App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
- Foren
- Das Planet 3DNow! Archiv
- Anwender fragen, Hersteller antworten
- Thementag #25: Compucase / COUGAR
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
300 Watt 80+ Netzteil für HP dc7100 USDT
- Ersteller McKebapp
- Erstellt am
McKebapp
Lieutnant
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 24.04.2007
- Beiträge
- 88
- Renomée
- 1
- Standort
- Basel
- Mein Laptop
- HP tx2050eg + Elitebook 8530p
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II 955 BE 125W
- Mainboard
- Asus M3A79-T Deluxe
- Kühlung
- Xigmatek Achilles
- Speicher
- 6144MB OCZ DDR2 PC2-9200 Reaper HPC Edition
- Grafikprozessor
- Gainward 275GTX
- Display
- 20,1"w, Belinea 102035W @ 1680:1050
- HDD
- 2x 320GB WDC Blue im RAID1 + 2x 160GB WDC im RAID0
- Optisches Laufwerk
- GSA-H12N
- Soundkarte
- Creative SB X-FI Fatality Pro mit ner Teufel Concept G THX dahinter
- Gehäuse
- Thermaltake Tsunami
- Netzteil
- Coba Nitrox 600W
- Betriebssystem
- Win7 Ultimate 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
Jetzt bin ich mal gespannt, ob Ihr für die Nuss was passendes zum knacken habt
.
Ich habe hier einen alten HP dc7100 Ultra Small Desktop (USDT) stehen, den ich gerne für meine Eltern als HTPC einsetzen möchte.
Darin werkelt ein Pentium D530 mit potenten 3.2Ghz HT Takt.
Leider ist die Onboard Grafikkarte (Intel GMA900) alles andere als HD Tauglich.
Ich würde gerne eine nVidia 8400GS PCI-Grafikkarte einsetzen, die geeignet sein sollte.
Leider hat der dc7100 USDT nur ein 200 Watt Netzteil verbaut, dass schon ein paar Jährchen auf den Buckel haben dürfte.
Bei rd. 250 Watt Aufnahme die das System unter Vollast haben wird, passt das ganze leider nicht so.
Ich würde gerne ein Netzteil wie das geniale P3D300 Netzteil verbauen, wie es in meinem eigenen HTPC werkelt.
Aber jetzt das:
HP hat da irgend einen sehr merkwürdigen Standard verbaut.
Ich hätte jetzt notfalls ein Netzteil nach TFX Norm zurechtgedremelt.
Aber die Anschlüsse bereiten mir ebenfalls Kopfzerbrechen.
Statt 24-Pin ATX hat das original Netzteil einen 24-Pin Mini Anschluss und einen 6 Pin P4 Stecker.
Was meint Ihr?
Grüessl,
McK

Ich habe hier einen alten HP dc7100 Ultra Small Desktop (USDT) stehen, den ich gerne für meine Eltern als HTPC einsetzen möchte.
Darin werkelt ein Pentium D530 mit potenten 3.2Ghz HT Takt.
Leider ist die Onboard Grafikkarte (Intel GMA900) alles andere als HD Tauglich.
Ich würde gerne eine nVidia 8400GS PCI-Grafikkarte einsetzen, die geeignet sein sollte.
Leider hat der dc7100 USDT nur ein 200 Watt Netzteil verbaut, dass schon ein paar Jährchen auf den Buckel haben dürfte.
Bei rd. 250 Watt Aufnahme die das System unter Vollast haben wird, passt das ganze leider nicht so.
Ich würde gerne ein Netzteil wie das geniale P3D300 Netzteil verbauen, wie es in meinem eigenen HTPC werkelt.
Aber jetzt das:

HP hat da irgend einen sehr merkwürdigen Standard verbaut.
Ich hätte jetzt notfalls ein Netzteil nach TFX Norm zurechtgedremelt.
Aber die Anschlüsse bereiten mir ebenfalls Kopfzerbrechen.
Statt 24-Pin ATX hat das original Netzteil einen 24-Pin Mini Anschluss und einen 6 Pin P4 Stecker.
Was meint Ihr?
Grüessl,
McK
Compucase
COUGAR Support
- Mitglied seit
- 12.03.2009
- Beiträge
- 109
- Renomée
- 13
- Standort
- Hilden
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Q9550@3.62 GHz
- Mainboard
- Asus Rampage Formula X48
- Kühlung
- Noctua NH-U12P mit 12cm Lüfter
- Speicher
- 8GB OCZ ReaperX DDR2-1000 Ram
- Grafikprozessor
- GTX 480 & GTS 450 (kein SLI)
- Display
- 3x 24", BenQ@1920*1200
- HDD
- 80GB Intel SSD + 300GB Western Digital VelociRaptor, 1TB Samsung F1 S-ATA II
- Optisches Laufwerk
- LG GH-22NS, Samsung SH-D163B, Lite-ON 4660 IDE DVD-ROM
- Soundkarte
- Creative X-FI Xtreme Audio PCIe
- Gehäuse
- Compucase 98R9 Super-Tower Aluminium
- Netzteil
- COUGAR GX 800W
- Betriebssystem
- Windows 7 Ultimate 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Logitech G15, Logitech G9, Razer eXactMat, diverse externe Platten, NAS, FritzBox 7270, Creative I-T
Die großen Systemhersteller nutzen gerne mal einen eigenen "Standard", da kann ich auf Anhieb nicht viel zu sagen, da muss ich mich erstmal einige Zeit über den Rechner und das Netzteil informieren. Oder der einfachere Weg - den kontaktieren der dieses Produkt kennt, nämlich HP.
Fall wie hier schildern und fragen was nötig ist um ein ATX 2.X oder TFX Netzteil einzusetzen.
Fall wie hier schildern und fragen was nötig ist um ein ATX 2.X oder TFX Netzteil einzusetzen.
McKebapp
Lieutnant
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 24.04.2007
- Beiträge
- 88
- Renomée
- 1
- Standort
- Basel
- Mein Laptop
- HP tx2050eg + Elitebook 8530p
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II 955 BE 125W
- Mainboard
- Asus M3A79-T Deluxe
- Kühlung
- Xigmatek Achilles
- Speicher
- 6144MB OCZ DDR2 PC2-9200 Reaper HPC Edition
- Grafikprozessor
- Gainward 275GTX
- Display
- 20,1"w, Belinea 102035W @ 1680:1050
- HDD
- 2x 320GB WDC Blue im RAID1 + 2x 160GB WDC im RAID0
- Optisches Laufwerk
- GSA-H12N
- Soundkarte
- Creative SB X-FI Fatality Pro mit ner Teufel Concept G THX dahinter
- Gehäuse
- Thermaltake Tsunami
- Netzteil
- Coba Nitrox 600W
- Betriebssystem
- Win7 Ultimate 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
Bei HP herrscht leider grosses Schulterzucken.
(Anmerkung am Rande: Ich habe von Berufswegen 15 HP ViPM's im Hause sitzen).
Ich denke ich werde zu Notlösung und somit zum Lötkolben und Dremel greifen und mit ein TFX Netzteil umbauen. 8)
(Anmerkung am Rande: Ich habe von Berufswegen 15 HP ViPM's im Hause sitzen).
Ich denke ich werde zu Notlösung und somit zum Lötkolben und Dremel greifen und mit ein TFX Netzteil umbauen. 8)
Compucase
COUGAR Support
- Mitglied seit
- 12.03.2009
- Beiträge
- 109
- Renomée
- 13
- Standort
- Hilden
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Q9550@3.62 GHz
- Mainboard
- Asus Rampage Formula X48
- Kühlung
- Noctua NH-U12P mit 12cm Lüfter
- Speicher
- 8GB OCZ ReaperX DDR2-1000 Ram
- Grafikprozessor
- GTX 480 & GTS 450 (kein SLI)
- Display
- 3x 24", BenQ@1920*1200
- HDD
- 80GB Intel SSD + 300GB Western Digital VelociRaptor, 1TB Samsung F1 S-ATA II
- Optisches Laufwerk
- LG GH-22NS, Samsung SH-D163B, Lite-ON 4660 IDE DVD-ROM
- Soundkarte
- Creative X-FI Xtreme Audio PCIe
- Gehäuse
- Compucase 98R9 Super-Tower Aluminium
- Netzteil
- COUGAR GX 800W
- Betriebssystem
- Windows 7 Ultimate 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Logitech G15, Logitech G9, Razer eXactMat, diverse externe Platten, NAS, FritzBox 7270, Creative I-T
Das ist doch mal ein guter Support....
Dann wünsch ich Dir viel Erfolg und meld dich später mal per PN wie es gelaufen ist.
Dann wünsch ich Dir viel Erfolg und meld dich später mal per PN wie es gelaufen ist.
McKebapp
Lieutnant
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 24.04.2007
- Beiträge
- 88
- Renomée
- 1
- Standort
- Basel
- Mein Laptop
- HP tx2050eg + Elitebook 8530p
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II 955 BE 125W
- Mainboard
- Asus M3A79-T Deluxe
- Kühlung
- Xigmatek Achilles
- Speicher
- 6144MB OCZ DDR2 PC2-9200 Reaper HPC Edition
- Grafikprozessor
- Gainward 275GTX
- Display
- 20,1"w, Belinea 102035W @ 1680:1050
- HDD
- 2x 320GB WDC Blue im RAID1 + 2x 160GB WDC im RAID0
- Optisches Laufwerk
- GSA-H12N
- Soundkarte
- Creative SB X-FI Fatality Pro mit ner Teufel Concept G THX dahinter
- Gehäuse
- Thermaltake Tsunami
- Netzteil
- Coba Nitrox 600W
- Betriebssystem
- Win7 Ultimate 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
Das ist doch mal ein guter Support....
Jein: ich sag mal verständlich.
Der DC7100 ist EOL, für das was ich damit machen will ist es nicht gedacht und an Ersatzteilen ist auch nichts anderes als das 200 Watt NT Zertifiziert.
Selbst wenn Sie es wüssten:
Würden Sie mich unterstützen, verstössen sie gegen eigene Firmen policies

Compucase
COUGAR Support
- Mitglied seit
- 12.03.2009
- Beiträge
- 109
- Renomée
- 13
- Standort
- Hilden
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Q9550@3.62 GHz
- Mainboard
- Asus Rampage Formula X48
- Kühlung
- Noctua NH-U12P mit 12cm Lüfter
- Speicher
- 8GB OCZ ReaperX DDR2-1000 Ram
- Grafikprozessor
- GTX 480 & GTS 450 (kein SLI)
- Display
- 3x 24", BenQ@1920*1200
- HDD
- 80GB Intel SSD + 300GB Western Digital VelociRaptor, 1TB Samsung F1 S-ATA II
- Optisches Laufwerk
- LG GH-22NS, Samsung SH-D163B, Lite-ON 4660 IDE DVD-ROM
- Soundkarte
- Creative X-FI Xtreme Audio PCIe
- Gehäuse
- Compucase 98R9 Super-Tower Aluminium
- Netzteil
- COUGAR GX 800W
- Betriebssystem
- Windows 7 Ultimate 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Logitech G15, Logitech G9, Razer eXactMat, diverse externe Platten, NAS, FritzBox 7270, Creative I-T
Da haben wir wohl unterschiedliche Vorstellungen von Support. Einen Kunden der auch noch das eigene Produkt hat, sollte man immer weiter helfen damit das nächste Produkt auch wieder eins vom selben Hersteller wird.
Support ist genau so wichtig wie die eigentliche Qualität des Produkts.
Aber gut, lassen wir das. Ich kenne die Reglen der genannten Firma nicht und weiß auch nicht wieso, weshalb, warum.
Support ist genau so wichtig wie die eigentliche Qualität des Produkts.
Aber gut, lassen wir das. Ich kenne die Reglen der genannten Firma nicht und weiß auch nicht wieso, weshalb, warum.
McKebapp
Lieutnant
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 24.04.2007
- Beiträge
- 88
- Renomée
- 1
- Standort
- Basel
- Mein Laptop
- HP tx2050eg + Elitebook 8530p
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II 955 BE 125W
- Mainboard
- Asus M3A79-T Deluxe
- Kühlung
- Xigmatek Achilles
- Speicher
- 6144MB OCZ DDR2 PC2-9200 Reaper HPC Edition
- Grafikprozessor
- Gainward 275GTX
- Display
- 20,1"w, Belinea 102035W @ 1680:1050
- HDD
- 2x 320GB WDC Blue im RAID1 + 2x 160GB WDC im RAID0
- Optisches Laufwerk
- GSA-H12N
- Soundkarte
- Creative SB X-FI Fatality Pro mit ner Teufel Concept G THX dahinter
- Gehäuse
- Thermaltake Tsunami
- Netzteil
- Coba Nitrox 600W
- Betriebssystem
- Win7 Ultimate 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
Ab einer gewissen Firmengrösse und im B2B statt B2C Umfeld kann man sich das scheinbar so erlauben
.

mmoses
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2006
- Beiträge
- 1.899
- Renomée
- 43
- Standort
- Bembeltown
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad Edge T450
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen5 - 1600
- Mainboard
- MSI B350 PC MATE
- Kühlung
- Original Bex Kühler
- Speicher
- 2 x ADATA DIMM 8 GB DDR4-2400
- Grafikprozessor
- Asus Radeon R7 250X
- Display
- 27" iiyama ProLite B2783QSU
- SSD
- Samsung SSD 840PRO 256GB
- HDD
- WD WD20EZRZ 2 TB
- Optisches Laufwerk
- BluRayBrenner PIONEER BDR-209DBK SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Enermax Chakra BS 25cm Fan ATX
- Netzteil
- Enermax EPR385AWT Pro82+ 385W ATX23
- Betriebssystem
- 64-Bit Linux Mint 19.2
- Webbrowser
- Frickelfuchs/opera
Bei HP herrscht leider grosses Schulterzucken.
Das ist Standard , seit der Ägide Carly ist bei HP usus, dass es denen komplett am A.. vorbeigeht , was die vor 15 Monaten verkauft haben.

Mmoe
McKebapp
Lieutnant
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 24.04.2007
- Beiträge
- 88
- Renomée
- 1
- Standort
- Basel
- Mein Laptop
- HP tx2050eg + Elitebook 8530p
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II 955 BE 125W
- Mainboard
- Asus M3A79-T Deluxe
- Kühlung
- Xigmatek Achilles
- Speicher
- 6144MB OCZ DDR2 PC2-9200 Reaper HPC Edition
- Grafikprozessor
- Gainward 275GTX
- Display
- 20,1"w, Belinea 102035W @ 1680:1050
- HDD
- 2x 320GB WDC Blue im RAID1 + 2x 160GB WDC im RAID0
- Optisches Laufwerk
- GSA-H12N
- Soundkarte
- Creative SB X-FI Fatality Pro mit ner Teufel Concept G THX dahinter
- Gehäuse
- Thermaltake Tsunami
- Netzteil
- Coba Nitrox 600W
- Betriebssystem
- Win7 Ultimate 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
Das ist Standard , seit der Ägide Carly ist bei HP usus, dass es denen komplett am A.. vorbeigeht , was die vor 15 Monaten verkauft haben.
Mmoe
Es sei denn man hat ein CarePack (ne Garantieerweiterung), was 20% - 100% des Kaufpreises ausmacht.
Juckt die Jungs selbst zwar auch nicht wirklich.
Aber den Dienstleister, der die Dienstleistung an die verrechnen darf freuts

Kann ich jetzt so nicht bestätigen. Wenn bei den HP Laptops, die ich größtenteils laufen habe, ein Netzteil kaputt geht, anrufen, nach 2 Tagen ist ein neues da. Und EIGENTLICH sollte ich jeweils das defekte einschicken. Hab ich irgendwann nicht mehr gemacht, juckt auch keinen.Das ist Standard , seit der Ägide Carly ist bei HP usus, dass es denen komplett am A.. vorbeigeht , was die vor 15 Monaten verkauft haben.
Mmoe

Ähnliche Themen
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 5K
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 5K