Problem mit Logitech Dinovo Laser

Defragmentizer

Vice Admiral Special
Mitglied seit
12.05.2004
Beiträge
964
Renomée
24
  • Spinhenge ESL
Hi
Anfang der Woche hab ich mir das Logitech Dinovo Media Desktop Laser geleistet. An sich eine feine Sache, aber...
Das ganze setzt auf Bluetooth und funzt an sich auch ohne Software. Nun zum problem:
wenn ich die passende Setpointsoftware installiere (von CD oder neuere Version ausm Netz, ändert nix), habe ich die wahl, die widcomm software zu installieren, oder die standard windows software zu verwenden. alles fix installiert, restart und alles connecten lassen, klappt auch wunderbar (man muss da nen code pro gerät eingeben, damit das erkannt wird, klappt auch, soll heißen über tastatureingabe). sobald das alles fertig ist geht pötzlich die normale tastatureingaben nicht mehr (auch mediapad nicht). komischerweise gehen die funktionstasten, ich kann nur keine buchstaben oder zahlen mehr eingeben. also widcomm software deinstalliert und es geht alles wieder... wenn ich gleich die winsoftware genommen habe, geht zwar immerhin das mediapad, aber tasta geht nicht und maus spinnt dann auch oft rum.außerdem kann man das ganze dann nicht deinstallieren. kann mir nicht mehr helfen, kann ja nicht sein, das ich etwas,das vom setup vorgesehen ist erst wieder runterfegen muss, bevor es funktioniert. den usb dongel hab ich schon umgesteckt, OS ist XP SP2 mit aktuellen updates usw, sys treiber sind auch frisch.

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen...

Defragmentizer
 
hmmm, kommt schon, keiner von euch eine idee?
 
eigentlich muss man nichts beachten. ich z.b. benötige den widdcom stack, weil ich eine bluetooth-umgebung haben möchte.

daher verwende ich setpoint 2.22 incl. des mitgelieferten bt-stacks. damit gibts keine sorgen.

wenn ich auf bluetooth verzichten könnte, würde ich eine setpoint version einsetzen, die ohne bt-stack daherkommt. 2.40 oder ähnlich. dann funzt das dinovo wie ein normales funk-gerät, nur halt ohne bt-stack.

auch die verschlüsslung (die codeeingabe für jedes gerät) sollte dann entfallen.

mit der aktuellen setpoint 2.60 version, hatte ich auch nur ärger. am besten funzt für mich 2.22 incl. bt.

probs können damit zusammenhängen, dass windows seit SP2 einen eigenen bt-stack mitbringt und sich ggf. mit dem widdcom stack beißt.

sorgen, ängste, probleme und nöte konnte ich immer loswerden, wenn die setpoint software deinstalliert (systemsteuerung/software) habe und nach nem neustart meine funzende 2.22 version draufgekloppt habe.

mehr kann man dazu eigentlich nicht sagen. ist ein software-problem. ergo: andere version verwenden.


(..)

mfg
tobi
 
Danke. Allerdings gibts die 2.22 nicht auf der logitechseite oder? meine CD hat V2.40.
Dann werd ich wohl darauf verzichten müssen. eigentlich ein unding für ein set, das im premium segment angesiedelt ist 8-(
 
Hab mal ne Frage und wollte jetzt keinen extra Thread aufmachen:

Funktioniert die DiNovo Tastatur auch mit jedem Bluetooth stick oder nur mit den Teilen die mit der Maus geliefert werden (geht speziel um die Media desktop varainte). Ich wollte mir nämlich eine G5 Maus holen und die alte Maus+empfänger loswerden. Für die Tastatur wollte ich mir ein normalen Bluetooth stick holen, weis aber nicht ob das teil dann funktioniert.

ps.
@Defragmentizer

sorry dass ich deinen Thread mitbenutze*buck*
 
ausprobieren. ein bt-stick kostet ja nix und wenn's funzt, brauchst du ihn ja eh.

also bestell' dir so ein teil, probier' es aus und verklopp dann die maus. wenn's nicht geht, behältst du die maus mit empfänger und schickst den bt-stick zurück.. FAG. 8)


(..)

mfg
tobi
 
also kann man nicht generel sagen dass es funktioniert?
Ist doch bluetooth und müsste funktionieren oder?

Das Problem ist, das ich die Tastatur nicht habe sondern relativ günstig bekommen würde (aber eben nur die Tasta ohne empfänger), deshalb hab ich auch gefragt. Sonst hätte ich mir schon einen empfänger von nem kumpel geliehen und es ausprobiert ;)

Und ich wollte von der kabellosen maus weg (hab selbst eine und mir geht das batterie gewechsel auf den geist)
 
Zuletzt bearbeitet:
*noahnung*

who knows?


(..)

mfg
tobi
 
vielleicht kann es ja mal einer ausprobieren der so eine tastatur hat? ;D und schreiben ob es definitiv geht oder nicht.
 
es haben nicht viele ein 300€ keyboard - zumindest war meines seinerzeit so teuer.

ich hab' auch keinen bt-dongle, daher fiel die wahl ja damals auf das keyboard. 8)


(..)

mfg
tobi
 
Ich habe auch die DiNovo.
Wenn ich mein System neu aufsetzte, wie ist es denn dann mit der Funktion dieser
Tastatur nebst Maus??
 
was soll damit sein.. ?


(..)

mfg
tobi
 
Zurück
Oben Unten