Entscheidungshilfe bei der Netzteilwahl

Fr34k

Lieutnant
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
03.05.2002
Beiträge
51
Renomée
0
Ich suche ein sparsames, leises und hochwertiges Netzteil, für einen Office, Surf und Medien Rechner.
ca. 350 Watt sind völlig ausreichend, allzuviel weniger kommt eher nicht in Frage, da das Netzteil eventuell irgendwann auch mal in einen anderen PC wandern könnte und so flexibler einsetzbar ist. Der Preis sollte 50 € möglichst nicht übersteigen.
Ich schwanke momentan zwischen diesen drei Modellen:

Be quiet! Pure Power L7 350W
Seasonic S12II Bronze 330W
Enermax ECO80+ 350W

Welches dieser Netzteile würdet ihr bevorzugen, bzw. habt ihr vielleicht noch andere Vorschläge?
Zuverlässigkeit und Geringe Lautstärke stehen im Vordergrund, daneben ist auch Effizienz wichtig.
 
Ich bin mit meinem L7 350W sehr zufrieden. Allerdings häufen sich die Meldungen von Usern die hier öfters mal ein Pfeifen zu hören bekommen. Von daher würde ich hier zum Enermax Eco greifen das technisch eine Nummer besser sein soll.
 
Das L7 350W ist preiswert und man liest viel Gutes darüber aber eben auch von Qualitätsschwankungen...(das erwähnte Pfeifen ;) etc.) Beim Enermax habe ich in manchen Tests gelesen, dass es zur Zeit zu den leisesten Netzteilen gehören soll, in anderen aber wieder, dass es eher laut sein soll. Beim Seasonic ist es ähnlich wobei hier schon die Mehrheit eine etwas veraltete und nicht besonders leise Lüftertechnologie kritisiert.
Bei den Pros und Kontras bin ich daher momentan etwas verwirrt ;)
 
NTs sind sicher nicht mein Fachgebiet, aber wenn ich mir Kollege Soulpains Tests durchlese stellt das Enermax mit dem Seasonic definitiv die bessere Technik dar. Das L7 ist günstig und reicht auch völlig. Leise ist es auch allerdings kein Silent NT, da müsste man eher zum E7 greifen das die UCS Silent Wings verbaut hat.
Beim Lautstärkentest der PCGH schneidet das Enermax Eco besser ab als das L7 und ist auch insgesamt eher etwas höherwertiger. Zum Seasonic kann ich gar nicht viel sagen. Mir ist vom dem Model so gut wie nichts bekannt. NTs sind auch nicht so mein Gebiet. 8)

Entweder ein bisschen Geld sparen und hoffen das man ein gutes L7 bekommt, oder etwas mehr ausgeben und auf der sichereren Seite sein und auch das etwas leisere Enermax nehmen.
 
Bei den BeQuiets hatte ich auch schon zwei Modelle der Pure Power Serie verbaut, die ein permanentes Pfeifen produzieren. Ganz nervig ist das, da es auch im augeschalteten Zustand vorhanden ist und man es somit umso besser hören kann.

Das Enermax ECO 350W habe ich letztens im PC von meiner Mutter verbaut. Die Verarbeitung machte einen sehr guten Eindruck und das NT ist wirklich nicht wahrzunehmen. Wurde auch für einen reinen Office Rechner gekauft.

Ich weiß nicht wie alt dein System ist, aber bedenke dass die neueren Enermax NTs nur noch einen fixen 24-pol ATX Stecker haben. Somit bräuchtest du bei älteren Mainboards, die nur über einen 20-pol Stecker verfügen, einen Adapter. Die gibts günstig bei Amazon Marketplace.
 
Danke für eure Hilfe, dann wirds wohl das Enermax werden. Der Stecker ist auch kein Problem, das Board ist noch nicht allzu alt.
 
Die genannten Netzteile finde ich gut, die Pure Power habe ich schon mehrfach problemlos verbaut.

Vielleicht könnte man die Liste um das Antec Earthwatts erweitern?
 
Zurück
Oben Unten