Moin!
Durch meine WaKü 36/33/31 Grad. Siehe Screenshot. Das System wird unten durch einen 12x12 Papst (@5v) "belüftet" Und am oberen Ende des Towers ist am Radiator nochmal ein 12x12 Papst (@5V). Und wenn ich dort anfasse sind die Elkos oder die Northbrigde nicht einmal Handwarm! Dem Przie wird, denke ich, eher zu kalt als zu warm sein
Ich hatte auch schon mal mit Eurem "Support" gesprochen. Zum einen wurde ich erst rüde abgewiesen "Ich solle mich an meinen Händler wenden". Dann blieb ich hartnäckig. Ich habe ein Intel Board gekauft ergo will ich auch vom Boardhersteller den Support. Und siehe da: Ich bekam einen "kompetenten" Supportmitarbeiter. Oder auch nicht. Ich denke eher nicht. Er empfahl mir zum Beispiel bei einem Intel D875PBZLK alle Steckkarten rauszunehmen und das Board mit der Onboard GraKa zu starten. Mein Hinweis das Board besitze so etwas nicht und ob er das Board überhaupt kennen würde wollte er so nicht akzeptieren. Dann halt auch ohne GraKa. Ich wäre sowieso allen Garantieansprüchen verlustig da ich erstens nicht mit dem Boxed Kühler arbeiten würde (sobald Intel einem Boxed-Kühler mit 0.1 Sone und Maximal 40°C beim rippen von DVDs mitliefert nehme ich den gerne. Sonst bleibt nur die WaKü von wassergekuehlt.de)
Und ganz schlimm sei ja das ich die schwarze Kühlerhalterung entfernt habe. Damit sei sowieso alles zu spät. Das wäre bestimmt der Grund. Garantie gäbe es dadurch sowieso nie mehr. Nach seiner Aussage läge das ggf. auch daran. War irgendwie interessant zu erfahren das Eure Halterungen auch elektrisch und vor allem soooo irre wichtige Bauteile eines Mainboards sind.... Respekt! Bei Abit sieht man die zum Beispiel nur als Zubehörteile. Und muß die vor dem Einschicken sogar entfernen.
Und das das ganze an den Restkomponten liegt denke ich auch nicht. Wer sich mein System (Fußteil) anschaut wird feststellen das es nicht ganz unübel ist... Mit Ausnahme der Spannungsschwankungen.
Aber danke für die schnelle Antwort
JCM