ASUS Prime A320M-K

Würdest Du dieses Mainboard rückblickend wieder kaufen?

  • Ja

    Stimmen: 3 100,0%
  • Nein

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    3
Du hast das ASUS Prime A320M-K als Gut bewertet.
Gelistet seit: – Letztes Update:
Name:
ASUS Prime A320M-K
Hersteller:
ASUS
Formfaktor:
mATX
Sockel:
AM4
Chipsatz:
AMD A320
AGESA-Version:
Combo-AM4v2Pi 1.2.0.8
TDP:
105 W
Lüfteranschlüsse:
2 (2 vierpolig)
Speichergeschwindigkeit:
DDR4-2400
Speicherbänke:
2x DDR4
Video-Ausgänge:
DVI + HDMI
Integrierter Audio-Chip:
Realtek ALC887
Audio-Ausgänge:
7.1
PCIe-Slots (3):
PCIe 3.0/3.1 x16
PCIe x1
PCIe x1
SATA-Anschlüsse:
4x SATA 6 Gbit/s
M.2-Anschlüsse (M-Key):
1
1x PCIe + SATA
RAID-Modus:
0/1/10
LAN-Anschlüsse:
1x 1Gb LAN
Primärer LAN-Chip:
Realtek RTL8111H
USB-Anschlüsse außen:
4x USB 3.2 (Gen 1, 5 Gbit/s)
2x USB 2.0
USB-Anschlüsse innen:
2x USB 3.2 (Gen 1, 5 Gbit/s)
4x USB 2.0
Kompatibel zu Ryzen 5000 Kompatibel zu Ryzen 4000 Kompatibel zu Ryzen 3000
Sonstige:
1x PS/2 Tastatur, 1x PS/2 Maus, 1x seriell
User-Bewertung:
★★★★☆
Kaufempfehlung:
0 % (3 Stimme(n))
ASUS Prime A320M-K
ASUS Prime A320M-K
ASUS Prime A320M-K

Effe

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
17.02.2011
Beiträge
3.183
Renomée
163
Standort
Im Havelland
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
Im Anschluss könnt ihr eure Erfahrungen in Sachen Zuverlässigkeit und Stabilität für dieses Mainboard posten...
 

Anhänge

  • 1606494-3.jpg
    1606494-3.jpg
    89,5 KB · Aufrufe: 69
  • 1606494.jpg
    1606494.jpg
    189,1 KB · Aufrufe: 1.082
  • 1606494-1.jpg
    1606494-1.jpg
    24,1 KB · Aufrufe: 68
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

tom1tom

Admiral Special
Mitglied seit
26.01.2009
Beiträge
1.445
Renomée
57
Standort
BERLIN
AGESA Version Combo-AM4 1.0.0.4

Boot time nur noch 9,9 sek. Statt 18,5 sek.
 

Nero24

Administrator
Teammitglied
Mitglied seit
01.07.2000
Beiträge
24.065
Renomée
10.413
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2021
Interessant. ASUS verwendet das A320M-K als Testobjekt für die AGESA-1.0.0.4-CombiPI-BIOS-Versionen der 300er Mainboards; schon das zweite innerhalb von 2 Tagen, wohingegen bei den übrigen 300er Boards noch nix zu sehen ist von 1.0.0.4er BIOSen.
https://www.asus.com/de/Motherboards/PRIME-A320M-K/HelpDesk_BIOS/

Version 5408
2020/01/0810.27 MBytes
PRIME A320M-K BIOS 5408
Improve system performance
 

tom1tom

Admiral Special
Mitglied seit
26.01.2009
Beiträge
1.445
Renomée
57
Standort
BERLIN
Zuletzt bearbeitet:

tom1tom

Admiral Special
Mitglied seit
26.01.2009
Beiträge
1.445
Renomée
57
Standort
BERLIN

tom1tom

Admiral Special
Mitglied seit
26.01.2009
Beiträge
1.445
Renomée
57
Standort
BERLIN

tom1tom

Admiral Special
Mitglied seit
26.01.2009
Beiträge
1.445
Renomée
57
Standort
BERLIN

tom1tom

Admiral Special
Mitglied seit
26.01.2009
Beiträge
1.445
Renomée
57
Standort
BERLIN

Outlaw9876

Admiral Special
Mitglied seit
20.08.2003
Beiträge
1.643
Renomée
642
Standort
Ruhrpott
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023

tom1tom

Admiral Special
Mitglied seit
26.01.2009
Beiträge
1.445
Renomée
57
Standort
BERLIN
Sorry wo siehst du das ?

deines hat auch gleiche Datum wie was ich sehe.

Da stimmt was nicht ! ??

Screenshot 2022-05-14 at 15-26-29 PRIME A320M-K|Mainboards|ASUS Deutschland.png
 

Outlaw9876

Admiral Special
Mitglied seit
20.08.2003
Beiträge
1.643
Renomée
642
Standort
Ruhrpott
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023
Wenn man auf "show all" clickt sieht man die vorherigen BIOS-Versionen.

Irgendwie hat ASUS da etwas verbockt - wahrscheinlich wegen dem identischen (falschen?) Datum.

Die neueste Version kommt dann erst an der 2. Stelle:

1652535634982.png
 

tom1tom

Admiral Special
Mitglied seit
26.01.2009
Beiträge
1.445
Renomée
57
Standort
BERLIN
Hmmm,

Jetzt habe ich es auch gesehen !
Filedatum ist vom 28.04.2022

dachte ja erst an Zahlendreher 6024 auf 6042*knuddel2*
 

Outlaw9876

Admiral Special
Mitglied seit
20.08.2003
Beiträge
1.643
Renomée
642
Standort
Ruhrpott
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023

tom1tom

Admiral Special
Mitglied seit
26.01.2009
Beiträge
1.445
Renomée
57
Standort
BERLIN
Die schreiben ja auf eigene Gefahr !! BETA BIOS na ich würde ja lieber noch etwas warten.

Da kommt bestimmt bald was . Alleine wenn ich an den BLACK LOTUS BIOS Virus denke .

Denke ich mal was gelesen von zu haben.

Ne will keine Panik machen . Sollte man aber im Hinterkopf behalten.

lg
 

BIOS Versionen

  • 6062 (21.03.2023)
    1. Update AGESA version to ComboV2PI 1208
    2. Mitigate the AMD potential security vulnerabilities for AMD Athlon™ processors and Ryzen™ processors"
  • 6042 (18.05.2022)
    1. Update AMD AM4 AGESA V2 PI 1.2.0.7 to support more Ryzen processors.
    2. Fix AMD fTPM issue causes random stuttering.
  • 6024 (15.03.2022)
    1. Update AMD AM4 AGESA V2 PI 1.2.0.6b
    2. Improve system performance and stability
    3. Improve system performance for AMD Ryzen 7 5800X3D
  • 5862 (05.11.2021)
    1. Update AGESA V2 PI 1.2.0.3C to add more new processors support
    2. Remove Bristol Ridge (AMD 7th Gen A-series/ Athlon™ X4 series) processors support
  • 5606 (04.08.2021)
    Support WIN 11 installed or upgraded
  • 5603 (11.11.2020)
    Improve system compatibility.
    Support ALC897 audio codec
  • 5602 (27.07.2020)
    Improve system performance
    Improve DRAM stability
    Improve system stability
    Improve system compatibility
    Fixed AI suite 3 issue
    Update AM4 AGESA to 1006
    Fixed HDMI and DP sound issue
Oben Unten