Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Ich bin gerade dabei mit meiner neuen Digicam (Pentax K100D) etwas rumzuspielen wodurch das Foto an sich entstanden ist .
Anschließend habe ich in Gimp die Ebene dupliziert, die Sättigung einer Ebene verringert und die Blüte durch den Radiergummi farbig retuschiert.
Ich finde den dadurch erzielbaren Effekt sehr interessant .
Was haltet ihr davon und was kann man verbessern?
Das Motiv selbst ist jetzt natürlich nicht so der Kracher .
Ne K100D hab ich mir auch vor kurzen zugelegt. Nette kleine Kamera.
Zum Bild. Wieso Radiergummi? Ich hab Gimp noch nicht benutzt, aber wenns geht wieso nicht den Farbwert markieren, feinstellen und dann isolieren. Umkehren, dass alles ausser der Bluete beeinflusst wird und dann einfach die Farbsaettigung rausnehmen. Zuletzt etwas Edge softening anstatt des Radiergummis. Sieht gleichmaessiger aus und geht viel schneller
So und jetzt darf mich jemand korrigieren ob das ueberhaupt damit geht oder Sinn macht