App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
EPoX EP-8KHA / 8KHA+ (Sockel A)
- Ersteller Nero24
- Erstellt am
Max Headroom
Commander
- Mitglied seit
- 26.01.2002
- Beiträge
- 173
- Renomée
- 0
@ gmD
Der Fehler bestand, ist aber jetzt ausgeräumt.
Max
Der Fehler bestand, ist aber jetzt ausgeräumt.
Max
Beetlejuice 1300
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 2.026
- Renomée
- 3
Hat mir nie recht gefallen, habe sehr viel Ärger mit dem 2. IDE Kanal gehabt. Brenner ist fast draufgegangen. Wenns läuft ist es ein stabiles Board. Aber ich habe andere Favoriten.
DieFetteRippe
Lieutnant
- Mitglied seit
- 27.08.2002
- Beiträge
- 63
- Renomée
- 0
Als ich mir Ende November meinen ersten Eigenbau-PC zusammengeschraubt habe,
griff ich wegen der guten Bewertungen in den Fachzeitschriften nach dem EP-8KHA+.
Kann mich nicht beklagen.
Hatte zwar am Anfang ein paar IRQ- Konflikte (schließlich 1. Eigenbau),
aber die konnte ich dank der umfangreichen Einstellmöglichkeiten im BIOS relativ gut beseitigen.
Hin und wieder zocke ich auch mal Nächtelang durch und konnte keine Abstürze feststellen.
- Board läuft sehr stabil
- Hervorragender Support vom Hersteller
griff ich wegen der guten Bewertungen in den Fachzeitschriften nach dem EP-8KHA+.
Kann mich nicht beklagen.
Hatte zwar am Anfang ein paar IRQ- Konflikte (schließlich 1. Eigenbau),
aber die konnte ich dank der umfangreichen Einstellmöglichkeiten im BIOS relativ gut beseitigen.
Hin und wieder zocke ich auch mal Nächtelang durch und konnte keine Abstürze feststellen.
- Board läuft sehr stabil
- Hervorragender Support vom Hersteller
necronom
Vice Admiral Special
yo,
rockstabil, sauschnell und sehr guter support,
hab das mobo von denen inheralb von 4 tagen getauscht bekommen
nachteil finde ich das die controller so tief am mobo plaziert sind, in meinem bigtower brauch ich monsterlanges ide kabel für den brenner und cd lw
mfg
rockstabil, sauschnell und sehr guter support,
hab das mobo von denen inheralb von 4 tagen getauscht bekommen
nachteil finde ich das die controller so tief am mobo plaziert sind, in meinem bigtower brauch ich monsterlanges ide kabel für den brenner und cd lw
mfg
DieFetteRippe
Lieutnant
- Mitglied seit
- 27.08.2002
- Beiträge
- 63
- Renomée
- 0
Original geschrieben von necronom
yo,
rockstabil, sauschnell und sehr guter support,
hab das mobo von denen inheralb von 4 tagen getauscht bekommen
nachteil finde ich das die controller so tief am mobo plaziert sind, in meinem bigtower brauch ich monsterlanges ide kabel für den brenner und cd lw
mfg
Naja,ich hab 2x 60 cm ATA-100 Rundkabel drin. 8)
Juckt mich net!
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
habe leider nur das 8KHA mit dem altem KT266 Rev. 1.1
Auch ziemlich zufrieden, nur hast du überhaupt keine Chance einen Epson Perfection 1250 Photo Scanner zum Laufen zu kriegen.
USB hat bei mir nur Probleme gemacht. Habe 3 verschiedene Betriebssysteme probiert und alle möglichen Treiber.
Selbst mit einer PCI USB Karte geht der Scanner nicht gescheit.
Habe bis jetzt immer noch keine Lösung, aber schätze, dass das an der schlechten PCI Performance des KT 266 liegt.
habe leider nur das 8KHA mit dem altem KT266 Rev. 1.1
Auch ziemlich zufrieden, nur hast du überhaupt keine Chance einen Epson Perfection 1250 Photo Scanner zum Laufen zu kriegen.
USB hat bei mir nur Probleme gemacht. Habe 3 verschiedene Betriebssysteme probiert und alle möglichen Treiber.
Selbst mit einer PCI USB Karte geht der Scanner nicht gescheit.
Habe bis jetzt immer noch keine Lösung, aber schätze, dass das an der schlechten PCI Performance des KT 266 liegt.
Bei mir läuft das 8KHA+ nun auch schon seit über einem halben Jahr stabil und zuverlässig. Beim einbauen keine Probleme, beim anschalten schon, auf die wunderbare Anzeige geschaut, Nummer im Handbuch nachgeschlagen und festgestellt das RAM im Arsch war, ohne dieses Anzeigenteil hätt ich wahrscheinlich alles durchprobiert eh ich da drauf gekommen wär Vor sechs Wochen oder so wollte ich BIOS flashen und das schlimmste was man sich vorstellen kann ist passiert: Stromausfall. Bios war nunmal im Arsch und ich hab bei Epox angerufen und 3 tage später lag ein neuer bios baustein in einem gefütterten briefumschlag in meinem briefkasten Allein schon wegen dem genialen support von epox würde ich das board jederzeit wieder kaufen, es läuft stabil und unkompliziert. das einzige was mir gefehlt hätte wäre eine onboard raid lösung gewesen, aber die 40€ für die karte tun dann auch nicht mehr weh ich kann auf jeden fall eine kaufempfehlung aussprechen, da es ein sehr ausgereiftes board ist und alles problemlos läuft.
zwei freunde von mir wollten auf einen athlon umsteigen und ich hatte ihnen das 8KHA+ empfohlen, bei ihnen auch keinerlei probleme
zwei freunde von mir wollten auf einen athlon umsteigen und ich hatte ihnen das 8KHA+ empfohlen, bei ihnen auch keinerlei probleme
TheVenom
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 2.080
- Renomée
- 2
- Mein Laptop
- Acer Aspire2023 WLMi
- Prozessor
- Phenom II X6 1055T
- Mainboard
- ASRock 870 Extreme3
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Nordwand Rev. B
- Speicher
- 2x 2048 MB G.Skill DDR3LV 1600Mhz
- Grafikprozessor
- MSI Radeon HD 5770 Hawk
- Display
- Samsung Syncmaster 226BW
- HDD
- OCZ Vertex 2 60GB, WD 640 GB
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-B083L Blu-ray
- Gehäuse
- Xigmatek Midgard
- Netzteil
- Enermax Modu87+
- Betriebssystem
- Windows 7 SP1 x64
- Webbrowser
- Firefox 8
- Verschiedenes
- Synology Diskstation DS211+
hab das Board nun auch schon fast n Jahr und noch nicht ein einziges Problem damit, super stabil, excellente OC Features. Für mich isses das beste aller KT266A Boards...
Ping
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.11.2002
- Beiträge
- 3.477
- Renomée
- 7
- Standort
- Göttingen
- Mein Laptop
- Dell Vostro 1310 :D
- Prozessor
- AMD Phenom II 1090T
- Mainboard
- GIGABYTE GA-870A-UD3
- Kühlung
- Boxed
- Speicher
- 4 x 4 GB TeamGroup Elite
- Grafikprozessor
- AMD Radeon HD 6950
- Display
- Samsung 226BW
- SSD
- Crucial M500 256 GB
- HDD
- Toshiba DT01ACA 2 TB
- Optisches Laufwerk
- LiteOn iHOS104 + NEC 3500AG
- Soundkarte
- ASUS Xonar DX
- Gehäuse
- Chieftec BH-02B-B-B
- Netzteil
- be quiet! straight power 580W
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional 64 bit
- Webbrowser
- Chrome
So,
dann melde ich mich mal zu Wort! 8)
Also ich habe im März das Board gekriegt...
Und ich muss sagen:
Klasse Arbeit EPoX!
Ich bin nun schon ein paar mal middem Schraubenzieher aufs Board "gerutscht"
Und läuft "gott sei dank" noch! 8)
Habe auch mal am bischen am FSB rumgespielt und habe bis auf einen absturz dadurch keine Probleme gehabt.
Ansonsten echt man man man man man ROCKSTABLE!!!
Also mein Hammer-Board kommt von EPoX !!! 8)
Greetz!
dann melde ich mich mal zu Wort! 8)
Also ich habe im März das Board gekriegt...
Und ich muss sagen:
Klasse Arbeit EPoX!
Ich bin nun schon ein paar mal middem Schraubenzieher aufs Board "gerutscht"
Und läuft "gott sei dank" noch! 8)
Habe auch mal am bischen am FSB rumgespielt und habe bis auf einen absturz dadurch keine Probleme gehabt.
Ansonsten echt man man man man man ROCKSTABLE!!!
Also mein Hammer-Board kommt von EPoX !!! 8)
Greetz!
Hessibessi
Cadet
- Mitglied seit
- 16.11.2001
- Beiträge
- 14
- Renomée
- 0
Dann will ich auch mal meinen Senf dazugeben
Ich habe das Board jetzt seit ca. einem 3/4 Jahr und bin extrem zufrieden. Derzeit tut ein TBred XP2400@2600 seinen Dienst und ausser das ich das Board mit einem instabilen Win ME quäle (meistens, habe aber noch XP parallel) habe ich keinerlei Probleme - ich kann es jedem empfehlen, der ein stabiles Board für wenig Geld sucht.
Und der Support von EPOX ist exzellent !!
Tom
Ich habe das Board jetzt seit ca. einem 3/4 Jahr und bin extrem zufrieden. Derzeit tut ein TBred XP2400@2600 seinen Dienst und ausser das ich das Board mit einem instabilen Win ME quäle (meistens, habe aber noch XP parallel) habe ich keinerlei Probleme - ich kann es jedem empfehlen, der ein stabiles Board für wenig Geld sucht.
Und der Support von EPOX ist exzellent !!
Tom
Habe mein 8KHA+ seit genau 1 jahr im rechner und das ist bei mir record.
Keine probleme gehabt, nie hängen geblieben und platz für große kühler und ----> ROCKSTABLE!
Sobald die neuen FSB333 cpu's zu vernüftigen preisen zu haben sind werde ich mich wohl leider davon verabschieden müssen
Aber freue mich schon auf das Epox EP-8RDA+
Thank you Epox
Keine probleme gehabt, nie hängen geblieben und platz für große kühler und ----> ROCKSTABLE!
Sobald die neuen FSB333 cpu's zu vernüftigen preisen zu haben sind werde ich mich wohl leider davon verabschieden müssen
Aber freue mich schon auf das Epox EP-8RDA+
Thank you Epox
Zuletzt bearbeitet:
Ray
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 3.141
- Renomée
- 20
- Standort
- An der Spree
- Mein Laptop
- Kein Notbuch
- Prozessor
- Intel Core2Quad Q9650@3.8, AMD Ryzen 9 under test
- Mainboard
- DFI LANPARTY LT X48-T2R + MIPS DFI LANparty P35/X38/X48 Series Freezer Set Nickel
- Kühlung
- EK-Supreme
- Speicher
- 4 x 2 GB OCZ PC2 8500 C5 Reaper@500
- Grafikprozessor
- XFX 8800 GTS(G92) 512 + EK-FC8800 GT/GTS(g92)
- Display
- TFT HP w2408h, 1920x1200
- SSD
- Samsung 840 Pro 256 GB
- HDD
- 2 x WD Black 1TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-D163A, Samsung SH-S183A
- Soundkarte
- Creative X-FI Xtreme Gamer Fatality Pro
- Gehäuse
- Modified Lian Li PC201B
- Netzteil
- Seasonic S12 550W
- Betriebssystem
- Win7U-64
- Webbrowser
- FireFox
- Verschiedenes
- Thermochill PA120.3 Triple Radiator , Liang DDC , 11 years old mainboard, still running!
Habe das 8KHA im Juni 2001 gekauft und im Oktober 2001 gegen das 8KHA+ eingetauscht. Seit 06/01 bis heute läuft das Board und eine einzige Win2K-Installation ohne Probleme und sehr stabil. Super ist, dass das Board auch mit aktuellen Komponenten zurecht kommt. Eine Radeon 9700 Pro und ein Athlon XP2400 laufen einwandfrei. Weiterhin besitzt das Board gute Overclocking-Eigenschaften, der Prozessor läuft seit Anfang mit einem FSB von 146 MHz. Wenn es zwischenzeitlich keine neuen Chipsätze geben würde, dann stünde auch heute das 8KHA+ wieder auf dem Einkaufszettel.
Nun wird das Board demnächst in den Zweitrechner verfrachtet.
Das Erstrechnergehäuse bekommt zu Weihnachten ein neues Epox 8RDA+ . Ich denke, das ist ein würdiger Nachfolger und hoffe, das das Neue dieselbe Qualität aufweist.
Gute Arbeit, Epox
Nun wird das Board demnächst in den Zweitrechner verfrachtet.
Das Erstrechnergehäuse bekommt zu Weihnachten ein neues Epox 8RDA+ . Ich denke, das ist ein würdiger Nachfolger und hoffe, das das Neue dieselbe Qualität aufweist.
Gute Arbeit, Epox
Hallo zusammen,
bei uns läuft das Board jetzt seit einem Jahr (Seti fast durchgehend 24/7) ohne jede MB-Spezifischen Probleme - an dem Rechner wird allerdings auch gespielt und gesurft ...
Mein Fazit:
1 - saustabil
2 - sauschnell
3 - sehr gute OC-Features
Würde mir das Ding jederzeit wieder kaufen. Der beste MB-Kauf bis jetzt.
Gruß
Agrippa
bei uns läuft das Board jetzt seit einem Jahr (Seti fast durchgehend 24/7) ohne jede MB-Spezifischen Probleme - an dem Rechner wird allerdings auch gespielt und gesurft ...
Mein Fazit:
1 - saustabil
2 - sauschnell
3 - sehr gute OC-Features
Würde mir das Ding jederzeit wieder kaufen. Der beste MB-Kauf bis jetzt.
Gruß
Agrippa
ich hab mir das epox ep9kha+ gleich am anfang gekauft und hatte eigentlich keine wirklichen probleme. lediglich als ich winxp installiert hatte, hat der computer nach dem beenden von irgendeinem spiel immer irgendwelche unerklärlichen reboots gemacht. dann hab ich ma win98 aufgesetzt und ein bios update gemacht und von da an gings immer ohne probleme. ich hatte immer die schärfsten settings und alle waren schon neidig auf meine performance weil die kiste viel besser ging als sie eigentlich sollte. da hatte ich noch ne gf2pro drin.. ein freund von mir hatte auch eins mit kt266a, aber das von msi, und er hatte ne radeon 8500 drinnen, doppelt soviel ram, und nur ein paar frames mehr als ich.
naja irgendwann is mir mal der northbridge lüfter eingangen, ihr wisst schon, diese kleine teil von coolermaster, es war schon immer mies... wenn man den rechner ausschaltet dann läuft der lüfter net mal eine sekunde nach...
ich hab dann einfach einen alten lüfter von einem pentium draufgemacht, der passte schön.
alles lief wunderbar, bis.. weihnachten 02. ich hab meinen rechner eingeschaltet und es machte spratz.das netzteil war kaputt, und es hat mein schönes mainboard, meine gf2 und meine festplatte mitgenommen. das war vllt ne schöne bescherung. ich hab mir aber gleich wieder das epox gekauft weil ich wusste wie gut es is..
abschließend kann man sagen: das beste mobo das ich je hatte, denn das mobo kann ja nix dafür dass es mir das netzteil zreisst.
naja irgendwann is mir mal der northbridge lüfter eingangen, ihr wisst schon, diese kleine teil von coolermaster, es war schon immer mies... wenn man den rechner ausschaltet dann läuft der lüfter net mal eine sekunde nach...
ich hab dann einfach einen alten lüfter von einem pentium draufgemacht, der passte schön.
alles lief wunderbar, bis.. weihnachten 02. ich hab meinen rechner eingeschaltet und es machte spratz.das netzteil war kaputt, und es hat mein schönes mainboard, meine gf2 und meine festplatte mitgenommen. das war vllt ne schöne bescherung. ich hab mir aber gleich wieder das epox gekauft weil ich wusste wie gut es is..
abschließend kann man sagen: das beste mobo das ich je hatte, denn das mobo kann ja nix dafür dass es mir das netzteil zreisst.
schieby77
Commodore Special
- Mitglied seit
- 20.03.2002
- Beiträge
- 459
- Renomée
- 3
- Standort
- Erzgebirge--> Leipzig
- Mein Laptop
- Mein Rechenspecht
- Prozessor
- Athlon xp 2500+
- Mainboard
- Epox -8RDA+ nVidia nForce Ultra 400 Rev. 2.0
- Kühlung
- Arctic Cooling Copper Silent 2 TC Rev. 2
- Speicher
- Geil 1GB (also 2 mal 512MB) DDR-RAM, 400MHz, PC 3200, Cl 2,5 (Value Serie)
- Grafikprozessor
- ATI Radeon X1600 Pro 256 MB RAM AGP 8fach
- Display
- HIGHSCREEN 19" 1397
- HDD
- 1.WD40GB/ 2.WD80GB
- Optisches Laufwerk
- LiteOn LTR -48125s CD-RW / Pioneer DVD- Rom DVD -106
- Soundkarte
- Creative SB 240 Platinum+Logitech Z 640
- Gehäuse
- Chieftec CS-901( mit Dämmatten bestückt)
- Netzteil
- Enermax 431W EG 465P-VE
- Betriebssystem
- Win XP Sp2
- Webbrowser
- Mozilla FireFox
- Verschiedenes
- Der is mittlerweile ganz schön alt^^
Tag an alle,mein 8Kha+ hab ich schon seit über einem Jahr, und wenn ich nicht selber dran schuld war, das es abgestürtzt war
kann ich nur sagen keine Instabilitäten,es funzt u. funzt,kurzum einfach top!
Jeder zeit wieder...
kann ich nur sagen keine Instabilitäten,es funzt u. funzt,kurzum einfach top!
Jeder zeit wieder...
Zuletzt bearbeitet:
Prof-Falmer
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.01.2003
- Beiträge
- 539
- Renomée
- 0
- Standort
- Basdorf
- Prozessor
- Inter Core 2 Duo E6600
- Mainboard
- Asus P5W DH Deluxe
- Kühlung
- Sythce Ninja Rev B+
- Speicher
- 2GB Corsair DDR800
- Grafikprozessor
- Asus EN8800 GTX
- Display
- Röhre 17"
- HDD
- Samsung SATA 400GB
- Optisches Laufwerk
- Samsung SATA DVD-RW
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- RaidMax sMilodon
- Netzteil
- Seasonic S12-500
- Betriebssystem
- WinXP-ProSP2 / Vista Ultimate x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- G15,G5,Medusa5.1
Mein 8KHA+ rev2.0 ist auch sau schnell und stabil
nur habe ich eins zu bemängeln
meine RAmbank 1+2 ist defekt und hab das erst nach ca 6monaten festgestellt. Und den Händler find ich nimmer.
Hab auch keine IRQ Probs obwohl sich laut windows
6-7geräte den IRQ11 teilen *g*
nur habe ich eins zu bemängeln
meine RAmbank 1+2 ist defekt und hab das erst nach ca 6monaten festgestellt. Und den Händler find ich nimmer.
Hab auch keine IRQ Probs obwohl sich laut windows
6-7geräte den IRQ11 teilen *g*
DieFetteRippe
Lieutnant
- Mitglied seit
- 27.08.2002
- Beiträge
- 63
- Renomée
- 0
Original geschrieben von Prof-Falmer
Mein 8KHA+ rev2.0 ist auch sau schnell und stabil
nur habe ich eins zu bemängeln
meine RAmbank 1+2 ist defekt und hab das erst nach ca 6monaten festgestellt. Und den Händler find ich nimmer.
Hab auch keine IRQ Probs obwohl sich laut windows
6-7geräte den IRQ11 teilen *g*
Ja, so sah es damals bei mir auch mit den IRQs-Konflikten aus, aber ohne RAM-Probs. Ich hab dann alle überflüssigen Schnittstellen, wie COM1, USB2&3, Firewire von der SB AUdigy deaktiviert und seit dem einbau der GF4 (vorher war NoName-TNT2 drin) läuft der Rechner unkippbar.
Na gut, ich hab ja jetzt auch WinXP, mit 98SE war der Rechner ständig nur am Abschmieren...
Hi,
hab das Board auch schon seit übern Jahr
Top Stabil
aber nachdem ich mal neues Ram reingebaut hab sind die Ram Bänke defekt....
habs denn jetzt zu EPoX rübergeschickt mal sehn.......
Ja da sin einige Epox Boards ein bisle anfällig.....
Gruß PaRaLySe
Cya
hab das Board auch schon seit übern Jahr
Top Stabil
aber nachdem ich mal neues Ram reingebaut hab sind die Ram Bänke defekt....
habs denn jetzt zu EPoX rübergeschickt mal sehn.......
Ja da sin einige Epox Boards ein bisle anfällig.....
Gruß PaRaLySe
Cya
PoWeRcOrSa
Admiral Special
Im Moment läufts bei mir mit 166 MHz FSB, und ja es hat nen 1/5
Teiler, inoffiziell sogar einen 1/6 Teiler und mehr
Teiler, inoffiziell sogar einen 1/6 Teiler und mehr
Der nette Eddie
Captain Special
Also, ich hatte das Board ungefähr ein Jahr lang und kein einziges Problem, nicht einen Bluescreen oder Absturz unter XP. Nun hab ich mir ein NF7-S geholt und das Board an meinen Vatter verkauft, und auch da, mit einigen älteren Komponenten, tut es noch... also ich find das wirklich goil, mit dem davor hatte er immer Probleme und so, und mit dem 8kha+ nimmer
Ciao, der Julian
Ciao, der Julian
Homunkulus
Redshirt
- Mitglied seit
- 09.04.2002
- Beiträge
- 3
- Renomée
- 0
Servus
Hatte mir im Herbst 2001 das 8kha gekauft. Lief jedoch nicht einmal an. Danach, das 2. bekommen, ging auch nicht
Erst als ich mir das 8kha+ zulegte, lief mein neuer Rechner einwandfrei... Und toi toi toi, bis jetzt läufts mit schärfsten Einstellungen rocksolid. Es stürzte nicht einmal ab, es gab keine bluescreens oder sowas. Ein Grund dafür dürfte aber auch das bisher beste OS von Micro$oft, XP Pro seín
Ich werde, wenn der Athlon 64 da ist genau schauen, was Epox dann für nen board anbietet...
MFG
Hatte mir im Herbst 2001 das 8kha gekauft. Lief jedoch nicht einmal an. Danach, das 2. bekommen, ging auch nicht
Erst als ich mir das 8kha+ zulegte, lief mein neuer Rechner einwandfrei... Und toi toi toi, bis jetzt läufts mit schärfsten Einstellungen rocksolid. Es stürzte nicht einmal ab, es gab keine bluescreens oder sowas. Ein Grund dafür dürfte aber auch das bisher beste OS von Micro$oft, XP Pro seín
Ich werde, wenn der Athlon 64 da ist genau schauen, was Epox dann für nen board anbietet...
MFG