computer Handels Gm
Technischer Support
AK31 R.3.1 + XP 2100 = :(
Diese Seite verwendet Cookies. Indem du diese Website weiterhin nutzt, erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Akzeptieren
Erfahre mehr…
Oben
Unten