News
Artikel und Präsentationen
Aktuelles
AMD-Roadmaps
Gerüchte
Intern
Pressemitteilungen
Webwatches
Alte Inhalte
News einsenden
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Neue Downloads
Letzte Aktivität
Downloads
Aktuellste Rezensionen
Downloads suchen
Mitglieder
Registrierte Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Hardware-Datenbank
Mainboards
DC-Wiki
Letzte Änderungen
Alle Artikel
Zufällige Seite
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Sortieren nach
Relevanz
Datum
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Foren
Hardware
Hardware-Kaufberatung
Kaufberatung: Silent AM4 System für einen Musikrechner/DAW
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="koffein junky" data-source="post: 5266421" data-attributes="member: 31770"><p>Ja, passt doch. Das System wird nicht zusammenbrechen, wenn das Netzteil 50 oder 100W mehr hat.</p><p></p><p>Es ist absurd sich darüber zu streiten und absolut mühsam, weil andere, viel wichtigere Themen viel zu kurz kommen.</p><p></p><p>Chipsatz x370/x470/x570 ? Mainboardfrage ? </p><p></p><p>Kompatiblität Uaudio UAD-2 ? Schlägt mit max 25W zu Buche - Pro Karte ! Kleine x1 lowprofile Version 10W / x2/x4/x8 bis zu 25W</p><p><a href="https://www.uaudio.de/uad-accelerators/uad-2-pcie.html" target="_blank">https://www.uaudio.de/uad-accelerators/uad-2-pcie.html</a></p><p></p><p>Ideal wäre ein System mit 2 Karten - Bin mir da aber noch nicht 100% sicher und wegen Kompatiblitätsproblemen ist Intel da noch nicht </p><p>ganz aus dem Rennen. </p><p></p><p>Ich sag ja ... Es ist wahrscheinlich das falsche Forum für derartige Fragen mit den für mich falschen Denkansätzen. </p><p>Für Games alles richtig, für meine Anwendung bringt´s mich nur bedingt weiter.</p><p></p><p>Trotzdem danke nochmal für die Mühe. Ich denke ich liege mit meinem Ausgangssystem recht gut. </p><p>Mal ab davon erzählt mir gerade ein Kollege, dass er mit ähnlicher Konfig wie meiner und 400W Enermax NT</p><p>das Netzteil überlastete und tauschen musste. Da bei mir noch evtl bisschen was dazu käme, könnten selbst </p><p>die angepeilten 600W etwas zu wenig sein.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="koffein junky, post: 5266421, member: 31770"] Ja, passt doch. Das System wird nicht zusammenbrechen, wenn das Netzteil 50 oder 100W mehr hat. Es ist absurd sich darüber zu streiten und absolut mühsam, weil andere, viel wichtigere Themen viel zu kurz kommen. Chipsatz x370/x470/x570 ? Mainboardfrage ? Kompatiblität Uaudio UAD-2 ? Schlägt mit max 25W zu Buche - Pro Karte ! Kleine x1 lowprofile Version 10W / x2/x4/x8 bis zu 25W [url]https://www.uaudio.de/uad-accelerators/uad-2-pcie.html[/url] Ideal wäre ein System mit 2 Karten - Bin mir da aber noch nicht 100% sicher und wegen Kompatiblitätsproblemen ist Intel da noch nicht ganz aus dem Rennen. Ich sag ja ... Es ist wahrscheinlich das falsche Forum für derartige Fragen mit den für mich falschen Denkansätzen. Für Games alles richtig, für meine Anwendung bringt´s mich nur bedingt weiter. Trotzdem danke nochmal für die Mühe. Ich denke ich liege mit meinem Ausgangssystem recht gut. Mal ab davon erzählt mir gerade ein Kollege, dass er mit ähnlicher Konfig wie meiner und 400W Enermax NT das Netzteil überlastete und tauschen musste. Da bei mir noch evtl bisschen was dazu käme, könnten selbst die angepeilten 600W etwas zu wenig sein. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Verifizierung
Ein Würfel hat wieviele Seiten?
Antworten
Foren
Foren
Hardware
Hardware-Kaufberatung
Kaufberatung: Silent AM4 System für einen Musikrechner/DAW
Oben
Unten