App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Chemiker hier?
- Ersteller ghostadmin
- Erstellt am
Snorry
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.01.2004
- Beiträge
- 697
- Renomée
- 19
- Standort
- Kreis Stade
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge/POEM
- Meine Systeme
- Core Duo
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Q9400
- Mainboard
- GA 965P DS3
- Kühlung
- Luft
- Speicher
- DDR2 4Gb
- Grafikprozessor
- GTX 660
- Display
- 1x 17" 1x24"
- SSD
- 256 GB
- HDD
- 1 TB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- Win 10
- Internetanbindung
- ▼300 MBit
hier mal ein paar Tipps für Bücher rund um die Aquarienchemie http://www.drak.de/de/buchempfehlungen/showcategory/28.html
ghostadmin
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mal angenommen ich habe pH8 im Wasser und gebe eine bestimmte Menge H2SO4 hinzu. Wie kann ich denn den neuen pH Wert berechnen?
ph8 hat 10^-8 mol an H+ Ionen. Aber wie gehts weiter?
Angenommen man gibt 1g H2SO4 hinzu, daß wären bei 98,078g/mol dann 0,01mol
Wieviel Mol H sind das?
Kann man die beiden H+ Werte (Ursprungswasser + Zugabe) einfach addieren und bekommt den neuen pH Wert?
ph8 hat 10^-8 mol an H+ Ionen. Aber wie gehts weiter?
Angenommen man gibt 1g H2SO4 hinzu, daß wären bei 98,078g/mol dann 0,01mol
Wieviel Mol H sind das?
Kann man die beiden H+ Werte (Ursprungswasser + Zugabe) einfach addieren und bekommt den neuen pH Wert?
heimbuec
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 10.01.2008
- Beiträge
- 4.905
- Renomée
- 143
- Standort
- Nordseeküste
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Rosetta
- Meine Systeme
- Xeon 1230 v3
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 5600X
- Mainboard
- MSI B450-A PRO MAX
- Kühlung
- Standard
- Speicher
- 4 x 8192 MB DDR4 Crucial 3200
- Grafikprozessor
- EVGA GeForce RTX 3060 XC GAMING
- Display
- Viewsonic 32" TFT DELL 23"
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1000GB (M2)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer DVD-Brenner + LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- Soundblaster Audigy FX
- Gehäuse
- Chieftech Mesh CA-01B-B-SL
- Netzteil
- BeQuiet PURE POWER L7 | 530W
- Betriebssystem
- Windows11
- Webbrowser
- Edge
- Verschiedenes
- Gehäuse gedämmt mit BeQuiet! Dämmmatten
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
ghostadmin
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Irgendwie komme ich da auf keine vernünftigen Werte
z.B. ph8 1L Wasser + 0,16g 100% H2SO4
Ausgangswasser 10^-8 H+ Ionen + 0,0032mol ergibt einen pH von 2,49
Die 0,16g wären gerade soviel um 9°dH KH aufzuspalten und entsprechen 5,13ml von 3% Verdünnung
Macht da der Puffer einen Strich durch die Rechnung?
z.B. ph8 1L Wasser + 0,16g 100% H2SO4
Ausgangswasser 10^-8 H+ Ionen + 0,0032mol ergibt einen pH von 2,49
Die 0,16g wären gerade soviel um 9°dH KH aufzuspalten und entsprechen 5,13ml von 3% Verdünnung
Macht da der Puffer einen Strich durch die Rechnung?
ghostadmin
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Denkfehler gehabt, denn die H+ Ionen bleiben ja nur im Wasser wenn keine KH bzw. SBV da ist!
--------------
Wieso bringt NaHCO3- eigentlich mehr OH- Ionen mit als CaHCO3-
Ca2+ ist doch zweiwertig aber bringt auch doppelt HCO3- mit
Weil es doppelt + ist und das - von OH stärker umkehrt?
--------------
Mal angenommen man senkt den SBV mit Salzsäure. Das dadurch freiwerdende CO2 nutzt man um CaCO3 zu CaHCO3- zu wandeln, daß CaCO3 gibt man zusätzlich ins Wasser. Die Bestandteile sind also alle zur gleichen Zeit im Wasser. Kann es sein das die Säure dann wieder das neu gebildete CaHCO3- spaltet? Oder das sich aus dem Natrium wieder Natriumhydrogencarbonat formt mit dem CO2 ?
--------------
Wieso bringt NaHCO3- eigentlich mehr OH- Ionen mit als CaHCO3-
Ca2+ ist doch zweiwertig aber bringt auch doppelt HCO3- mit
Weil es doppelt + ist und das - von OH stärker umkehrt?
--------------
Mal angenommen man senkt den SBV mit Salzsäure. Das dadurch freiwerdende CO2 nutzt man um CaCO3 zu CaHCO3- zu wandeln, daß CaCO3 gibt man zusätzlich ins Wasser. Die Bestandteile sind also alle zur gleichen Zeit im Wasser. Kann es sein das die Säure dann wieder das neu gebildete CaHCO3- spaltet? Oder das sich aus dem Natrium wieder Natriumhydrogencarbonat formt mit dem CO2 ?
Zuletzt bearbeitet:
ghostadmin
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Liest noch jemand mit
Mich würde wirklich interessieren warum NaHCO3 den pH stärker hebt als Ca(HCO3)2
Die elektrische Ladung aller Verbindungen im Wasser sollen ja ungeladen sein, also neutral.
Mich würde wirklich interessieren warum NaHCO3 den pH stärker hebt als Ca(HCO3)2
Die elektrische Ladung aller Verbindungen im Wasser sollen ja ungeladen sein, also neutral.
ghostadmin, hast du deine Frage schon in nachfolgendem Forum gestellt?
http://www.chemieonline.de/forum/forumdisplay.php?f=44
http://www.chemieonline.de/forum/forumdisplay.php?f=44
Bobo_Oberon
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.01.2007
- Beiträge
- 5.045
- Renomée
- 190
http://de.wikipedia.org/wiki/Säure-Base-Konzepte
http://netchemie.de/lexikon/60.html
http://www.chemgapedia.de/vsengine/...m/saeuren/eigenschaften_definition.vscml.html
Um die Antwort abzukürzen. Natrium hat eine andere Säuren/Basen-Konstante als Calcium, darum fallen die pH-Konzentrationen bezogen auf die gleiche Molmenge anders aus.
http://netchemie.de/lexikon/60.html
http://www.chemgapedia.de/vsengine/...m/saeuren/eigenschaften_definition.vscml.html
Um die Antwort abzukürzen. Natrium hat eine andere Säuren/Basen-Konstante als Calcium, darum fallen die pH-Konzentrationen bezogen auf die gleiche Molmenge anders aus.
ghostadmin
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Ja ich dachte immer der pH wird nur durch Mengenverhältnis von H+ und OH- Ionen gebildet Und ob Ca(HCO3)2 oder NaHCO3, da komme ich auf die selbe Anzahl OH-
Hat NaCl deswegen ph7 weil Na stark alkalisch ist und Cl sauer? Hat das was mit pks zu tun? Hat NaHCO3 einen höheren pkb als CaHCO3 ?
Habe jetzt nur soviel rausgelesen das pks die Säure definiert und pkb die Base.
Und warum lässt sich NaHCO3 schwerer abbauen bzw. umwandeln als CaHCO3, liegt das daran das Na exotherm ist?
Ist für mich sehr schwer darüber nachzulesen, weil mir einfach zuviele Grundlagen fehlen aber bei Erklärungen zuviel vorrausgesetzt wird.
Hat NaCl deswegen ph7 weil Na stark alkalisch ist und Cl sauer? Hat das was mit pks zu tun? Hat NaHCO3 einen höheren pkb als CaHCO3 ?
Habe jetzt nur soviel rausgelesen das pks die Säure definiert und pkb die Base.
Und warum lässt sich NaHCO3 schwerer abbauen bzw. umwandeln als CaHCO3, liegt das daran das Na exotherm ist?
Ist für mich sehr schwer darüber nachzulesen, weil mir einfach zuviele Grundlagen fehlen aber bei Erklärungen zuviel vorrausgesetzt wird.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 4K
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 50K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 53K