Dringende Hilfe wegen Schwester im Libanon

Araberboy

Lt. Commander
Mitglied seit
06.08.2003
Beiträge
130
Renomée
0
Standort
Berlin
Hi Leute, ich weiss nicht wo ich anfangen soll um Hilfe zu suchen.
Ich hoffe einer von euch kann mir helfen, wenigstens.
Es geht darum dass meine Schwester (18 jahre alt) grad im Libanon Urlaub macht, und nu dieser beschissene Krieg. Wie oder was soll ich machen, damit mir jemand hilft, sie wieder nach Deutschland zu bringen. Habe schon an die deutsche Botschaft geschrieben, noch keine Antwort.
Ich kann nicht mehr ruhig schlafen und habe auch eigentlich nicht die Nerven um so ne Situation auszuhalten (meine Mutter erst recht nicht).
Weiss jemand ein Rat, eine Institution oder ähnliches die mir weiterhilft?
Dafür wäre ich 1000 Dankbar.
Und bitte keine unnötigen Posts, die meien Nerven nur stressen werden, bitte.
MFG mj

PS(hab hier und in anderen Computerforen gepostet, da mir hier schon öfters geholfen wurde)

Edit: Erreiche sie per Telefon nicht! Flughafen zerstört, Hafen blockiert, und jetzt auch noch das Elektrizitätswerk zerstört. Na Toll
 
Zuletzt bearbeitet:
hat deine schwester einen deutschen pass?

wenn ja, muss sie nach tel-aviv durchgelassen werden.

du müsstest halt auch mal ihren namen, einreise und ausreisedatum, sowie ihren aufenthaltsort nennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
deutschen Pass hat sie noch nicht, wird ja seit fast 10 Monaten bearbeitet (ich könnte der Sachbearbeiterin in den H... treten).
Sie heisst Manal Mustapha
Einreise war am 6.07.2006
Dauer 2 Wochen
Aufenthaltsort ist Saida (Sidon).
 
wieso heisst deine schwester wie du?
.
.
Edit:
mustapha manal ist dein name, oder?
 
Ich bin Mohamad Mustapha
Meine schwester ist Manal Mustapha
Mustapha ist der Familienname (kein Vorname wie bei den Türken üblich).
 
ok, ich sag dir bescheid.
.
.
Edit:
ok, nachdem ich im libanon angerufen hab, wurde mir die nummer 03050003280 im auswärtigen amt genannt. mach da mal dampf.
ist aber erst um 9 online.
.
.
Edit:
....
 
Zuletzt bearbeitet:
Für diejenigen, die es interessiert. Die Telefone der deutschen Botschaft in Beirut und die des auswärtigen Amts sind ausgelastet. Ich poste hier mal die Antwort auf meine Email des auswärtigen Amtes für Beirut:

zu Ihrer Anfrage möchte ich Ihnen folgende Informationen geben:

1. Die Lage im Libanon ist unübersichtlich. Die
europäischen Botschaften in Beirut stehen untereinander in einem sehr engen
Kontakt und koordinieren ihre Maßnahmen. Derzeit wird noch nicht an
Evakuierungen gedacht.

2. Der internationale Flughafen der Hauptstadt Beirut ist
geschlossen. Es ist derzeit nicht absehbar, wann mit der Wiederaufnahme des
Flugverkehrs gerechnet werden kann.

3. Darüber hinaus gibt es eine Seeblockade, wodurch auch
der Schiffsweg keine Alternative darstellt.

4. Der Landweg in Richtung Syrien ist grundsätzlich
möglich. Einreisevisa für Syrien können nach hiesiger Kenntnis an den
Grenzübergangsstellen erworben werden. Die Botschaft empfiehlt nicht die
Ausreise nach Syrien, da der Reiseweg keinesfalls als sicher bezeichnet
werden kann.

5. Deutschen Staatsbürgern, die sich derzeit im Libanon
aufhalten, wird empfohlen, möglichst am derzeitigen Aufenthaltsort zu
verbleiben und Reisen zu vermeiden. Aufenthaltsorte in unmittelbarer
Umgebung von wichtigen Infrastrukturobjekten wie Flughäfen, Kraftwerken,
Verkehrsknotenpunkten etc. sollten möglichst gemieden werden. Es wird
dringend abgeraten, sich auf puren Verdacht hin in Richtung Seehäfen,
Flughäfen oder Grenzübergängen zu begeben. Bleiben Sie an einem sicheren Ort
und verfolgen Sie die Medien!



Die Sicherheitshinweise für den Libanon werden auf der Homepage des
Auswärtigen Amtes ständig aktualisiert:
http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Laenderinformationen/Libanon/Sicherheitshinweise.html
 
Das ist ja eine ganz miese Situation. :(

Im Libanon sind sicher eine ganze Reihe deutscher Staatsbürger, da sollte eigentlich genug Druck da sein, um das Auswärtige Amt zu baldigem Handeln zu bewegen. Ist ja unmöglich, einfach die Leute dort festzusetzen. *suspect*
 
jo, wenn die freund bush einladen, und ein paar seppel in den kongo schicken können, sollten auch ein paar transalls nach beirut drinne sein.
bitte anrufen und druck machen> 03050003280
macht hin, ich hab schon im libanon angerufen.(ich depp, aber was muss, das muss.)
sorry, hab nicht mitbekommen, das sogar das auswärtige amt überlastet ist. glaub ich aber nicht. was soll denn da bei ner globalen krise los sein? dümmer gehts nimmer.
spendet mal traffic...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade in einem sp-on-Artikel gelesen:
Am Morgen ging es in dem Hotel besonders hektisch zu. "Sehr viele Gäste sind heute früh abgereist", sagt der Rezeptionist Farah. Die Botschaften hätten Busse organisiert, um sie über die Grenze nach Syrien zu bringen. Einer der Fahrer, Atif, erzählt, dass die Übergänge überlastet seien. Die Ausreisenden müssten fünf bis sechs Stunden warten, bevor sie Visa bekämen.

Überdies ist eine Flucht nicht billig. Taxifahrer profitieren von der Situation und verlangen 250 US-Dollar für eine Fahrt nach Damaskus, die unter normalen Umständen höchstens 20 US-Dollar kostet.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,426693,00.html

Zumindest manche Länder holen also ihre Leute über Syrien raus.
 
Zumindest manche Länder holen also ihre Leute über Syrien raus.
Sie holen sie nicht raus, die Menschen machen das auf eigene Faust.

Transalls nach Beirut sind nicht drin, da die Transall kein STOL-Flugzeug ist. Landungen sind nicht möglich (Landebahnen unbenutzbar).

Im Moment ist der Aufenthalt in einem Hotel wohl tatsächlich ziemlich sicher. Der Landweg nach Syrien soll nach Aussage des Zahal abgeschnitten werden (wenn er es nicht bereits ist), also sollten dort noch Bomben niedergehen.

Man könnte auch in der Botschaft Zuflucht suchen.
 
Das mit den Bussen stimmt wirklich. Die Botschaften organisieren Busse und fahren mit den Leuten in Richtung Syrien (obwohl sie selbst meinten es wäre unsicher). Manche Botschaften (wie die des SaudiArabischen) verlangen 2500 € Gebühr.
Bereit bin ich auch das Geld zu zahlen (werde es schon irgendwie von Verwandten auftreiben lassen), nur wie kann ich meine Schwester erreichen und ihr erklären was sie machen soll.
Das mit den auswärtigen Amt wurde falsch verstanden, sie sind ausgelastet in hinsicht auf Kontrolle und Koordination (d.h. sie wissen selbst nicht was sie machen müssen). Und wegen der Rufnummer, ich musste wirklich 40 min lang versuchen anzurufen, bis ich mit jemanden sprechen konnte, ich finde es doch katastrophal, weil ich will nicht daran denken was passieren würde, wenn (wie schon backfire erwähnte) es eine globale Krise geben würde.
 
Ich habe mich in den letzen Tagen sehr aufgeregt:
Habe meine SChwester erreichen können, jedoch kann ich ihr auch nicht weiterhelfen.
Denn die organisierten Busse sind in erster Linie nur für deutsche Bürger mit deutschen Pass gedacht! Ist auch vertändlich, aber sie ist hier geboren, ging hier zur Schule, kann deutsch besser als arabisch sprechen, d.h. dort wäre sie verloren. Und Ihre Einbürgerung wird auch zurzeit bearbeitet.
Die einzige Lösung wäre sie per Taxi oder ähnliches nach Syrien (über Umwege) zu bringen, das ist aber sehr riskant. Denn wie man in den Nachrichten gelesen hat, sind einige Kleinbusse und Fahrzeuge von den israelischen Raketen getroffen worden und die Insassen sind gestorben (verbrannt bei lebendigen Leib).
Deshalb rate ich ihr nur dort zu verbleiben und abwarten. Mehr kann man nicht machen.
 
Wahrscheinlich ist es das beste, wenn man in der Situation da bleibt wo man ist. Fernhalten von allen Miltiäreinrichtungen, Fabriken, Brücken und sonstigen strategischen Zielen. Hoffen wir das sich die Lage bald wieder beruhigt.

Viel Glück dir und deiner Schwester!
 
Sie müsste doch dann einen türkischen Pass haben oder? Kann sie sich nicht an die türkische Botschaft wenden und über sie eine Ausreise erreichen?
 
hi Mohamed ich verstehe dich vollkommend. Ich versuche auch hier in Berlin meine Schwester Rettung zu finden leider jedoch ohne Erfolg. Sie ist im Südlibanon und es ist schwieriger ihr zu helfen als die Touristen im Beirut. Um nach Beirut zu fliehen ist es auch schwer , weil es keine Wege gibt Guck mal sie hat einen deutschen Pass und kann nicht geretten werden.Was ist dann mit den anderen , da wird es ja noch schlimmer. Echt es tut mir leid für die alle. Aber du kannst es versuchen mit der französischen Botschaft, auch wenn sie keinen deutschen Pass hat. Vielleicht helfen sie ihr dort. Bei meiner Schwester versuche ich es auch jetzt. Ich wünsche euch viel Erfolg und hoffe, dass deine Schwester heil wieder zurück kommt. Hier die Nummer von der französischen Botschaft.Inshallah wird es klappen.009611420000. Und wenn du was erreichst, dann sag mir bitte bescheid
 
Mein Name ist Nadine, ich habe auch eine schreckliches Problem meine Tochter ist 3 sie ist gegen meinen willen in libanon schon seit über einem halben Jahr. Meine Geschichte ist ziemlich lang ich bin deutsch - libanesin meine Tochter genauso, mit ihrem Vater bin ich nicht mehr zusammen. Sie lebt zur Zeit irgendwo in Tyre / Sadikkine doch momentan ist sie mit ihren Großeltern in einer Schule untergebracht worden. ich habe niemanden der mir helfen kann mein Vater zu dem habe ich keinen Kontakt mehr sonst hatte er mir vielleicht geholfen. Ich bin hier geboren kenne mich überhaupt nicht aus.
ICH BITTE EUCH, ICH BIN VOLLKOMMEN VERZWEIFELT, MEIN KLEINER ENGEL IST IN LIBANON ICH WEISS NICHT MAL OB SIE ANGST HAT UND MICH BRAUCHT ABER ICH KANN NICHTS TUN: DESHALB BITTE ICH JEDEN DER DIESE NACHRICHT LIEST UND MIR VIELLEICHT WEITER HELFEN KANN MICH ZU KONTKTIEREN. Meine E Mail adresse Nadine_Berjawi@web.de
 
Hallo Nadine.

Du solltest dich eher an die (scheiß) Justiz oder ne andere Staatsgewalt wenden.
Und schreib nochmal genauer was Sache ist. Ich bin verwirrt^^

gruß
 
Hallo Nadine.

Du solltest dich eher an die (scheiß) Justiz oder ne andere Staatsgewalt wenden.
Und schreib nochmal genauer was Sache ist. Ich bin verwirrt^^

gruß
Was soll das denn mit "scheiß Justiz"?

Das einzig sinnvolle ist, dass man sich mit dem Auswärtigen Amt in Verbindung setzt.
Im TV bzw. Mittagsmagazin wurde gezeigt/gesagt, dass die Deutsche Botschaft Deutschen und Besitzern einer deutschen Aufenthaltsgenemigung hilft den Libanon zu verlassen.
 
ich habe nur schlechte erfahrungen mit der justiz gemacht...
 
Hallo! Meine Name ist Angelina.

Ich habe ein ähnliches Problem. Meine beiden Cousinen (16 und 17 Jahre alt) sitzen im Libanon fest und was immer wir auch tun, wir finden keinen weg um die beiden dort raus zu holen. Nervlich sind wir alle am Ende und vorallem meine Tante steht kurz vorm zusammenbrechen.
Die beiden haben auf Grund ihres Alters noch immer beide Staatsangehörigkeiten. Allerdings haben sie nur den libanesichen Pass dabei. Die beiden stecken südlich von Bayruth fest und niemand findet einen weg um nach Bayruth zu gelangen.
Die deutsche Botschaft kann ihnen nich helfen, wie sie sagen, weil die Mädchen mit dem libanesichen Pass dort sind.
Das ganze ist zum Verzweifeln. Ich kann einfach nicht mehr. Wir lieben die beiden so sehr und wir können nichts machen. An Geld hapert es nicht... das kann man, wie schon einmal hier erwähnt wurde organisieren.
Ich möchte hier einfach jeden bitten, der etwas sinnvolles berichten kann, es an mich weiter zu leiten. Ich bin für jeden noch so kleinen Tip dankbar!

Vielen lieben dank.... Angi
.
.
Edit:
Hallo! Meine Name ist Angelina.

Ich habe ein ähnliches Problem. Meine beiden Cousinen (16 und 17 Jahre alt) sitzen im Libanon fest und was immer wir auch tun, wir finden keinen weg um die beiden dort raus zu holen. Nervlich sind wir alle am Ende und vorallem meine Tante steht kurz vorm zusammenbrechen.
Die beiden haben auf Grund ihres Alters noch immer beide Staatsangehörigkeiten. Allerdings haben sie nur den libanesichen Pass dabei. Die beiden stecken südlich von Bayruth fest und niemand findet einen weg um nach Bayruth zu gelangen.
Die deutsche Botschaft kann ihnen nich helfen, wie sie sagen, weil die Mädchen mit dem libanesichen Pass dort sind.
Das ganze ist zum Verzweifeln. Ich kann einfach nicht mehr. Wir lieben die beiden so sehr und wir können nichts machen. An Geld hapert es nicht... das kann man, wie schon einmal hier erwähnt wurde organisieren.
Ich möchte hier einfach jeden bitten, der etwas sinnvolles berichten kann, es an mich weiter zu leiten. Ich bin für jeden noch so kleinen Tip dankbar!

Vielen lieben dank.... Angi
 
Angelina,ehrlich gesagt ich weiss in was für eine lage du dich befindest aber es kann denen ehrlich gesagt keiner helfen.Es seih denn, sie fliehen alleine mit einem Auto nach Syrien.Meine Schwester liegt auch jetzt südlich von Libanon und denen kann die Botschaft oder das Auswertiges Amt auch nicht helfen, obwohl sie deutsche sind. Sie haben mir heute gesagt, dass sie sich selbst darum kümmern müssen nach Beirut zu kommen und dann von dort aus mit den Bussen nach Syrien.Das einzige Vorteil was sie hat, ist, dass sie Deutschen Pass hat aber mehr nicht.Sie kann nämlich nicht nach Beirut, weil alle Brücken zerstört sind und deshalb keine Wege gibt.
Ich wünsche allen die im Lubanon sind viel Erfolg und dass sie heil wieder zu ihren Eltern und zur ihrer Familie kommen.
 
Zurück
Oben Unten