Hilfe mein AMD x2 4000+ EE BH-G1 wird zu heiß!

josch1704

Cadet
Mitglied seit
05.11.2007
Beiträge
7
Renomée
0
:)hi leute weis nicht mehr weider !8)

Hat sich aber folgendes geändert ,habe statt denn 4000 Windsor (95 watt)denn neuen x2 4000+ ee (BH-G1)(kleiner chache ) bekommen (65Watt)! und jetzt hab ich folgendes Problem ! lauft stabil im Prime und Everest stresstests! ! aber meine Sensoren im everest zeigen mir schon auf Normallast 54 grad und auf Volllast schnellst die Temp schnell auf 64 -70 grad (auch wenn ich dannach neustart mach zeigt mir das bios 54-70 grad je nach dem was ich gemacht habe !
Sempi 3400+ lief auf 34 grad und bios hat mir die richtigen Temps angezeigt auch Everest !!

versucht das problem zu beheben:
1:hab auch schon neu wlp daruf nicht des es bei erste mal zu viel war !
2: hab neuen cpu kühler drauf (Thermaltake Max orb)!
3: neustes bios ist drauf !
4: hab heute Temp controller eingebaut und Tempfühler auf meine cpu geklebt der zeigt mir auf normallast 30grad und auf vollast geht er nicht über 35grad ! mhhh was is da los ?!?
5:Sempi 3400+ wieder eingebaut lief auf 34 grad und bios hat mir die richtigen Temps angezeigt auch Everest !!

Danke schon mal

MEIN SYSTEM:
Sappire pure Advantage xpress3200chipsatz(pc-AM2rd580adv)am2 sockel
4gig Geil 800mhz dual
sata westernd.
His x1650serie ddr3 625/1400takt
AMD x2 4000 +ee BH-G1
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

bitte was Struktur in den Text bringen...tut ja echt weh, das zu lesen.

Sorry.
 
:)
4: hab heute Temp controller eingebaut und Tempfühler auf meine cpu geklebt der zeigt mir auf normallast 30grad und auf vollast geht er nicht über 35grad ! mhhh was is da los ?!?


Dann sind ganz einfach deine mainboardsensoren defekt!
 
Mach Dir mal keine Sorgen, die Temperaturen sind wahrscheinlich in Ordnung, die Anzeige ist nur falsch. Das liegt an der CPU, bei den Brisbanes ist der Temperatursensor verhauen, und AMD ist offenbar unfähig (das wäre traurig) oder unwillig (das wäre wirklich traurig), es zu reparieren (bei allen G*-Substeppings ist es so). Siehe auch http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=321677&garpg=3#content_start. Ich selber hab z.B. jetzt gerade angeblich 17° CPU-Temperatur, bei 21° im Zimmer, nicht wirklich glaubhaft. Manche Leute haben auch Minusgrade, und lockere 20-30° Unterschied zwischen Core0 und Core1 gibt es auch öfter.

Den zusätzlich angebrachten Temperaturfühler hast Du wahrscheinlich nicht direkt an die CPU geklebt, weil das nicht geht, sondern nur in die Nähe, z.B. an die Unterseite des Kühlers oder an den Heatspreader geklebt. Dort ist aber schon die Kühlwirkung des Kühlers so stark, daß sich das bei Last kaum verändert. Man müßte eben direkt am Die messen, die eingebaute ist ja im Die, also an optimaler Stelle. Wenn sie nur funktionieren würde...
 
Nö, das Problem behebt "sich" nicht, das wird erst bei der nächsten CPU wieder anders. Ist ja offenbar ein Bug in der Hardware und keine Softwaregeschichte, die man per Patch reparieren könnte.
 
Zurück
Oben Unten