Probleme beim Datenaustausch im Netzwerk (Win XP Pro + Home)

SND-Syndrome

Vice Admiral Special
Mitglied seit
07.03.2005
Beiträge
752
Renomée
2
Hi.
Ich habe mal wieder ein kleines Netzwerkproblem:
Ich sollte bei einem Bekannten ein Netzwerk mit zwei Rechnern einrichten:
- 1.: Laptop mit Win XP Home (auf Fat32 Dateisystem). Es sind nur die Datei-und Druckerfreigabe und das TCP/IP-Protokoll installiert. Datei-und Druckerfreigabe sind in der Windows-Firewall als Ausnahme definiert.
- 2.: "Normaler" Rechner mit Win XP Pro (auf NTFS Dateisystem). Wie oben sind zusätzlich nur die Date-und Druckerfreigabe sowie das TCP/IP-Protokoll installiert. Auch wurde eine Ausnahme in der Windows-Firewall für die Datei-und Druckerfreigabe erstellt.
Beide Computer sind mit zwei RJ54-Kabel (normale Patch-Kabel) und 10 MBit-Hub verbunden und "sehen" sich auch in der Netzwerkumgebung.

Ich habe jetzt auf dem Desktop-Rechner einen Ordner freigegeben (einfache Dateifreigabe) und möchte ihn vom Notebook aus auf selbiges kopieren. Wenn ich jedoch in der Netzwerkumgebung auf dem Notebook den Namen des anderen Rechners anklicke, kommt die Fehlermeldung "Sie haben keine Berechtigung, um auf X zuzugreifen...blablabla".
Wenn ich jedoch einen Ordner auf dem Laptop freigebe, Schreibrecht erlaube und die Dateien von dem normalen Rechner auf das Notebook schiebe, funktioniert das auch alles....

Ich möchte aber ganz normal die Daten auch vom Laptop ziehen können...was mache ich denn falsch?
IPs sind 192.168.1.104 und 192.168.1.105, Subnetzmaske ist Standard, also 255.255.255.0. Beide Computer haben unterschiedliche Namen und sind in der selben Arbeitsgruppe ("Workgroup").

Kann mir bitte jemand helfen und ein paar Tipps geben, wie das doch noch funktionieren könnte?
Vielen Dank schonmal im Voraus!!!
.
.
Edit:
Hmmm.
Also ich habe jetzt auf beiden mal die Windows-Firewall komplett deaktiviert und plötzlich kann ich auch auf den Win XP Rechner zugreifen...komisch, weil die Datei- und Druckerfreigabe wirklich auf beiden Rechnern als Ausnahme aktiviert war (bin mir 100% sicher, weil ich das mehrmals nachgeschaut habe!)....die Wege des Windows sind unergründlich...hehe
Mal sehen, ob's nachher immer noch funktioniert
 
Zurück
Oben Unten