Prozessor + Board noch tauglich für Grafik ?

design

Cadet
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
29.07.2008
Beiträge
12
Renomée
0
Hello euch allen hier.

Ich hab Folgende Systemhardware

AMD Athlon 64 X2 DualCore 4400+ Sockel 939 "Toledo" (kein AM2)
normaler Takt auf 2200MHz, getaktet auf 2475MHz
RAM: 2.0GB (PC3200)
Das Mainboard ist ein ASUS A8N-E
NT ist ein 550Wat
t
meine frage lautet: müsst ich mir n Neuen Rechner zusammenstellen für ne Neue Grafikkarte " ATI 4850 " jetzige Karte ist ne ATI X1900X Sapphir mit 512MB - 256bit
da ich mich in sofern nicht auskenne wollt ich hier mal mein System hinschreiben vllt könnte mir hier jemand was dazu sagen ???

gruß design
 
Müssen nicht aber können schon. AMD in die Tonne und nen schönen intel C2D dazu ein P35 Mobo und bissel Ram. Dann hast auch was von der Grafikkarte.
Kaufst dir einen E8400 box 135€. ein Brett mit P35 für 50-60€ und 2GB RAM für 40€ und schon hast du für 230€- 240€ die nächste Zeit einen fixen Untersatz.
 
das kannste noch so lassen. vielleicht übertaktest du ihn mal auf 2,7 GHz oder so. das müsste der mit Standard Vcore schaffen und dann reicht der auch für eine HD4850

zumal in Spielen die meisste Arbeit von der Grafikkarte kommt. Und wenn dir die CPU doch nicht reicht, kannst du dann immer noch wechseln ;)
 
Wie immer lautet meine erste Frage was möchtest du spielen?


Für die meisten aktuellen Spiele reicht dein Prozessor bei vollen Details gerade noch aus.
 
Die Frage is IMHO vielmehr, ob sein Netzteil da mitmacht *kopfkratz
"550 Watt" klingt für mich immer ziemlich nach.... :-X
 
Die Frage is IMHO vielmehr, ob sein Netzteil da mitmacht *kopfkratz
"550 Watt" klingt für mich immer ziemlich nach.... :-X

ich habe das billigste 550W Netzteil was es im Laden gab und es läuft super. sogar mit CF etc. ich glaube dann wird sein Netzteil auch für eine 4850 reichen :]
 
AMD in die Tonne und nen schönen intel C2D dazu ein P35 Mobo und bissel Ram. Dann hast auch was von der Grafikkarte.
Kaufst dir einen E8400 box 135€. ein Brett mit P35 für 50-60€ und 2GB RAM für 40€ und schon hast du für 230€- 240€ die nächste Zeit einen fixen Untersatz.

oh je. nen Uralt P35 ohne PCI2.0 kein CF was soll das bringen?
der E8400 wäre ok, nur kann man das auch bei einem AMD System realisieren.
Wenn schon dann P45 oder X38, sonst lohnt auch der E8400 nicht.

Leider ist der 4400 selbst etwas OC zu langsam, aber wenn du mit etwas einbusse Leben kannst, reicht es erstmal für die 4850.
Dann warten Q4 auf AM3 und dann evtl umsteigen.
 
ich habe das billigste 550W Netzteil was es im Laden gab und es läuft super. sogar mit CF etc. ich glaube dann wird sein Netzteil auch für eine 4850 reichen :]
Jau - es war schon immer "besonders intelligent", am Wichtigsten zu sparen und sein Geld lieber für Firlefanz, wie z.B. OC-Kiddie-RAM(sch), auszugeben.
Das aber auch noch anderen zu empfehlen - das kommentier ich hier in der Öffentlichkeit lieber mal nicht...
 
hehe, also ich möchte mit meinem System die Games Spielen " FarCry2, BIA3, Stalker CS" wenn das noch gehen sollte mit meinem System dann würde ich nur ne Grakka kaufen und vllt ende oder anfang nächsten Jahres n ganz neues system ? Mein Netzteil ist n Power Pentium IV & PFC max 550Watt... mir geht es dabei um die Grakka Sapphire 4850 512MB

Ich hab gestern auch mal nachgesehen nachem Neuen System und hab mir einige Sachen mal notiert vllt sagt mir hier der eine oder andere ob es sich lohnt ???

NEW HARDWARE:
----------------------------
Mainboard: Asus P5Q Pro P45 S775 FBB 1600MHz PCIe ATX
Prozessor: CPU Intel Core 2 Duo E8400 3.00GB 1333MHz S775 6MB 45nm Boxed
Arbeitssp: 4096MB Exceleram PC6400 2x2048MB Retail
HDD : 320GB SATA II 16MB Samsung HD321KJ 7200rpm
Grafik : Sapphire Radeon HD4850 GDDR3 256bit 2xDVI TVOut PCIe Light Retail
Kühler : Artic-Cooling Freezer 7 Pro "PWM" (Intel)
alles zusammen = 567,07€
(mein jetziges NT kann ich wenn mit der Neuen Hardware auch noch nutzen od neues NT dazu nehmen) ?

Was meint ihr dazu Alt lassen oder eher Neu kaufen ?

Gruß Design :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das NT sollte reichen. Wenn du die neusten der neusten Spiele spielen willst nimm lieber ne HD4870 und bedenke das du für 4GB Arbeitsspeicher ein 64bit Betriebssystem brauchst.

Grüße
Cres
 
Ob du neu kaufen willst oder nicht, liegt an dir - oder eher an deinem Budget, was du ausgeben möchtest/kannst. Kannst du das Geld** ausgeben, und hast dann noch genug auf dem Konto um den Rest des Monats zu überleben lohnt sich das wenn du gern die neuesten Spiele auf höchsten Details spielen möchtest. Für eher ältere Spiele oder wenn du dir nix aus Vollen Details machst bleib bei deiner Hardware und rüste nur eine aktuelle DX 10 Karte nach.

**Apropos Geld: Das ganze bekommst du bei www.hardwareversand.de für knapp 460€.

C2D E8400 Tray ~122€
Freezer 7 Pro ~13€
Asus P5Q Pro ~95€ (Gigabyte ist auch ok)
2x 2048MB DDR2-800 Aenon ~56€
Club3D HD 4850 ~133€
Samsung 320GB ~38€


Dazu würde ich dann noch ein neues Netzteil (Enermax Pro82+ 385Watt oder das 425Watt Modell) empfehlen. Kostet ca. 55€. Ist sicherer :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tipp: die 130€ für eine 4850 sind sensationell - mir persönlich erscheint allein der Verbrauch ein bisschen als Negativpunkt, der für eine Karte mit dieser Leistung aber trotzdem absolut in Ordnung geht. Schließlich ist die auf 8800 GTX-Niveau. Ansonsten wäre sie für mich (5200+ X2@2,6Ghz) auch sicherlich die erste Wahl. Der Prozessor kann nicht in allen Settings und jeder Situation die maximal möglichen Frames rausquetschen? Drauf g'schissen, Mann. Ich sag's nochmal: 130€!

Deshalb: Die Karte kaufen, Demos der gewünschten Spiele ausprobieren. Und eventuell ja doch vorerst eine ganze Menge Geld sparen.
 
meine frage lautet: müsst ich mir n Neuen Rechner zusammenstellen für ne Neue Grafikkarte " ATI 4850 " jetzige Karte ist ne ATI X1900X Sapphir mit 512MB - 256bit

Quatsch, Du brauchst keinen neuen Rechner für die HD4850, das paßt schon.

(Für deutlich weniger Geld (~70 Euro inkl.) bekommst Du eine gebrauchte 8800GT, die hat auch noch genügend Power.)
 
Sehe ich genau so, kenne keine Spiele, die mit dieser CPU unspielbar waeren.

Ansonsten liesse sich das Board + CPU + RAM sehr preisguenstig aufruesten (So AM2, 2GB PC2-800/1066, schneller Athlon64 X2 oder Phenom, das bleibt im Gegensatz zur intel-Loesung deutlich unter 300 Euro).
Mit dem Verkauf der bei EBay immer noch sehr begehrten So939-Komponenten liesse sich der Investitionsauswand sogar stark nach unten druecken, fuer den X2 4400+ gibt's richtig Geld; habe gerade erst einen viel kleineren So939 X2 3800+ fuer 46 Euro verkauft (!) ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Jau - es war schon immer "besonders intelligent", am Wichtigsten zu sparen und sein Geld lieber für Firlefanz, wie z.B. OC-Kiddie-RAM(sch), auszugeben.
Das aber auch noch anderen zu empfehlen - das kommentier ich hier in der Öffentlichkeit lieber mal nicht...

man sollte am netzteil nicht sparen. das stimmt. aber vor 5 jahren, als ich ein neues netzteil brauchte, hatte ich nunmal nur die 30€ ;) und es hat mich bis heute nicht im stich gelassen. und für OC-Kiddie-RAM(sch) gebe ich auch kein Geld aus ;)

Und ich habe es auch nicht anderen empfohlen sondern lediglich gemeint, dass man es auch erstmal probieren kann. Wenns nicht läuft, kann man immer noch was Neues kaufen.

Aber ich nehme dir deine Überreaktion bei dem Wetter mal nicht übel ^^
 
Keine Sorge - ich hab kein Problem mit dem Wetter.
Aber ich hab ein großes Problem mit fachlich unqualifizierten Empfehlungen, die allein darauf basieren, dass man selber eben (bisher...) Glück hatte mit dem Billigzeugs.

--> Dass ein Netzteil kein elektronisches Bauteil, wie der Rest vom Rechner, sondern ein Elektrogerät, wie z.B. Bohrmaschine oder E-Herd und noch dazu ein sehr hochbelastetes ist, ist dir klar?!?
--> Und was dabei passieren kann, wenn es kaputt geht auch ?!?

BTW: "2 x 1024 MB Xtreem Dark DDR2 1066" - is das solider Marken-RAM *kopfkratz *lol*
 
hehe, also ich möchte mit meinem System die Games Spielen " FarCry2, BIA3, Stalker CS" wenn das noch gehen sollte mit meinem System dann würde ich nur ne Grakka kaufen und vllt ende oder anfang nächsten Jahres n ganz neues system ? Mein Netzteil ist n Power Pentium IV & PFC max 550Watt... mir geht es dabei um die Grakka Sapphire 4850 512MB

Ich hab gestern auch mal nachgesehen nachem Neuen System und hab mir einige Sachen mal notiert vllt sagt mir hier der eine oder andere ob es sich lohnt ???

NEW HARDWARE:
----------------------------
Mainboard: Asus P5Q Pro P45 S775 FBB 1600MHz PCIe ATX
Prozessor: CPU Intel Core 2 Duo E8400 3.00GB 1333MHz S775 6MB 45nm Boxed
Arbeitssp: 4096MB Exceleram PC6400 2x2048MB Retail
HDD : 320GB SATA II 16MB Samsung HD321KJ 7200rpm
Grafik : Sapphire Radeon HD4850 GDDR3 256bit 2xDVI TVOut PCIe Light Retail
Kühler : Artic-Cooling Freezer 7 Pro "PWM" (Intel)
alles zusammen = 567,07€
(mein jetziges NT kann ich wenn mit der Neuen Hardware auch noch nutzen od neues NT dazu nehmen) ?

Was meint ihr dazu Alt lassen oder eher Neu kaufen ?

Gruß Design :)


Also für die Spiele sollte dein Prozessor noch reichen aber es könnte da schon zu Rucklern kommen. Und jetzt bekommst sogar noch recht viel Geld für deine alten Klamotten.

Andererseits musst du natürlich wissen ob sich das lohnt. Da ich zum Beispiel gerne mit vollen Detailszocke und Ruckler auf den Tod nicht leiden kann, habe ich meinen Wechsel vom Opteron 170 @2,5 GHZ zum E4400 @2,85 GHZ nie bereut.
 
Also auf AM2 unrüsten ist sinnlos, sein X2 läuft mit 2,5 GHz, evtl. sind noch 2.7 oder mehr drin. Ein AM2 System lohnt sich also Null. Es sei denn er möchte einen Quadcore Phenom reinhauen, aber für Spiele ist das auch nicht so der Hammer. Entweder auf Intel umrüsten oder so lassen.

Es sei denn für die alten Komponenten bekommst du noch so viel Geld, dass du dafür neuere kaufen kannst, dann lohnt sich auch ein Umstieg auf AM2. Viel mehr Leistung hast du aber dann nur, wenn du die Grafikkarte austauschst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also auf AM2 unrüsten ist sinnlos, sein X2 läuft mit 2,5 GHz, evtl. sind noch 2.7 oder mehr drin. Ein AM2 System lohnt sich also Null. Es sei denn er möchte einen Quadcore Phenom reinhauen, aber für Spiele ist das auch nicht so der Hammer. Entweder auf Intel umrüsten oder so lassen.

Also das umrüsten auf einen X2 lohnt wohl nicht, aber die behauptung das ein Phenom nicht gut sei fürs Zocken kann man so nicht stehen lassen. Wichtig ist das die CPU langt um die GPU auch ausreizen zu können und das klappt sowohl mit Intel als auch mit AMD Quadcore.

Auch ich würde dir empfehlen fürs erste beim S939 zu bleiben und nächstes/ende dieses Jahr in neues Board+CPU zu investieren.
 
Ich wollte damit sagen dass nur wenige Spiele alle 4 Kerne ausnutzen. Bei nem begrenzten Budget für nen Zocker-PC ist ein Dualcore besser im Moment.
 
Und ich wollte damit verdeutlichen, dass (wenn schon OC mit im Boot sein soll) ein auf z.B. >3GHz gehiefter, preiswerter 5600+ fuer absolut jedes Game locker mehr als ausreichend ist.

Manche stellen es so hin, als sei Spielen mit weniger als 3.5GHz Athlon bzw. 3GHz Core2 fast nicht mehr moeglich, und das ist ausgemachter Unsinn³ - da kann ich mich nur an den Kopf fassen.

Zum Spielen reicht zur Zeit und auf absehbare Zukunft das, was im Massenmarkt breit verfuegbar ist...
Die GPU ist fast immer das Limit, manche scheinen das noch nicht begriffen zu haben. (oder spielen in 800x600 auf Medium Details *kopfkratz )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe du redest nicht mit mir... *kopfkratz *buck*
 
ohje.. LC6550 Power Pentium IV & PFC 550W würde ich aufjedenfall wechseln.
diese billigen netzteile haben schlechte elkos.. d.h. bei spannungsspitzen kann es ziemlich schnell "puff" machen und die gesamt hardware komplett beschädigen.

und dann liest man wieder... (model LC6550)
"Nicht zu empfehlen."
Tja, ich bin was das Netzteil angeht nicht so ganz sicher. Hatte bisher zwei stück davon verbaut und beide sind mit lautem kanll und funken abgeraucht. Zwar war ich zufrieden (sonst hätte ichs nicht nochmal gekauft, dachte ich doch beim ersten währe halt zufall)mit der leistung und lautstärke, aber leider hällt es seine hohe leistung nicht sehr lange aus.. einen dauerstest zu dem Netzteil kann man ja leider nicht finden.
Mein system:
AMD 6000+ x2
2 GB Ram MDT
G8800 GTS 320
2xHD samsung
1xSamsung Brenner
MSI Mainboard etc pp
Anscheinend wird das Netzteil von einem solchen "kleinen" rechner schon zu stark gefordert, aber für noch schwächere reichts vielleicht. Werde mir davon keines mehr kaufen, obwohl ich denke das es zumindest was stabillität angeht sonst echt top ist, kann es die leistung doch nicht auf dauer halten.
Quelle: http://geizhals.at/deutschland/?sr=135380,-1

er hat sichs nochmal gekauft ;D:]
naja finger weg... bei gamer pc's sollte man auf renomierte netzteilhersteller setzen

meine empfehlung, kauf ein neues netzteil und die graka.
 
Ich hoffe du redest nicht mit mir... *kopfkratz *buck*

Nein *g*, das ging an die "was, nur 3GHz DualCore AMD !!!!ein!!!!einhundert? - reicht nichtmal fuer Solitaire alter, schmeiss weg den Dreck und hol dir nen 1337 intel E(INT{Zufallszahl} )!!"-Fraktion.

Frag mich manchmal, ob hier einige noch unbemerkt in Software Rendering DX Reference Rasterizer spielen, das wuerde solche sinnfreien Aussagen sogar erklaeren *chatt*
 
;D


Nochmal zum Netzteil: Guckt euch dieses Video an. NoName-Netzteile werden danach für euch gestorben sein ;) Klick
 
Zurück
Oben Unten