App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Erstes 80 Plus Gold
- Ersteller djmachty
- Erstellt am
djmachty
Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
soulpain
Grand Admiral Special
NXP= Halbleiterhersteller. Also die bauen u.a. eben die MOSFETS, die an den Kühlkörpern im Netzteil hängen.
Die Diskussion dazu gab es übrigens schon im Anandtech-Review Thread.
Die Diskussion dazu gab es übrigens schon im Anandtech-Review Thread.
Sonic
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.01.2002
- Beiträge
- 5.110
- Renomée
- 127
- Standort
- Cloppenburg
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- yoyo / QMC
- Lieblingsprojekt
- SIMAP / POEM / QMC / Einstein
- Meine Systeme
- i7 2600k @ 4 GHz / A64 X2 4800+
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- IBM ThinkPad X200 Tablet [Core 2 Duo SL9400 1,83 GHz, 4GB Ram, 128GB SSD, 8Cell Akku]
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 2600k @ 4 GHz
- Mainboard
- Asus P8P67 Pro
- Kühlung
- Noctua NH-D14
- Speicher
- Muskin Enhanced Silverline Stiletto 16GB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- PowerColor Radeon HD 4850 + Arctic Cooling Accelero Twin Turbo Pro
- Display
- Dell U2711 (2560x1440)
- HDD
- Crucial m4 128GB, Caviar Green 1TB (WD10EADS), HD501IJ, SP2504C
- Optisches Laufwerk
- LG Electronics GH22NS50
- Soundkarte
- n.a.
- Gehäuse
- Lian Li PC-A70FB Big-Tower
- Netzteil
- Corsair AX 750W ATX 2.3
- Betriebssystem
- Windows 7 Ultimate
- Webbrowser
- Opera
90%
Und noch dazu nur 250W... Das ist doch das perfekte Servernetzteil. Jetzt muss nur noch der Preis stimmen...

t-6
Lt. Commander
- Mitglied seit
- 26.06.2007
- Beiträge
- 122
- Renomée
- 1
- Mein Laptop
- IBM Thinkpad T41
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core 2 Duo E6600 @ 3,2 Ghz
- Mainboard
- Gigabyte GA-P35-DS3 Rev. 1
- Kühlung
- Scythe Mine @ S-Flex 800 @ QST
- Speicher
- 3x1 GB DDR2-800 CL5
- Grafikprozessor
- ATi Radeon HD 3850
- Display
- 22" HP W2207 1680x1050
- HDD
- Samsung T166 250GB @ Scythe Quiet Drive
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S1820D
- Soundkarte
- X-Fi Fatal1ty FPS
- Gehäuse
- Coolermaster CM 690 + Scythe S-Flex 1200 @ QST
- Netzteil
- Seasonic S12II 430
- Betriebssystem
- Win Vista
- Webbrowser
- Firefox 3
Der Preis? 
Das NXP wird wohl eher eine Machbarkeitsstudie sein mit dem Hauch eines Serienprototypen.

Das NXP wird wohl eher eine Machbarkeitsstudie sein mit dem Hauch eines Serienprototypen.

500 - 600Watt für "Normal Anweder"
glaub aber, so haste es dann auch wieder nich gemeint.
Aber 250 - 400W wäre gut, find ich.
das 250er könnte ich fürn HTPC schon gut gebrauchen. Für meine Haupt PC hätte ich gern so ein 350er.


Aber 250 - 400W wäre gut, find ich.
das 250er könnte ich fürn HTPC schon gut gebrauchen. Für meine Haupt PC hätte ich gern so ein 350er.
Zuletzt bearbeitet:
kiri
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 10.02.2005
- Beiträge
- 5.662
- Renomée
- 52
- Aktuelle Projekte
- WCG
- Lieblingsprojekt
- WCG
- Meine Systeme
- i5 8400, i5 9600k, 2xJ3455, J5005, J1800, E5-2650 v2
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- TP SL500 - P8600 - 4GiB DDR2 - X25-M G2 80GB - X4500
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-8400
- Mainboard
- ASRock B360M-ITX/ac
- Kühlung
- Scythe Kotetsu II
- Speicher
- 2x 8GiB Crucial DDR4-2400
- Grafikprozessor
- IGP
- Display
- LG 27UD59-B 27" 4K
- SSD
- 240GB Corsair MP500
- Soundkarte
- onBoard
- Gehäuse
- jonsbo u2
- Netzteil
- 120W 12V Pico + 80W Seasonic
- Tastatur
- CM Storm Quickfire Rapid MX Black
- Maus
- Steelseries Rival 310
- Betriebssystem
- Windows 10
Im Bereich 330W aufwärts gibt es genügend gute Netzteile, die meisten Rechner liegen aber im Bereich 50 bis 150W, da tut es ein 200-250W NT locker.
Da haste bestimmt recht. Auch für meinen Haupt PC reicht das 250er mom.
Nur müsste man dann schon vorher überlegen, ob man zB eine HD4850 (HD4870) später haben möchte.
Ist dies vorher schon geklärt, ist die Wahl nat einfacher.
Wird hoffentl nicht zu lange daueren bis paar Hersteller NT auf dieser Basis aufen Markt bringen.
Nur müsste man dann schon vorher überlegen, ob man zB eine HD4850 (HD4870) später haben möchte.
Ist dies vorher schon geklärt, ist die Wahl nat einfacher.
Wird hoffentl nicht zu lange daueren bis paar Hersteller NT auf dieser Basis aufen Markt bringen.
Zuletzt bearbeitet:
Onkel Homie
Gesperrt
- Mitglied seit
- 26.03.2003
- Beiträge
- 15.842
- Renomée
- 390
- Standort
- Dortmund
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge, SIMAP, QMC, POEM
- Lieblingsprojekt
- Spinhenge
- Meine Systeme
- C2D E8400 @3,8GHz
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo TP Edge 13 NV122GE, Thinkpad R60 9461-DXG T5600 2GB
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i7-3770k
- Mainboard
- Asrock Z77 Extreme 4
- Kühlung
- Thermalright Macho 120
- Speicher
- Kingston 1600 CL9 4x4096
- Grafikprozessor
- GTX 770 4096
- Display
- Dell U2713HM, Samsung 226BW
- HDD
- 1 x Samsung 840 Pro SSD, 2 x WD10EZEX 1 TB Raid 1
- Soundkarte
- Realtek onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 2
- Netzteil
- beQuiet Straight Power E9 580W
- Betriebssystem
- Windows 8.1 Pro 64, Windows 7 Pro 64, Xubuntu 14.04
- Webbrowser
- Chrome
- Verschiedenes
- NAS: Synology DS214play; Kamera: Nikon D7100, Nexus 7 2013
Also 250W sind wirklich super bei 90% und generell sehr interessant.
Ich denke auch bis 400W sind/wären die NTs vollkommen ausreichend. Wäre noch schön wenn es so ein 150W NT für HTPCs geben würde.
Ich denke auch bis 400W sind/wären die NTs vollkommen ausreichend. Wäre noch schön wenn es so ein 150W NT für HTPCs geben würde.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 12
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 4
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 22
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 7