Aktueller Inhalt von derDruide
-
AM5 - Mainboard Talk
Das dürfte eine Mischung aus "M.2 statt PCIe" (was ja sinnvoll ist) und diesen bescheuerten Abdeckungen sein.- derDruide
- Beitrag #760
- Forum: Mainboards
-
AMD APUs (Strix Halo, Strix Point, Krackan Point, Hawk Point, Phoenix, Rembrandt)
Der DeskMini X600 ist jetzt in einer USB4-Version verfügbar: https://geizhals.de/asrock-deskmini-x600-usb4-a3384135.html?hloc=de Der USB4-Port ersetzt den VGA-Port, und unterstützt DisplayPort via USB-C, sodass man weiterhin 3 Display-Ausgänge hat.- derDruide
- Beitrag #661
- Forum: Planet 3DNow! Tech-Talk
-
AMD APUs (Strix Halo, Strix Point, Krackan Point, Hawk Point, Phoenix, Rembrandt)
Krackan Point 2 (entspricht Gorgon Point 3) zeigt sich im Geekbench. Der Vollausbau dieses Dies hat 6 Kerne, 4 CUs und 8 MB L3-Cache. Dagegen hat Krackan 1 (Gorgon 2) 8 Kerne, 8 CUs und 16 MB L3. Der Ryzen AI 5 330 ist ein abgespeckter Chip mit 4 Kernen und 2 CUs aka "Radeon 820M". Um den...- derDruide
- Beitrag #658
- Forum: Planet 3DNow! Tech-Talk
-
Problem mit Hermes (Zusteller)
Wenn Du Dir nochmal klar machst, dass es nicht so gedacht war, dass jeder Hans und Franz seinen Kram in China bestellt, erübrigt sich die Frage. Es ist halt so, dass man mit der Billigvariante automatisch bei einem Schrott-Versender landet. Und "Rache" muss es gar nicht sein: das ist genau die... -
AMD APUs (Strix Halo, Strix Point, Krackan Point, Hawk Point, Phoenix, Rembrandt)
Falls Du meintest "Es ist der Original Krackan Point, nicht der Refresh": Das könnte sein, macht aus Käufersicht aber wohl keinen Unterschied. Das Silizium ist ja das Gleiche, und der einzige Grund für eine neue PCI ID dürfte sein, den Produktnamen dann genauer anzeigen zu können. Andere...- derDruide
- Beitrag #657
- Forum: Planet 3DNow! Tech-Talk
-
Problem mit Hermes (Zusteller)
Nicht mehr in China bestellen. Es macht auch insgesamt gesehen keinen Sinn, wenn jeder Hans und Franz zwei Artikel in einem eigenen Paket aus China bestellt. Lokale Händler bieten entweder zwei Logistiker zur Auswahl, oder schreiben dazu, mit wem sie versenden. -
AMD APUs (Strix Halo, Strix Point, Krackan Point, Hawk Point, Phoenix, Rembrandt)
Da AMD jetzt auch zwei Dies hat (ab 8600G Phoenix 1, 8500G = Phoenix 2), gehe ich davon aus, dass es weiterhin so läuft. Würden sie nur Krackan Point bringen, könnten sie nicht alle Preispunkte besetzen und einen wesentlichen Vorteil (die starke GPU) nicht nutzen. Die Hardware von Krackan Point...- derDruide
- Beitrag #655
- Forum: Planet 3DNow! Tech-Talk
-
AMD APUs (Strix Halo, Strix Point, Krackan Point, Hawk Point, Phoenix, Rembrandt)
Wieder ein Lebenszeichen von Gorgon Point auf dem Desktop: zwei Furmark-Werte sind aufgetaucht. Sowas ist ja immer mit Vorsicht zu genießen, da die Werte "nur" auf dem Niveau der Radeon 780M liegen, ist das entweder ein kleinerer Chip oder das Eng. Sample läuft langsamer. Im Gespräch ist ein...- derDruide
- Beitrag #653
- Forum: Planet 3DNow! Tech-Talk
-
AMD APUs (Strix Halo, Strix Point, Krackan Point, Hawk Point, Phoenix, Rembrandt)
Och nööööö.... Dabei passte es so gut, und ich war ja auch nicht der Einzige mit dieser Einschätzung. Zumal Gigabyte erst vor zwei Wochen einen Eintrag "Ryzen 9000G" zu ihrer Memory Support List hinzugefügt hat. Man sollte doch meinen, dass da niemand sitzt und sich denkt "Mir ist gerade...- derDruide
- Beitrag #652
- Forum: Planet 3DNow! Tech-Talk
-
AMD-Hardware mit Linux
Bestimmt. Ab jetzt fließt die Arbeit zweier Gruppen in ein gemeinsames Projekt ein.- derDruide
- Beitrag #6
- Forum: Open-Source- und andere Betriebssysteme
-
AMD APUs (Strix Halo, Strix Point, Krackan Point, Hawk Point, Phoenix, Rembrandt)
Wie es schreint, stehen neue APUs vor der Tür! MSI hat BIOS-Updates mit AGESA 1.2.0.3e freigegeben. Mit an Board ist Support für "Future CPUs", was nach einhelliger Meinung (einschließlich der von Kepler_L2) Ryzen 9000G für den Desktop ist. Wahrscheinlich sogar gleich Gorgon Point. Die Frage...- derDruide
- Beitrag #650
- Forum: Planet 3DNow! Tech-Talk
-
AMD-Hardware mit Linux
AMD wechselt jetzt vollständig auf Open Source-Treiber: AMDGPU und AMDGPU Pro werden zugunsten von RADV aufgegeben AMF wird durch das breiter unterstützte VA-API ersetzt. Für die Anwender ist das positiv, weil der allgemeine Standard VA-API von viel mehr Programmen unterstützt wird als AMF. Nur...- derDruide
- Beitrag #2
- Forum: Open-Source- und andere Betriebssysteme
-
AMD-Hardware mit Linux
Uns fehlt noch ein Thread, der sich allgemein mit AMD-Hardware unter Linux befasst, z. B. für News zur Linux-Unterstützung durch AMD Welchen Grafiktreiber sollte man benutzen? Wie kann man AMD-Hardware unter Linux voll ausnutzen, wie aktiviert man bestimmte Features (z. B. Lüfterdrehzahlen...- derDruide
- Thema
- linux
- Antworten: 6
- Forum: Open-Source- und andere Betriebssysteme
-
AMD APUs (Strix Halo, Strix Point, Krackan Point, Hawk Point, Phoenix, Rembrandt)
AMD erweitert die Z-Serie APUs um zwei Modelle, was insgesamt sieben APUs ergibt (siehe Tabelle am Ende): https://videocardz.com/newz/amd-announces-ryzen-ai-z2-extreme-and-ryzen-z2-a-apus-for-gaming-handhelds- derDruide
- Beitrag #649
- Forum: Planet 3DNow! Tech-Talk
-
AMD APUs (Strix Halo, Strix Point, Krackan Point, Hawk Point, Phoenix, Rembrandt)
Gigabyte hat die "Ryzen 9000G series" in der Memory Support List des B650M Gaming hinzugefügt. Bisher geht man für neue APUs ja eher vom Januar aus, aber würde Gigabyte eine offizielle Webseite wirklich schon 7 Monate vor dem Launch ändern? Und welche der drei Gorgon Point-Varianten wird dann...- derDruide
- Beitrag #647
- Forum: Planet 3DNow! Tech-Talk