Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
ASUS Nexus 7 32GB 3G
- Ersteller soulpain
- Erstellt am
soulpain
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
<center><a TARGET="_blank" href="http://www.planet3dnow.de/photoplog/images/49821/12_verp.jpg"><img class="bildzentriertstartseite" src="http://www.planet3dnow.de/photoplog/images/49821/large/12_verp.jpg" border="0" ></a></center>
Die Nexus-Modelle von Google zählen zu den beliebtesten Tablets und Smartphones am Markt und bieten naturgemäß immer die neuste Version des Betriebssystems Android. Da Google seine mobilen Geräte jedoch nicht selbst fertigen kann, übernehmen externe Hersteller wie Samsung oder HTC die Produktion und prägen ihr eigenes Logo auf. ASUS zählt ebenfalls zu den Anbietern dieser Geräte und hat sein aktuelles Nexus 7 32GB 3G eingesendet. Ob das kompakte Tablet mit integriertem 3G-Modem überzeugen kann, zeigt der nachfolgende Test. Wir bedanken uns bei ASUS für die Bereitstellung des Testmusters und wünschen wie immer viel Spaß beim Lesen!
Preisvergleich
[break=Lieferumfang und Eigenschaften]
<h2 id="Lieferumfang">Lieferumfang</h2>
<center><a TARGET="_blank" href="http://www.planet3dnow.de/photoplog/images/49821/15_liefer.jpg"><img class="bildzentriertstartseite" src="http://www.planet3dnow.de/photoplog/images/49821/large/15_liefer.jpg" border="0" ></a></center>
<center><a TARGET="_blank" href="http://www.planet3dnow.de/photoplog/images/49821/1_sim-slot.jpg"><img class="bildzentriertstartseite" src="http://www.planet3dnow.de/photoplog/images/49821/medium/1_sim-slot.jpg" border="0" ></a></center>
Der Lieferumfang unterscheidet sich nicht wesentlich von den Beigaben der anderen Hersteller. Zu Anfang fällt das kleine Werkzeug auf, welches an eine verformte Büroklammer erinnert. Mit diesem lässt sich der integrierte SIM-Schacht öffnen, was mitunter etwas umständlich erscheint. Einmal eingelegt wechselt man seine SIM-Karte aber ohnehin nicht so häufig. Wie üblich ist noch ein Standardkabel mit USB an dem einen und Mini-USB an dem anderen Ende vorhanden, womit das Tablet an den PC angeschlossen wird. Ebenfalls im Paket enthalten ist ein 5-V-Adapter mit 2 A, der über USB verbunden werden muss, um den Akku aufzuladen. Darüber hinaus wurde eine Bedienungsanleitung beigelegt, die eine kurze Übersicht zur Inbetriebnahme bietet, die Anschlüsse aufzeigt und zusätzliche Details zum Umgang mit dem Tablet erklärt. Ein weiteres Begleitheftchen gibt Aufschluss über die Garantiekonditionen und -dauer. Sowohl auf das Tablet selbst als auch auf den Akku gibt es lediglich ein Jahr Garantie. Für etwaige Softwarefehler haftet ASUS gar nicht, das OS und vorinstallierte Apps sind davon also ausgenommen.
<h2 id="Produkteigenschaften">Produkteigenschaften</h2>
<center>
Die Nexus-Modelle von Google zählen zu den beliebtesten Tablets und Smartphones am Markt und bieten naturgemäß immer die neuste Version des Betriebssystems Android. Da Google seine mobilen Geräte jedoch nicht selbst fertigen kann, übernehmen externe Hersteller wie Samsung oder HTC die Produktion und prägen ihr eigenes Logo auf. ASUS zählt ebenfalls zu den Anbietern dieser Geräte und hat sein aktuelles Nexus 7 32GB 3G eingesendet. Ob das kompakte Tablet mit integriertem 3G-Modem überzeugen kann, zeigt der nachfolgende Test. Wir bedanken uns bei ASUS für die Bereitstellung des Testmusters und wünschen wie immer viel Spaß beim Lesen!
Preisvergleich
[break=Lieferumfang und Eigenschaften]
<h2 id="Lieferumfang">Lieferumfang</h2>
<center><a TARGET="_blank" href="http://www.planet3dnow.de/photoplog/images/49821/15_liefer.jpg"><img class="bildzentriertstartseite" src="http://www.planet3dnow.de/photoplog/images/49821/large/15_liefer.jpg" border="0" ></a></center>
<center><a TARGET="_blank" href="http://www.planet3dnow.de/photoplog/images/49821/1_sim-slot.jpg"><img class="bildzentriertstartseite" src="http://www.planet3dnow.de/photoplog/images/49821/medium/1_sim-slot.jpg" border="0" ></a></center>
Der Lieferumfang unterscheidet sich nicht wesentlich von den Beigaben der anderen Hersteller. Zu Anfang fällt das kleine Werkzeug auf, welches an eine verformte Büroklammer erinnert. Mit diesem lässt sich der integrierte SIM-Schacht öffnen, was mitunter etwas umständlich erscheint. Einmal eingelegt wechselt man seine SIM-Karte aber ohnehin nicht so häufig. Wie üblich ist noch ein Standardkabel mit USB an dem einen und Mini-USB an dem anderen Ende vorhanden, womit das Tablet an den PC angeschlossen wird. Ebenfalls im Paket enthalten ist ein 5-V-Adapter mit 2 A, der über USB verbunden werden muss, um den Akku aufzuladen. Darüber hinaus wurde eine Bedienungsanleitung beigelegt, die eine kurze Übersicht zur Inbetriebnahme bietet, die Anschlüsse aufzeigt und zusätzliche Details zum Umgang mit dem Tablet erklärt. Ein weiteres Begleitheftchen gibt Aufschluss über die Garantiekonditionen und -dauer. Sowohl auf das Tablet selbst als auch auf den Akku gibt es lediglich ein Jahr Garantie. Für etwaige Softwarefehler haftet ASUS gar nicht, das OS und vorinstallierte Apps sind davon also ausgenommen.
<h2 id="Produkteigenschaften">Produkteigenschaften</h2>
<center>
----------------- | -------------------------------------------- |
OS | Android 4.2 Jelly Bean |
Abmessungen Tablet | 198,5 x 10,45 x 120 mm |
Gewicht Tablet | ca. 0,350 kg |
Prozessor | ARM Cortex A9 4x 1,20 GHz |
Grafikkarte | Nvidia 12 GeForce ULP |
RAM | 1024 MB |
Speicher | 32 GB NAND-Flash |
Display | 7" IPS-Panel, kapazitiv |
Auflösung | 1280 x 800 Pixel |
Anschlüsse | Micro-SIM-Kartenhalter, Mini-USB, Kopfhörer |
Akku | Li Polymer / 4325 mAh |
Besonderheiten | Frontkamera; 3G-Modem |
EAN-Code | 4716659359944 |
Herstellergarantie | 1 Jahr |