Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du hast das Gigabyte B450M S2H als Gut bewertet.
Gelistet seit:
– Letztes Update:
- Name:
- Gigabyte B450M S2H
- Hersteller:
- Gigabyte
- Formfaktor:
- mATX
- Sockel:
- AM4
- Chipsatz:
- AMD B450
- AGESA-Version:
- Combo-AM4v2Pi 1.2.0.8
- TDP:
- 105 W
- Lüfteranschlüsse:
- 2 (2 vierpolig)
- Speichergeschwindigkeit:
- DDR4-2933
- Speicherbänke:
- 2x DDR4
- Video-Ausgänge:
- VGA + DVI + HDMI
- Integrierter Audio-Chip:
- Realtek ALC887
- Audio-Ausgänge:
- 7.1
- PCIe-Slots (3):
- PCIe 1.0/1.1 x16
- PCIe x1
- PCIe x1
- SATA-Anschlüsse:
- 1x SATA 6 Gbit/s
- M.2-Anschlüsse (M-Key):
- 1
- 1x PCIe + SATA
- RAID-Modus:
- 0/1/10
- LAN-Anschlüsse:
- 1x 1Gb LAN
- USB-Anschlüsse außen:
- 4x USB 3.2 (Gen 1, 5 Gbit/s)
- 2x USB 2.0
- USB-Anschlüsse innen:
- 2x USB 3.2 (Gen 1, 5 Gbit/s)
- 4x USB 2.0
Effe
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 17.02.2011
- Beiträge
- 3.183
- Renomée
- 163
- Standort
- Im Havelland
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Rosetta & TN-Grid + F&H ->>> FCK CVD19 !
- Lieblingsprojekt
- Einstein@Home
- Meine Systeme
- 3700X+2080+1650; 2400G+290X+560D+Vega11; 2200G+ 5700XT+Vega8; i7860+R7950; i73930K+1660+Vega56+750ti
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- RyZen R7-3700X; RyZen 5 2400G
- Mainboard
- ASUS X370 Prime Pro; MSI B350M Mortar
- Kühlung
- Alpenföhn Brocken 2; Alpenföhn Wasser
- Speicher
- 32GB Crucial Ballistix Sport CL16 3200 MHz ;GSkill F4-3200C14D-16GTZ;
- Grafikprozessor
- MSI Radeon RX 5700 XT Gaming X; Vega 11 + Inno3D GTX1660;
- Display
- HP Pavilion 32 HDR; HP Pavilion 32
- SSD
- Crucial P1 1TB NVMe + BX500 960GB; Sandisk Plus 480GB
- HDD
- WD Blue 1TB; WD Purple 3TB
- Soundkarte
- X-Fi Titanium Fatal1ty; X-Fi Titanium
- Gehäuse
- Chieftec Smart CH-09B-U3; Sharkoon CA-M silber
- Netzteil
- Aerocool P7 650W; SST-SX500-LG
- Betriebssystem
- Win10 64bit
- Webbrowser
- Firefox X,; Chrome 10000
Im Anschluss könnt ihr eure Erfahrungen in Sachen Zuverlässigkeit und Stabilität für dieses Mainboard posten...
Anhänge
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
FritzB
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.12.2002
- Beiträge
- 2.572
- Renomée
- 1.171
- Standort
- Märkisch Kongo
- Aktuelle Projekte
- WCG, Milkyway@Home, GPUGrid, SiDock
- Lieblingsprojekt
- gute Frage
- Meine Systeme
- 3x Ryzen 7950X, 3900X, 3700X, 3600, 4800H, 5600G, RTX 4070 Ti, 2xRTX 3080, RX 6900 XT, GTX 1650 Ti, RTX 4090, RX 7900 XT
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ideapad 3, Ryzen 7 4800H, 1650 Ti
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Von Zen 2-4 alles dabei :)
- Mainboard
- jeweils eins
- Kühlung
- BQ Silent Loop 2 280, Arctic Liquid Freezer II 240, Scythe Fuma 2
- Speicher
- ganz viel DDR4 und DDR5
- Grafikprozessor
- Radeon 6900XT, GeForce 4070 Ti, 3080
- Display
- LG UltraGear 27GP850-B
- SSD
- diverse
- Optisches Laufwerk
- hatter
- Soundkarte
- Soundblaster X-Fi XtremeMusic PCI liegt im Schrank :)
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 5, BQ Silent Base 500/600 u.a.
- Netzteil
- Corsair, Seasonic, BQ...
- Betriebssystem
- Windows 10 x64/Pro, Linux Mint 20.3/21.0
Hab das Board für eine Bekannte mit Ryzen 3200G verbaut. Für so ein günstiges Board fielen mir positiv HDMI 2.0, die Anschlüsse bzw. deren Positionierung auf dem Board auf. Allgemein scheint mir das Board wie ein verkleinertes "großes" mit weniger DIMM Plätzen und weniger PCIe Slots zu sein.
Da ich aber nur einen kurzen Testlauf mit dem System gemacht habe, kann ich keinen großen Erfahrungsbericht abgeben.
Da ich aber nur einen kurzen Testlauf mit dem System gemacht habe, kann ich keinen großen Erfahrungsbericht abgeben.
BIOS Versionen
-
F64d (01.06.2023)1. Checksum : 47D3
2. Addresses download assistant vulnerabilities reported by Eclypsium Research -
F64a (09.02.2023)1. Checksum : 738E
2. Update AMD AGESA V2 1.2.0.8 -
F63d (26.07.2022)1. Update AMD AGESA V2 1.2.0.7
-
F63b (11.05.2022)Update AMD AGESA V2 1.2.0.7
-
F63a (17.02.2022)Update AMD AGESA V2 1.2.0.6 B for upcoming new CPU support
Reappear the option of Max CPU Boost Clock Override for Vermeer -
F62 (09.02.2022)Update AGESA ComboV2 1.2.0.4 A
Change default status of AMD PSP fTPM to Enabled for addressing basic Windows 11 requirements -
F62d (13.10.2021)1. Update AGESA ComboV2 1.2.0.4 A
2. Change default status of AMD PSP fTPM to Enabled for addressing basic Windows 11 requirements -
F62b (06.09.2021)Improve memory compatibility
-
F61 (22.07.2021)Update AMD AGESA ComboV2 1.2.0.3 B for Ryzen 5000 G-Series processors support
-
F61c (10.05.2021)Update AMD AGESA ComboV2 1.2.0.2