Das Pro an der 64 Bit Version ist, dass du Dokumente flott oder überhaupt bearbeiten kannst, für die der normale Prozessspeicher von 2GB bzw. 3 GB nicht ausreicht.
Der Nachteil daran ist, dass alle AddIns, Dlls, Wlls, Programme die Office Programme per COM Interface steuern auch als 64 Bit Version vorliegen müssen, um zu funktionieren.
Und da bisher Office 2010 die erste Version von Office ist, bei der es auch eine Ausgabe in 64 Bit gibt, sind dementsprechend wenige "Drittprogramme" darauf vorbereitet bzw. damit lauffähig.
Deswegen rät MS selbst auch nur dazu die 64 Bit Version zu verwenden, wenn man wirklich Dokumente hat, die den Speicher wirklich brauchen.