Wieso kein A20-Gate im Xeon 5500?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Marrrrtin

Commodore Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
15.10.2002
Beiträge
354
Renomée
16
Standort
Erde
...obwohl es der fast baugleiche Core i7 hat? Geben sies zu: sie wollten nur Andreas Stiller einen Schock fürs Leben verpassen ;D

Aber wie flashe ich nun ein BIOS auf einem Xeon 5500 System, wenn ich kein DOS mit Himem booten kann? *suspect*

Und nun mal ernsthaft: was war der Grund dafür? Das Abschneiden alter Zöpfe oder macht das A20-Gate wirklich so viel Umstand, dass es sich lohnt, die DOS-Kompatibilität auf einem x86-Prozessor dafür aufs Spiel zu setzen? *kopfkratz
 
Wahrscheinlich ist der letzte A20 Kunde / Nutzer mittlerweile verstorben ;)
 
Und auch Andreas Stiller hatte in seinem Artikel schon bemerkt, dass es auch für die Memory Manager unter DOS workarounds gibt - FreeDOS zum Beispiel.

Oder BIOS Update unter Windows....

Frank
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten