Nach dem Zusammenbau funktioniert 'noch' nichts!! Bräuchte Hilfe

Kickerstar

Cadet
Mitglied seit
20.06.2008
Beiträge
50
Renomée
0
Hallo Forum,

ich habe das erste Mal einen Rechner zusammengebaut. Dabei habe ich folgende Komponenten verwendet:

1. AMD Athlon II X4 620, 4x 2.60GHz, boxed
2. ASUS M4A785D-M PRO, 785G (dual PC2-8500U DDR2)
3. Western Digital Caviar Green 1000GB, 32MB Cache, SATA II
4. LiteOn iHOS104, SATA, schwarz, bulk
5. be quiet Pure Power 300W ATX 2.3
6. Sharkoon Temptation
7. Transcend JetRAM DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)
8. TerraTec Cinergy S2 CI, DVB-S2, PCI (10544)
9. Xigmatek HDT-S963 (Sockel 775/754/939/940/AM2/AM2+/AM3)

Ich habe alles bis auf die TerraTec eingesetzt. Die Spannungsversorgung funktioniert, ich höre, dass die Festplatte, der Lüfter über dem Prozessor und das Laufwerk arbeiten, dennoch kommt der Rechner nicht bis zum POST – Power On Self Test.

Für jegliche Hilfe wäre ich unheimlich dankbar, da die Suche mich auf Dauer verrückt macht.

Schon mal vielen Dank
 
den 12V Stecker für die CPU vergessen?

Ansonsten wird das ein Ratespiel, du sitz davor und wir hier...

TAL9000
 
Hey!

Das Motherboard wird mit Strom versorgt, habe den 20+4 (24)-poligen ATX-Anschluss eingesetzt.
 
und den Zusatz 12V Stecker? siehe links Oben eingekreist

TAL9000
 
Und dazu brauchst du auch noch den 4-Pin-Stecker für die CPU.
 
Lautsprecher angeschlossen, irgend was am Pipsen?

Ansonsten alles raus was nicht muss, also nur 1x Ram, CPU+Kühler, NT und Monitor am Ausgang, ggf. mit andern Modul/anderen Steckplatz getestet, ansonsten MB/CPU oder eine Spannung des NTs (eher unwahrscheinlich aber möglich) defekt. Meine Glaskugel sagt nicht mehr aus, ohne mehr Infos oder Gegentest mit funktionsfähigen Komponenten keine weitere Fehleranalyse möglich. Der Rest ist raten...

Da es dein erster PC ist sind viele Fehler möglich, der 12V Stecker ist der beliebteste.

TAL9000
 
Ich habe es bereits mit einem Ram ausprobiert. Habe auch keine Lautsprecher angeschlossen.

Kurze Zusammenfassung:
Das Motheboard ist mit zwei Anschlüssen an dem Netzteil angeschlossen.

Die Festplatte und das Laufwerk sind mit SATA-Anschlüssen sowohl an das Netzteil als auch an das Motherboard angeschlossen.

Der Prozessor sitzt auf dem Setzplatz und darauf ist der Kühler, der schon arbeitet.

Mehr habe ich bisher nicht gemacht.
 
Wenn kein Bild kommt sind die Bios Beep Signale über den internen Lautsprecheranschluß (nicht hinten an dem Klinken ausgang) die einzigsten Anhaltspunkte, es sei den du besorgst dir eine Port80 Bios Diagnose Karte. Also nen Piezo oder Systemlautsprecher mal an den Anschluss dran machen.


TAL9000
 
Ich höre keine Beep-Signale, An dem Steckplatz, den du mir gezeigt hast, habe ich alles angeschlossen, was mir das Gehäuse hergab (Standby, Reset, IDE, P+/P-). Die Anschlüsse des Gehäuses für HD Audio passen allerdings nicht drauf.
 
oder so was gehört daran.

Weiter gehts nicht ohne. Wende dich an jemanden mit Ahnung IRL

TAL9000
 
EDIT:
hier stand mal Mist
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Ram hatte ich nur das Problem, dass sie nicht mit den Seitenbefestigungen festgemacht werden konnten. Sie passen rein und in dem User Guide des Motherboards steht, dass DDR2-800 Mhz eingesetzt werden können. Transcend wird auch aufgelistet, aber nicht exakt diese Spezifikation.
 
Bei den Ram hatte ich nur das Problem, dass sie nicht mit den Seitenbefestigungen festgemacht werden konnten. Sie passen rein und in dem User Guide des Motherboards steht, dass DDR2-800 Mhz eingesetzt werden können. Transcend wird auch aufgelistet, aber nicht exakt diese Spezifikation.
Wenn sie rein passen geht auch die seitliche Verrieglung zu.

Ausbauen, schauen ob die Kerbe übereinstimmt, einbauen, drücken bis Einrasten und hoffen das alles noch i.O. ist. Das drücken bei neuen Boards ist etwas zwischen zu viel und zu wenig... schwer zu beschreiben, muss man im Gefühl haben. Aber die Seitenverrieglungen sind genormt und selbst wen sie zu sind, hatte ich schon Speicher die saßen in der Mitte noch nicht sauber drin.

TAL9000
 
Hm, hier wird es als DDR2-Board angezeigt?

http://geizhals.at/deutschland/a447176.html#

Was mir noch einfällt: Lüfter vom Kühler angeschlossen? Vielleicht mag es nicht hochfahren weil es denkt es ist kein Kühler vorhanden.

Nur so eine Idee.
 
Hey TAL9000,

du bist echt der geilste!!!! BESTEN DANK!!!!!!!!!!!!!!!!

Mir fehlte das Gefühl zum Reinstecken der Rams, oh maaaaaaaaannnnnnnnnnn;D

Nochmals besten Dank
 
Scheint funktioniert zu haben, viel Spaß mit deinen System.

TAL9000
 
Nachdem mir so gut geholfen wurde, habe ich leider ein etwas lautes Problem:

Mein Lüfter läuft permanent auf Hochtouren, könntet ihr mir sagen, woran es liegt. Es nervt schon ungemein!!!

Ich installiere gerade die wichtigsten Tools und es ist arg laut.
 
Dann aktiviere mal im Bios die Lüftersteuerung. Sollte unter dem Punkt "Health" (oder so ähnlich) zu finden sein.
Bzw. Asus Q-Fan.
 
Ich werde es so schnell wie möglich testen, allerdings ziehe ich gerade 75 windows updates. das dauert jetzt ein wenig.

Meld mich dann nochmal.
 
jo, das mit dem reinstecken der Hardware bei neuen Boards hat mir auch schon Probleme bereitet. Einmal wollte z.B. die Verriegelung vom CPU Kühler nicht zugehen, ging nur mit viel Kraft. Beim Zusammenbau ist halt Gefühl ganz wichtig, ansonsten ist es ja nciht so schwierig, im Prinzip einfaches Try and Error Vorgehen. Alles passt ja nur an eine Stelle :P

Und zu deinem neuen Problem... wie schon gesagt, im Bios die Lüftersteuerung aktivieren. eißt überall ein wenig anders, aber den Punkt gibt es irgendwo.
 
wegen der 75 Updates empfehle ich so was hier: WinFuture
zur Lüftersteuerung: Ins Bios, Power menu, Hardware monitor, Smart Q-Fan Function [auf Enabled]

TAL9000
 
Zurück
Oben Unten