Chemiker hier?

Mal angenommen ich habe pH8 im Wasser und gebe eine bestimmte Menge H2SO4 hinzu. Wie kann ich denn den neuen pH Wert berechnen?

ph8 hat 10^-8 mol an H+ Ionen. Aber wie gehts weiter?

Angenommen man gibt 1g H2SO4 hinzu, daß wären bei 98,078g/mol dann 0,01mol

Wieviel Mol H sind das?

Kann man die beiden H+ Werte (Ursprungswasser + Zugabe) einfach addieren und bekommt den neuen pH Wert?
 
Das wären 0,02 mol Protonen (vollständige Dissoziation vorausgesetzt):
.
EDIT :
.

Du musst von der realen Hydronium-Ionen-Konzentration den negativen dekadischen Logarithmus bilden
 
Irgendwie komme ich da auf keine vernünftigen Werte

z.B. ph8 1L Wasser + 0,16g 100% H2SO4

Ausgangswasser 10^-8 H+ Ionen + 0,0032mol ergibt einen pH von 2,49

Die 0,16g wären gerade soviel um 9°dH KH aufzuspalten und entsprechen 5,13ml von 3% Verdünnung

Macht da der Puffer einen Strich durch die Rechnung?
 
Denkfehler gehabt, denn die H+ Ionen bleiben ja nur im Wasser wenn keine KH bzw. SBV da ist!

--------------

Wieso bringt NaHCO3- eigentlich mehr OH- Ionen mit als CaHCO3-
Ca2+ ist doch zweiwertig aber bringt auch doppelt HCO3- mit ???
Weil es doppelt + ist und das - von OH stärker umkehrt?

--------------

Mal angenommen man senkt den SBV mit Salzsäure. Das dadurch freiwerdende CO2 nutzt man um CaCO3 zu CaHCO3- zu wandeln, daß CaCO3 gibt man zusätzlich ins Wasser. Die Bestandteile sind also alle zur gleichen Zeit im Wasser. Kann es sein das die Säure dann wieder das neu gebildete CaHCO3- spaltet? Oder das sich aus dem Natrium wieder Natriumhydrogencarbonat formt mit dem CO2 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Liest noch jemand mit ???
Mich würde wirklich interessieren warum NaHCO3 den pH stärker hebt als Ca(HCO3)2

Die elektrische Ladung aller Verbindungen im Wasser sollen ja ungeladen sein, also neutral.
 
Ja ich dachte immer der pH wird nur durch Mengenverhältnis von H+ und OH- Ionen gebildet ??? Und ob Ca(HCO3)2 oder NaHCO3, da komme ich auf die selbe Anzahl OH-

Hat NaCl deswegen ph7 weil Na stark alkalisch ist und Cl sauer? Hat das was mit pks zu tun? Hat NaHCO3 einen höheren pkb als CaHCO3 ?
Habe jetzt nur soviel rausgelesen das pks die Säure definiert und pkb die Base.

Und warum lässt sich NaHCO3 schwerer abbauen bzw. umwandeln als CaHCO3, liegt das daran das Na exotherm ist?

Ist für mich sehr schwer darüber nachzulesen, weil mir einfach zuviele Grundlagen fehlen aber bei Erklärungen zuviel vorrausgesetzt wird.
 
Zurück
Oben Unten