App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
ASRock B650I Lightning WiFi
- Ersteller LordNord
- Erstellt am
Gelistet seit:
– Letztes Update:
- Name:
- ASRock B650I Lightning WiFi
- Hersteller:
- ASRock
- Formfaktor:
- Mini-ITX
- Sockel:
- AM5
- Chipsatz:
- AMD B650
- AGESA-Version:
- Combo-AM5Pi 1.2.0.3a Patch A
- TDP:
- 170 W
- Lüfteranschlüsse:
- 3 (3 vierpolig)
- Speichergeschwindigkeit:
- DDR5-5200
- Speicherbänke:
- 2x DDR5
- Video-Ausgänge:
- HDMI
- Integrierter Audio-Chip:
- Realtek ALC897
- Audio-Ausgänge:
- 7.1
- PCIe-Slots (1):
- PCIe 4.0 x16
- SATA-Anschlüsse:
- 2x SATA 6 Gbit/s
- M.2-Anschlüsse (M-Key):
- 2
- 2x PCIe
- M.2-Anschlüsse (E-Key):
- 1
- RAID-Modus:
- 0/1/10
- LAN-Anschlüsse:
- 1x 2,5Gb LAN
- Primärer LAN-Chip:
- Realtek RTL8125BG
- WLAN und Bluetooth:
- Bluetooth 5.2, WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax
- USB-Anschlüsse außen:
- 4x USB 3.2 (Gen 2, 10 Gbit/s)
- 4x USB 2.0
- Davon Typ C:
- 2
- USB-Anschlüsse innen:
- 3x USB 3.2 (Gen 1, 5 Gbit/s)
- 2x USB 2.0
LordNord
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 07.09.2005
- Beiträge
- 5.988
- Renomée
- 535
- Standort
- S-H
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming B550-Plus
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock 4
- Speicher
- 2x16GB Crucial DDR4 3200
- Grafikprozessor
- PowerColor Hellhound Radeon RX 7800 XT
- Display
- AOC Q3279VWFD8
- SSD
- Kingston A2000 1TB + WD Blue SN550 1TB Crucial BX500 2TB + Mega Fastro MS200 2TB Extern
- HDD
- 8TB extern
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 Compact Lite
- Netzteil
- Be quiet! Pure Power 9 600W
- Tastatur
- Corsair K70 MK.2 Low Profile
- Betriebssystem
- Win 10 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
-
▼200
▲200
Im Anschluss könnt ihr eure Erfahrungen in Sachen Zuverlässigkeit und Stabilität für dieses Mainboard posten.
Um automatisch über ein neues BIOS informiert zu werden, könnt ihr das Mainboard beobachten.
Um automatisch über ein neues BIOS informiert zu werden, könnt ihr das Mainboard beobachten.
tspoon
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.04.2006
- Beiträge
- 2.754
- Renomée
- 241
- Standort
- Dresden
- Aktuelle Projekte
- was so anliegt
- Lieblingsprojekt
- WCG FightAIDS@Home
- Meine Systeme
- 2x Intel Xeon E5645 @ 2,4Ghz (Phobya UC-2 LT + 360 MagiCool Magicool G2)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i7 4770K
- Mainboard
- Asus Maximus VI Gene 1150
- Kühlung
- XSPC RayStorm Wasserkühler
- Speicher
- 4 x 4GB Patriot Viper Extrem 2133
- Grafikprozessor
- 2 x AMD 290X Crossfire (Watercool HK GPU-X³)
- Display
- 3x27" Samsung S27D590 Curved
- SSD
- ADATA SP900NS34 m,2, 240GB Corsair Force 3
- HDD
- 1 TB WD Green
- Optisches Laufwerk
- LG USB-DVD-Brennder
- Gehäuse
- Xigmatek Aquila Window
- Netzteil
- Coolermaster Silent Pro 1000Watt (Singlerail)
- Betriebssystem
- Windows 8.1
- Webbrowser
- Chrome
- Verschiedenes
- T500Rs + TH8RS
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Mit 170 Euro ein gutes AM5-ITX Board mit viel USB.
Ausgestattet wurde es mit:
AMD Ryzen 7 9800X3D 8x 4.70GHz
1TB Lexar NQ790 M.2
32GB (2x 16GB) Kingston FURY Beast schwarz DDR5-6000 DIMM CL30-36-36
ASRock B650I Lightning WiFi AMD B650
Cooler Master MasterBox NR200P MAX V2 Set - Mini-ITX, 850 Watt, Tempered Glass, schwarz, mit 240mm AIO
XFX 7900XTX 24GB
Wichtig: Per default ist im BIOS ein 65 Watt TDP Limit, das muss man ggf je CPU anheben.
Ausgeliefert wurde es mit BIOS 3.08 am 15.11.2024, das erkannte den 9800x3D schon.
BIOS Update auf 3.10 lief ohne Probleme.
Wer PCIe 5.0 x16 für seine GPU haben will braucht ein teureres X870, B650E-I oder B850E-I.
Es gibt 1x M.2 PCIe 5.0.
Der M.2-Anschlüsse (E-Key): ist belegt vom WLAN Modul
Preis/Leistung ist hier aber sehr gut.
Bevor Ihr umrüstet, ladet euch vorab den LAN-Treiber von der Asrock-Seite. Unter Windows 10 wird der nicht automatisch erkannt. WLAN funktionierte unter Windows 10.
Ausgestattet wurde es mit:
AMD Ryzen 7 9800X3D 8x 4.70GHz
1TB Lexar NQ790 M.2
32GB (2x 16GB) Kingston FURY Beast schwarz DDR5-6000 DIMM CL30-36-36
ASRock B650I Lightning WiFi AMD B650
Cooler Master MasterBox NR200P MAX V2 Set - Mini-ITX, 850 Watt, Tempered Glass, schwarz, mit 240mm AIO
XFX 7900XTX 24GB
Wichtig: Per default ist im BIOS ein 65 Watt TDP Limit, das muss man ggf je CPU anheben.
Ausgeliefert wurde es mit BIOS 3.08 am 15.11.2024, das erkannte den 9800x3D schon.
BIOS Update auf 3.10 lief ohne Probleme.
Wer PCIe 5.0 x16 für seine GPU haben will braucht ein teureres X870, B650E-I oder B850E-I.
Es gibt 1x M.2 PCIe 5.0.
Der M.2-Anschlüsse (E-Key): ist belegt vom WLAN Modul
Preis/Leistung ist hier aber sehr gut.
Bevor Ihr umrüstet, ladet euch vorab den LAN-Treiber von der Asrock-Seite. Unter Windows 10 wird der nicht automatisch erkannt. WLAN funktionierte unter Windows 10.
Zuletzt bearbeitet:
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 5.197
- Renomée
- 855
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core Ultra 7 265KF
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B860-I Gaming WIFI
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PowerColor Red Devil Radeon RX 9070 XT
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- ASUS Prime AP201
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼600MBit ▲300MBit
@tspoon
Hast du über die Dauer noch weitere Probleme oder dergleichen festgestellt? Habe mir das Board auch bestellt und es kommt heute, wenn du da also nochmal kurz deine positiven und negativen Erfahrung berichten könntest wäre ich dir dankbar
Ansonsten wird bei mir nur ein 9600X mit 64GB RAM verbaut ... den RAM hatte ich ursprünglich für einen anderen PC gekauft da er nicht viel teurer als die 32GB war und ich LP-RAM brauchte wegen dem Kühler ...
Mein Haupt PC hat dann bald wohl nur noch 32GB RAM und der zweit PC 64GB xD
Aktuell ist aber ja beides kein Problem
Hast du über die Dauer noch weitere Probleme oder dergleichen festgestellt? Habe mir das Board auch bestellt und es kommt heute, wenn du da also nochmal kurz deine positiven und negativen Erfahrung berichten könntest wäre ich dir dankbar

Ansonsten wird bei mir nur ein 9600X mit 64GB RAM verbaut ... den RAM hatte ich ursprünglich für einen anderen PC gekauft da er nicht viel teurer als die 32GB war und ich LP-RAM brauchte wegen dem Kühler ...
Mein Haupt PC hat dann bald wohl nur noch 32GB RAM und der zweit PC 64GB xD
Aktuell ist aber ja beides kein Problem

eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.947
- Renomée
- 3.593
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Wer PCIe 5.0 haben will braucht ein X870
Ne, ROG Strix B650E-I Gaming oder ROG Strix B850-I Gaming z.B. bieten PCIe 5.0 auf PEG und einem M.2.
Die kosten aber auch einiges mehr, das B650E-I schon 80 Euro.
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 5.197
- Renomée
- 855
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core Ultra 7 265KF
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B860-I Gaming WIFI
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PowerColor Red Devil Radeon RX 9070 XT
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- ASUS Prime AP201
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼600MBit ▲300MBit
Ja alles gut, hatte mich bewusst für das günstieg Board entschieden und realistisch betrachtet ist PCIe 5.0 noch nirgendwo nötig und ich habe auch von der RX9070XT garkeine PCIe 5.0 Geräte 
Der Aufpreis war es mir nicht wert für ein Feature das ich nicht benötige

Der Aufpreis war es mir nicht wert für ein Feature das ich nicht benötige

eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.947
- Renomée
- 3.593
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
So war es auch nicht gemeint, nur als Info das man für PCIe 5.0 bei AM5 ITX nicht X870 braucht.
tspoon
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.04.2006
- Beiträge
- 2.754
- Renomée
- 241
- Standort
- Dresden
- Aktuelle Projekte
- was so anliegt
- Lieblingsprojekt
- WCG FightAIDS@Home
- Meine Systeme
- 2x Intel Xeon E5645 @ 2,4Ghz (Phobya UC-2 LT + 360 MagiCool Magicool G2)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i7 4770K
- Mainboard
- Asus Maximus VI Gene 1150
- Kühlung
- XSPC RayStorm Wasserkühler
- Speicher
- 4 x 4GB Patriot Viper Extrem 2133
- Grafikprozessor
- 2 x AMD 290X Crossfire (Watercool HK GPU-X³)
- Display
- 3x27" Samsung S27D590 Curved
- SSD
- ADATA SP900NS34 m,2, 240GB Corsair Force 3
- HDD
- 1 TB WD Green
- Optisches Laufwerk
- LG USB-DVD-Brennder
- Gehäuse
- Xigmatek Aquila Window
- Netzteil
- Coolermaster Silent Pro 1000Watt (Singlerail)
- Betriebssystem
- Windows 8.1
- Webbrowser
- Chrome
- Verschiedenes
- T500Rs + TH8RS
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Das Board läuft einwandfrei. Die 9800x3d schafft locker allcore 5,4Ghz. TDP von 110W im BIOS sorgt nicht für Probleme. Es läuft sehr stabil und auch die FPS und Benchmarkwerte stimmen mit einer 9070XT und 7900XTX.@tspoon
Hast du über die Dauer noch weitere Probleme oder dergleichen festgestellt? Habe mir das Board auch bestellt und es kommt heute, wenn du da also nochmal kurz deine positiven und negativen Erfahrung berichten könntest wäre ich dir dankbar
Ansonsten wird bei mir nur ein 9600X mit 64GB RAM verbaut ... den RAM hatte ich ursprünglich für einen anderen PC gekauft da er nicht viel teurer als die 32GB war und ich LP-RAM brauchte wegen dem Kühler ...
Mein Haupt PC hat dann bald wohl nur noch 32GB RAM und der zweit PC 64GB xD
Aktuell ist aber ja beides kein Problem![]()

Zuletzt bearbeitet:
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 5.197
- Renomée
- 855
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core Ultra 7 265KF
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B860-I Gaming WIFI
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PowerColor Red Devil Radeon RX 9070 XT
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- ASUS Prime AP201
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼600MBit ▲300MBit
Danke für die Info, dann bin ich ja gute Dinge 

NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 5.197
- Renomée
- 855
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core Ultra 7 265KF
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B860-I Gaming WIFI
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PowerColor Red Devil Radeon RX 9070 XT
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- ASUS Prime AP201
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼600MBit ▲300MBit
Nachdem ich das Board nun nicht ganz einen Monat in Nutzung hatte mal mein Fazit:
Eigentlich ist es ganz gut ausgestattet, das UEFI finde ich persönlich recht undurchsichtig und verschachtelt, das mag aber vllt auch nur daran liegen das ich keine ASRock Boards gewohnt bin da ich sonst eher andere Hersteller nutze.
Die erste Zeit lief das Board soweit auch ganz gut, erst mit der iGPU und dann mit einer RTX5070 / RTX5070Ti, da der PC aber auf die RX9070XT umgestellt werden sollte wanderte die NV GPU in den Intel und die RX9070XT in den AMD ... so zumindest der Plan.
Dann begannen die Probleme ... immer wieder kam es beim Booten zu Blackscreens, UEFI war das aktuellste, nichts das ich irgendwo im Netz gefunden habe behob die Probleme, was ich gemacht habe:
- UEFI reset
- dGPU only Mode
- Boot to UEFI tool unter Windows genutzt
- PCIe Mode auf Gen4 gestellt
Nichts davon brachte Besserung, in 90% der Fälle gibt es beim Booten kein Bild und es kommt erst im Betriebssystem und hier ist es egal ob es Windows oder Linux ist, womit wir beim nächsten Problem wären, der PC hat ein Dualboot System und dann ist es eben sehr nervig wenn man den PC 10 mal neustarten muss um dann mal ein Bild zu bekommen um das andere BS zu booten ...
Da es bei Galaxus zum Glück eine 30 Tage Widerrufsmöglichkeit gibt habe ich diese nun genutzt und werde das Board zurück geben und habe mir schon ein neues geordert ...
Somit sind meine Erfahrungen mit ASRock Boards leider durchaus ein wenig getrübt und ich habe mir ein ASUS TUF Gaming B850M-PLUS WiFi bestellt das hoffentlich am Donnerstag geliefert wird ... bis dahin ist der PC dann leider ausser Betrieb, dumm ist nur das auch die RTX5070Ti diese Woche zurück geht und der zweite PC auch ausser Betrieb ist ... da werde ich wohl meinen Laptop nutzen müssen für die Zeit aber so ist es eben ...
Eigentlich ist es ganz gut ausgestattet, das UEFI finde ich persönlich recht undurchsichtig und verschachtelt, das mag aber vllt auch nur daran liegen das ich keine ASRock Boards gewohnt bin da ich sonst eher andere Hersteller nutze.
Die erste Zeit lief das Board soweit auch ganz gut, erst mit der iGPU und dann mit einer RTX5070 / RTX5070Ti, da der PC aber auf die RX9070XT umgestellt werden sollte wanderte die NV GPU in den Intel und die RX9070XT in den AMD ... so zumindest der Plan.
Dann begannen die Probleme ... immer wieder kam es beim Booten zu Blackscreens, UEFI war das aktuellste, nichts das ich irgendwo im Netz gefunden habe behob die Probleme, was ich gemacht habe:
- UEFI reset
- dGPU only Mode
- Boot to UEFI tool unter Windows genutzt
- PCIe Mode auf Gen4 gestellt
Nichts davon brachte Besserung, in 90% der Fälle gibt es beim Booten kein Bild und es kommt erst im Betriebssystem und hier ist es egal ob es Windows oder Linux ist, womit wir beim nächsten Problem wären, der PC hat ein Dualboot System und dann ist es eben sehr nervig wenn man den PC 10 mal neustarten muss um dann mal ein Bild zu bekommen um das andere BS zu booten ...
Da es bei Galaxus zum Glück eine 30 Tage Widerrufsmöglichkeit gibt habe ich diese nun genutzt und werde das Board zurück geben und habe mir schon ein neues geordert ...
Somit sind meine Erfahrungen mit ASRock Boards leider durchaus ein wenig getrübt und ich habe mir ein ASUS TUF Gaming B850M-PLUS WiFi bestellt das hoffentlich am Donnerstag geliefert wird ... bis dahin ist der PC dann leider ausser Betrieb, dumm ist nur das auch die RTX5070Ti diese Woche zurück geht und der zweite PC auch ausser Betrieb ist ... da werde ich wohl meinen Laptop nutzen müssen für die Zeit aber so ist es eben ...
BIOS Versionen
-
3.20 (03.03.2025)Improve minority proportion of AMD 9000 series CPU boot issue.
-
3.15 (19.12.2024)Updated to AMD AGESA PI 1.2.0.2b.
-
3.10 (01.11.2024)Updated to AMD AGESA PI 1.2.0.2a for next gen Ryzen X3D CPU performance optimized.
-
3.08 (24.09.2024)1. Updated to AMD AGESA PI 1.2.0.2.
2. Add "TDP to 105W" option for particular processors. -
3.06 (31.07.2024)Update AMD AGESA 1.2.0.0a Patch A for Ryzen 9000 CPU performance optimized.
-
3.01 (14.05.2024)Update AMD AGESA 1.1.7.0 for Next Generation Ryzen™ processors support.
-
2.10 (26.03.2024)Update AGESA to ComboAM5 1.1.0.3
-
2.08 (08.03.2024)1. Update AGESA to ComboAM5 1.1.0.2b.
2. Disable STAPM of Phoenix AM5 processor. -
2.02 (21.11.2023)1. Update AGESA to ComboAM5 1.1.0.0
2. Optimize USB port compatibility. -
1.28 (25.08.2023)First released.