News AMD Radeon Software Adrenalin 22.11.1

pipin

Administrator
Teammitglied
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
16.10.2000
Beiträge
24.125
Renomée
9.469
Standort
East Fishkill, Minga, Xanten
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2023
Die Version 22.11.1 der Radeon Software Adrenalin – also des Treibers für AMD-Grafikkarten – ist für Windows 10 und Windows 11 erschienen. Diese unterstützt die Spiele “Call of Duty®: Warzone 2.0” sowie “Marvel’s Spider-Man: Miles Morales™” und bringt einige kleine Fehlerkorrekturen. So sollen bei Radeon RX 6000 Karten mit einem Multi-Monitor-Setup die zu hohen VRAM-Taktraten im Idle der Vergangenheit angehören.

(…)

» Artikel lesen
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.442
Renomée
2.459
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
Jetzt auch als WHQL zertifiziert.
 

Riddler82

Leitung Moderation
Teammitglied
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
9.554
Renomée
338
Standort
Bayern, am Rande des Wahnsinns
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • Spinhenge ESL
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2014
Mittlerweile gibt es auch Version 22.11.2

Unter anderem wurden angeblich die zwei - für mich - nervigsten Bugs gelöst:
  • During video playback and window switching, an intermittent driver timeout or black screen may occur on Radeon™ RX 6000 series GPUs using some 240Hz refresh rate displays or high refresh rate primary display plus low refresh rate secondary display configurations.
  • Stuttering may occur during video playback using hardware acceleration with Firefox on Radeon™ RX 6000 series GPUs.

Die RAM-Takrate bleibt aber bei knapp 2Ghz, egal ob nun ein, oder zwei Monitore laufen oder keine Load oder hohe Load, obwohl das ja mit dem 22.11.2 gefixed sein sollte. *noahnung*
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.442
Renomée
2.459
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
Ist ja schon seid dem 2.12 unter Downloads bei uns im Angebot, das scheint man gerne mal zu übersehen (kein Vorwurf).

Mit welcher Auflösung und wie viel HZ läuft das den bei dir?

Mit einem TFT bei 144hz (WHQD) und wirklich keiner Last taktet der Speicher brav runter bei 6900/6800 XT. TV kucken am 2.Rechner ändert das aber schon.
Bei 240 Hz am 2. Rechner wird der Speicher auch nicht runter getaktet.
 

pipin

Administrator
Teammitglied
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
16.10.2000
Beiträge
24.125
Renomée
9.469
Standort
East Fishkill, Minga, Xanten
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2023
Ist ja schon seid dem 2.12 unter Downloads bei uns im Angebot, das scheint man gerne mal zu übersehen (kein Vorwurf).

Wollte eigentlich auch ne News zu machen, nur war der Treiber auch was merkwürdig, da er im Dezember mit Namensgebung des Novembers erschienen ist.
Aber morgen werden wir dann ja eh nen größeres Update bekommen.
 

Riddler82

Leitung Moderation
Teammitglied
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
9.554
Renomée
338
Standort
Bayern, am Rande des Wahnsinns
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • Spinhenge ESL
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2014
Ist ja schon seid dem 2.12 unter Downloads bei uns im Angebot, das scheint man gerne mal zu übersehen (kein Vorwurf).

Mit welcher Auflösung und wie viel HZ läuft das den bei dir?

Mit einem TFT bei 144hz (WHQD) und wirklich keiner Last taktet der Speicher brav runter bei 6900/6800 XT. TV kucken am 2.Rechner ändert das aber schon.
Bei 240 Hz am 2. Rechner wird der Speicher auch nicht runter getaktet.
Beide Monitore vom selben Typ laufen mit 70Hz+WQHD.
Ich muss noch ein paar Tests dazu machen.

Immerhin habe ich seit dem Update keinen Blackscreen, keinen driver timeout oder GPU encoding fehler mehr gehabt, passierte ja in der letzten Zeit fast täglich, manchmal mehrmals an einem Tag. :)
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.442
Renomée
2.459
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
Stell sie doch mal zum testen auf 60 Hz.

Die anderen genannten Problem von dir habe ich zum Glück auf der 6800 XT und 6900 XT nicht feststellen können, auch mit einer 5700 XT nicht.
Hilft dir natürlich nicht aber immerhin scheint es ja besser zu sein nun. - TFT laufen bei 144 Hz oder 60Hz - die 5700 XT hat bei 144 Hz wo sie noch an einem
entsprechenden TFT hing auch den VRAM nicht runter getaktet - bei 120 Hz lustigerweise schon. Deswegen probieren mal 60 Hz aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

Riddler82

Leitung Moderation
Teammitglied
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
9.554
Renomée
338
Standort
Bayern, am Rande des Wahnsinns
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • Spinhenge ESL
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2014
im moment keine änderung, sobald der zweite monitor an ist, egal ob load oder nicht bleibt er auf 2ghz. was aber prinzipiell erstmal nciht schlimm ist, weil wenn beide monitore laufen bin ich am rechner und dann ist normal es immer load drauf. ;)

Wichtiger ist, dass der blackscreen und timeout fehler weg ist.
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.442
Renomée
2.459
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
Lustig ist, ich habe meinen 2. Rechner umgebaut und auch in dem Zuge Windows 10 neu installiert. Nun taktet der VRAM bei 60, 120, 144 und 240 HZ runter auch beim gleichzeitigen TV glotzen per DVB-T2 mit Haupauge USB Stick. Mal schauen ob das so bleibt wenn ich da noch weitere Software installiere.
 

Riddler82

Leitung Moderation
Teammitglied
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
9.554
Renomée
338
Standort
Bayern, am Rande des Wahnsinns
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • Spinhenge ESL
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2014
Tja, mein Rechner taktet jetzt auch runter mit beiden Monitoren. VLC links, Youtube rechts, aber nur wenn beide auf 60Hz eingestellt sind. Was komisch ist, weil ich das nach deinem Vorschlag ja schon probiert hatte. *noahnung*

Auch wenn Handbrake mit GPU encoding läuft geht der RAM Takt jetzt runter und hängt bei ~900MHz herum.

Wie auch immer, der 22.11.2 wird mich vorraussichtlich eine Weile begleiten. :)
 

Denniss

Grand Admiral Special
Mitglied seit
25.04.2002
Beiträge
4.922
Renomée
63
Standort
Region Hannover
Meien 6600 Pulse gibt Vollgas auf dem VRAM sobald die Bildwiederholrate über 69Hz geht, sowas sollte laut AMD schon lange gefixt sein aber Nada.
 

pipin

Administrator
Teammitglied
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
16.10.2000
Beiträge
24.125
Renomée
9.469
Standort
East Fishkill, Minga, Xanten
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2023

sompe

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.02.2009
Beiträge
13.418
Renomée
1.616
  • BOINC Pentathlon 2023
Nur über den alten Treiber gebügelt oder den alten Treiber vorher deinstalliert?
Bei ersteren hatte ich duchaus schon Fehler die bei der vorherigen Deinstallation des alten Treibers nicht auftraten.
Auch empfielt sich ein Neustart nach dem Treiber Update. Damit verschwanden bei mir Bildfehler in einigen Programmen die direkt nach der Installation auftraten.
 

Denniss

Grand Admiral Special
Mitglied seit
25.04.2002
Beiträge
4.922
Renomée
63
Standort
Region Hannover
Meldung über die integrierte funktion ist raus, die Treiber wurden auch schon einmal komplett deintalliert bevor der neuinstallation oder mit werksreset installiert.
Denke mal das aich auch ein Problem der Interaktion von Firmware und Treiber.
Bei 60 Hz und videowiedergabe bei amazon Prime sehe ich auch einen höheren Speichertakt aber der knallt nicht auf maximum von 1750 rauf sondern variiert so um 1000 rum
 
Oben Unten