App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Das kostenlose Grafikkarten-Tool GPU‑Z von TechPowerUp ist in einer neuen Version erschienen, der zweiten des Jahres 2017, wovon 1.18.0 die aktuelle darstellt. Mit dem Programm lassen sich viele Informationen über die verbauten Grafikchips anzeigen, u.a. mit Sensoren ausgelesene Daten wie Temperaturen, Taktraten oder Lüfterdrehzahlen.
(…)
» Artikel lesen
(…)
» Artikel lesen
deoroller
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.12.2003
- Beiträge
- 2.032
- Renomée
- 50
- Details zu meinem Desktop
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Es zeigt den Crimson 17.2.1 als Beta an. Das ist seltsam, da AMD den als WHQL und nicht als Beta anbietet.

psychocyberdisc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 31.03.2004
- Beiträge
- 2.517
- Renomée
- 151
- Standort
- Mystery Lake
- Mein Laptop
- OMEN by HP Laptop 16-c0095ng (4S1B8EA#ABD) // 16 Zoll
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900HX (Cezanne, 3300 MHz, bis zu 4600 MHz, 4 MB L2-Cache, 16 MB L3-Cache)
- Mainboard
- HP 8912 (BIOS F.20 und AGESA CezannePI-FP6 1.0.0.B)
- Speicher
- 2 × Samsung M471A4G43AB1-CWE (64 GB, DDR4-3200)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon Graphics, NVIDIA GeForce RTX 3070 Laptop GPU
- Display
- 2560 × 1440 Bildpunkte, 300 cd/m², 165 Hz // HP EliteDisplay E273q (1FH52AA#ABB)
- SSD
- Samsung SSD 970 EVO Plus (2 TB) // Samsung Portable SSD T7 (2 TB)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-XD05T (BD-RE, extern)
- Soundkarte
- Realtek High Definition Audio
- Gehäuse
- OMEN by HP Laptop 16-c0xxx
- Netzteil
- 230 Watt
- Tastatur
- Cherry G81-3000LPDDE-0 // ohne Windows-Tasten
- Maus
- Razer DeathAdder V2 auf Func Surface 1030² XL
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 10 Pro Version 22H2 (2022 Update)
- Webbrowser
- Google Chrome mit uBlock Origin
- Verschiedenes
- HP USB-C Dock G5 (5TW10AA#ABB), beyerdynamic MMX 300 Manufaktur
- Internetanbindung
-
▼50 Mbit/s
▲10 Mbit/s
Da hatte AMD wohl geschlafen, siehe: http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=5140538#post5140538
deoroller
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.12.2003
- Beiträge
- 2.032
- Renomée
- 50
- Details zu meinem Desktop
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Die bieten aber immer noch den Treiber vom 22.02.2017 an.
http://support.amd.com/de-de/download/apu?os=Windows 7 - 64
Sonst lade ich den Treiber bei Computerbase herunter und die bieten den 17.2.1 WHQL Update von 28.02.
https://www.computerbase.de/downloads/treiber/grafikkarten/amd-crimson-treiber/
Über AMD kann ich da nur den Kopf schütteln.
http://support.amd.com/de-de/download/apu?os=Windows 7 - 64
Sonst lade ich den Treiber bei Computerbase herunter und die bieten den 17.2.1 WHQL Update von 28.02.
https://www.computerbase.de/downloads/treiber/grafikkarten/amd-crimson-treiber/
Über AMD kann ich da nur den Kopf schütteln.
Zuletzt bearbeitet:
psychocyberdisc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 31.03.2004
- Beiträge
- 2.517
- Renomée
- 151
- Standort
- Mystery Lake
- Mein Laptop
- OMEN by HP Laptop 16-c0095ng (4S1B8EA#ABD) // 16 Zoll
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900HX (Cezanne, 3300 MHz, bis zu 4600 MHz, 4 MB L2-Cache, 16 MB L3-Cache)
- Mainboard
- HP 8912 (BIOS F.20 und AGESA CezannePI-FP6 1.0.0.B)
- Speicher
- 2 × Samsung M471A4G43AB1-CWE (64 GB, DDR4-3200)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon Graphics, NVIDIA GeForce RTX 3070 Laptop GPU
- Display
- 2560 × 1440 Bildpunkte, 300 cd/m², 165 Hz // HP EliteDisplay E273q (1FH52AA#ABB)
- SSD
- Samsung SSD 970 EVO Plus (2 TB) // Samsung Portable SSD T7 (2 TB)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-XD05T (BD-RE, extern)
- Soundkarte
- Realtek High Definition Audio
- Gehäuse
- OMEN by HP Laptop 16-c0xxx
- Netzteil
- 230 Watt
- Tastatur
- Cherry G81-3000LPDDE-0 // ohne Windows-Tasten
- Maus
- Razer DeathAdder V2 auf Func Surface 1030² XL
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 10 Pro Version 22H2 (2022 Update)
- Webbrowser
- Google Chrome mit uBlock Origin
- Verschiedenes
- HP USB-C Dock G5 (5TW10AA#ABB), beyerdynamic MMX 300 Manufaktur
- Internetanbindung
-
▼50 Mbit/s
▲10 Mbit/s
Hast du den Mauszeiger mal auf die Download-Schaltfläche geschoben? 
https://www2.ati.com/drivers/whql-win7-64bit-radeon-software-crimson-relive-17.2.1-feb28.exe

https://www2.ati.com/drivers/whql-win7-64bit-radeon-software-crimson-relive-17.2.1-feb28.exe
deoroller
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.12.2003
- Beiträge
- 2.032
- Renomée
- 50
- Details zu meinem Desktop
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Och menno! 
Ich bin sehr lange mit dem Catalyst 15.7.1 unterwegs gewesen und dann mache ich den aktuellen Crimson für die Grafik drauf und kriege einen Beta Treiber zugewiesen.

Ich bin sehr lange mit dem Catalyst 15.7.1 unterwegs gewesen und dann mache ich den aktuellen Crimson für die Grafik drauf und kriege einen Beta Treiber zugewiesen.
Zuletzt bearbeitet:
psychocyberdisc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 31.03.2004
- Beiträge
- 2.517
- Renomée
- 151
- Standort
- Mystery Lake
- Mein Laptop
- OMEN by HP Laptop 16-c0095ng (4S1B8EA#ABD) // 16 Zoll
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900HX (Cezanne, 3300 MHz, bis zu 4600 MHz, 4 MB L2-Cache, 16 MB L3-Cache)
- Mainboard
- HP 8912 (BIOS F.20 und AGESA CezannePI-FP6 1.0.0.B)
- Speicher
- 2 × Samsung M471A4G43AB1-CWE (64 GB, DDR4-3200)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon Graphics, NVIDIA GeForce RTX 3070 Laptop GPU
- Display
- 2560 × 1440 Bildpunkte, 300 cd/m², 165 Hz // HP EliteDisplay E273q (1FH52AA#ABB)
- SSD
- Samsung SSD 970 EVO Plus (2 TB) // Samsung Portable SSD T7 (2 TB)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-XD05T (BD-RE, extern)
- Soundkarte
- Realtek High Definition Audio
- Gehäuse
- OMEN by HP Laptop 16-c0xxx
- Netzteil
- 230 Watt
- Tastatur
- Cherry G81-3000LPDDE-0 // ohne Windows-Tasten
- Maus
- Razer DeathAdder V2 auf Func Surface 1030² XL
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 10 Pro Version 22H2 (2022 Update)
- Webbrowser
- Google Chrome mit uBlock Origin
- Verschiedenes
- HP USB-C Dock G5 (5TW10AA#ABB), beyerdynamic MMX 300 Manufaktur
- Internetanbindung
-
▼50 Mbit/s
▲10 Mbit/s
Nicht schlecht, oder? Nachträgliches Austauschen von Treiberpaketen (oftmals ohne Hinweis) hat bei AMD eine lange Tradition: etwa beim vor drei Jahren veröffentlichten Catalyst 14.4 WHQL.
Santas Little Helper
Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.04.2012
- Beiträge
- 1.200
- Renomée
- 140
"Added Support for... HD6430M" 
Dieser Mobilchip ist doch schon "uralt".

Dieser Mobilchip ist doch schon "uralt".
deoroller
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.12.2003
- Beiträge
- 2.032
- Renomée
- 50
- Details zu meinem Desktop
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Es wird auch kein Modell mit der HD6430M aufgeführt:
http://www.notebookcheck.com/AMD-Radeon-HD-6430M.43916.0.html
Eine Grafik, die praktisch nicht verbaut wurde, interessiert demnach auch keinen.
http://www.notebookcheck.com/AMD-Radeon-HD-6430M.43916.0.html
Eine Grafik, die praktisch nicht verbaut wurde, interessiert demnach auch keinen.
Santas Little Helper
Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.04.2012
- Beiträge
- 1.200
- Renomée
- 140
Ob die nun jemanden interessiert oder nicht, sei ja mal dahingestellt. Aber warum kommt da jetzt, nach etlichen Jahren erst überhaupt bzw. überhaupt noch der Support für? Hat man diesen Chip bisher einfach vergessen, oder was?
deoroller
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.12.2003
- Beiträge
- 2.032
- Renomée
- 50
- Details zu meinem Desktop
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Das kann wohl nur der Programmierer des Tools beantworten.
mulle
Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.04.2013
- Beiträge
- 1.104
- Renomée
- 83
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Asus Zenbook UX3430UA
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 1700
- Mainboard
- ASUS B350 Prime Plus
- Kühlung
- AMD Wraith Spire
- Speicher
- 4 x 8 GB Kinston HyperX Fury (HX424C15FB2K4)
- Grafikprozessor
- Sapphire HD 6450 passiv
- Display
- Eizo EV2455-BK
- SSD
- Samsung NVME 960 EVO 500 GB
- Gehäuse
- Jonsbo U4
- Netzteil
- beQuiet Pure Power 10 CM (400W 80+ Silver)
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Vielleicht ein embedded Kunde.... 
