App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Einzel-Entwickler programmiert seit 24 Jahren ein Multitasking-OS für Schneider CPC 664!
- Ersteller derDruide
- Erstellt am
derDruide
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.924
- Renomée
- 552
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Da schreibt jemand seit 24 Jahren an einem Multitasking-OS für den Schneider CPC + Erweiterungs-Karten (darunter RAM-Erweiterung 64 KB => 1 MB).
Irgendwie erstaunlich, wie sich auch der Zeitgeist geändert hat. Auszüge von dem, was er tut, hätte man auch damals (ohne RAM-Erweiterung) machen können, aber der Zeitgeist war halt nicht so.
Und ich hätte niemals den Elan aufgebracht, als einzelner Entwickler dermaßen viel Mühe in so ein Retro-System zu stecken. Davor hab ich großen Respekt.
Tatsächlich hätten die C 64-Besitzer (inkl. mir) damals Bauklötze gestaunt, wenn sie das gesehen hätten.
Irgendwie erstaunlich, wie sich auch der Zeitgeist geändert hat. Auszüge von dem, was er tut, hätte man auch damals (ohne RAM-Erweiterung) machen können, aber der Zeitgeist war halt nicht so.
Und ich hätte niemals den Elan aufgebracht, als einzelner Entwickler dermaßen viel Mühe in so ein Retro-System zu stecken. Davor hab ich großen Respekt.
Tatsächlich hätten die C 64-Besitzer (inkl. mir) damals Bauklötze gestaunt, wenn sie das gesehen hätten.
Woodstock
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.05.2002
- Beiträge
- 9.862
- Renomée
- 285
- Standort
- Somewhere in Oberfranken
- Mein Laptop
- Lenovo T460
- Prozessor
- I7-5960x
- Mainboard
- Gigabyte GA X99 UD4
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 280
- Speicher
- 8x 8GB Corsair Venegance DDR4 2666
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 480 8G D5 OC, 8GB GDDR5 (11260-01-20G)
- Display
- 2x LG 24EB23 24" 16:10 TFT/ Sony SDM-HS94 19" 5:4 TFT
- SSD
- Samsung 970 EVO Plus 250GB NVME für OS, Samsung 860 QVO 1TB für Bilder und MP3
- HDD
- 2x 3TB Seagate, 1x 2TB WD
- Optisches Laufwerk
- Asus BR Brenner, Pioneer BR Brenner
- Soundkarte
- Onoard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 6 Anthrazit
- Netzteil
- be quiet! System Power 9 CM 600W
- Tastatur
- Zu alt
- Maus
- Auch zu alt
- Betriebssystem
- Windows 10 64
- Webbrowser
- Firefox / Chrome / IE
Mist. Ich hätte meinen CPC464 wohl doch nicht 1988 verkaufen sollen