Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Foxconn A690VM2MA-RS2H
- Ersteller Neo
- Erstellt am
Gelistet seit:
– Letztes Update:
- Name:
- Foxconn A690VM2MA-RS2H
- Hersteller:
- Foxconn
- Formfaktor:
- mATX
- Sockel:
- AM2
- Chipsatz:
- AMD 690V
- Southbridge:
- AMD SB600
- TDP:
- 0 W
- Lüfteranschlüsse:
- 0 (0 vierpolig)
- Speichergeschwindigkeit:
- DDR2-800
- Speicherbänke:
- 4x DDR2
- Integrierter Grafikchip:
- ATI Radeon X1200
- Video-Ausgänge:
- VGA
- Integrierter Audio-Chip:
- Realtek ALC883 Value 7.1+2 HD Audio Codec
- Audio-Ausgänge:
- 5.1
- PCIe-Slots (2):
- PCIe 1.0/1.1 x16
- PCIe x1
- PCI-Slots:
- 2
- SATA-Anschlüsse:
- 4x SATA 3 Gbit/s
- M.2-Anschlüsse (M-Key):
- 0
- PATA-Anschlüsse (IDE):
- 1
- RAID-Modus:
- 0/1/0+1
- LAN-Anschlüsse:
- 1x 100Mb LAN
- USB-Anschlüsse außen:
- 4x USB 2.0
- USB-Anschlüsse innen:
- 6x USB 2.0
Neo
Moderator
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 21.02.2001
- Beiträge
- 7.151
- Renomée
- 111
- Standort
- ABI
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 1800X
- Mainboard
- MSI B550-A PRO
- Kühlung
- einer mit Lüfter :p
- Speicher
- 2x 8GB Crucial DDR4-2400
- Grafikprozessor
- Sapphire R9 270X
- Display
- 2x Acer 22" 16:19
- SSD
- SanDisk SDSSDP128G
- HDD
- 320GB (Samsung)
- Optisches Laufwerk
- LG-irgendwas
- Soundkarte
- Realtek ALC887 (OnBoard)
- Netzteil
- SeaSonic B12 BC-550
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- EDGE
BIOS Versionen
-
697F1P34 (12.03.2007)Adjust VBAT voltage and add VBAT item under pc health states group