News
Artikel
Aktuelles
AMD-Roadmaps
Gerüchte
Intern
Pressemitteilungen
Webwatches
Alte Inhalte
News einsenden
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Neue Downloads
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Downloads
Aktuellste Rezensionen
Downloads suchen
Mitglieder
Registrierte Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Hardware-Datenbank
Mainboards
DC-Wiki
Letzte Änderungen
Alle Artikel
Zufällige Seite
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Sortieren nach
Relevanz
Datum
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Foren
Hardware
Netzwerk-Technik & Internet
Mein neuer Homeserver - basiert auf ASRockRack X570D4U
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Maverick-F1" data-source="post: 5371098" data-attributes="member: 10327"><p>Das kostenlose Veeam hatte ich auch ausprobiert:</p><p>Frisst viel mehr Leistung und Platz auf dem Server & lief darüberhinaus auch nicht zuverlässig. Hat auch die Clients deutlich länger beim Backup belastet. Bin daher aktuell zurück auf das Windows (Pro) integrierte Image-Backup auf Netzlaufwerk...</p><p>Der Restore mit dem Essentials-Connector ist ein Traum: Im Falle eines Desaster-Recoveries einfach USB-Stick am Server für den Client vorbereiten, den wieder funktionsfähigen Client davon booten, Backup für Restore auswählen und vielleicht eine Stunde später mit dem Stand vom Vortag weiterarbeiten! <img src="https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/cool.gif" class="smilie" loading="lazy" alt="8))" title="Cool 8))" data-shortname="8))" /></p><p>Deswegen will ich dahin zurück - werde mir daher wohl beizeiten eine VM mit Server 2022 anschauen...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Maverick-F1, post: 5371098, member: 10327"] Das kostenlose Veeam hatte ich auch ausprobiert: Frisst viel mehr Leistung und Platz auf dem Server & lief darüberhinaus auch nicht zuverlässig. Hat auch die Clients deutlich länger beim Backup belastet. Bin daher aktuell zurück auf das Windows (Pro) integrierte Image-Backup auf Netzlaufwerk... Der Restore mit dem Essentials-Connector ist ein Traum: Im Falle eines Desaster-Recoveries einfach USB-Stick am Server für den Client vorbereiten, den wieder funktionsfähigen Client davon booten, Backup für Restore auswählen und vielleicht eine Stunde später mit dem Stand vom Vortag weiterarbeiten! 8)) Deswegen will ich dahin zurück - werde mir daher wohl beizeiten eine VM mit Server 2022 anschauen... [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Verifizierung
Antworten
Foren
Foren
Hardware
Netzwerk-Technik & Internet
Mein neuer Homeserver - basiert auf ASRockRack X570D4U
Oben
Unten