Warnung Plex24Fach ab #TL 0100/1 !!!

G

Gast29012019_2

Guest
Hi..

Neuerdings hat Plextor seine Geräte Hardwaremäßig ab Gerätenummer, siehe Aufkleber auf dem Brenner geringfügig geändert zum Nachteil der Käufer..wovon abgeraten neuere Plex24 Fach zu kaufen..das ist rausgeworfenes Geld, es sei den man bekommt noch eins der 1 Geräte..die können wirklich alles lesen und schreiben..

Hier sind ein paar Links, wo man Nachlesen kann was los ist.

1. http://www.brennmeister.com/forum/viewtopic.php?topic=2369&forum=5&13

2. http://www.german-clonecd-page.de/cgi-bin/ikonboard.cgi?s=3bc60f096ca7ffff;act=ST;f=6;t=25

Jedenfalls scheint bestätigt zu sein, das es nicht an der FW o. Sonstigem Liegt..Jedenfalls wer einen neunen Brenner kauft, der ist mit LT-24102B o. GCE 8160 Hersteller besser bedint..Somit sind Plextor Brenner..Ihr Geld nicht mehr Wert, weil sie dann nur noch das können, was z.b LiteOn auch kann..klar man hat bei Plextor 2 Jahre Garantie..aber ein neues Gesetzt besagt, das gekaufte Gerätschafen und Sonstige Dinge in der BRD..2 Jahre Garantie haben müssen..anstatt der 6 Monate..von daher wirklich kein Argument was den Preis des Plex rechtfertigen würde..
Wer jedoch trotzdem noch Audio-CDS kopieren will, kann ja noch die SCSI-CD-ROM Plex40TS, u. Plex40TS-UW kaufen..die sollten es wohl noch können, aber wer weiß ob sich es lohnt weil diese auch sehr teuer sind..ca 180DM und Aufwärts..
Jedensfalls scheint Plextor mal seine Kunden wieder im Stich zu lassen..aber ich kenne es ja nicht anders von Plextor..und jetzt ergeht halt allen..die den neunen Plex haben..und ihn nicht mehr tauschen können...
Jedenfalls bleibe ich bei meinem LT-12102B und Plex40-CD, und der nächste Brenner wird wieder TEAC sein..nix anderes..





 
Wo steht denn diese TLA-Nr? Wenn ich das richtig gelesen habe, dann muss es eine 0000 Nr. sein oder?
 
Hi..

Auf dem Brenner selber..unten o. oben ist ein Aufkleber..dort sollte die #TL-Nummer drauf sein..ist es
0000, ist es OK..wenn aber 0100/0101 steht..sofort das Gerät tauschen und zusehen ob man noch eins mit dieser TL bekommt..
 
Hi..

Ich selber habe aber nur ein Plex40-TS CDROM, von Febr.2000
mit FW 1.13 der Aufkleber mit der TL-Nummer ist bei diesen hinten..also Rückseite von LW, dort steht TLA # 1010..als
Bsp.
 
Gut zu wissen, wollte mir nämlich, wenn ich es zeitlich schaffe, morgen einen Plextor holen gehen! Also nicht auf dem Typenschild, sondern ein extra Aufkleber!?

Thx für den guten Tip Bibo
 
Hi..

Bei meinem CD-ROM ist son weißer Aufkleber..mit der Nummer und son Barcode drauf..kann aber bei den Brenner wieder anders sein..auf jeden Falls sollte da so ne Nummer drauf sein..beschreibt halt die Hardwarevesion des Brenners..
 
Hallo zusammen!

Habe bei mir gerade mal nachgeschaut. TLA #000. ;D ;D ;D
Schwein gehabt würde ich sagen. :D

Ich glaube, dass steigert den Wiederverkaufswert dieses Dings erheblich. Denn was nützt einem ein Brenner der 32x brennen könnte, wenn er die Audiocd´s nicht mehr lesen kann. :o

Ist jetzt nur die Frage, ob man sich diese höhere TLA # nicht auch per Firmware Update einfangen kann. Ich hab meinen nämlich von 1.00 auf 1.01 upgedated. Prinzipiell wäre das ja möglich.  ::) :o

Gruß
Dominik Marquardt
 
Hi Dominik,

also wenn ich das richtig verstanden habe, dann hat die TLA-Nr etwas mit der hardwaremässigen Baureihe zu tun und nichts mit der Firmware! Denn auch bei den Brennern mit einer anderen TLA-Nr als 0000 brachte das Rückflashen der Firmware keine Besserung bei den Audio-CD's! Also kannst Du beruhigt die Firmware flashen!

Gruß Bibo
 
Hi,

hey macht mal langsam ::) ::)
Es gibt auch welche mit TLA 0101 die alles können.
Generell kann man also keine Aussage machen :o :o.

MfG
friku  8)

PS: hab mal bei mir nachgeschaut, meiner hat noch die TLA 0000. ;D ;D
 
Zurück
Oben Unten