Gigabyte B450M S2H

Würdest Du dieses Mainboard rückblickend wieder kaufen?

  • Ja

    Stimmen: 1 100,0%
  • Nein

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    1
Du hast das Gigabyte B450M S2H als Gut bewertet.
Gelistet seit: – Letztes Update:
Name:
Gigabyte B450M S2H
Hersteller:
Gigabyte
Formfaktor:
mATX
Sockel:
AM4
Chipsatz:
AMD B450
AGESA-Version:
Combo-AM4v2Pi 1.2.0.8
TDP:
105 W
Lüfteranschlüsse:
2 (2 vierpolig)
Speichergeschwindigkeit:
DDR4-2933
Speicherbänke:
2x DDR4
Video-Ausgänge:
VGA + DVI + HDMI
Integrierter Audio-Chip:
Realtek ALC887
Audio-Ausgänge:
7.1
PCIe-Slots (3):
PCIe 1.0/1.1 x16
PCIe x1
PCIe x1
SATA-Anschlüsse:
1x SATA 6 Gbit/s
M.2-Anschlüsse (M-Key):
1
1x PCIe + SATA
RAID-Modus:
0/1/10
LAN-Anschlüsse:
1x 1Gb LAN
USB-Anschlüsse außen:
4x USB 3.2 (Gen 1, 5 Gbit/s)
2x USB 2.0
USB-Anschlüsse innen:
2x USB 3.2 (Gen 1, 5 Gbit/s)
4x USB 2.0
Kompatibel zu Ryzen 5000 Kompatibel zu Ryzen 4000 Kompatibel zu Ryzen 3000
Sonstige:
1x PS/2 Tastatur, 1x PS/2 Maus, 1x TPM-Header, Header Beleuchtung: 1x RGB-Header 4-Pin (5050)
User-Bewertung:
★★★★☆
Kaufempfehlung:
0 % (1 Stimme(n))
Gigabyte B450M S2H
Gigabyte B450M S2H
Gigabyte B450M S2H
Gigabyte B450M S2H

Effe

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
17.02.2011
Beiträge
3.183
Renomée
163
Standort
Im Havelland
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
Im Anschluss könnt ihr eure Erfahrungen in Sachen Zuverlässigkeit und Stabilität für dieses Mainboard posten...
 

Anhänge

  • 1920198-n0.jpg
    1920198-n0.jpg
    118,4 KB · Aufrufe: 645
  • 1920198-n4.jpg
    1920198-n4.jpg
    76,6 KB · Aufrufe: 31
  • 1920198-n1.jpg
    1920198-n1.jpg
    22,3 KB · Aufrufe: 44
  • 1920198-n3.jpg
    1920198-n3.jpg
    103,5 KB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

FritzB

Grand Admiral Special
Mitglied seit
25.12.2002
Beiträge
2.572
Renomée
1.171
Standort
Märkisch Kongo
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2012
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023
Hab das Board für eine Bekannte mit Ryzen 3200G verbaut. Für so ein günstiges Board fielen mir positiv HDMI 2.0, die Anschlüsse bzw. deren Positionierung auf dem Board auf. Allgemein scheint mir das Board wie ein verkleinertes "großes" mit weniger DIMM Plätzen und weniger PCIe Slots zu sein.

Da ich aber nur einen kurzen Testlauf mit dem System gemacht habe, kann ich keinen großen Erfahrungsbericht abgeben.
 

BIOS Versionen

  • F64d (01.06.2023)
    1. Checksum : 47D3
    2. Addresses download assistant vulnerabilities reported by Eclypsium Research
  • F64a (09.02.2023)
    1. Checksum : 738E
    2. Update AMD AGESA V2 1.2.0.8
  • F63d (26.07.2022)
    1. Update AMD AGESA V2 1.2.0.7
  • F63b (11.05.2022)
    Update AMD AGESA V2 1.2.0.7
  • F63a (17.02.2022)
    Update AMD AGESA V2 1.2.0.6 B for upcoming new CPU support
    Reappear the option of Max CPU Boost Clock Override for Vermeer
  • F62 (09.02.2022)
    Update AGESA ComboV2 1.2.0.4 A
    Change default status of AMD PSP fTPM to Enabled for addressing basic Windows 11 requirements
  • F62d (13.10.2021)
    1. Update AGESA ComboV2 1.2.0.4 A
    2. Change default status of AMD PSP fTPM to Enabled for addressing basic Windows 11 requirements
  • F62b (06.09.2021)
    Improve memory compatibility
  • F61 (22.07.2021)
    Update AMD AGESA ComboV2 1.2.0.3 B for Ryzen 5000 G-Series processors support
  • F61c (10.05.2021)
    Update AMD AGESA ComboV2 1.2.0.2
Oben Unten