Mehrere Filme auf 1 DVD brennen?

Scorcher

Cadet
Mitglied seit
15.01.2003
Beiträge
27
Renomée
0
Tach leutz,

ich hab gesucht, aber nix zu dem Thema gefunden.
Ich suche eine DVD-Authoring Software mit der es möglich ist mehrere .mpg-Filme, also z.b. MVCDs auf eine DVD zu brennen. Es sollte sich auch ein Menü erzeugen lassen in dem man dann die Filme auswählen kann.
Das ganze muss ohne irgendeine Konvertierung ins MPEG-2 Format von Statten gehen, da ja sonst nich viel mehr al ein Film auf eine DVD passt.
Die Software soll halt das MPEG-1 Format beibehalten und ein Menü erzeugen in dem mann die einzelnen Filme auswählt. Rein theoretisch müssten doch so 5-6 komplette Filme in MVCD o.ä. drauf gehen?
Ich weiß nich in wie fern sowas dem DVD-Video Standard wiederspricht, aber gibts son eine software?
Oder gibt es vielleicht etwas in der Art das mehrer SVCD Filme auf eine DVD inkl. Menü schreibt?

Vielen Dank


Gruß

Scorcher
 
Original geschrieben von Scorcher
Tach leutz,

ich hab gesucht, aber nix zu dem Thema gefunden.
Ich suche eine DVD-Authoring Software mit der es möglich ist mehrere .mpg-Filme, also z.b. MVCDs auf eine DVD zu brennen. Es sollte sich auch ein Menü erzeugen lassen in dem man dann die Filme auswählen kann.
Das ganze muss ohne irgendeine Konvertierung ins MPEG-2 Format von Statten gehen, da ja sonst nich viel mehr al ein Film auf eine DVD passt.
Die Software soll halt das MPEG-1 Format beibehalten und ein Menü erzeugen in dem mann die einzelnen Filme auswählt. Rein theoretisch müssten doch so 5-6 komplette Filme in MVCD o.ä. drauf gehen?
Ich weiß nich in wie fern sowas dem DVD-Video Standard wiederspricht, aber gibts son eine software?
Oder gibt es vielleicht etwas in der Art das mehrer SVCD Filme auf eine DVD inkl. Menü schreibt?

Vielen Dank


Gruß

Scorcher

Dir ist aber klar das diese "DVD" hinterher in keinem externen DVD-player erkannt wird....
 
ich denke mal auch das das nicht gehn wird , weil die daten dann nicht richtig erkannt werden können :-/
wenn du das aber hin bekommst ,sach bescheid ,dann geh ich auch los und kauf mir DVD Rohlinge ;D
 
mit divx würde es auch gehen nur bräuchtest du dazu dann einen kompatiblen dvdplayer die allerdings nicht mehr alzu teuer sind!!!
 
Also SVCD dürfte kein Problem sein, solange dein Standalone DVD Player dieses Format unterstützt. Ich kann da DVLAB empfehlen. Er liest auch SVCD Streams ein und macht sie auf DVD lauffähig, wie gesagt wenn dein player auch normale SVCDs abspielt. Der Vorteil bei DVLAB ist das dieses ganze rumgepatche von svcd streams und zum vob unkovertieren wegfällt, denn das macht der automatisch (keine angst die vobs bleiben gleich groß wie die vorigen streams), mit dem Ergebnis war ich persönlich zufrieden und Menüs mit eigenen Hintergrundbildern und Animation kann es auch erstellen.
Was die anderen Formate angeht, wie z.B MVCD habe ich nicht ausprobiert müsste aber theoretisch auch mit DVLAB funktionieren, nur DIVX sieht es alt aus, selbst wenn, ist die Frage ob auch der Standalone Player das 100 % kann, denn es gibt unterschiedliche Versionen und die Frage ist welche Codec Version letzendlich der Player besitzt, weil die meisten setzen immer auf die neusten Codecs, und da kommt es dann zu große Probleme.

Ich hoffe ich konnte helfen.
 
in einer computersendung im fernsehn hab ich vor kurzem eine vorstellung von eine divx dvdplayer gesehen der unterstützte divx 3.x, 4.x und 5.x und das für eigentlich akzeptable 250€!!!
 
Original geschrieben von [P3D] Azrael
Also SVCD dürfte kein Problem sein, solange dein Standalone DVD Player dieses Format unterstützt. Ich kann da DVLAB empfehlen. Er liest auch SVCD Streams ein und macht sie auf DVD lauffähig, wie gesagt wenn dein player auch normale SVCDs abspielt. Der Vorteil bei DVLAB ist das dieses ganze rumgepatche von svcd streams und zum vob unkovertieren wegfällt, denn das macht der automatisch (keine angst die vobs bleiben gleich groß wie die vorigen streams), mit dem Ergebnis war ich persönlich zufrieden und Menüs mit eigenen Hintergrundbildern und Animation kann es auch erstellen.
*noahnung*
hab ich das jetzt richtig verstanden , das ich SVCD filme auf einen DVD Rohling packen kann und diese dann bei mir im Stand - Alone Player laufen ???Also mein Player mach keine Probleme mit dem abspielen von SVCD`s .
Wollt nur nochmal nach fragen bevor ich los geh und mir DVD Rohlinge kaufe ;)
thx
 
Tach ihr,

@[P3D] Azrael: Mit DVDlab kann man also einfach SVCD quellen importieren und sie zu einer DVD verarbeiten, ohne sie erst transkodieren zu müssen?
Ich habe nämlich eine Guide wie man mit diesem DVD-Patcher 1.06 und DVD-Authoring Software das auch machen kann. Leider ist das halt sehr umständlich.
Mit DVDlab entfällt dann dieses patchen gänzlich?

Thnx an alle

Gruß

Scorcher
 
Genau ihr habt richtig verstanden.

Geht mit Standaloneplayer und der restliche quark erübrigt sich auch weil er das alles selber macht und das wahnsinnig schnell.
 
Original geschrieben von Kaioshin*w
*noahnung*
hab ich das jetzt richtig verstanden , das ich SVCD filme auf einen DVD Rohling packen kann und diese dann bei mir im Stand - Alone Player laufen ???

Nein sie LAUFEN NICHT... hat nix damit zu tun das der Player SVCD oder was auch immer
kann... die Firmwares aller Player kucken zuerst auf den Medientyp... und sagen dann
DVD also will ich DVD-Format oder ich erkenne sie nicht als DVD an und mach gar nix...
es gibt nur sehhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhr wenige Standalone Player die von der Firmware her
noch nach dem enthaltenen Material schauen.... .. die meisten achten zuerst auf den Medientyp -> behandeln Ihn dann auch so -> und können dann mit dem VCD/SVCD oder was
auch immer Material nix anfangen...
 
Zuletzt bearbeitet:
tach nochmal,

Wenn [P3D] Azrael sacht bei ihm klappt das mit DVDlab dann glaub ich ihm das.
Hab mir nun mal das Programm besorgt.
Also angenommen ich mach mit DVDlab nun sone DVD, kann ich dann auch eine DVD+RW nehmen?
Schlucken die Player DVD+RW Rohlinge?

thnx


Gruß

Scorcher
 
Mit etwas glück ja.
DVD + ist wie schon so häufig leider nicht immer kompatibel. Manche Herrsteller geben an dass die kompatibilität zu DVD Playern allgemein 30 - 40 % nur sind.

Bei DVD - bist du mit 90 % besser bedient. Aber vielleicht hast du Glück und dein Player frisst DVD +, meiner tut es schon mal nicht und es handelt sich um ein Cyberhome.

Ich hoffe ichkonnte dir dabei helfen.
 
HI,

oki, ich hab nun mal zum test eine DVD mit DVDlab erstellt und compiliert.
Wenn ich das Verzeichnis von der Platte mit PowerDVD öffne funzts einwandfrei.
Auch die Menüs etc.
Muss natürlich nix heißen weil PowerDVD ja alles öffnet.
Jetzt muss ichs nur noch brennen und auf dem DVD Player testen.
Du meinst ich sollte DVD-R/-RW nehmen?
Ich dachte immer die + wären für Video gedacht... hm so kann man sich irren. :)

Also denn

Gruß

Scorcher
 
Original geschrieben von scOOter
Nein sie LAUFEN NICHT... hat nix damit zu tun das der Player SVCD oder was auch immer
kann... die Firmwares aller Player kucken zuerst auf den Medientyp... und sagen dann
DVD also will ich DVD-Format oder ich erkenne sie nicht als DVD an und mach gar nix...
es gibt nur sehhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhr wenige Standalone Player die von der Firmware her
noch nach dem enthaltenen Material schauen.... .. die meisten achten zuerst auf den Medientyp -> behandeln Ihn dann auch so -> und können dann mit dem VCD/SVCD oder was
auch immer Material nix anfangen...

Wo hast du denn den scheiß her *lol* Bevor man so einen scheiß erzählt sollte man ein bißchen mehr Erfahrung mit der Materie haben oder noch besser nichts posten.
Fakt ist, das wenn ein Standalone SCVDs und DVDR liest er auch SVCDS auf einer DVDr lesen kann.Unter der Vorraussetzung das man beim erstellen alles richtig gemacht hat ;)Das gleich gilt natürlich auch mit VCD.
WinOn CD6 eigent sich sehr gut für solche Projekte,es wird sogar Kinderleicht ein Menü erstellt von dem man die Filme dann anwählen kann.Es kodiert sogar selbstständig den Ton in 48Khz um.Eine sehr gute Anleitung gibt es hierwer es nach dem tut immer noch nicht geschafft hat,dem ist nicht mehr zu helfen.
 
Auch nicht schlecht die Lösung, aber eine Frage noch ändert Winoncd was am svcd stream also ich meine an der Auflösung oder so ?
Gibt es von Winoncd 6 eine testversion ?
Ich meine ich habe zwar ne Lösung mit DVDLAB aber ich muss sagen ich bin auch ein kleiner Fauli *g* und da wäre eine angenehmere Lösung immer besser *g* vor allem was die Menüerstellung angeht.
 
WinOn ändert nichts,außer das der Ton von 44Khz(SVCD Standart) auf 48Khz(DVD Standart)hochgerechnet wird,aber alles vollautomatisch.Vom fertigem Projekt bis zur beschriebenen DVD dauert es bei mir mit SVCDs und nem 4X Brenner ca 1 -1,5 Stunden.
 
Hi

Das geht ganz einfach mit den Ulead DVD Powertools.
Der Film sollte im VCD Format vorliegen, der Ton mit 48 Khz dann wird nicht konvertiert.
Es passen so ca 6 Stunden Video auf eine DVD ein Menü kann erstellt werden, sogar mit Hintergrundmusik.
Es geht natürlich auch mit SVCD dann passt halt weniger drauf.
Was wichtig ist das prog konvertiert nur in das bei fertigstellen gewählte format.
Also bei VCD in Mpg1 und bei SVCD oder Mvcd in mpg2.
Dann wird authored, und raus kommt eine 100% kompatible DVD.

greetz Mike
 
HI,

nochmal danke an alle. Ich hab mir nun zum testen einen DVD-RW und einen DVD+RW besorgt.
Mit Ulead Powertools kann man also sogar mpeg-1 filme auf eine DVD spielen die dann weiterhin zu (fast) jedem DVD-Player kompatibel ist. Darf die Video Spur auch MVCD oder KVCD sein? Wenn ich mit DVDlab nämlich eine MVCD oder VCD importiere dann meckert er. Naja werds einfach mal testen
Hm, du sagtest dass die Audio Spur in 48KHz vorliegen muss. Angenommen sie ist es nicht, muss ich sie dann mit z.b. mit TMPGEnc hochrechnen lassen, oder macht das das Powertools selber? Bin nämlich auch faul :), obwohl ich gerne alles von Hand mache, weil man dann weiß was passiert.
Oki, denn werd ich mir mal das Programm zum test besorgen.

Bis denn

Gruß

Scorcher
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich was verpasst ?
Wieso ist MVCD, mpeg2 ?
Soweit ich weiss, wenn ich in nero reingehe, und eine mvcd brennen möchte muss ich in den VCD Modus wechseln sonst meckert er bei svcd dass sie nicht konform ist bei vcd schluckt er sie ohne Probleme und wenn vcd mpeg1 und mvcd mpeg2 ist, müsste er doch auch meckern dass es nicht konform ist oder ?

Ich verwende Nero 6.0.
Bin um aufklärung dankbar.

Außerdem wenn MVCD mpeg2 wäre dann hätte höchstwarscheinlich dvdlab auch kein Problem mit der Verarbeitung, weil es scheint dass es wohl eher nicht mit vcd arbeitet also mit mpeg1.
Denn mpeg2 streams verarbeitet er nämlich 100 %.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Noch einmal, man kann nahezu jedes mpeg format in den Powertools einlesen.
Solange die standart Bildgrösse für Mpg1 352x288 PAL oder mpg2 SVCD 480x576 aufweist.
Was nicht konform ist wird konvertiert.
Sound kann mit 44khz belassen werden wird dann hoch gerechnet, dauert halt etwas länger.
Wichtig ist nur daß man bei fertigstellen das richtige ziel format wählt.
Also bei VCD 352x288 ist es CIF da gehehn 6 Stunden Video auf eine DVD.
Oder bei SVCD dann halt Mpg2 steht aber dabei weiß jetzt nicht genau.
Mann kann aber sagen daß alles was er einlesen kann auch verarbeitet werden kann.
Ich halte mich aber an die standards.

greetz Mike
 
Tach leutz,

also nach ausgiebigen Tests mit Ulead Powertools komme ich zu dem Schluss dass das nich das Ei des Kolumbus is. Er reencoded den Videostream fast immer.
Aber wen es interessiert, ich habe eine super Seite gefunden auf der detailiert steht wie man das ganze mit DVDlab bzw. DVD Maestro macht. AUCH FÜR VCD is eine anleitung dabei.
Vielleicht kennt ihrs auch schon: www.svcd2dvd.de.vu
Alles in Deutsch und extrem genau beschrieben, damit klappts auf jedenfall.
Mittlerweile hab ich ein SVCD "Projekt" auch mit DVDlab hingekriegt ohne reencode.

Bis denn


Gruß

Scorcher
 
Original geschrieben von Scorcher
Tach leutz,

also nach ausgiebigen Tests mit Ulead Powertools komme ich zu dem Schluss dass das nich das Ei des Kolumbus is. Er reencoded den Videostream fast immer.
Aber wen es interessiert, ich habe eine super Seite gefunden auf der detailiert steht wie man das ganze mit DVDlab bzw. DVD Maestro macht. AUCH FÜR VCD is eine anleitung dabei.
Vielleicht kennt ihrs auch schon: www.svcd2dvd.de.vu
Alles in Deutsch und extrem genau beschrieben, damit klappts auf jedenfall.
Mittlerweile hab ich ein SVCD "Projekt" auch mit DVDlab hingekriegt ohne reencode.

Bis denn


Gruß

Scorcher

Was stört dich denn an WinOnCD?ES reencoded nämlich nicht bzw nur den Sound.
 
Tjaaaa, ich weiß auch nich, aber soweit ich mich erinnern kann lag es daran dass man in der Version die ich hatte nicht dieses "Neu Enkodieren -> Tolerant" einstellen konnte und so hat er so ziehmlich alles was ich ihm gab neu enkodiert und dann gingen nur etwa 2 std. auf die DVD. Das will ich natürlich nicht, mal davon abgesehn dass es stunden gedauert hätte.

Aber mal was anderes. Weiß jemand für welches Betriebssystem DVD Maestro gemacht ist? Das was ich habe funktioniert bei mir nicht, bringt beim starten immer die Fehlermeldung "...cannot run on win95 or win3.11, for full compatibility use WinNT" keine Ahnung was das soll.
Ich habe WinME. Entweder läuft das dann nur unter 2k oder XP oder ich weiß auch nich. :)


Gruß

Scorcher
 
Original geschrieben von Scorcher

Aber mal was anderes. Weiß jemand für welches Betriebssystem DVD Maestro gemacht ist? Das was ich habe funktioniert bei mir nicht, bringt beim starten immer die Fehlermeldung "...cannot run on win95 or win3.11, for full compatibility use WinNT" keine Ahnung was das soll.
Ich habe WinME. Entweder läuft das dann nur unter 2k oder XP oder ich weiß auch nich. :)


Gruß

Scorcher
wird dann wohl nur unter XP / win 2000 laufen :(
 
Original geschrieben von Scorcher
Tjaaaa, ich weiß auch nich, aber soweit ich mich erinnern kann lag es daran dass man in der Version die ich hatte nicht dieses "Neu Enkodieren -> Tolerant" einstellen konnte und so hat er so ziehmlich alles was ich ihm gab neu enkodiert und dann gingen nur etwa 2 std. auf die DVD. Das will ich natürlich nicht, mal davon abgesehn dass es stunden gedauert hätte.

Aber mal was anderes. Weiß jemand für welches Betriebssystem DVD Maestro gemacht ist? Das was ich habe funktioniert bei mir nicht, bringt beim starten immer die Fehlermeldung "...cannot run on win95 or win3.11, for full compatibility use WinNT" keine Ahnung was das soll.
Ich habe WinME. Entweder läuft das dann nur unter 2k oder XP oder ich weiß auch nich. :)


Gruß

Scorcher

Dnnn besorg dir die neue Version ;) haste es schon mal mit dem service pack probiert.
 
Zurück
Oben Unten