26" TFT an Laptop nutzen?!

Raven0815

Lt. Commander
Mitglied seit
06.10.2003
Beiträge
103
Renomée
0
Standort
NRW/Cologne
Hallo Leute!

Ich würde mir gerne ein günstiges 26" TFT Panel kaufen, um dieses über meine Laptops zu nutzen. In Frage käme http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/b001d56vxg/geizhalspre03-21/ref=nosim?m=A3JWKAKR8XB7XF dieser von FSC.

Meine Frage ist, reichen die Grafikchips in den Laptops um den TFT einwandfrei nutzen zu können (z.B. Darstellen einer entsprechend hohen Auflösung und ruckelfreie Darstellung von Filmen u.a.)?
Zum einen wäre da ein Radeon X1800 (256mb VRam) aus meinem FSC Amilo Xi 1546
und ein Intel GMA950 onboard chipsatz aus meinem LG R400-eprag (Spezifikationen hier: http://de.lge.com/products/model/detail/r400serie_r400eprag.jhtml#

Nutze den Amilo zum Filme / Serien gucken (kein TV), ganz gelegentlich Spiele wie Anno 1701 zocken und halt für Office gebrauch, den LG ausschließlich für Officebetrieb.

Vielen Dank für die Antworten,
Raven
 
Für 1920x1200 glaub ich brauchst du bereits DualLink-DVI.
Guck mal ob dein Lapi das kann.
 
Naja, das Billignotebook hat keinen HDMI-Anschluss, sondern nur einen analogen D-Sub. Eine optimale Bildqualität darf man daher nicht erwarten. Aber prinzipiell funktionieren wirds schon. Jeder aktuelle Grafikchip unterstützt die Auflösung von 1920x1200 Bildpunkten. Der einzige Problempunkt ist der Qualitätsverlust durch die analoge Signalübertragung.
Ich habe mein Notebook (DELL XPS M1530 mit Geforce 8600M GT) auch längere Zeit per analogem VGA-Kabel an einem 24"er mit 1920x1200er Auflösung betrieben, weil ich kein HDMI-Kabel zur Hand hatte. Das Bild war etwas schwammig und die Schrift hatte einen leichten Schatten, aber man konnte durchaus damit arbeiten. Beim Spielen oder Filme schauen spielt es ohnehin keine Rolle.

Gruß, Jesse
 
Danke erstmal für die Antworten!

Da ich alles andere als auf einem aktuellen Stand bin, PGT128: was ist dualLinkDVI und warum brauch ich das dafür?

JesseBee, das Xi1546 hat meines Wissens nach auch keinen HDMI anschluss, aber dafür DVI, das sollte doch für eine ausreichend scharfe Bildqualität reichen oder?!

Ob ich hdmi brauche weiss ich eh nicht so genau :)

Solang das aber überhaupt funktioniert bin ich schon zufrieden, danke euch!
 
JesseBee, das Xi1546 hat meines Wissens nach auch keinen HDMI anschluss, aber dafür DVI, das sollte doch für eine ausreichend scharfe Bildqualität reichen oder?!

Ob ich hdmi brauche weiss ich eh nicht so genau :)

DVI oder HDMI macht in Sachen Bildqualität keinen Unterschied, digital ist digital. Es gibt auch für ~3 EUR Adapterstecker von DVI -> HDMI, so dass du ein Notebook mit DVI-Ausgang per DVI-Kabel an den HDMI-Anschluss deines neuen Monitors anschließen könntest.
Einziger Vorteil von HDMI ist der schickere, kleinere Stecker und die Möglichkeit ein Tonsignal darüber mit auszugeben (wers braucht).

LG, Jesse
 
Zurück
Oben Unten