uncle_sam
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.10.2007
- Beiträge
- 2.144
- Renomée
- 158
- Standort
- Nature One
- Mein Laptop
- NAPFKUCHEN
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom X6 1055T
- Mainboard
- ASUS M4A79 Deluxe
- Kühlung
- Noctua NH-U12P + 2* Lüfter
- Speicher
- 4*2048MB Corsair XMS2 (guter Speicher)
- Grafikprozessor
- ASUS EAH4870X2 adeon HD 4870 X2, 2x 1024MB GDDR5
- Display
- 2* Fujitsu Siemens L22W-3 (22 Wide)
- HDD
- 2* 500 GB Hitatchi
- Optisches Laufwerk
- 1x LG DVD Brenner / 1x DVD-Rom
- Soundkarte
- ALC1200
- Gehäuse
- Chieftec Dragon Midi + Noiseblocker Dämmatten
- Netzteil
- 750Watt Power & Cooling
- Betriebssystem
- Vista64 Business SP irgenwas
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Macht im Winter warm beim Zocken
also ich habe mir einen samsung clx-3175 geholt.
weil tinte trocknet mir immer ein.
ich drucke auch mal 1 monat oder länger mal nichts.
das was ich drucke, dann mit meinem uralten sw-laser, der streift etwas, aber für ein versandschein, oder einen probedruck reicht das.
aber dann brauche ich meinen tintenpiesler eingetrocknet, reinigungsprogramm.
toll 2* gereinigt, tut wieder. 2 seiten gedruckt und trocknen lassen.
jetzt ist der permanente druckkopf ZU... schade weil die qualität war besser wie beim laser.
ein tintenstrahler kann halt die farben besser mischen bzw hat die kleineren pixel.
also wer viele photos druckt, tintenstrahldrucker + photopapier = klasse.
aber für mich reichen auch fotos vom laser.
ja die sind etwas grob, aber für mich reicht das lange.
ich kann den drucker auch ein jahr stehen lassen und er tut einfach.
gruss
uncle
weil tinte trocknet mir immer ein.
ich drucke auch mal 1 monat oder länger mal nichts.
das was ich drucke, dann mit meinem uralten sw-laser, der streift etwas, aber für ein versandschein, oder einen probedruck reicht das.
aber dann brauche ich meinen tintenpiesler eingetrocknet, reinigungsprogramm.
toll 2* gereinigt, tut wieder. 2 seiten gedruckt und trocknen lassen.
jetzt ist der permanente druckkopf ZU... schade weil die qualität war besser wie beim laser.
ein tintenstrahler kann halt die farben besser mischen bzw hat die kleineren pixel.
also wer viele photos druckt, tintenstrahldrucker + photopapier = klasse.
aber für mich reichen auch fotos vom laser.
ja die sind etwas grob, aber für mich reicht das lange.
ich kann den drucker auch ein jahr stehen lassen und er tut einfach.
gruss
uncle