App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Neues Mainboard von Asus fehlt noch?
- Ersteller Nero24
- Erstellt am
Olivier
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 15.03.2007
- Beiträge
- 2.955
- Renomée
- 39
- Standort
- Merano-Milano-Augsburg
- Aktuelle Projekte
- RCN
- Lieblingsprojekt
- keine vorlieben, alle wo es brennt?
- Meine Systeme
- 1x Q6600@3 Ghz / 7 x PentiumD925 Dual 3 Ghz
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Q6600@3000 Mhz
- Mainboard
- Asus
- Kühlung
- Sunbeam Tower T-120
- Speicher
- GEIL DIMM 3 GB DDR2-800
- Grafikprozessor
- Sapphire RX1950PRO Dual 1 GB
- Display
- HP w19b Glare 19" wideview
- HDD
- Seagate ST3750640AS 500 GB (Barracuda)
- Optisches Laufwerk
- Samsung DVD Brenner SH-S183L lightscribe
- Soundkarte
- Creative X-Fi Xtreme Gamer Fatal1ty Pro. Series
- Gehäuse
- Cooler Master Centurion 5 schwarz/silber
- Netzteil
- Thermaltake Toughpower 850 Watt
- Betriebssystem
- Windows XP prof. SP2
- Webbrowser
- IE7
Hab gerade nach meinem ASUS P5K SE gesucht und leider nichts gefunden....

SND-Syndrome
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.03.2005
- Beiträge
- 752
- Renomée
- 2
Meiner Meinung nach fehlt hier noch das Asus Crosshair für Sockel AM2.
Soll ja wohl auch ein ziemlich gutes Board sein.8)
Soll ja wohl auch ein ziemlich gutes Board sein.8)
Punky260
Lt. Commander
- Mitglied seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 115
- Renomée
- 2
- Standort
- Paderborn
- Lieblingsprojekt
- Spinhenge
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Thinkpad e320
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3 3600
- Mainboard
- MSI x470 Gaming Plus Max
- Kühlung
- Zalman CNPS 9900
- Speicher
- Corsair Vengeance 32GB DDR4-3200
- Grafikprozessor
- Asus Dual RTX 2060 A6G
- Display
- BenQ GL2450
- SSD
- Crucial P1 m.2 1TB
- Gehäuse
- Thermaltake Armor+
- Netzteil
- BeQuiet! Straight Power 850W Gold
- Betriebssystem
- Win10 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
ASUS P5N-e SLI
Das Board hab ich noch nicht gefunden, sollte doch mal hinzugefügt werden.
Ich weiss nicht genau wie das jetzt hier abläuft, aber gemäss dem Hinweis schreib ich hier mal meine Mini-Review:
CPU:
Intel Core 2 Duo e6750
(Gekühlt mit AC Freezer 7 Pro)
Arbeitsspeicher:
4x1GB Corsair xms2 DDR2-800 C4 @667 4,0-4-4-12
Grafikkarte:
Leadtek PX8800 GTS TDH (GeForce 8800gts 640mb)
Netzteil:
Thermaltake Toughpower 700W
Sonstiges:
Creative X-Fi Xtreme Audio
Meine Erfahrungen mit dem Mainboard:
Also die Wahl auf dieses Board fiel aufgrund der ganzen "neuen" Features dieses Boards und dem dazu noch recht günstigen Preis.
Ausserdem ist es momentan eins der wenigen Boards in dem Bereich das 2 IDE Kanäle besitzt, nach ein paar Tests die mir durchweg Positives erzählten habe ich es mir dann gekauft.
Der Einbau verlief wunderbar und es gab keine Probleme. Bei dem CPU-Kühler wurde es etwas knapp an der Northbridge, was allerdings eher dem CPU-Kühler anzurechnen ist als dem Mainboard.
Direkt am Anfang kam auch schon das erste Problem:
Das Board hat Probleme wenn alle 4 Speicherbänke mit 800mhz betrieben werden sollen und fährt gar nicht hoch.
Auf 667mhz oder mit weniger Riegeln läuft es tadellos. Habe einige Leute gefunden die es angeblich mit den richtigen Voltzahlen zum laufen gekriegt haben, alle Versuche blieben bei mir allerdings chancenlos.
Ein kleines Manko nur, denn man kann bei bedarf ja einfach 2x 2GB nehmen, das sollte klappen.
Ansonsten lief & läuft dieses Board nun wunderbar und ich kann nix daran aussetzten. Eine absolute Kaufempfehlung, da es meiner Meinung nach ein Top Preis/Leistungs verhältnis hat.
OC
Habe vor kurzem meine CPU dann mal auf 2,8Ghz getaktet und hatte absolut keine Probleme damit, das Board macht alles wunderbar mit. Selbst ohne grossartig an den Spannungen rumzuspielen. Läuft wunderbar stabil.
Die 3Ghz sind auch geplant.
SLI
Wer 2 Grafikkarten per SLI betreiben möchte sollte lieber zu einem anderem Board greifen. Da die beiden PCIe Slots sehr weit auseinander sind bedekt die 2te Grafikkarte einen PCI Slot so wie alle 4 SATA Anschlüsse. Mit den beiliegenden Standard-Anschlüssen ist nur mit Biegen und Brechen 1 Stecker zu verbinden.
Meine Soundkarte berührte dabei ebenfalls die 2te Graka und lief auch nicht (was auch an dem wechsel des PCI Slots liegen könnte, also eher ein Treiber Problem).
Selbstverständlich ist daran eher nVidia mit den Überdimensionalen Kühlern schuld, aber Probleme macht es trotzdem am Board.
FAZIT:
Wer eine günstige und zukunftsichere Plattform haben möchte kann hier bedenkenlos zugreifen. Ich würde es wieder kaufen!
Wer weitere Infos zum System/Board haben will oder wenn ich hier was nicht richtig gemacht habe / überarbeiten soll. Kotaktiert mich einfach per ICQ oder MSN =)
oder schaut unter
http://www.sysprofile.de/id52908 ^^
Das Board hab ich noch nicht gefunden, sollte doch mal hinzugefügt werden.
Ich weiss nicht genau wie das jetzt hier abläuft, aber gemäss dem Hinweis schreib ich hier mal meine Mini-Review:
CPU:
Intel Core 2 Duo e6750
(Gekühlt mit AC Freezer 7 Pro)
Arbeitsspeicher:
4x1GB Corsair xms2 DDR2-800 C4 @667 4,0-4-4-12
Grafikkarte:
Leadtek PX8800 GTS TDH (GeForce 8800gts 640mb)
Netzteil:
Thermaltake Toughpower 700W
Sonstiges:
Creative X-Fi Xtreme Audio
Meine Erfahrungen mit dem Mainboard:
Also die Wahl auf dieses Board fiel aufgrund der ganzen "neuen" Features dieses Boards und dem dazu noch recht günstigen Preis.
Ausserdem ist es momentan eins der wenigen Boards in dem Bereich das 2 IDE Kanäle besitzt, nach ein paar Tests die mir durchweg Positives erzählten habe ich es mir dann gekauft.
Der Einbau verlief wunderbar und es gab keine Probleme. Bei dem CPU-Kühler wurde es etwas knapp an der Northbridge, was allerdings eher dem CPU-Kühler anzurechnen ist als dem Mainboard.
Direkt am Anfang kam auch schon das erste Problem:
Das Board hat Probleme wenn alle 4 Speicherbänke mit 800mhz betrieben werden sollen und fährt gar nicht hoch.
Auf 667mhz oder mit weniger Riegeln läuft es tadellos. Habe einige Leute gefunden die es angeblich mit den richtigen Voltzahlen zum laufen gekriegt haben, alle Versuche blieben bei mir allerdings chancenlos.
Ein kleines Manko nur, denn man kann bei bedarf ja einfach 2x 2GB nehmen, das sollte klappen.
Ansonsten lief & läuft dieses Board nun wunderbar und ich kann nix daran aussetzten. Eine absolute Kaufempfehlung, da es meiner Meinung nach ein Top Preis/Leistungs verhältnis hat.
OC
Habe vor kurzem meine CPU dann mal auf 2,8Ghz getaktet und hatte absolut keine Probleme damit, das Board macht alles wunderbar mit. Selbst ohne grossartig an den Spannungen rumzuspielen. Läuft wunderbar stabil.
Die 3Ghz sind auch geplant.
SLI
Wer 2 Grafikkarten per SLI betreiben möchte sollte lieber zu einem anderem Board greifen. Da die beiden PCIe Slots sehr weit auseinander sind bedekt die 2te Grafikkarte einen PCI Slot so wie alle 4 SATA Anschlüsse. Mit den beiliegenden Standard-Anschlüssen ist nur mit Biegen und Brechen 1 Stecker zu verbinden.
Meine Soundkarte berührte dabei ebenfalls die 2te Graka und lief auch nicht (was auch an dem wechsel des PCI Slots liegen könnte, also eher ein Treiber Problem).
Selbstverständlich ist daran eher nVidia mit den Überdimensionalen Kühlern schuld, aber Probleme macht es trotzdem am Board.
FAZIT:
Wer eine günstige und zukunftsichere Plattform haben möchte kann hier bedenkenlos zugreifen. Ich würde es wieder kaufen!
Wer weitere Infos zum System/Board haben will oder wenn ich hier was nicht richtig gemacht habe / überarbeiten soll. Kotaktiert mich einfach per ICQ oder MSN =)
oder schaut unter
http://www.sysprofile.de/id52908 ^^
Asus P5K3 Deluxe/WiFi-AP
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
bin auf der suche nach einem Mainboard mit WLAN.
Ist WLAN on Mainboard zu empfehlen ??
Habe keine Vorhandene Komponenten die an das Board angeschloßen werde sollen ,alles neu sozusagen.Fange gerade mit dem Board an.
Möchte in 2-3 Monaten zuschlagen.
Preis spielt keinen Rolle möchte ein richtig gutes Board zum Zocken und für Grafikanwendungen.
Brauche aber auch keine Lichteffekte und anderen Unsinn....
Gruß
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
bin auf der suche nach einem Mainboard mit WLAN.
Ist WLAN on Mainboard zu empfehlen ??
Habe keine Vorhandene Komponenten die an das Board angeschloßen werde sollen ,alles neu sozusagen.Fange gerade mit dem Board an.
Möchte in 2-3 Monaten zuschlagen.
Preis spielt keinen Rolle möchte ein richtig gutes Board zum Zocken und für Grafikanwendungen.
Brauche aber auch keine Lichteffekte und anderen Unsinn....
Gruß
dampflokfreund
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2008
- Beiträge
- 746
- Renomée
- 9
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Acer Aspire V5-552G
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD A8-5557m
- Kühlung
- Standard
- Speicher
- 8 GB Dual Channel, 1600 MHz
- Grafikprozessor
- HD 8750m
- HDD
- 600 GB
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Alu+Plastik
- Betriebssystem
- Microsoft®Windows 8™ 64 Bit
- Webbrowser
- Google Chrome
Was ist eigentlich mit Foxconn??

Dirty4488
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 26.08.2007
- Beiträge
- 3.364
- Renomée
- 71
- Standort
- Austria
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge@Home, Aqua@Home- da Spin streikt..
- Lieblingsprojekt
- Superlink@Technion
- Meine Systeme
- C2Q9550 @ 3,83GHz | Athlon X2 4800+ @ 2,8GHz | Atom N270 @ 1,6GHz *buck* | Athlon X2 4400+ @ 2,5GHz
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- ASUS Eee PC 904HA in weiß @ XP Pro
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core2Quad Q9550 @3400 Mhz @1,25 Volt *
- Mainboard
- Gigabyte GA-EP45-UD3P
- Kühlung
- Noctua NH-U12P / Revoltec Dark Red 120mm, Nanoxia FX12 1250rpm 120mm
- Speicher
- Corsair XMS2 Dominator 4GB (2x2048 MB) DDR2-1066
- Grafikprozessor
- Zotac GeForce GTX 285 AMP! Edition, 1024MB GDDR3
- Display
- LG L1753TR @ 1280x1024, LG L277WT @ 1680x1050
- HDD
- Samsung SP F1 640GB 16MB / 2x Samsung SP T166 320GB 16MB / Western Digital Caviar Black 640 GB 32 MB
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S203P SATA
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Lian Li PC-A10
- Netzteil
- Enermax MODU82+ 625W ATX 2.2
- Betriebssystem
- Windows Vista Ultimate 64-bit / Windows XP Pro
- Webbrowser
- Mozilla Firefox 3.x.x
- Verschiedenes
- * Diese CPU ist bäh zum OCen aber gut zu undervolten^^
Das Datenbank ist doch schon stillgelegt oder nicht?
Weiter geht es doch hier http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=324002

Hier kannst du dann auch selber einen Artikel zu einem Board schreiben.
Weiter geht es doch hier http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=324002

Hier kannst du dann auch selber einen Artikel zu einem Board schreiben.
UltimaRatioRegis
Lieutnant
- Mitglied seit
- 10.12.2008
- Beiträge
- 66
- Renomée
- 0
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core 2 Quad Q9550
- Mainboard
- P5Q PRO
- Kühlung
- Skythe Mugen
- Speicher
- Corsair 4GB
- Grafikprozessor
- Sapphire ATI HD 4870 x2
- Display
- HP w2228h
- HDD
- WD 640GB Raid x2
- Optisches Laufwerk
- Samsung DVD Brenner / LITEon Blu-Ray Disc
- Soundkarte
- Créative X-Fi X-Treme Audio
- Gehäuse
- Antec Twelve Hundret
- Netzteil
- Be Quiet 650Watt
- Betriebssystem
- Win XP Professional SP3 32Bit / Vista Ultimate 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
M3N-HT Deluxe/Mempire
Mein sonstiges System:
CPU:AMD Athlon 64
Arbeitsspeicher:4GB corsair
Grafikkarte:HD 4650
Netzteil:Be Quiet 650W
Sonstiges:Antec Twelve Hundret
Meine Erfahrungen mit dem Mainboard:
Die beiliegenden Treiber unterstützen keine ATI-Gk´s!
Ich würde das Mb jedem empfehlen, der Nvidia Gk´s hat.
Wenn man als ATI-User das Mb haben will, sollte man die Treiber aus dem Internet downloaden und nicht auf die beiliegenden Treiber vertrauen.
Mein sonstiges System:
CPU:AMD Athlon 64
Arbeitsspeicher:4GB corsair
Grafikkarte:HD 4650
Netzteil:Be Quiet 650W
Sonstiges:Antec Twelve Hundret
Meine Erfahrungen mit dem Mainboard:
Die beiliegenden Treiber unterstützen keine ATI-Gk´s!
Ich würde das Mb jedem empfehlen, der Nvidia Gk´s hat.
Wenn man als ATI-User das Mb haben will, sollte man die Treiber aus dem Internet downloaden und nicht auf die beiliegenden Treiber vertrauen.
Pepsi PIII
Captain Special
- Mitglied seit
- 07.09.2007
- Beiträge
- 225
- Renomée
- 2
- Standort
- Im Tal der Ahnungslosen
- Mein Laptop
- Compaq EVO N600c
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon 64 X2 6000+ 3,0Ghz
- Mainboard
- ASUS M2N-SLI nForce 560SLI
- Kühlung
- Artic Cooling Freezer 64 Pro PWM
- Speicher
- Corsair 4Gb XMS2 6400CL4
- Grafikprozessor
- MSI NVidia GeForce 9800GT Zilent 1Gb (Zalman Kühler)
- Display
- LG Flatron W2343T
- HDD
- Seagate Baracuda 7200.11 500Gb 32Mb Cache
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner LG, LightScribe
- Soundkarte
- Creative Soundblaster Live! 5.1 Platinum mit Front Panel
- Gehäuse
- Delux Tower
- Netzteil
- 400 W ATX
- Betriebssystem
- Windows Home XP Service Pack 3
- Webbrowser
- Mozilla Firefox 3.0.7
- Verschiedenes
- 2. LAN-Karte Longshine mit Realteakchip 10/100
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Naja, es wäre schön, wenn noch bisl was über das M2N-SLI drin stehen würde
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 342