App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Nochmal Kopierschutz Audio - CDs
- Ersteller mj
- Erstellt am
mj
Technische Administration, Dinosaurier, ,
- Mitglied seit
- 17.10.2000
- Beiträge
- 19.529
- Renomée
- 272
- Standort
- Austin, TX
- Mein Laptop
- 2,4kg schwer
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- eckig... glaub ich
- Mainboard
- quadratisch, praktisch, gut
- Kühlung
- kühler?
- Speicher
- ja
- Grafikprozessor
- auch
- Display
- viel bunt
- HDD
- ist drin
- Optisches Laufwerk
- ist auch drin (irgendwo)
- Soundkarte
- tut manchmal tuuut
- Gehäuse
- mit aufkleber!
- Netzteil
- so mit kabel und so... voll toll
- Betriebssystem
- das eine da das wo dingenskirchen halt, nech?
- Webbrowser
- so ein teil da... so grün und so
- Verschiedenes
- nunu!
Tja, jetzt isses mir passiert, ich habe mir eine Musik - CD gekauft und diese kann im PC nicht abgespielt werden. Bumm, aus, Ende. Und im Laden kann ich sie nicht mehr wandeln, weil sie schon offen ist. Als ich dem Händler sagte das auf der Hülle oder CD kein eindeutiger Hinweis steht, holte er eine Lupe raus, und zeigte mir, das auf dem durchsichtigen Innenbereich der CD auf dem Kunststoff doch ganz eindeutig Sony DACD stehe. Na super, ich ich bin jetzt der beschissene. Ich hab viel Geld für die CD gezahlt, aber hatte keine Möglichkeit auf die CD zu schauen, war ja in Plastik eingeschweisst. Hab ich hierfür noch irgendeine Chance?
Aber was mich jetzt noch viel mehr interssiert ist ein ganz anderer Punkt: Ist es nicht so, das seit über 10 Jahren Urheberrechts - Gebühren auf Datenträger erhoben werden? Die dann an die GEMA gehen, und mir hochoffiziell erlauben die CDs für mich und meine Freunde zu kopieren? Das ist Fakt. Es ist auch so das mittlerweile diese Urheberrechtsabgaben auf CD-Brenner erhoben werden, und zwar ganz schön saftig.
Da ich diese Gebühren zahlen muss, habe ich mir das gute Recht erkauft die CDs zu kopieren für den privaten Gebrauch wie es so schön heißt.
Aber der Kopierschutz der Musikindustrie versucht doch genau das zu verhindern, also wird mir so mein Recht das zu kopieren genommen.
Mich würde der Rechtliche Aspekt interessieren. Wenn die Herren Sesselpupser von der GEMA doch tatsächlich diese hohen Gebühren verlangen, und mir das Recht einräumen die CDs zu kopieren, warum können mir die Plattenlabels das dann wieder verbieten? Ich hab doch schließlich dafür gezahlt.
Aber was mich jetzt noch viel mehr interssiert ist ein ganz anderer Punkt: Ist es nicht so, das seit über 10 Jahren Urheberrechts - Gebühren auf Datenträger erhoben werden? Die dann an die GEMA gehen, und mir hochoffiziell erlauben die CDs für mich und meine Freunde zu kopieren? Das ist Fakt. Es ist auch so das mittlerweile diese Urheberrechtsabgaben auf CD-Brenner erhoben werden, und zwar ganz schön saftig.
Da ich diese Gebühren zahlen muss, habe ich mir das gute Recht erkauft die CDs zu kopieren für den privaten Gebrauch wie es so schön heißt.
Aber der Kopierschutz der Musikindustrie versucht doch genau das zu verhindern, also wird mir so mein Recht das zu kopieren genommen.
Mich würde der Rechtliche Aspekt interessieren. Wenn die Herren Sesselpupser von der GEMA doch tatsächlich diese hohen Gebühren verlangen, und mir das Recht einräumen die CDs zu kopieren, warum können mir die Plattenlabels das dann wieder verbieten? Ich hab doch schließlich dafür gezahlt.
Sepp
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.01.2001
- Beiträge
- 3.968
- Renomée
- 26
- Standort
- Isernhagen bei Hannover
- Mein Laptop
- IBM T41
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- 1,7GHz
- Speicher
- 1 GB
- Grafikprozessor
- mobile radeon 9000
- Display
- Gericom 17´´ incl. Lautsprecher
- HDD
- 160 GB Hitachi
- Optisches Laufwerk
- HL-DT-ST DVDRAM GSA-U10N
- Soundkarte
- sondmax integrated audio
- Betriebssystem
- Windows 7
- Webbrowser
- FF
komische Zeichen hier....
Zuletzt bearbeitet:
Saber
Gesperrt
Also mit Kopiergeschützten CDs (Sony DADC) hatte ich auch bereits meine Probleme.
Ich besitze eine Sony Stereoanlage und diese ist nicht in der Lage die geschützten CDs abzuspielen.
Aber gut zu deinem Problem: Soweit ich informiert bin müssen diese CDs extra gekennzeichnet werden z.b. mit einem Aufkleber auf der Verpackung (siehe The Dome19) ist dies nicht der Fall muß die CD umgetauscht werden egal ob diese bereits geöffnet wurde. Und wie bitte soll man die Schrift auf einer CD lesen können wen diese eingeschweißt ist ? So ein Schwachsinn
Da sag ich nur Danke Musikindustrie
Ich besitze eine Sony Stereoanlage und diese ist nicht in der Lage die geschützten CDs abzuspielen.
Aber gut zu deinem Problem: Soweit ich informiert bin müssen diese CDs extra gekennzeichnet werden z.b. mit einem Aufkleber auf der Verpackung (siehe The Dome19) ist dies nicht der Fall muß die CD umgetauscht werden egal ob diese bereits geöffnet wurde. Und wie bitte soll man die Schrift auf einer CD lesen können wen diese eingeschweißt ist ? So ein Schwachsinn
Da sag ich nur Danke Musikindustrie
Sepp
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.01.2001
- Beiträge
- 3.968
- Renomée
- 26
- Standort
- Isernhagen bei Hannover
- Mein Laptop
- IBM T41
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- 1,7GHz
- Speicher
- 1 GB
- Grafikprozessor
- mobile radeon 9000
- Display
- Gericom 17´´ incl. Lautsprecher
- HDD
- 160 GB Hitachi
- Optisches Laufwerk
- HL-DT-ST DVDRAM GSA-U10N
- Soundkarte
- sondmax integrated audio
- Betriebssystem
- Windows 7
- Webbrowser
- FF
Test;
Sepp
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.01.2001
- Beiträge
- 3.968
- Renomée
- 26
- Standort
- Isernhagen bei Hannover
- Mein Laptop
- IBM T41
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- 1,7GHz
- Speicher
- 1 GB
- Grafikprozessor
- mobile radeon 9000
- Display
- Gericom 17´´ incl. Lautsprecher
- HDD
- 160 GB Hitachi
- Optisches Laufwerk
- HL-DT-ST DVDRAM GSA-U10N
- Soundkarte
- sondmax integrated audio
- Betriebssystem
- Windows 7
- Webbrowser
- FF
Rechtlich wohl noch umstritten. Kopieren kann man sie ja noch (Kasette)
Und tools, damit sie auf dem CD Laufwerk loofen soll es auch geben.
Und tools, damit sie auf dem CD Laufwerk loofen soll es auch geben.
Patmaniac
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 21.05.2001
- Beiträge
- 14.789
- Renomée
- 266
@ d'espice
http://www.tomshardware.de/news/nachricht-20011120-1638.html und http://www.tecchannel.de/news/20011120/thema20011120-6022.html
nur zur info....

http://www.tomshardware.de/news/nachricht-20011120-1638.html und http://www.tecchannel.de/news/20011120/thema20011120-6022.html



DerKlopfer2000
Admiral Special
Naja, dieser Kopierschutz in all seinen Variationen lässt sich ohne Probleme umgehen, soll heissen, die Scheiben lassen sich dennoch auf digitalem Wege kopieren. Von daher finde ich diesen Schutz einfach nur lächerlich und verärgert nur die Kundschaft, die jetzt z.T. nicht mehr in der Lage ist, diese CDs auf Standalone Geräten abzuspielen bzw. die Titel auf einem Standalone Audio-CDR-Gerät und/oder Minidisk Player zu kopieren.
mj
Technische Administration, Dinosaurier, ,
- Mitglied seit
- 17.10.2000
- Beiträge
- 19.529
- Renomée
- 272
- Standort
- Austin, TX
- Mein Laptop
- 2,4kg schwer
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- eckig... glaub ich
- Mainboard
- quadratisch, praktisch, gut
- Kühlung
- kühler?
- Speicher
- ja
- Grafikprozessor
- auch
- Display
- viel bunt
- HDD
- ist drin
- Optisches Laufwerk
- ist auch drin (irgendwo)
- Soundkarte
- tut manchmal tuuut
- Gehäuse
- mit aufkleber!
- Netzteil
- so mit kabel und so... voll toll
- Betriebssystem
- das eine da das wo dingenskirchen halt, nech?
- Webbrowser
- so ein teil da... so grün und so
- Verschiedenes
- nunu!
Danke für die Links, habs mir angeschaut, und stimmt dem vollkommen zu. Der letzte Satz bei THG hat mir besonders gefallen.. der Kunde als Gegner
Das hat was.

Trodat
Grand Admiral Special
Ich halte diese Kopierschutzaktion auch für eine ganzschöne Frechheit gegenüber den Kunden. Vorallem das Argument mit den GEMA-Gebühren finde ich dabei wichtig. Mich würde mal interessieren, ob auf genau den CDs mit Kopierschutz auch GEMA-Gebühren drauf sind. Wenn ja währe das ja wohl totaler Beschiss.
Außerdem hätte sich Sony doch vorher überlegen können, wie schnell dieser Kopierschutz geknackt sein wird. Ein geknackter Kopierschutz benachteiligt nämlich nur die Käufer des Originals, weil sie es nicht überall abspielen können.
cu
Trodat
Außerdem hätte sich Sony doch vorher überlegen können, wie schnell dieser Kopierschutz geknackt sein wird. Ein geknackter Kopierschutz benachteiligt nämlich nur die Käufer des Originals, weil sie es nicht überall abspielen können.
cu
Trodat
Patmaniac
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 21.05.2001
- Beiträge
- 14.789
- Renomée
- 266
freue mich geholfen zu haben!
der is vor allem echt gut:
das kriegen die erst jetz mit?? und dann wundern die sich über napster und co...![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)


Branchenkenner kommentieren, es wäre zu begrüssen, wenn die Konzerne den Konsumenten nicht länger als Feind betrachten würden, den es zu bekämpfen gilt. Statt dessen solle die Industrie ihn als Kunden sehen, den man mit besseren Angeboten und einem Eingehen auf vorhandene Bedürfnisse umwerben muss.
das kriegen die erst jetz mit?? und dann wundern die sich über napster und co...
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Backfire
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.02.2001
- Beiträge
- 7.905
- Renomée
- 216
- Standort
- Flagranti/ Süd- Hessen
- Mein Laptop
- Toshiba Satellite L500D-12T/ Eee PC 1201HA
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II 955
- Mainboard
- ASRock 890GX Pro3
- Kühlung
- Scythe Big Shuriken mit Noiseblocker BSP PL-2
- Speicher
- 4x4GB TeamGroup Elite DDR3-1333
- Grafikprozessor
- Sapphire HD4890 Vapor-X 1GB
- Display
- Samsung 226BW, Toshiba 40TL868G
- HDD
- OCZ Vertex 3 120GB + 2x Samsung SpinPoint T166 HD501LJ 500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner LG GSA - H66N
- Soundkarte
- ASUS Xonar D1
- Gehäuse
- SilverStone Lascala LC20 schwarz
- Netzteil
- Sharkoon Rush Power M SHA-R400M 400W ATX 2.3
- Betriebssystem
- 7pro 64bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- D-Link DNS-323 mit 2x 1TB Samsung HD103UJ, , MX518/ SteelSeries 4HD, , Logitech X-530, Akasa Card Read
wenn sie anfangen radio zu verbieten...
ich wär dafür radio zu verbieten!
damit die eierfeilen mal sehen was sie haben!
ich wär dafür radio zu verbieten!
damit die eierfeilen mal sehen was sie haben!
Sepp
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.01.2001
- Beiträge
- 3.968
- Renomée
- 26
- Standort
- Isernhagen bei Hannover
- Mein Laptop
- IBM T41
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- 1,7GHz
- Speicher
- 1 GB
- Grafikprozessor
- mobile radeon 9000
- Display
- Gericom 17´´ incl. Lautsprecher
- HDD
- 160 GB Hitachi
- Optisches Laufwerk
- HL-DT-ST DVDRAM GSA-U10N
- Soundkarte
- sondmax integrated audio
- Betriebssystem
- Windows 7
- Webbrowser
- FF
Getreu dem Motto:
Vorsicht, Kunde droht mit Auftrag...
Vorsicht, Kunde droht mit Auftrag...
mj
Technische Administration, Dinosaurier, ,
- Mitglied seit
- 17.10.2000
- Beiträge
- 19.529
- Renomée
- 272
- Standort
- Austin, TX
- Mein Laptop
- 2,4kg schwer
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- eckig... glaub ich
- Mainboard
- quadratisch, praktisch, gut
- Kühlung
- kühler?
- Speicher
- ja
- Grafikprozessor
- auch
- Display
- viel bunt
- HDD
- ist drin
- Optisches Laufwerk
- ist auch drin (irgendwo)
- Soundkarte
- tut manchmal tuuut
- Gehäuse
- mit aufkleber!
- Netzteil
- so mit kabel und so... voll toll
- Betriebssystem
- das eine da das wo dingenskirchen halt, nech?
- Webbrowser
- so ein teil da... so grün und so
- Verschiedenes
- nunu!
Also nach diversen Tests mit dieser CD kann ich folgendes aussagen:
Auf der Hülle der CD ist eindeutig kein Hinweis auf den Kopierschutz, der Händler weigert sich weiterhin irgendetwas zu unternehmen, die CD ist für mich jedoch absolut nutzlos.
Und der rechtliche Teil wegen der GEMA-Gebühren hab ich soeben gesehen wurde bereits in der letzten c't behandelt, da schreiben die auch das es noch unsicher ist. Ich muss ganz ehrlich sagen, ich sehe nicht ein warum ich auf einen Brenner oder ein CD-ROM Laufwerk denn bitte Urheberrechtsgebühren zahlen muss, die mir erlauben CDs zu kopieren, wenn mir die Hersteller der CDs dies wiederum verbieten.
Ich für meinen Teil bin eines besseren belehrt, das war wohl auf absehbare Zeit die letzte Original - CD die ich mir gekauft habe. Dies Lieder dieser CD hab ich mir gestern über einen File-Sharing Client gesaugt, und auf einen Rohling gebrannt. Endlich kann ich sie dort abspielen, wo ihre Bestimmung liegt: Im Auto.
Und der Händler wird von mir garantiert keinen Pfennig mehr sehen, und wenn es Hart auf Hart kommt bin ich sogar gewillt wegen der CD und deren Rücknahme aufgrund mangelnder Kennzeichnung vor Gericht zu gehen (Auch wenn der Streitwert bei grade mal 35DM liegt)
- Im DVD-Laufwerk von Pioneer: Läuft nicht
- Im CD-Brenner von Plextor: Läuft nicht
- In der Stereoanlage von Sharp: Läuft
- In der Stereoanlage von Sony: Läuft nicht
- Im CD-Player im Auto von Blaupunkt: Läuft nicht
- Im CD-Player im Auto von Sony: Läuft nicht
- Im CD-Player im Auto von Philips: Läuft
- Im mobilen CD-Player von Sony: Läuft nicht
- Im mobilen CD-Player von Medion/Tevion: Läuft
Auf der Hülle der CD ist eindeutig kein Hinweis auf den Kopierschutz, der Händler weigert sich weiterhin irgendetwas zu unternehmen, die CD ist für mich jedoch absolut nutzlos.
Und der rechtliche Teil wegen der GEMA-Gebühren hab ich soeben gesehen wurde bereits in der letzten c't behandelt, da schreiben die auch das es noch unsicher ist. Ich muss ganz ehrlich sagen, ich sehe nicht ein warum ich auf einen Brenner oder ein CD-ROM Laufwerk denn bitte Urheberrechtsgebühren zahlen muss, die mir erlauben CDs zu kopieren, wenn mir die Hersteller der CDs dies wiederum verbieten.
Ich für meinen Teil bin eines besseren belehrt, das war wohl auf absehbare Zeit die letzte Original - CD die ich mir gekauft habe. Dies Lieder dieser CD hab ich mir gestern über einen File-Sharing Client gesaugt, und auf einen Rohling gebrannt. Endlich kann ich sie dort abspielen, wo ihre Bestimmung liegt: Im Auto.
Und der Händler wird von mir garantiert keinen Pfennig mehr sehen, und wenn es Hart auf Hart kommt bin ich sogar gewillt wegen der CD und deren Rücknahme aufgrund mangelnder Kennzeichnung vor Gericht zu gehen (Auch wenn der Streitwert bei grade mal 35DM liegt)
Sepp
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.01.2001
- Beiträge
- 3.968
- Renomée
- 26
- Standort
- Isernhagen bei Hannover
- Mein Laptop
- IBM T41
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- 1,7GHz
- Speicher
- 1 GB
- Grafikprozessor
- mobile radeon 9000
- Display
- Gericom 17´´ incl. Lautsprecher
- HDD
- 160 GB Hitachi
- Optisches Laufwerk
- HL-DT-ST DVDRAM GSA-U10N
- Soundkarte
- sondmax integrated audio
- Betriebssystem
- Windows 7
- Webbrowser
- FF
Wenn das Ding natürlich in deiner "normalen" CD-Hardwaer nicht läuft, ist das Ding tatsächlich nutzlos und der Händler muss es zurücknehmen.
suppenzorro
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 10.09.2001
- Beiträge
- 12.786
- Renomée
- 97
- Standort
- 7 Weltmeere
- Aktuelle Projekte
- SETI@Home, Poem@Home
- Lieblingsprojekt
- SETI@Home
- Meine Systeme
- Athlon 64 X2 4800+, Athlon 64 X2 4600+, Core2Duo T8300 / NVS140M
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Elitebook 8540w
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel Core i7 M620
- Speicher
- 8 GByte
- Grafikprozessor
- Quadro FX1800M
- Display
- 15'6 1920x1080
- HDD
- Intel X-25M G2
- Betriebssystem
- Win7 x64
- Webbrowser
- Opera
das lustige am kopierschutz is ja, daß er nur auf windows anspringt, unter linux und macos sollen sie laufen
mj
Technische Administration, Dinosaurier, ,
- Mitglied seit
- 17.10.2000
- Beiträge
- 19.529
- Renomée
- 272
- Standort
- Austin, TX
- Mein Laptop
- 2,4kg schwer
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- eckig... glaub ich
- Mainboard
- quadratisch, praktisch, gut
- Kühlung
- kühler?
- Speicher
- ja
- Grafikprozessor
- auch
- Display
- viel bunt
- HDD
- ist drin
- Optisches Laufwerk
- ist auch drin (irgendwo)
- Soundkarte
- tut manchmal tuuut
- Gehäuse
- mit aufkleber!
- Netzteil
- so mit kabel und so... voll toll
- Betriebssystem
- das eine da das wo dingenskirchen halt, nech?
- Webbrowser
- so ein teil da... so grün und so
- Verschiedenes
- nunu!
@Sepp: Der Händler weigert sich das zurückzunehmen ;-( Er hat die CD in seinen CD-Player gelegt und sie hat funktioniert. Deswegen will er sie nicht zurücknehmen.
@Sub-Zero: Echt? Hmm.. das könnte interessant sein, ich werd das gleich mal testen unter Mandrake 8.1
@Sub-Zero: Echt? Hmm.. das könnte interessant sein, ich werd das gleich mal testen unter Mandrake 8.1
Sepp
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.01.2001
- Beiträge
- 3.968
- Renomée
- 26
- Standort
- Isernhagen bei Hannover
- Mein Laptop
- IBM T41
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- 1,7GHz
- Speicher
- 1 GB
- Grafikprozessor
- mobile radeon 9000
- Display
- Gericom 17´´ incl. Lautsprecher
- HDD
- 160 GB Hitachi
- Optisches Laufwerk
- HL-DT-ST DVDRAM GSA-U10N
- Soundkarte
- sondmax integrated audio
- Betriebssystem
- Windows 7
- Webbrowser
- FF
Droh ihm mit dem Anwalt. Geh zum Anwalt.
Haste ne Rechtsschutz?
Am besten jemand geht zum Anwalt, der ne Rechtsschutz hat.
Haste ne Rechtsschutz?
Am besten jemand geht zum Anwalt, der ne Rechtsschutz hat.
Trodat
Grand Admiral Special
Hat jemand eine Ahnung, auf welchen CDs dieser Kopierschutz überall eingesetzt wird? Ist das nur ein spezieller Anbieter?
Wäre gut zu wissen, damit nicht noch mehr von uns in die gleiche Falle tappen wie D'Espice.
cu
Trodat
Wäre gut zu wissen, damit nicht noch mehr von uns in die gleiche Falle tappen wie D'Espice.
cu
Trodat
mj
Technische Administration, Dinosaurier, ,
- Mitglied seit
- 17.10.2000
- Beiträge
- 19.529
- Renomée
- 272
- Standort
- Austin, TX
- Mein Laptop
- 2,4kg schwer
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- eckig... glaub ich
- Mainboard
- quadratisch, praktisch, gut
- Kühlung
- kühler?
- Speicher
- ja
- Grafikprozessor
- auch
- Display
- viel bunt
- HDD
- ist drin
- Optisches Laufwerk
- ist auch drin (irgendwo)
- Soundkarte
- tut manchmal tuuut
- Gehäuse
- mit aufkleber!
- Netzteil
- so mit kabel und so... voll toll
- Betriebssystem
- das eine da das wo dingenskirchen halt, nech?
- Webbrowser
- so ein teil da... so grün und so
- Verschiedenes
- nunu!
@Sepp:
War heute wieder bei dem Händler, und hab ihm auch mit dem Anwalt gedroht. Hat ihn absolut kalt gelassen. Das wird wohl mein Pech sein, ich bin Student, und hab leider keine Rechtsschutzversicherung.
@Trodat:
Zomba Records stattet alle seine CDs mit einem Kopierschutz aus, jedoch mit unterschiedlichen. BMG tut dies mittlerweile auch mit den meisten CDs. Meine CD ist von Zomba und hat den Key2Audio von Sony (Zu erkennen an dem Sony DADC auf dem durchsichtigen Innenring der CD).
War heute wieder bei dem Händler, und hab ihm auch mit dem Anwalt gedroht. Hat ihn absolut kalt gelassen. Das wird wohl mein Pech sein, ich bin Student, und hab leider keine Rechtsschutzversicherung.
@Trodat:
Zomba Records stattet alle seine CDs mit einem Kopierschutz aus, jedoch mit unterschiedlichen. BMG tut dies mittlerweile auch mit den meisten CDs. Meine CD ist von Zomba und hat den Key2Audio von Sony (Zu erkennen an dem Sony DADC auf dem durchsichtigen Innenring der CD).
DerKlopfer2000
Admiral Special
Ja, nur das Zomba wohl nicht lesen kann:
We STRONGLY RECOMMEND to inform the customer that "this Audio CD can not be played on PC´s." ("
iese Audio CD kann nicht auf Computern abgespielt werden."
. This warning should be clearly visible on the booklet and/or the inlaycard. In addition, a logo should be used visualising this message. Please find below some examples of logos which are already in use.
Das scheint wohl bei Deiner CD nicht der Fall zu sein.
Allerdings, so wie ich das mitbekommen habe (leider noch nicht getestet), soll nach der Kopie die CD von dem Schutz befreit sein. Der Schutz arbeitet ähnlich wie SafeDisk2 und Laserlock.
We STRONGLY RECOMMEND to inform the customer that "this Audio CD can not be played on PC´s." ("


Das scheint wohl bei Deiner CD nicht der Fall zu sein.
Allerdings, so wie ich das mitbekommen habe (leider noch nicht getestet), soll nach der Kopie die CD von dem Schutz befreit sein. Der Schutz arbeitet ähnlich wie SafeDisk2 und Laserlock.
Das ist aber genau das Problem: Angeblich soll nur der Plex24 in der Lage sein diese CD's richtig einzulesen und dann auch wieder zu brennen! Kein anderes CD/DVD Laufwerk, ausser den Plex-Laufwerken kann dies einlesen und was man nicht einlesen kann, kann man logischerweise auch nicht brennen! Habe leider keine kopiergeschüzte Audio-CD, sonst könnte ich mal testen ob dies wirklich alles stimmt!
Gruß Bibo
Gruß Bibo
bonbonfoni
Grand Admiral Special
hab auch solche cd's aber
keine probleme damit
musicmatch liest die ohne probs
flugs mp3 drausgemacht und ich kann sie mir in beliebiger reihenfolge anhören
keine probleme damit
musicmatch liest die ohne probs
flugs mp3 drausgemacht und ich kann sie mir in beliebiger reihenfolge anhören
In der CT Nr. 22 Seite 52 steht ein Artikel zu diesem Thema.
Auf der Seite 54 steht eine Anleitung zum umgehen des Kopierschutzes mittels CloneCD.
The Dome 19 habe ich mir gekauft und konnte sie nicht in meiner DVD Anlage abspielen. Auf eine Mail an den Herausgeber der CD bekam ich bis heute (3 Wochen) keine Antwort. Mittels der Anleitung aus der CT habe ich versucht die CD zu kopieren. Hat funktioniert, und die Kopie läuft jetzt in meinem DVD Player und PC.
Auf der Seite 54 steht eine Anleitung zum umgehen des Kopierschutzes mittels CloneCD.
The Dome 19 habe ich mir gekauft und konnte sie nicht in meiner DVD Anlage abspielen. Auf eine Mail an den Herausgeber der CD bekam ich bis heute (3 Wochen) keine Antwort. Mittels der Anleitung aus der CT habe ich versucht die CD zu kopieren. Hat funktioniert, und die Kopie läuft jetzt in meinem DVD Player und PC.
Patmaniac
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 21.05.2001
- Beiträge
- 14.789
- Renomée
- 266
@ hille und die anderen
aber warum sollte ich mir eine orginal cd im laden für teures geld holen, wenn ich dann zuhause dann eh wieder ne ("raub"
kopie machen muss, wenn ich die mir irgendwo anhören will? DAS is der springende punkt in der sache!
genau das kann einfach nich angehen...
>
bin mit diesem zeugz auch bei meinem mathe lehrer in kontakt gekommen. der hat sich die bravo #35 geholt und da er die immer in seinem cd-lw am pc anhört, hat die natürlich nich funktioniert.
tja, also wird er die natürlich nich mehr haben wollen und gibt die im laden zurück. und da er denk ich mal nich zu blöd is, sich die lieder ausm i-net zu holen, is der große schaden weiterhin und noch viel schlimmer bei musikindustrie und natürlich bei dem ehrlichen käufer!
denn er hat nämlich alle bravo cds gesammelt und nun wird dann halt dies gestoppt, weil die musikindustrie solche bescheuerten sachen mit den käufern macht...
ps. muss man sich auch mal vorstellen-> er is auch informatik lehrer und hat von diesem schutz noch nix mitgekriegt!
und er is best in den guten 50er und hört sich bravo-cds für teenies an!
*ggg*
aber warum sollte ich mir eine orginal cd im laden für teures geld holen, wenn ich dann zuhause dann eh wieder ne ("raub"



bin mit diesem zeugz auch bei meinem mathe lehrer in kontakt gekommen. der hat sich die bravo #35 geholt und da er die immer in seinem cd-lw am pc anhört, hat die natürlich nich funktioniert.

denn er hat nämlich alle bravo cds gesammelt und nun wird dann halt dies gestoppt, weil die musikindustrie solche bescheuerten sachen mit den käufern macht...
ps. muss man sich auch mal vorstellen-> er is auch informatik lehrer und hat von diesem schutz noch nix mitgekriegt!



@Patmaniac
Da hast Du schon recht, in dem Artikel kommt auch ein Vertreter der Phono Industrie zu Wort. Die sind sich natürlich keiner Schuld bewusst und die CD´s laufen auch überall laut deren Aussage. Die Wahrheit ist aber, das auf allen DVD Playern die auch CDR und CDRW lesen können, die Dinger nicht laufen (jedenfalls in meinem Bekanntenkreis 15 verschiedene Geräte von verschiedenen Herstellern).
Wenn die Herren der Industrie meinen so etwas zu machen, dürfen Sie sich meiner Meinung nach, nicht wundern wenn immer mehr Musik aus dem I-Net gezogen wird (Bravo 35 gibt es schon als ACE Archiv z.B.)
Die Hersteller halten es ja nicht mal für nötig, die Info deutlichst (nicht übersehbar) auf die Verpackung zu bringen.
Auf meine Anfrage bei diesen HERREN habe ich bis heute noch keine Antwort (meine Kumpels auch nicht).
Tolle Sache, oder. Soweit kommt es noch das ich mir vorschreiben lasse was ich mit meinen CD´s mache bzw. wo ich sie abspielen kann. Sogar das Recht zum PRIVATEN kopieren ist auf der Seite des Besitzers der CD. Die Industrie meint halt SIE sind die Herren der Nation.
Da hast Du schon recht, in dem Artikel kommt auch ein Vertreter der Phono Industrie zu Wort. Die sind sich natürlich keiner Schuld bewusst und die CD´s laufen auch überall laut deren Aussage. Die Wahrheit ist aber, das auf allen DVD Playern die auch CDR und CDRW lesen können, die Dinger nicht laufen (jedenfalls in meinem Bekanntenkreis 15 verschiedene Geräte von verschiedenen Herstellern).
Wenn die Herren der Industrie meinen so etwas zu machen, dürfen Sie sich meiner Meinung nach, nicht wundern wenn immer mehr Musik aus dem I-Net gezogen wird (Bravo 35 gibt es schon als ACE Archiv z.B.)
Die Hersteller halten es ja nicht mal für nötig, die Info deutlichst (nicht übersehbar) auf die Verpackung zu bringen.
Auf meine Anfrage bei diesen HERREN habe ich bis heute noch keine Antwort (meine Kumpels auch nicht).
Tolle Sache, oder. Soweit kommt es noch das ich mir vorschreiben lasse was ich mit meinen CD´s mache bzw. wo ich sie abspielen kann. Sogar das Recht zum PRIVATEN kopieren ist auf der Seite des Besitzers der CD. Die Industrie meint halt SIE sind die Herren der Nation.
Patmaniac
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 21.05.2001
- Beiträge
- 14.789
- Renomée
- 266
na dann sind wir uns ja einig was (diese) industrie bestrifft
wenn ich schon höre: "nach 'deren' aussage..." dann wird mir gleich wieder übel und ich könnt jemanden verkloppen...

aber mir gings einfach ums prinzip: man darf einfach nich so nen scheiss mit seinen kunden machen! -sonst geht der schuss nämlich ganz schnell nach hinten los-
und deswegen werde ich weiterhin meine musik mir so holen, dass mich die mich mal buchstäblich am a*** lecken können! ...wenn ihr versteht was ich meine...




aber mir gings einfach ums prinzip: man darf einfach nich so nen scheiss mit seinen kunden machen! -sonst geht der schuss nämlich ganz schnell nach hinten los-
und deswegen werde ich weiterhin meine musik mir so holen, dass mich die mich mal buchstäblich am a*** lecken können! ...wenn ihr versteht was ich meine...
Trodat
Grand Admiral Special
Weil wir hier bestimmt nicht die Einzigen sind, die so über diesen &%$§"` Kopierschutz denken, werden die Hersteller das bestimmt bald an sinkenden Absatzzahlen zu spüren bekommen.
Und wenn ich mir jetzt mal vorstelle, ich wäre ein DAU und kaufe mir eine CD, die dann nicht in meinem Abspielgerät läuft und der Verkäufer will sie auch nicht zurücknehmen, dann haben der jeweilige Laden und der Hersteller der CD an mir sowieso das letzte Mal Geld verdient. Denn ein DAU wird die Argumente der Hersteller für den Kopierschutz wohl kaum verstehen, wenn er überhaupt davon weiß.
cu
Trodat
Und wenn ich mir jetzt mal vorstelle, ich wäre ein DAU und kaufe mir eine CD, die dann nicht in meinem Abspielgerät läuft und der Verkäufer will sie auch nicht zurücknehmen, dann haben der jeweilige Laden und der Hersteller der CD an mir sowieso das letzte Mal Geld verdient. Denn ein DAU wird die Argumente der Hersteller für den Kopierschutz wohl kaum verstehen, wenn er überhaupt davon weiß.
cu
Trodat
mj
Technische Administration, Dinosaurier, ,
- Mitglied seit
- 17.10.2000
- Beiträge
- 19.529
- Renomée
- 272
- Standort
- Austin, TX
- Mein Laptop
- 2,4kg schwer
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- eckig... glaub ich
- Mainboard
- quadratisch, praktisch, gut
- Kühlung
- kühler?
- Speicher
- ja
- Grafikprozessor
- auch
- Display
- viel bunt
- HDD
- ist drin
- Optisches Laufwerk
- ist auch drin (irgendwo)
- Soundkarte
- tut manchmal tuuut
- Gehäuse
- mit aufkleber!
- Netzteil
- so mit kabel und so... voll toll
- Betriebssystem
- das eine da das wo dingenskirchen halt, nech?
- Webbrowser
- so ein teil da... so grün und so
- Verschiedenes
- nunu!
Nicht nur die Unwissenden sind betroffen.. ich bin bestimmt kein DAU, und kenne sowohl die technische- als auch die rechtliche Situation. Aber wenn der Händler sich weigert hat mal ans Kunde keine Chance.
Sepp
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.01.2001
- Beiträge
- 3.968
- Renomée
- 26
- Standort
- Isernhagen bei Hannover
- Mein Laptop
- IBM T41
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- 1,7GHz
- Speicher
- 1 GB
- Grafikprozessor
- mobile radeon 9000
- Display
- Gericom 17´´ incl. Lautsprecher
- HDD
- 160 GB Hitachi
- Optisches Laufwerk
- HL-DT-ST DVDRAM GSA-U10N
- Soundkarte
- sondmax integrated audio
- Betriebssystem
- Windows 7
- Webbrowser
- FF
Das stimmt net.
okapisandwich
Cadet
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 42
- Renomée
- 0
im neuen spiegel steht ein guter artikel zu dem thema!
die fluten ihre cds mit datenmüll um die laufwerke zu iritieren!
man soll diese cds mit z.b. clonecd brennen(ist laut urheberrechtsgetz paragraf 53. zum eigengebrauch erlaubt).
clonecd filtert den müll dan raus
die cds sollen dan sogar einen bessern klang haben als das original(wenn das überhaupt gefunzt hat!)!! 
[sub]der spiegel nr.46/2001[/sub]
die fluten ihre cds mit datenmüll um die laufwerke zu iritieren!
man soll diese cds mit z.b. clonecd brennen(ist laut urheberrechtsgetz paragraf 53. zum eigengebrauch erlaubt).
clonecd filtert den müll dan raus


[sub]der spiegel nr.46/2001[/sub]