Aktueller Inhalt von SWL
-
S
Welche DSLR ist die richtige
Einen neuen Adapter brauchst du auf jeden Fall. Siehe: http://www.metz.de/downloadFile.php?type=adapterarchiv&lang=de- SWL
- Beitrag #18
- Forum: Digitale Fotografie
-
S
Welche DSLR ist die richtige
Ich weiß, bin schließlich selbst im Besitz einer 7D. ;)- SWL
- Beitrag #8
- Forum: Digitale Fotografie
-
S
Welche DSLR ist die richtige
Der Antishake benötigt keinen größeren Bildkreis sondern funktioniert auch mit Objektiven, die nur einen APS-C Bildkreis bieten. @NOWI: Was für Zubehör hast du denn sonst noch?- SWL
- Beitrag #5
- Forum: Digitale Fotografie
-
S
Beratung: Digitale Spiegelreflex-Kamera (SLR)
Das Rad links oben dient der Einstellung der Belichtungskorrektur. Je nach Stellung in Schritten von 1/3 EV im Bereich von +/- 2 EV oder in Schritten von 1/2 EV im Bereich von +/- 3 EV. Direkt unter dem Rad befindet sich noch ein ringförmiger Hebel mit dem sich die Blitzbelichtungskorrektur...- SWL
- Beitrag #10
- Forum: Digitale Fotografie
-
S
Minolta DMF - Fokuskupplung löst sich nicht
Wie wird denn bei der Dynax 60 der AF-Modus (A - Auto, S - Statisch, C - Nachführ) eingestellt? Bei meiner Dynax 7D funktioniert DMF nur, wenn sich der AF-Wahlschalter in Stellung A befindet. DMF ist, zumindest bei der Dynax 7D, unabhängig davon ob das Objektiv einen Entfernungsencoder besitzt...- SWL
- Beitrag #2
- Forum: Digitale Fotografie
-
S
Bilder vom Flugh. Köln/Bonn
Der Beitrag ist zwar schon älter, hier trotzdem mal die Auflösung ;) Bild1: Hawker Siddeley HS-121 Trident 1 oder 2 Bild2: Hawker Siddeley HS-121 Trident 3B Bild3: Douglas DC-8/72- SWL
- Beitrag #23
- Forum: Bildbesprechungen & Galerie
-
S
Lohn Umstieg von Kodak DX7590 auf FZ30?
Die zwei Rädchen gibts sowohl bei der analogen also auch bei der digitalen Dynax 7. Zumindest bei der Dynax 7D lassen sie sich auch umbelegen. Auch bei den DSLRs sind inzwischen 2,5" Displays im Kommen. Siehe Canon EOS 5D, Olympus E-500, KoMi Dynax 7D, KoMi Dynax 5D. Bei letzterer...- SWL
- Beitrag #59
- Forum: Digitale Fotografie
-
S
Passwortschutz bei Festplatten als Risiko
Der Aprilscherz der c't ist immer in der am 01.04. gültigen Ausgabe. Das war dieses Jahr c't 07/2005. Im diesjährigen Aprilscherz ging es um "DVB-P".- SWL
- Beitrag #10
- Forum: Kommentare
-
S
Welchen UDMA Modus unterstuetzt WinME?
Das stimmt nicht. Die MW-DMA Modi werden auch von den meisten Platten unterstützt, sofern sie nach Einführung des entsprechenden Standards auf den Markt kamen. Multiword-DMA2, MW-DMA4 gibt es nicht.- SWL
- Beitrag #22
- Forum: Windows und Software
-
S
SEAGATE ST9100823A
Die Momentus Serie gibt es nur mit 4200 und 5400 1/min. @MrEisbaer & chs00: Es handelt sich um eine 2,5" Notebookplatte...- SWL
- Beitrag #5
- Forum: SSDs, Festplatten, RAM und Co.
-
S
Demuxen beschleunugen???
Wo die Filme liegen ist relativ egal, wichtig ist nur, daß du beim demuxen nicht auf die Platte speicherst, auf der die Quelldatei liegt. Ich mache das bei mir immer so, daß ich auf meinen beiden großen Platten je eine Partition für Videodateien habe. Liegt die Ausgangsdatei z.B. auf Platte A...- SWL
- Beitrag #8
- Forum: Windows und Software
-
S
Demuxen beschleunugen???
Da spielt es keine Rolle ob IDE oder SATA. Ich würde die Platte dann möglichst auch an die Southbridge hängen und nicht an den Promise Controller.- SWL
- Beitrag #6
- Forum: Windows und Software
-
S
Demuxen beschleunugen???
RAID0 würde ich nicht nehmen, da du hier auch wieder das Problem hast, daß von beiden Platten gelesen und auf beide Platten geschrieben werden muß. Hinzu kommt noch das höhere Ausfallrisiko Das hängt vom Board ab. Wenn z.B. alle Schnittstellenanschlüsse in der Southbridge integriert sind...- SWL
- Beitrag #4
- Forum: Windows und Software
-
S
Demuxen beschleunugen???
Schneller geht es, die Dateien nicht parallel sondern nacheinander zu demuxen. Die Köpfe der Festplatte müssen dann nicht ständig zwischen den verschiedenen Dateien hin- und herspringen. Eine weitere Geschwindigkeitssteigerung erreichst du, wenn Quell- und Zieldateien auf zwei verschiedenen...- SWL
- Beitrag #2
- Forum: Windows und Software