Frage zu AMD Athlon XP-M 2600+

evil_amando

Commodore Special
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
434
Renomée
0
Standort
Baden-Württemberg
Hallo.

Ich stelle meinem Kumpel gerade sein neues System zusammen und bin dabei auf den AMD Athlon XP-M 2600+ gestoßen...

"AMD Athlon XP-M 2600+ tray

ArtNr.: 14472

1933 MHz / FSB 266 / 512kB Cache / tray
Athlon XP Mobile 2600+ mit Barton Kern
keine Desktop Replacement"

Das sind die Angaben bei e-bug...

Ist das die CPU, die sich so schön übertakten lässt *buck* ???
Oder muss ich da auch auf Steppings usw. achten ?


Und, welches Mainboard soll ich für den Prozzie nehmen ?

THX in advance - evil
 
Hallo auch !

Nach meinem Wissensstand arbeiten nur
AthlonXP-M auf einem Sockel A Board , wo
explizit Desktop Replacement steht ,
da die anderen beiden Version schon von
der Bauart nicht auf ein Sockel A Board
passen ?! Kann mich aber auch irren ?

Bis denn

drumino
 
also ich denke falls er auf ein A Sockel Mainboard passt könntest du ein Abit NF-7(S) nehmen. Ich glaube die Mobil Prozzis lassen sich fast alle gut takten manche besser mit Multi manch besser mit FSB!! Aber es scheint ja so als ob du dich schoin entschieden hast von daher 8)

Greetz

Memphis :D
 
also ich muss sagen das ich vom abit ziemlich überzeugt bin :) ein freund von mir hat das asus und ab und zu mal aich ein paar fehler usw!! Kann am bios oder auch am Mainboard liegn!! Ist halt alles glücksache aber was niemand bestreiten wird ist das abit für seine Overclocken bekannt und auch beliebt ist!! Ein großer nachteil allerdings ist das der Zalman Kühler nicht draufpasst musste einen Kondensator auslöten damit er drauf passt!! Naja muss halt jeder selber wissen!! :)
 
also, nicht das asus! asus hat zu viele probs deshalb gibt es auch ein extra asus forum! ich habe noch nichts davon gehoert das der irgendwo nicht reinpasst! aber schau mal hierEine liste aus dem forum

ansonsten sind die DFI bretter Infinitz und Lanpartz gut, du musst beim kauf aber drauf axchten das du die B revision kaufst! ansonsten sind die Abits natuerlich zu empfehlen! und nur wegen dem kuehler ein anderes board zu kaufen ist doof! also der SLK 900a oder SLK 948 ist auch super! gleich zusetzen mit dem zalman!

alos,
noch fargen?

Hoschi
 
Original geschrieben von evil_amando
..."AMD Athlon XP-M 2600+ tray

ArtNr.: 14472

1933 MHz / FSB 266 / 512kB Cache / tray
Athlon XP Mobile 2600+ mit Barton Kern
keine Desktop Replacement"
...


Die Beschreibung stimmt nicht, ein XP-M läuft mit 133 x 15, was glatte 2 GHz ergibt.
 
auf die Antwort habe ich gewartet ... :-/

dann kann ich mir den Prozzie von e-bug abschminken ...

hast du vielleicht den Onlineshop noch im Kopf bei dem du deinen , falls du einen hast gekauft hast .. :]
 
Ich habe bei NordPC bestellt.
 
Hallo allerseits 8)

hab meine Ausstattung komplett bei www.oc-wear.de bezogen.
(Board, CPU, und den Aerocool HT101) der passt besser als der Zalman annähernd gleicher Kühlleistung.

Greetings ;)
 
Ich versteh jetzt überhaupt nicht, warum einige hier die Asus Mainboards so schlecht machen. Das A7N8X Deluxe hat den besten Sound von allen Sockel A Mainboards. Die Ausstattung und Qualtität ist auch sehr gut. Also ich kann Asus nur empfehlen! @ evil_amando: Der XP-M ist sehr zu empfehlen! Achte dass er 1,45 V Standartv-core hat und eine gute Seriennummer (IQYHA) haben sollte.
 
swie ich schon vorher gesagt habe es ist ein glücksspiel!! man kann ein gutes asus board aber auch ein schlechtes bekommen!!! das selbe auch bei abit usw es ist halt genau wie bei den prozzis der eine geht über 2,6 der eine unter 2,6!!

Greetz

Memphis :D
 
Hallo allerseits,

der Sound auf dem Asus Board ist nicht besser oder schlechter als andere Soundlösungen mit nVidia Chip auch. Soundstorm ist im Chip auf den vNidia Boards integriert, die Treiber sind ebenfalls gleich und die Bauteile für die Umsetzung von Soundstorm hat nVidia vorgegeben. Von daher sollte der Sound bei z.B. DFI, Abit, Asus etc. grundlegend gleich klingen. Möglicherweise spielt da der Codec noch eine Rolle. Obwohl Asus, Abit, MSI, DFI usw. alle auf den Realtek setzen.

Greetings
 
Original geschrieben von evil_amando
auf die Antwort habe ich gewartet ... :-/

dann kann ich mir den Prozzie von e-bug abschminken ...

hast du vielleicht den Onlineshop noch im Kopf bei dem du deinen , falls du einen hast gekauft hast .. :]


Kauf deinen bei NordPC, da hab ich meinen auch gekauft, und finger weg von den DTR, das
sind normlale Bartons zu erhöhtem Preis, nix gut OCen.......



Den hab ich geholt: http://shop.nordpc.com/scripts/banner2.php4?SEARCHSTRING=A 16282


Der geht bei mir auf 2600Mhz.

MFG
 
iam.cool:

welche temps hast du unter last und wieviel VCore hast du eingestellt?
 
temps hngen vom kühler ab!

bei 2,6ghz brauchen die meisten so um die 1,7V

röwe
 
Original geschrieben von OmaKuschel
iam.cool:

welche temps hast du unter last und wieviel VCore hast du eingestellt?

Also ich lass ihn im Moment mit 208x12 also 2500Mhz laufen da das Fenster direckt richtung Süden zeigt............

Für 2500Mhz brauch ich 1,75V-core damit er Primestble ist und füür 2600Mhz 1,85.

Temps hab ich 54Grad ldle und 61 Grad vollast, aber wie schon gesagt mein Fenster zeigt richtung Süden (Warm) meine Gehäuse Temp loegt im moment 5-8 Grad über normal,
34-37 Grad, vorm Sommer hat ich 26-28 Grad.

Das mit dem multi auf dem Asus stimmt, aber wer braucht nen höheren multi als 12,5, höherer FSB bringt eh viel mehr Speed als nur höherer Takt


MFG ;)
 
also, meiner läuft mit "schätzungsweise" 1,750V @ 2600MHz (1,800V sind eingestellt, aber der vdrop beim DFI is ja bekannt.... :[ )

prime hängt sich irgendwie direkt auf....macht er aber IMMER....da liegt wohl irgendwo anders der wurm drin.....das DFI macht eh verdammt merkwürdige probleme
 
jaa. pazifist! kenne die proobs! Zumindest si mein ding LAn stabl, aber prime hört nach ca. 30sec auf! entweder hänger oder error!

röwe
 
Zurück
Oben Unten