Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Bei Tom's Hardware hat man sich angesehen, ob Intels "Arrow Lake" nun wie von Intel vielfältig versprochen einen bedeutsamen Performance-Schritt getan hat. Hierzu gibt Intel eine Windows-11-Version von mindestens v26100.2314, das Microcode-Update 0x114 sowie das CSME Firmware-Kit auf mindestens Version 19.0.0.1854v2.2 vor – was Tom's Hardware über eine noch neuere Windows-11-Version sogar übererfüllt haben. Leider ergab sich hierbei keine wirklich bessere Spiele-Performance des Core Ultra 9 285K: Zwar konnte ein MSI-Board seinen bisherigen (kleinen) Rückstand gegenüber einem Asus-Mainboard aufholen, jenes Asus-Mainboard lief mit den ganzen genannten Updates nun jedoch sogar einen Tick langsamer. Sicherlich spielen hier auch neuere Spiel-Versionen mit hinein, welche in der Zwischenzeit erschienen sind und keinen ganz 100%ig identischen Vergleich mehr zulassen.
Spiele-Performance FullHD 1% low
alt
neu
Testsettings:
Bedingungen zum Zeitpunkt der Launch-Reviews zu Arrow Lake
Windows 11 v26100.2605, Microcode 0x114, Firmware 19.0.0.1854v2.2
Core Ultra 9 285K @ Asus-Mobo
112 fps
111 fps
Core Ultra 9 285K @ MSI-Mobo
106 fps
113 fps
Ryzen 9 9950X
-
116 fps
Ryzen 7 9800X3D
-
151 fps
Core i9-14900K
111 fps
127 fps
gemäß der Benchmarks von Tom's Hardware unter 13 Spiele-Titeln