App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
MSI K9A2 Platinum
- Ersteller Onkel_Dithmeyer
- Erstellt am
Gelistet seit:
– Letztes Update:
- Name:
- MSI K9A2 Platinum
- Hersteller:
- MSI
- Formfaktor:
- ATX
- Sockel:
- AM2+
- Chipsatz:
- AMD 790FX
- Southbridge:
- AMD SB600
- TDP:
- 140 W
- Lüfteranschlüsse:
- 3 (1 vierpolig)
- Speichergeschwindigkeit:
- DDR2-1066
- Speicherbänke:
- 4x DDR2
- Integrierter Audio-Chip:
- Realtek ALC888T Advanced 7.1+2 HD Audio Codec - VoIP
- Audio-Ausgänge:
- 7.1 + S/PDIF (Optisch)
- PCIe-Slots (5):
- PCIe 1.0/1.1 x16
- PCIe 1.0/1.1 x16
- PCIe 1.0/1.1 x16
- PCIe 1.0/1.1 x16
- PCIe x1
- PCI-Slots:
- 2
- SATA-Anschlüsse:
- 6x SATA 3 Gbit/s
- eSATA-Anschlüsse:
- 2
- M.2-Anschlüsse (M-Key):
- 0
- PATA-Anschlüsse (IDE):
- 1
- RAID-Modus:
- 0/1/0+1
- LAN-Anschlüsse:
- 1x 1Gb LAN
- Primärer LAN-Chip:
- Realtek RTL8111B
- USB-Anschlüsse außen:
- 4x USB 2.0
- USB-Anschlüsse innen:
- 6x USB 2.0
- Firewire-Anschlüsse außen:
- 1x IEEE1394
- Firewire-Anschlüsse innen:
- 1x IEEE1394
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.950
- Renomée
- 4.050
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
Im Anschluss könnt Ihr Eure Erfahrungen in Sachen Zuverlässigkeit und Stabilität für dieses Mainboard posten...
Zuletzt bearbeitet:
LehmannSaW
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 21.09.2007
- Beiträge
- 597
- Renomée
- 36
- Standort
- poloidal cell 5 im 3. grid block
- Mein Laptop
- HP ENVY x360 15 Dark Ash Silver mit Ryzen 5 2500U
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 1800X
- Mainboard
- ASRock X370 Taichi
- Kühlung
- NZXT Kraken X61
- Speicher
- 16GB G.Skill Trident Z DDR4-3200 @ 3200Mhz
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon R9 Nano
- Display
- Acer Predator XR341CK 34-Zoll mit FreeSync
- SSD
- 250GB Samsung SSD 960 EVO M.2 + 256GB Samsung SSD 840 Pro SSD + 525GB Crucial MX300
- HDD
- 4TB Seagate Desktop SSHD
- Optisches Laufwerk
- keines
- Soundkarte
- on-Board
- Gehäuse
- NZXT S340 ELITE weiß
- Netzteil
- be quiet Straight Power 10 CM 800W
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Mozilla Firefox / IE
Alles in Allem ein rund um gelungenes Mainboard.
Ich hatte erst einen Athlon X2 5000 BE drauf, später diesen OC (3,2 GHz @ 1.4 V) betrieben, den DDR2-Speicher dabei auf 1066 MHz.
Alles ohne Probleme.
Dann einen Phenom X3 8750 BE drauf, ebenfalls OC (3,0 GHz @ 1,375V), auch hier gab es keine Probleme.
C&Q funktioniert auch im OC- / OV-Modus.
Einstellungen lassen sich im BIOS als Profil abspeichern, so kann man auch mal ein ein Wenig testen und dann einfach wieder die beste Einstellung laden.
Im BIOS falsch voreingestellte Speicher-Timings gab es oft, doch auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn.
So war mancher BIOS auch mal mit richtig guten Timings.
Die vier PCIe Slots habe ich nie ausgenutzt, schade eigentlich.
Super fand ich auch die beiden eSATA Ports.
Störend fand ich die Anordnung der SATA-Anschlüsse, hier finde ich mein neues Board viel besser.
Ebenfalls störten mich die wenigen USB-Anschlüsse, auch hier finde ich mein neues Board viel besser.
Abschliesend muss ich sagen, viel Ausstattung und ein sehr stabiles Mutterbrett
Ich hatte erst einen Athlon X2 5000 BE drauf, später diesen OC (3,2 GHz @ 1.4 V) betrieben, den DDR2-Speicher dabei auf 1066 MHz.
Alles ohne Probleme.
Dann einen Phenom X3 8750 BE drauf, ebenfalls OC (3,0 GHz @ 1,375V), auch hier gab es keine Probleme.
C&Q funktioniert auch im OC- / OV-Modus.
Einstellungen lassen sich im BIOS als Profil abspeichern, so kann man auch mal ein ein Wenig testen und dann einfach wieder die beste Einstellung laden.
Im BIOS falsch voreingestellte Speicher-Timings gab es oft, doch auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn.
So war mancher BIOS auch mal mit richtig guten Timings.
Die vier PCIe Slots habe ich nie ausgenutzt, schade eigentlich.
Super fand ich auch die beiden eSATA Ports.
Störend fand ich die Anordnung der SATA-Anschlüsse, hier finde ich mein neues Board viel besser.
Ebenfalls störten mich die wenigen USB-Anschlüsse, auch hier finde ich mein neues Board viel besser.
Abschliesend muss ich sagen, viel Ausstattung und ein sehr stabiles Mutterbrett
D-W
Redshirt
- Mitglied seit
- 04.11.2009
- Beiträge
- 2
- Renomée
- 0
- Standort
- Mettingen
- Prozessor
- AMD Phenom II X4 920
- Mainboard
- MSI K9A2 Platinum
- Kühlung
- ARCTIC COOLING Freezer 7 pro
- Speicher
- Physikalischer Speicher : 4096 MB (2 x 2048 DDR2-SDRAM )
- Grafikprozessor
- ATI Radeon HD 4600 Series
- Display
- 17 Zoll
- HDD
- 1,SAMSUNG HD400LD..2,WDC WD5000AACS-00G8B1..3,SAMSUNG HD502HI...4,SAMSUNG HD103UI
- Optisches Laufwerk
- DVD u. DVD Brenner
- Soundkarte
- R700 Audio Device [Radeon HD 4000 Series]
- Gehäuse
- Apevia
- Netzteil
- Cooler Master Real Power M1000
- Betriebssystem
- Betriebssystem : Windows 7 Ultimate Professional 6.01.7600 (x64)
- Webbrowser
- Firefox
Hallo
ich hab mir ein rechner von ein kollegen geholt der das board hat so aber ich breuchte die ganzen treiber...
kann jemand helfen ?
ich hab mir ein rechner von ein kollegen geholt der das board hat so aber ich breuchte die ganzen treiber...
kann jemand helfen ?
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.950
- Renomée
- 4.050
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
D-W
Redshirt
- Mitglied seit
- 04.11.2009
- Beiträge
- 2
- Renomée
- 0
- Standort
- Mettingen
- Prozessor
- AMD Phenom II X4 920
- Mainboard
- MSI K9A2 Platinum
- Kühlung
- ARCTIC COOLING Freezer 7 pro
- Speicher
- Physikalischer Speicher : 4096 MB (2 x 2048 DDR2-SDRAM )
- Grafikprozessor
- ATI Radeon HD 4600 Series
- Display
- 17 Zoll
- HDD
- 1,SAMSUNG HD400LD..2,WDC WD5000AACS-00G8B1..3,SAMSUNG HD502HI...4,SAMSUNG HD103UI
- Optisches Laufwerk
- DVD u. DVD Brenner
- Soundkarte
- R700 Audio Device [Radeon HD 4000 Series]
- Gehäuse
- Apevia
- Netzteil
- Cooler Master Real Power M1000
- Betriebssystem
- Betriebssystem : Windows 7 Ultimate Professional 6.01.7600 (x64)
- Webbrowser
- Firefox
ja aber der sacht benutzer name und pw
mach ich das sagt der mir geht nich
.
EDIT :
.
jau aber der link von dir geht besten dank
mach ich das sagt der mir geht nich
.
EDIT :
.
jau aber der link von dir geht besten dank