App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Das Beste in der Luftkühlung
- Ersteller Painfully Dream
- Erstellt am
Painfully Dream
Gesperrt
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 25.04.2007
- Beiträge
- 1.398
- Renomée
- 45
- Standort
- no answer
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD X2 3800+ @ 5200+
- Mainboard
- ASUS A8N-SLI
- Kühlung
- XigmaTek HDT-D1264
- Speicher
- Corsair 1024 MB
- Grafikprozessor
- MSI 7600GS 490/450
- Display
- Samsung Syncmaster 205BW
- HDD
- 2x Samsung, 2x WD, 1x Seagate =960 GB
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Creative Soundblaster Live 5.1
- Gehäuse
- Gigabyte 3D Aurora 570 Silver
- Netzteil
- Cooler Master RealPowerPro 520W
- Betriebssystem
- Win XP/Ubuntu Linux
- Webbrowser
- Firefox
danke pascal damit haste mich auf ne idee gebracht 

kuppi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.12.2005
- Beiträge
- 6.562
- Renomée
- 146
- Standort
- Montpellier
- Mein Laptop
- Thinkpad L380
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 3600
- Mainboard
- Asrock B450
- Kühlung
- Scythe Big Shuriken @ Noiseblocker XL1
- Speicher
- 64GB
- Grafikprozessor
- MSI 270X Gaming
- Display
- 2x Dell 2715H
- SSD
- 2x intel s660 2TB
- Optisches Laufwerk
- LG BH16NS40 Blu-Ray Brenner
- Gehäuse
- Silverstone GD09B
- Netzteil
- bequiet PURE POWER 11 400W
- Betriebssystem
- Win 10 Professional
- Webbrowser
- Firefox
Bei Lüftersteuerungen kannst du noch die kleinen Zalman Fanmates mit aufnehmen. Klein, billig und ohne PWM.
Painfully Dream
Gesperrt
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 25.04.2007
- Beiträge
- 1.398
- Renomée
- 45
- Standort
- no answer
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD X2 3800+ @ 5200+
- Mainboard
- ASUS A8N-SLI
- Kühlung
- XigmaTek HDT-D1264
- Speicher
- Corsair 1024 MB
- Grafikprozessor
- MSI 7600GS 490/450
- Display
- Samsung Syncmaster 205BW
- HDD
- 2x Samsung, 2x WD, 1x Seagate =960 GB
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Creative Soundblaster Live 5.1
- Gehäuse
- Gigabyte 3D Aurora 570 Silver
- Netzteil
- Cooler Master RealPowerPro 520W
- Betriebssystem
- Win XP/Ubuntu Linux
- Webbrowser
- Firefox
geaddet 

Voodoo_Freak
Vice Admiral Special
@Rising Moon:
Dann sollte selbiges evtl. vermerkt werden, denn wie bereits erwähnt, der Mine hat einen 100mm Scythe Lüfter.
Empfehlenswert is z.B. dieser Lüfter:
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=143080
Dann sollte selbiges evtl. vermerkt werden, denn wie bereits erwähnt, der Mine hat einen 100mm Scythe Lüfter.
Empfehlenswert is z.B. dieser Lüfter:
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=143080
Painfully Dream
Gesperrt
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 25.04.2007
- Beiträge
- 1.398
- Renomée
- 45
- Standort
- no answer
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD X2 3800+ @ 5200+
- Mainboard
- ASUS A8N-SLI
- Kühlung
- XigmaTek HDT-D1264
- Speicher
- Corsair 1024 MB
- Grafikprozessor
- MSI 7600GS 490/450
- Display
- Samsung Syncmaster 205BW
- HDD
- 2x Samsung, 2x WD, 1x Seagate =960 GB
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Creative Soundblaster Live 5.1
- Gehäuse
- Gigabyte 3D Aurora 570 Silver
- Netzteil
- Cooler Master RealPowerPro 520W
- Betriebssystem
- Win XP/Ubuntu Linux
- Webbrowser
- Firefox
okay werde mir was einfallen lassen.
und das mit dem lüffi, der ist doch schon lange drinne
und das mit dem lüffi, der ist doch schon lange drinne

Voodoo_Freak
Vice Admiral Special
Wollte ja nicht auf deiner Arbeit rumhacken, im Gegenteil: Ich finds hilfreich, nur erweckt das beim Scythe Mine eben den Eindruck als hätte der bereits nen 120er standardmäßig.
Mal nebenbei bemerkt kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass der 100mm Lüfter auch sehr leise (bei mir gedrosselt) und trotzdem leistungsstark seinen Dienst versieht.
Mal nebenbei bemerkt kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass der 100mm Lüfter auch sehr leise (bei mir gedrosselt) und trotzdem leistungsstark seinen Dienst versieht.
Painfully Dream
Gesperrt
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 25.04.2007
- Beiträge
- 1.398
- Renomée
- 45
- Standort
- no answer
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD X2 3800+ @ 5200+
- Mainboard
- ASUS A8N-SLI
- Kühlung
- XigmaTek HDT-D1264
- Speicher
- Corsair 1024 MB
- Grafikprozessor
- MSI 7600GS 490/450
- Display
- Samsung Syncmaster 205BW
- HDD
- 2x Samsung, 2x WD, 1x Seagate =960 GB
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Creative Soundblaster Live 5.1
- Gehäuse
- Gigabyte 3D Aurora 570 Silver
- Netzteil
- Cooler Master RealPowerPro 520W
- Betriebssystem
- Win XP/Ubuntu Linux
- Webbrowser
- Firefox
ist okay, user die wenig erfahrungen damit haben, können es missverstehen deswegen hab ich es mal geändert.
haste mal nen 120er reingesetzt? bei meinem test waren es ca. 3-5° weniger
getestet mit nem S-Flex E
haste mal nen 120er reingesetzt? bei meinem test waren es ca. 3-5° weniger
getestet mit nem S-Flex E
JCDenton
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 4.971
- Renomée
- 144
- Standort
- Altona
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i7 3770 stock
- Mainboard
- ASrock Z77 Extreme4
- Kühlung
- BQ! Pure Rock Slim
- Speicher
- 16GB Crucial Ballistics DDR-1600
- Grafikprozessor
- Sapphire RX570 8GB Pulse 1284Mhz@1050mV
- Display
- 24" Fujitsu P24W-6 1920*1200
- SSD
- Crucial MX100 128GB, MX500 500GB
- HDD
- Seagate/Samsung HD103SJ 1000GB
- Optisches Laufwerk
- DVD, I guess? xD
- Soundkarte
- SB Audigy 2 ZS
- Gehäuse
- Sharkoon Nightfall U3
- Netzteil
- BQ! System Power B9 450W
- Tastatur
- Logitech G413
- Maus
- Sharkoon FireGlider Black
Bei den Passivkühlern für Grafikkarten sollte auf jeden Fall der günstige Accelero S1 nicht fehlen.
Ich habe den Kühler heute bekommen (danke an Mad-Moxx für die sehr schnelle Lieferung) und teste ihn gerade auf meiner 6800GT - leider kann ich mangels eines verlässlichen Thermometers keine wirklich genauen Ergebnisse liefern aber nach ersten Vergleichsmessungen mit rthdribl v.1.2 ist die Temperatur der GPU und Platine ~5°C höher als mit dem Zalman VF900@1200U/Min.
M.E. nicht schlecht für einen Passivkühler bei einer Karte mit rund 60W Leistungsaufnahme.
Als 80mm Lüfter möchte ich noch den "Exoten" (zumindest in Europa) Panaflo mit dem FBA08A12L empfehlen - die Lüfter sind zwar meist nur bei ebay oder bestimmten Elektronikhändlern zu bekommen aber wenn ihr welche seht: zuschlagen.
Diese Teile sind m.E. besser als alles, was Papst, YL, YS-Tech oder sonstige so basteln - Entkoppeln ist mangels Klackern oder sonstiger ätzender Nebengeräusche unnötig und die Lager halten ein Leben lang; meine vor einigen Jahren gebraucht erworbenen Panaflos laufen immer noch wie am ersten Tag.
Aktuell verkauft ein Händler bei ebay 10er Packs dieser Teile für 25€ SK oder Gebot.
mfG
denton
Ich habe den Kühler heute bekommen (danke an Mad-Moxx für die sehr schnelle Lieferung) und teste ihn gerade auf meiner 6800GT - leider kann ich mangels eines verlässlichen Thermometers keine wirklich genauen Ergebnisse liefern aber nach ersten Vergleichsmessungen mit rthdribl v.1.2 ist die Temperatur der GPU und Platine ~5°C höher als mit dem Zalman VF900@1200U/Min.
M.E. nicht schlecht für einen Passivkühler bei einer Karte mit rund 60W Leistungsaufnahme.
Als 80mm Lüfter möchte ich noch den "Exoten" (zumindest in Europa) Panaflo mit dem FBA08A12L empfehlen - die Lüfter sind zwar meist nur bei ebay oder bestimmten Elektronikhändlern zu bekommen aber wenn ihr welche seht: zuschlagen.
Diese Teile sind m.E. besser als alles, was Papst, YL, YS-Tech oder sonstige so basteln - Entkoppeln ist mangels Klackern oder sonstiger ätzender Nebengeräusche unnötig und die Lager halten ein Leben lang; meine vor einigen Jahren gebraucht erworbenen Panaflos laufen immer noch wie am ersten Tag.
Aktuell verkauft ein Händler bei ebay 10er Packs dieser Teile für 25€ SK oder Gebot.
mfG
denton
Painfully Dream
Gesperrt
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 25.04.2007
- Beiträge
- 1.398
- Renomée
- 45
- Standort
- no answer
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD X2 3800+ @ 5200+
- Mainboard
- ASUS A8N-SLI
- Kühlung
- XigmaTek HDT-D1264
- Speicher
- Corsair 1024 MB
- Grafikprozessor
- MSI 7600GS 490/450
- Display
- Samsung Syncmaster 205BW
- HDD
- 2x Samsung, 2x WD, 1x Seagate =960 GB
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Creative Soundblaster Live 5.1
- Gehäuse
- Gigabyte 3D Aurora 570 Silver
- Netzteil
- Cooler Master RealPowerPro 520W
- Betriebssystem
- Win XP/Ubuntu Linux
- Webbrowser
- Firefox
wäre es da nicht deutlich besser nen X1/X2 zu kaufen und ihn zu drosseln?
da sparste geld und geräusche macht er ab 7v keine mehr und kühlt dabei deutlich besser.
als was benutzte denn diese Panaflo?
da sparste geld und geräusche macht er ab 7v keine mehr und kühlt dabei deutlich besser.
als was benutzte denn diese Panaflo?
Durch Nennung alleine werden Kühler etc. nicht hinzugefügt, ein Vergleich, Review und/oder Usertest sind hier vorraussetzungen für eine Editierung
Zuletzt bearbeitet:
JCDenton
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 4.971
- Renomée
- 144
- Standort
- Altona
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i7 3770 stock
- Mainboard
- ASrock Z77 Extreme4
- Kühlung
- BQ! Pure Rock Slim
- Speicher
- 16GB Crucial Ballistics DDR-1600
- Grafikprozessor
- Sapphire RX570 8GB Pulse 1284Mhz@1050mV
- Display
- 24" Fujitsu P24W-6 1920*1200
- SSD
- Crucial MX100 128GB, MX500 500GB
- HDD
- Seagate/Samsung HD103SJ 1000GB
- Optisches Laufwerk
- DVD, I guess? xD
- Soundkarte
- SB Audigy 2 ZS
- Gehäuse
- Sharkoon Nightfall U3
- Netzteil
- BQ! System Power B9 450W
- Tastatur
- Logitech G413
- Maus
- Sharkoon FireGlider Black
Mist, entschuldige, das hatte ich übersehen - dann lasse die Dinger aus der Liste draussen, beizeiten wird sich schon noch ein verlässlicher Test finden
Die Panaflos habe ich im Gehäuse (CS-601) und als CPU-Lüfter (Coolermaster HHC-L61 mit 60->80mm Adapter) verwendet.
Natürlich könnte man auch einen aktiven Kühler weit herunterdrosseln aber ich wollte einfach gerne eine passive Kühlung der Grafikkarte realisieren - besonders, weil sich auch ein sehr leiser Lüfter in meinem System bemerkbar macht.
Den Lüfter des VF900 musste ich mit 2 Fanmates auf ~3V drosseln um ihn auf ein erträgliches Maß zu bringen - mit einer passiven Kühlung muss man sich solche Verrenkungen nicht antun, die ist von alleine leise
mfG
denton
Die Panaflos habe ich im Gehäuse (CS-601) und als CPU-Lüfter (Coolermaster HHC-L61 mit 60->80mm Adapter) verwendet.
Natürlich könnte man auch einen aktiven Kühler weit herunterdrosseln aber ich wollte einfach gerne eine passive Kühlung der Grafikkarte realisieren - besonders, weil sich auch ein sehr leiser Lüfter in meinem System bemerkbar macht.
Den Lüfter des VF900 musste ich mit 2 Fanmates auf ~3V drosseln um ihn auf ein erträgliches Maß zu bringen - mit einer passiven Kühlung muss man sich solche Verrenkungen nicht antun, die ist von alleine leise

mfG
denton
Noch einen den man nenen sollte. Scythe Kaze Jyu 1000 Super Silent (auch wenn der nen außergewönliches Maß von 100mm hat. Mit zusätzlicher 90er Befestg) "gbts auch als Kaze Jyu 1500 Silent u. 2000 Standard. Glaube der Kaze Jyu 1500 Silent ist auch beim Scythe Mine Rev. B mit bei"
http://www.scythe-eu.com/
http://www.scythe-eu.com/
Zuletzt bearbeitet:
Painfully Dream
Gesperrt
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 25.04.2007
- Beiträge
- 1.398
- Renomée
- 45
- Standort
- no answer
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD X2 3800+ @ 5200+
- Mainboard
- ASUS A8N-SLI
- Kühlung
- XigmaTek HDT-D1264
- Speicher
- Corsair 1024 MB
- Grafikprozessor
- MSI 7600GS 490/450
- Display
- Samsung Syncmaster 205BW
- HDD
- 2x Samsung, 2x WD, 1x Seagate =960 GB
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Creative Soundblaster Live 5.1
- Gehäuse
- Gigabyte 3D Aurora 570 Silver
- Netzteil
- Cooler Master RealPowerPro 520W
- Betriebssystem
- Win XP/Ubuntu Linux
- Webbrowser
- Firefox
das mit dem kaze jyu ist so ne sache ich kann sie reinnehmen als alleinige vertreter für 100mm lüfter, der lüfter ist sehr laufruhig (hatte ich bis jetzt wirklich sehr selten). aber die kühlleistung ist nicht wirklich top, da wäre ein NorthQ eine wirklich bessere wahl.
@JC
aber 1 oder 2 gehäuselüfter sollten bei einem reinen Passivbetrieb wirklich vorhanden, da sind die komponente irgendwann ne Hitzetod sterben, da die warme luft im gehäuse bleibt und unnötig aufheizt. deswegen würde ein gedrosselter X1/X2 kaum bzw. garnicht auffallen
@JC
aber 1 oder 2 gehäuselüfter sollten bei einem reinen Passivbetrieb wirklich vorhanden, da sind die komponente irgendwann ne Hitzetod sterben, da die warme luft im gehäuse bleibt und unnötig aufheizt. deswegen würde ein gedrosselter X1/X2 kaum bzw. garnicht auffallen
Zuletzt bearbeitet:
JCDenton
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 4.971
- Renomée
- 144
- Standort
- Altona
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i7 3770 stock
- Mainboard
- ASrock Z77 Extreme4
- Kühlung
- BQ! Pure Rock Slim
- Speicher
- 16GB Crucial Ballistics DDR-1600
- Grafikprozessor
- Sapphire RX570 8GB Pulse 1284Mhz@1050mV
- Display
- 24" Fujitsu P24W-6 1920*1200
- SSD
- Crucial MX100 128GB, MX500 500GB
- HDD
- Seagate/Samsung HD103SJ 1000GB
- Optisches Laufwerk
- DVD, I guess? xD
- Soundkarte
- SB Audigy 2 ZS
- Gehäuse
- Sharkoon Nightfall U3
- Netzteil
- BQ! System Power B9 450W
- Tastatur
- Logitech G413
- Maus
- Sharkoon FireGlider Black
Naja, Gehäusedurchlüftung ist ja vorhanden - so kurzsichtig bin ich nicht 
Allerdings sind eben 2 120er@~500U/min so leise, dass ein 80er oder 60er mit knapp 1000-1500U/Min durchaus auffällt - meine These ist, dass es besser ist, mehr Lüfter zur globalen (System-) Kühlung aufzuwenden und dafür bei der Kühlung der einzelnen Komponenten einzusparen.
Damit hält man die Innentemperatur und kritische Bereiche auf dem Mainboard ebenso wie Laufwerke auf einem geringeren Temperaturniveau (es sei denn natürlich, man einen CPU-Lüfter, der auf das Board pustet).
mfG
denton

Allerdings sind eben 2 120er@~500U/min so leise, dass ein 80er oder 60er mit knapp 1000-1500U/Min durchaus auffällt - meine These ist, dass es besser ist, mehr Lüfter zur globalen (System-) Kühlung aufzuwenden und dafür bei der Kühlung der einzelnen Komponenten einzusparen.
Damit hält man die Innentemperatur und kritische Bereiche auf dem Mainboard ebenso wie Laufwerke auf einem geringeren Temperaturniveau (es sei denn natürlich, man einen CPU-Lüfter, der auf das Board pustet).
mfG
denton
Painfully Dream
Gesperrt
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 25.04.2007
- Beiträge
- 1.398
- Renomée
- 45
- Standort
- no answer
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD X2 3800+ @ 5200+
- Mainboard
- ASUS A8N-SLI
- Kühlung
- XigmaTek HDT-D1264
- Speicher
- Corsair 1024 MB
- Grafikprozessor
- MSI 7600GS 490/450
- Display
- Samsung Syncmaster 205BW
- HDD
- 2x Samsung, 2x WD, 1x Seagate =960 GB
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Creative Soundblaster Live 5.1
- Gehäuse
- Gigabyte 3D Aurora 570 Silver
- Netzteil
- Cooler Master RealPowerPro 520W
- Betriebssystem
- Win XP/Ubuntu Linux
- Webbrowser
- Firefox
so war es ja nicht gemeintNaja, Gehäusedurchlüftung ist ja vorhanden - so kurzsichtig bin ich nicht

aber wenn du die 120er auf 500rpm laufen, dann könnte es sein das der luftstrom den passiv kühler nicht genug kühlt.
kuppi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.12.2005
- Beiträge
- 6.562
- Renomée
- 146
- Standort
- Montpellier
- Mein Laptop
- Thinkpad L380
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 3600
- Mainboard
- Asrock B450
- Kühlung
- Scythe Big Shuriken @ Noiseblocker XL1
- Speicher
- 64GB
- Grafikprozessor
- MSI 270X Gaming
- Display
- 2x Dell 2715H
- SSD
- 2x intel s660 2TB
- Optisches Laufwerk
- LG BH16NS40 Blu-Ray Brenner
- Gehäuse
- Silverstone GD09B
- Netzteil
- bequiet PURE POWER 11 400W
- Betriebssystem
- Win 10 Professional
- Webbrowser
- Firefox
Kann JCD da eigentlich zustimmen.
Hab zwei 120er @ 700U/min + den 120er im NT als Gehäuselüfter laufen und die Graka geht im Idle auf ca. 45°C und unter Last auf ca. 60°C (passiv).
Ist ja eigentlich nix.
Insofern kann ich mir schon gut vorstellen, das auch @ 500U/min die Belüftung noch ausreichend ist.
Hab zwei 120er @ 700U/min + den 120er im NT als Gehäuselüfter laufen und die Graka geht im Idle auf ca. 45°C und unter Last auf ca. 60°C (passiv).
Ist ja eigentlich nix.
Insofern kann ich mir schon gut vorstellen, das auch @ 500U/min die Belüftung noch ausreichend ist.
Painfully Dream
Gesperrt
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 25.04.2007
- Beiträge
- 1.398
- Renomée
- 45
- Standort
- no answer
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD X2 3800+ @ 5200+
- Mainboard
- ASUS A8N-SLI
- Kühlung
- XigmaTek HDT-D1264
- Speicher
- Corsair 1024 MB
- Grafikprozessor
- MSI 7600GS 490/450
- Display
- Samsung Syncmaster 205BW
- HDD
- 2x Samsung, 2x WD, 1x Seagate =960 GB
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Creative Soundblaster Live 5.1
- Gehäuse
- Gigabyte 3D Aurora 570 Silver
- Netzteil
- Cooler Master RealPowerPro 520W
- Betriebssystem
- Win XP/Ubuntu Linux
- Webbrowser
- Firefox
na gut wird mit rein genommen. soll ich den kühler für low-end karten klassifizieren oder reicht er für midrange karten?
JCDenton
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 4.971
- Renomée
- 144
- Standort
- Altona
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i7 3770 stock
- Mainboard
- ASrock Z77 Extreme4
- Kühlung
- BQ! Pure Rock Slim
- Speicher
- 16GB Crucial Ballistics DDR-1600
- Grafikprozessor
- Sapphire RX570 8GB Pulse 1284Mhz@1050mV
- Display
- 24" Fujitsu P24W-6 1920*1200
- SSD
- Crucial MX100 128GB, MX500 500GB
- HDD
- Seagate/Samsung HD103SJ 1000GB
- Optisches Laufwerk
- DVD, I guess? xD
- Soundkarte
- SB Audigy 2 ZS
- Gehäuse
- Sharkoon Nightfall U3
- Netzteil
- BQ! System Power B9 450W
- Tastatur
- Logitech G413
- Maus
- Sharkoon FireGlider Black
Kannst ruhig Midrange machen, der ist ja offziell für 6800/7800/7900, X1800/X19x0 freigegeben und kühlt meine 6800GT mit ~60W Leistungsaufnahme ausreichend - eine 7950GT, X1950GT/Pro, X1650XT, X1800GTO/XL wird er damit auf jeden Fall kühl bekommen, darüber wird es wohl knapp werden.
mfG
denton
mfG
denton
Painfully Dream
Gesperrt
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 25.04.2007
- Beiträge
- 1.398
- Renomée
- 45
- Standort
- no answer
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD X2 3800+ @ 5200+
- Mainboard
- ASUS A8N-SLI
- Kühlung
- XigmaTek HDT-D1264
- Speicher
- Corsair 1024 MB
- Grafikprozessor
- MSI 7600GS 490/450
- Display
- Samsung Syncmaster 205BW
- HDD
- 2x Samsung, 2x WD, 1x Seagate =960 GB
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Creative Soundblaster Live 5.1
- Gehäuse
- Gigabyte 3D Aurora 570 Silver
- Netzteil
- Cooler Master RealPowerPro 520W
- Betriebssystem
- Win XP/Ubuntu Linux
- Webbrowser
- Firefox
geadded, auf deine verantwortung 

OBrian
Moderation MBDB, ,
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 17.031
- Renomée
- 267
- Standort
- NRW
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X4 940 BE, C2-Stepping (undervolted)
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA69G-S3H (BIOS F7)
- Kühlung
- Noctua NH-U12F
- Speicher
- 4 GB DDR2-800 ADATA/OCZ
- Grafikprozessor
- Radeon HD 5850
- Display
- NEC MultiSync 24WMGX³
- SSD
- Samsung 840 Evo 256 GB
- HDD
- WD Caviar Green 2 TB (WD20EARX)
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183L
- Soundkarte
- Creative X-Fi EM mit YouP-PAX-Treibern, Headset: Sennheiser PC350
- Gehäuse
- Coolermaster Stacker, 120mm-Lüfter ersetzt durch Scythe S-Flex, zusätzliche Staubfilter
- Netzteil
- BeQuiet 500W PCGH-Edition
- Betriebssystem
- Windows 7 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Tastatur: Zowie Celeritas Caseking-Mod (weiße Tasten)
Bei den Lüftersteuerungen weiß ich nicht, ob man die "mCubed T-Balancer" da noch mit aufnehmen sollte. Ein Kumpel von mir ist total begeistert von der "BigNG", er kann da tausend Sachen komplett per Software einstellen. Aber ich hab keinen Überblick/Vergleich, ob die so überragend ist oder andere das genauso oder besser machen. Vielleicht kann dazu ja noch jemand Stellung nehmen.
Painfully Dream
Gesperrt
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 25.04.2007
- Beiträge
- 1.398
- Renomée
- 45
- Standort
- no answer
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD X2 3800+ @ 5200+
- Mainboard
- ASUS A8N-SLI
- Kühlung
- XigmaTek HDT-D1264
- Speicher
- Corsair 1024 MB
- Grafikprozessor
- MSI 7600GS 490/450
- Display
- Samsung Syncmaster 205BW
- HDD
- 2x Samsung, 2x WD, 1x Seagate =960 GB
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Creative Soundblaster Live 5.1
- Gehäuse
- Gigabyte 3D Aurora 570 Silver
- Netzteil
- Cooler Master RealPowerPro 520W
- Betriebssystem
- Win XP/Ubuntu Linux
- Webbrowser
- Firefox
von der habe ich schon gehört, aber da muss man abwegen ob es sinnvoll wäre. Die meisten user benutzen lieber eine externe steuerung mit potis.
Matzinger
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.01.2004
- Beiträge
- 5.884
- Renomée
- 76
- Standort
- Wolfsburg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 2500K
- Mainboard
- Asus P8P67 Rev. 3.0
- Kühlung
- Noctua NH-D14
- Speicher
- 2 x 4GB TeamGroup Elite DDR3-1333
- Grafikprozessor
- Palit GTX 980 Jetstream
- Display
- NEC MultiSync 24WMGX³, 24" A-MVA
- HDD
- Samsung SSD 830 Series 256 GB + Western Digital HDD
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183A SATA
- Soundkarte
- X-Fi Xtreme Music
- Gehäuse
- Lian Li PC-6277 mit 2x Noiseblocker Multiframe M12-S1
- Netzteil
- Be Quit Straight Power E8 700W
- Betriebssystem
- Windows 7 Home Premium 64 Bit SP1
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Logitech G51, Logitech G15 Refresh, Mionix NAOS 5000
Painfully Dream
Gesperrt
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 25.04.2007
- Beiträge
- 1.398
- Renomée
- 45
- Standort
- no answer
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD X2 3800+ @ 5200+
- Mainboard
- ASUS A8N-SLI
- Kühlung
- XigmaTek HDT-D1264
- Speicher
- Corsair 1024 MB
- Grafikprozessor
- MSI 7600GS 490/450
- Display
- Samsung Syncmaster 205BW
- HDD
- 2x Samsung, 2x WD, 1x Seagate =960 GB
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Creative Soundblaster Live 5.1
- Gehäuse
- Gigabyte 3D Aurora 570 Silver
- Netzteil
- Cooler Master RealPowerPro 520W
- Betriebssystem
- Win XP/Ubuntu Linux
- Webbrowser
- Firefox
Meischlix
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.04.2005
- Beiträge
- 509
- Renomée
- 4
- Standort
- Ulm
- Mein Laptop
- ThinkPad T61 7663-PJG
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core 2 Duo E6600
- Mainboard
- GA-965P-DS4
- Kühlung
- Scythe Infinity
- Speicher
- 2 GB DDR2 800; G.Skill F2-6400CL4D-2GBPK
- Grafikprozessor
- Connect3D X1950XTX 512 MB
- Display
- FSC P20-2 @ 1600*1200
- HDD
- WD1500ADFD Raptor SATA, WD2500KS SATA
- Optisches Laufwerk
- LG GSA-H12L Lightscribe
- Soundkarte
- Creative Soundblaster X-Fi XtremeMusic
- Gehäuse
- CM Stacker RC-810-SKN1-GP - black
- Netzteil
- Seasonic S12 500W
- Betriebssystem
- WindowsXP SP2
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Speedlink Medusa 5.1, Logitech G5, Logitech G15
Painfully Dream
Gesperrt
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 25.04.2007
- Beiträge
- 1.398
- Renomée
- 45
- Standort
- no answer
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD X2 3800+ @ 5200+
- Mainboard
- ASUS A8N-SLI
- Kühlung
- XigmaTek HDT-D1264
- Speicher
- Corsair 1024 MB
- Grafikprozessor
- MSI 7600GS 490/450
- Display
- Samsung Syncmaster 205BW
- HDD
- 2x Samsung, 2x WD, 1x Seagate =960 GB
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Creative Soundblaster Live 5.1
- Gehäuse
- Gigabyte 3D Aurora 570 Silver
- Netzteil
- Cooler Master RealPowerPro 520W
- Betriebssystem
- Win XP/Ubuntu Linux
- Webbrowser
- Firefox
einfacher klar immer 
aber man will auch ein bissl spaß dabei haben

aber man will auch ein bissl spaß dabei haben

Matzinger
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.01.2004
- Beiträge
- 5.884
- Renomée
- 76
- Standort
- Wolfsburg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 2500K
- Mainboard
- Asus P8P67 Rev. 3.0
- Kühlung
- Noctua NH-D14
- Speicher
- 2 x 4GB TeamGroup Elite DDR3-1333
- Grafikprozessor
- Palit GTX 980 Jetstream
- Display
- NEC MultiSync 24WMGX³, 24" A-MVA
- HDD
- Samsung SSD 830 Series 256 GB + Western Digital HDD
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183A SATA
- Soundkarte
- X-Fi Xtreme Music
- Gehäuse
- Lian Li PC-6277 mit 2x Noiseblocker Multiframe M12-S1
- Netzteil
- Be Quit Straight Power E8 700W
- Betriebssystem
- Windows 7 Home Premium 64 Bit SP1
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Logitech G51, Logitech G15 Refresh, Mionix NAOS 5000
@Meischlix
Willste es nun doch mit dem Infinity probieren anstatt des neuen Thermalright?
Willste es nun doch mit dem Infinity probieren anstatt des neuen Thermalright?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 7
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 8
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 251
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 13
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 10