Allg. Office 2010 Academic 64-Bit Version

Vudu3

Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
1.574
Renomée
6
Standort
Duisburg
Hallo zusammen,

da ich zur Zeit noch Student bin, konnte ich das Angebot von Microsoft nutzen, Office 2010 relativ günstig zu bekommen. Siehe hier: Link

Dass Problem ist, dass man lediglich die 32-Bit Variante downloaden kann. Eine Rückfrage an den Support gab auch keine weitere Hilfe. "[...] derzeit könne man nur die 32-Bit Version runterladen. [..]" Man wollte sich aber weiter mit dem Problem beschäftigen...jaja ;)

Dennoch steht mir die 64-Bit Variante zu und jetzt ist die Frage, wie ich da wohl am einfachsten dran kommen kann? Hat hier vielleicht jemand Links aus dem MSDN, die er mir per PN zuschicken könnte? Das dürfte wohl kaum illegal sein, da ich bereits eine gültige Lizenz besitze.

Academic 2010 ist identisch mit Professional 2010. Mit Professional Plus 2010 x64 hatte ich es bereits probiert, dort funktioniert jedoch der Schlüssel nicht.

Vielen Dank schonmal!
 
Das Pro an der 64 Bit Version ist, dass du Dokumente flott oder überhaupt bearbeiten kannst, für die der normale Prozessspeicher von 2GB bzw. 3 GB nicht ausreicht.

Der Nachteil daran ist, dass alle AddIns, Dlls, Wlls, Programme die Office Programme per COM Interface steuern auch als 64 Bit Version vorliegen müssen, um zu funktionieren.
Und da bisher Office 2010 die erste Version von Office ist, bei der es auch eine Ausgabe in 64 Bit gibt, sind dementsprechend wenige "Drittprogramme" darauf vorbereitet bzw. damit lauffähig.

Deswegen rät MS selbst auch nur dazu die 64 Bit Version zu verwenden, wenn man wirklich Dokumente hat, die den Speicher wirklich brauchen.
 
Das Pro an der 64 Bit Version ist, dass du Dokumente flott oder überhaupt bearbeiten kannst, für die der normale Prozessspeicher von 2GB bzw. 3 GB nicht ausreicht.
Da wird aber Office sicher weit vorher schon schlappmachen *buck*. Wenn man bedenkt, dass eine großen Seitenzahl Word Probleme bereiten kann...

MfG Dalai
 
Danke für die Antworten!

Dann werde ich wohl von einer Verwendung der 64-Bit Variante absehen. Aber dennoch hätte ich gerne den 64-Bit Installer nur für den Fall wenn ;) Zustehen tut er mir jedenfalls.
 
Zurück
Oben Unten