News
Artikel und Präsentationen
Aktuelles
AMD-Roadmaps
Gerüchte
Intern
Pressemitteilungen
Webwatches
Alte Inhalte
News einsenden
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Neue Downloads
Letzte Aktivität
Downloads
Aktuellste Rezensionen
Downloads suchen
Mitglieder
Registrierte Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Hardware-Datenbank
Mainboards
DC-Wiki
Letzte Änderungen
Alle Artikel
Zufällige Seite
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Sortieren nach
Relevanz
Datum
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Foren
Das Planet 3DNow! Archiv
Anwender fragen, Hersteller antworten
Themen-Nachmittag #7 & #11 : LEGEND QDI Deutschla
BTX Mainboards
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="André Jungmann" data-source="post: 1499270" data-attributes="member: 11270"><blockquote><p><em>Original geschrieben von Marrrrtin </em></p><p><strong>Ist hier eigentlich irgendein Ende abzusehen? Ich meine, bei AMD geht's ja in Sachen Taktfrequenz schon seit ewigen Zeiten schon nicht mehr so richtig vorwärts. Zwar werden die CPUs immer schneller und erhalten daher auch zurecht ein höheres Rating, aber aus anderen Gründen (mehr Cache, mehr bzw. gar kein FSB mehr, 64-Bit und und und). Ich sehe da schon eine Art Abflachung der Taktfrequenz-Kurve. Ist es denkbar, dass wir irgendwann mal zum Beispiel bei 5 GHz feststecken und die Hersteller sich andere Wege zur Leistungssteigerung suchen, wie etwa zunehmende Parallelität? Ich meine das nicht unbedingt, weil es technisch nicht möglich wäre, über 5 GHz (nur eine beliebige Zahl) zu kommen, sondern weil es mit anderen Mitteln billiger ist? </strong></p></blockquote><p></p><p>Kurzum: Nein, die Taktfrequenz wird von Jahr zu Jahr weiter ansteigen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="André Jungmann, post: 1499270, member: 11270"] [QUOTE][i]Original geschrieben von Marrrrtin [/i] [B]Ist hier eigentlich irgendein Ende abzusehen? Ich meine, bei AMD geht's ja in Sachen Taktfrequenz schon seit ewigen Zeiten schon nicht mehr so richtig vorwärts. Zwar werden die CPUs immer schneller und erhalten daher auch zurecht ein höheres Rating, aber aus anderen Gründen (mehr Cache, mehr bzw. gar kein FSB mehr, 64-Bit und und und). Ich sehe da schon eine Art Abflachung der Taktfrequenz-Kurve. Ist es denkbar, dass wir irgendwann mal zum Beispiel bei 5 GHz feststecken und die Hersteller sich andere Wege zur Leistungssteigerung suchen, wie etwa zunehmende Parallelität? Ich meine das nicht unbedingt, weil es technisch nicht möglich wäre, über 5 GHz (nur eine beliebige Zahl) zu kommen, sondern weil es mit anderen Mitteln billiger ist? [/B][/QUOTE] Kurzum: Nein, die Taktfrequenz wird von Jahr zu Jahr weiter ansteigen. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Verifizierung
Eine Münze hat wie viele Seiten?
Antworten
Foren
Foren
Das Planet 3DNow! Archiv
Anwender fragen, Hersteller antworten
Themen-Nachmittag #7 & #11 : LEGEND QDI Deutschla
BTX Mainboards
Oben
Unten